Recommended Posts

V.I.P.
KindausFavoriten schrieb vor 39 Minuten:

Das Problem ist halt, dass diese theoretischen Führungsspieler auf dem Platz viel Blödsinn machen. Ranftl, Fischer, Galvao sind in Punkto Einsatz sicher vorbildhaft. Aber Ranftl diskutiert viel mit dem Schiedsrichter und macht in Offenivaktionen oft Unsinn, Fischer macht noch mehr Unsinn am und im gegnerischen Strafraum und Galvao macht viele kartenwürdige Fouls. Das macht es dann halt auch schwer, sie als Führungsspieler ernst zu nehmen. 

Und das war schon immer so? Weil mit dem Argument "Führungsspieler" wurde Fischers Vertrag verlängert, Ranftl fix verpflichtet und Galvaos Vertrag verlängert. Ich denke auch Potzmann und Holland wurden mit diesem Framing geholt. Plötzlich sind sie alle doch keine Führungsspieler mehr und der nächste muss her. 

So erratisch kann man bei billigen Talenten und Ergänzungsspielern vorgehen, aber nicht bei Spielern für die Startelf mit Vita, die auch noch recht hohe Gehaltskosten mit sich bringen. Wenn die alle keine Führungsspieler im engeren Sinne sind bzw. sich das herausgestellt hat, na dann würde ich mal sagen wir sparen uns das Geld für Führungsspieler und bessern punktgenau und schlagkräftig bei Kaderlücken nach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Und das war schon immer so? Weil mit dem Argument "Führungsspieler" wurde Fischers Vertrag verlängert, Ranftl fix verpflichtet und Galvaos Vertrag verlängert. Ich denke auch Potzmann und Holland wurden mit diesem Framing geholt. Plötzlich sind sie alle doch keine Führungsspieler mehr und der nächste muss her. 

So erratisch kann man bei billigen Talenten und Ergänzungsspielern vorgehen, aber nicht bei Spielern für die Startelf mit Vita, die auch noch recht hohe Gehaltskosten mit sich bringen. Wenn die alle keine Führungsspieler im engeren Sinne sind bzw. sich das herausgestellt hat, na dann würde ich mal sagen wir sparen uns das Geld für Führungsspieler und bessern punktgenau und schlagkräftig bei Kaderlücken nach. 

In der HInsicht ist es mühsam, weil man eh schon seit fast 2 Jahren daraufhin weist, dass die Spieler die wir holen, keinen Mehrwert für den Verein bieten. Sei es, weil sie eine Kaufoption von 250.000 Euro besitzen, zu alt sind oder gar keine Leistungen erbringen. Der gemeinsame Nenner, sie kosten um vielfaches mehr, als Spieler die irgendwo zw. 17-22 sind und bis auf Ausnahmen, auch nicht schlechter performt hätten.

Ich bin da wirklich ein Verfechter von Formeln auf die ersten 18 Spieler im Kader nach Altersstrukturen den Kader zu bauen, wo man sich eben überlegen muss, wer welche Rolle ausfüllen kann und der Rest über junge Spieler ergänzt, wo man darauf spekuliert, dass die im Umfeld der paar älteren auch Wachsen können.

Weil heute Ulmer gefallen ist, wenn der kommen würde, kannst noch 2 Spieler über 30 haben im Kader, kommt Drago dann geht noch Radliner und dann ist es aus. Alle andern müssen leider den Klub verlassen. Darunter noch max 6 Spieler im Bereich zw. 23-29 und alles darunter muss konsequent unter 23 Jahre alt sein. Positionen unterhalb der ersten 18 müssen aus Kooperationsspieler bei Stripfing und YV bestehen. Solche Modelle haben eine effiziente Kostenstruktur, bietet einiges an und absteigen wird man damit nicht und bringt daher optimale Voraussetzungen mit, dass man nicht absteigen wird und etwas für die nachfolgenden Jahre aufbaut. Mit einem glücklichen Saisonverlauf, ist halt manchmal auch mehr drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
veilchen27 schrieb vor 6 Stunden:

Egal wie viele Ü26-Spieler wir schon haben, es war in den letzten Monaten offensichtlich, dass es an Leadern fehlt.

Vielleicht wird ja auch der nächste Trainer ein Leader und nicht nur sympathisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 20 Minuten:

Und das war schon immer so? Weil mit dem Argument "Führungsspieler" wurde Fischers Vertrag verlängert, Ranftl fix verpflichtet und Galvaos Vertrag verlängert. Ich denke auch Potzmann und Holland wurden mit diesem Framing geholt. Plötzlich sind sie alle doch keine Führungsspieler mehr und der nächste muss her. 

So erratisch kann man bei billigen Talenten und Ergänzungsspielern vorgehen, aber nicht bei Spielern für die Startelf mit Vita, die auch noch recht hohe Gehaltskosten mit sich bringen. Wenn die alle keine Führungsspieler im engeren Sinne sind bzw. sich das herausgestellt hat, na dann würde ich mal sagen wir sparen uns das Geld für Führungsspieler und bessern punktgenau und schlagkräftig bei Kaderlücken nach. 

Da bin ich voll deiner Meinung, aber es hat sich halt einfach in der Realität herausgestllt, dass sie das nicht können. Wobei, nachdem ich den zweiten Teil auf abseits.at gelesen habe: Vielleicht kann es Fischer ja wirklich, und er war wegen der Situation mit dem Trainerstab gehemmt. In Linz wirkte er für mich schon etwas verbessert.
Aktuell ist einfach zu viel im Umbruch, zB die Frage, ob das 3-4-3 in Stein gemeißelt ist. Es ist überhaupt schwierig, etwas konkret zu sagen, außer dass meