BK10 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. April 2024 seldom schrieb vor 57 Minuten: Für mich ist der Gedanke unbedingt einen EC-Platz mit dieser Mannschaft erreichen zu müssen, einfach schwachsinnig. Der Fokus im unteren Playoff muss einfach der verstärkte Einbau der vorhandenen Talente und der Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft für die neue Saison sein. Wo liegt der Sinn, sich mit einer meist alten Stammelf mit lauter Spielern ohne Entwicklungspotential gegen Mannschaften wie Wattens oder Lustenau durch das untere Playoff zu quälen, um dann eh spätestens in der EC-Quali gegen No-Names auszuscheiden? Das ganze Jahr ist das gr. Ziel die EL und 4R vor Ende sagen wir - OK wir wollen gar nicht in die EL - ja das macht Sinn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher ASB-Halbgott Geschrieben 23. April 2024 BK10 schrieb vor 12 Minuten: Das ganze Jahr ist das gr. Ziel die EL und 4R vor Ende sagen wir - OK wir wollen gar nicht in die EL - ja das macht Sinn Eben. Wir brauchen dringend Kohlen. Man darf natürlich die jungen nicht vernachlässigen. Aber in erster Linie geht es darum dass man damit Kohlen lukriert und sich einige Spielers ins Rampenlicht kicken. Die man dann natürlich auch gewinnbringend verkaufen könnte. Auf den EC können wir nicht verzichten und es muss einfach jedes Jahr der Anspruch der Wiener Austria sein in den EC zu kommen. Im Moment wüsste ich aber nicht was wir dort reissen sollten und vor allem könnten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2024 derrächermitdembecher schrieb vor 22 Minuten: Eben. Wir brauchen dringend Kohlen. Man darf natürlich die jungen nicht vernachlässigen. Aber in erster Linie geht es darum dass man damit Kohlen lukriert und sich einige Spielers ins Rampenlicht kicken. Die man dann natürlich auch gewinnbringend verkaufen könnte. Auf den EC können wir nicht verzichten und es muss einfach jedes Jahr der Anspruch der Wiener Austria sein in den EC zu kommen. Im Moment wüsste ich aber nicht was wir dort reissen sollten und vor allem könnten. Und wie soll das rational funktionieren? Salzburg, Sturm sind mal fix finanziell weg und mit Rapid und Lask gibt es zumindest finanziell zwei Mannschaften die mehr Geld haben als wir. In dieser Konstellation kann ich doch nicht den EC einplanen und weiterhin Mist bauen in der Kaderplanung. Rational Rittern aktuell 4 Mannschaften um 3 lukrative EC Plätze, sprich wenn alle normal performen sind wir nicht mal in der Nähe der Top 3... Deshalb kann es nur ein Credo aktuell geben. Finanzen stabilisieren mit dem Schuldenschnitt + Stadionverkauf. Anschließend einen Kader zusammenstellen, der erstens Jung, zweitens Potenzial und am wichtigsten so wenig kostet, dass wir eine schwarze Null schreiben um bei Gelegenheiten den Kader zu verstärken. Solange da niemand 10 Mio. jährlich reinbuttert, ist dieser Weg alternativlos. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2024 Mein Lieblingswort ist Realität. Wie ich immer sage, körperlich & in der Intensität nur die Nummer 6/7/8 in der Liga. Die Dumnheit der Spieler ist unglaublich (Rote Karten und Aussetzer). Es sind zu viele Spieler im Kader mit einem schlechten Mindset. Bis auf Gruber und Ranftl fressen die anderen Kaderspieler sonst quasi Niederlagen ohne Gegenwehr. Es gibt keine Leader im Kader. Die benannten Leader sind KEINE Leader, weil sie selbst nicht mal ihr eigenes Spiel kontrollieren können. Ein Leader oder ein TOP Spieler kontrolliert: a) sein eigenes Spiel, b) das Spiel seiner Mitspieler und c) das Spiel bzw. selbst die Gegner. Unsere Möchtegern-Leader schaffen nicht mal Punkt a). Ganz gut erkennt man die fehlende Kontrolle bei Roten Karten, Jukic, Polster, späte Matchniederlagen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 23. April 2024 Noch schlimmer als das Spiel heute sind so manche Post hier. Einfach nur zum schämen. Scheißt ihr euch in eurem Leben auch so an? In eurer Haut möchte ich nicht stecken... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. April 2024 (bearbeitet) Lokus2 schrieb vor 2 Stunden: Martins springt und ist schlicht und ergreifen zu dämlich (entschuldigt mir diesen Ausbrauch, aber anders kann man das nicht in Worte fassen) um den Ball mit dem Kopf zu treffen. Was danach folgt ist, dass der Ball auf die Hand springt, die klar weg ist vom Körper => Elfer. Also bei den bisherigen Aussagen zum Elfer, die so halbert "selber schuld" waren, hab ich nicht reagiert, aber da muss ich jetzt schon und zwar scharf: Fällt wirklich niemandem von euch auf (ebensowenig wie dem SR und dem VAR), dass der Arm von Martins überhaupt nur dort ist, wo er ist und dass er den Kopfball überhaupt nur deshalb nicht erwischt, weil Gugganig ihn stößt? Genau deshalb ist er ein paar Zentirmeter weiter vorne und weiter links und erwischt den Kopfball nict und genau deshalb fährt er den rechten Arm aus, weil das eine vollkommen natürliche Reaktion ist, um den Körper wieder gerade zu richten, wenn man von rechts hinten gestoßen wird, während man in der Luft ist. Diesen Elfer kann man nicht anders bezeichnen als als Farce. Nachdem ich das losgeworden bin: Es war eine beschissene Leistung, aber es war halt trotzdem ein typisches 0:0, denn ohne diesen Elfer machen die in fünf Stunden kein Tor. Positiv sehe ich nur eins: Bei Meisl wird sein Stellungsspiel und seine Antzipation sehr unterschätzt. Da gab es heute etliche Situationen so von der Mittellinie bis zwanzig Meter dahinter, wo er die langen Bälle der Tiroler mit dem Fuß oder (meistens) mit dem Kopf abgefangen hat, ohne überhaupt in einen Zweikampf gehen zu müssen, in dem möglicherweise ein Foul passiert. Galvao muss in diesen Situationen oft den Gegner umrammen, Meisl ist einfach viel früher dort. Aber außer ihm und Plavotic waren heute die meisten unterirdisch. Nur Huskovic hat leider alle anderen noch einmal unterboten. Edit: Fischer konnte auch von Huskovic nicht unterboten werden. bearbeitet 23. April 2024 von KindausFavoriten 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. April 2024 veilchen27 schrieb vor 1 Stunde: Interview von Fischer auf Sky angesehen Beim Interview von Fischer auf Sky sieht man vor allem seine Statistiken. Die erste war 17 % gewonnene Zweikämpfe. S I E B Z E H N Ich erwarte mir von ihm keine spielentscheidenden Passes und kein Tore, ich erwarte mir auch keine Rettungsaktionen in letzter Sekunde, die gute Chancen des Gegners vereitelt. Aber von einem Spieler, dessen einzige Daseinsberechtigung als Profi seine Mentalität und sein Einsatz sind, erwarte ich in jedem Spiel eine positive Zweikampfbilanz. 17% ! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 23. April 2024 Denen von Sky ware es offenbar auch zwider bei dem Spiel nach Highlights zu suchen: 20min später online als jene des Spiels, das zwei Stunden später angepfiffen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 23. April 2024 (bearbeitet) Da waren schon harte Szenen dabei... Konter WSG, Ranftl fährt beim Ausputzen daneben, Fischer sichert in der Tiefe ab, drei(!) Spieler von uns laufen mit Vorsprung retour: 2 vs. 8(!!!) Der komplette Vorsprung weg, 3vs2 gegen den absichernden Fischer und den mitgelaufenen Meisl. Plavotic so langsam wie ein Öltanker bergauf, Gruber bricht den Lauf gar ab. Der von Martins verlassene Spieler wird auch von niemandem übernommen und wäre im Zentrum sogar noch anspielbar gewesen. Das ist kein Siegeswille und nicht der erforderliche Einsatz. Aber ja, wenn man drei Zweikämpfe am Stück verliert und zwei Drittel der zurücklaufenden Spieler das Tempo der Gegner nicht schaffen bzw. gehen wollen, dann raschelt es halt gewaltig. bearbeitet 23. April 2024 von pramm1ff 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. April 2024 (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 3 Stunden: 2 Niederlagen aus den letzten 13 Spielen, Punkteschnitt 1,95 aus den letzten 19 Spielen. Der Kerl ist ja so angezählt. Lassen wir die Kirche mal im Dorf und rechnen Anfang Juni ab. Edit: Aber gut, allein auf dieser Seite des Threads wird auch unser eigener Kapitän 2x recht tief beschimpft. Was erwarte ich mir. Unser Spiel ist trotzdem groß teils nicht zum anschauen(seit längerem) und Entwicklung findet auch so gut wie keine statt. Die Gegner waren auch nicht gerade die mega Brocken und selbst im upo waren wir meist weit davon entfernt dominant mit Spielwitz aufzutreten, viel zu häufig der notgedrungene hohe Ball nach vorn, auf wen eigentlich? Wir tun uns gegen tiefstehende Gegner schwer, gegen pressende schnell spielende Mannschaften ebenfalls. Uns liegen Teams die mitspielen wollen aber nicht das notwendige Rüstzeug haben um es umzusetzen, dann haben wir Platz und es läuft halbwegs. Nur so werden wir nicht weit kommen, von Europa ganz zu schweigen. Sehe kaum eine Entwicklung seit Wimmer vom Harakiri-Fussball abgewichen ist, es fehlen Spielzüge, Laufwege, Ideen den Gegner auszuhebeln. Leider ist Wimmer für mich gescheitert samt Werner/Orti, obwohl ich Wimmer als Mensch sogar sehr sympathisch finde aber langsam sollte man sich echt überlegen ob wir so weiter wurschtln wollen. bearbeitet 23. April 2024 von Veilchen 89 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frastei Top-Schriftsteller Geschrieben 23. April 2024 KindausFavoriten schrieb vor 1 Stunde: .... Positiv sehe ich nur eins: Bei Meisl wird sein Stellungsspiel und seine Antzipation sehr unterschätzt. Da gab es heute etliche Situationen so von der Mittellinie bis zwanzig Meter dahinter, wo er die langen Bälle der Tiroler mit dem Fuß oder (meistens) mit dem Kopf abgefangen hat, ohne überhaupt in einen Zweikampf gehen zu müssen, in dem möglicherweise ein Foul passiert. Galvao muss in diesen Situationen oft den Gegner umrammen, Meisl ist einfach viel früher dort. Aber außer ihm und Plavotic waren heute die meisten unterirdisch. ....... Sehe, dass ich nicht der Einzige bin, welcher Meissl etwas abgewinnen kann. Habe schon vor vielen Wochen gewünscht (und das darf man 😀), dass Meissl öfter statt Galvao spielt (dann bekäme er auch das nötige Selbstvertrauen, um nach vorne den einen oder anderen Akzent zu setzen - die langen, zumeist planlos Bälle von Galvao, könnte er wahrscheinlich auch ohne viel Spielpraxis). Vor einigen Tagen war hier zu lesen, dass Meissl 1 -2 Klassen unter Galvao angesiedelt ist. So soll natürlich jeder seine Meinung haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 24. April 2024 Verdiete Niederlage. Die Tiroler hatten mMn einfach die besseren Chancen. Irgendwie war das leider sogar zu erwarten. Vom Gefühl her sind das immer zu erwartende Schweinspartien, nach langer Anreise. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 24. April 2024 KindausFavoriten schrieb vor 6 Stunden: Beim Interview von Fischer auf Sky sieht man vor allem seine Statistiken. Die erste war 17 % gewonnene Zweikämpfe. S I E B Z E H N Ich erwarte mir von ihm keine spielentscheidenden Passes und kein Tore, ich erwarte mir auch keine Rettungsaktionen in letzter Sekunde, die gute Chancen des Gegners vereitelt. Aber von einem Spieler, dessen einzige Daseinsberechtigung als Profi seine Mentalität und sein Einsatz sind, erwarte ich in jedem Spiel eine positive Zweikampfbilanz. 17% ! nachdem fischer anstelle von james gespielt hat, wird james beim MG-fest (i was warum i da net hingeh!) seinen neuen 7 jahresvertrag verkünden (in relation zur leistung der beiden)... spannend und ein bisserl frech halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 24. April 2024 Hab mir jetzt in der Früh den Elfer nochmal angesehen - im Prinzip können wir uns den VAR da dann fast sparen, das machts nämlich nicht fairer. Wenn ihn der Schiri initial gibt lass ich von mir aus mit mir diskutieren dass das keine eindeutige Fehlentscheidung war, aber selbst diese Argumentation ist schwierig, weil Martins einen leichten Stoß bekommt und er dann natürlich beim herunterkommen die Hände um die Balance zu halten nicht am Körper lassen kann. Aber so ist es kompletter Irrsinn - der Schiri trifft am Feld eigentlich die korrekte Entscheidung, Cio holt ihn raus und die geben tatsächlich einen Elfer wo der Spieler aus kürzester Distanz von hinten angeköpft wird, wo man drüber diskutieren könnte ob er nicht davor gefoult wird und wo die Handhaltung mMn ganz klar keine unnatürliche Verbreiterung darstellt. Wenn man da jetzt noch mit einbezieht dass der VAR nur eingreifen soll wenns eine KLARE Fehlentscheidung war ist das wirklich komplett irre. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettesbluat Posting-Pate Geschrieben 24. April 2024 (bearbeitet) Schlechter als unsere Leistung war eigentlich nur das Wetter gestern . War trotzdem eine nette awayfahrt. bearbeitet 24. April 2024 von Violettesbluat 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.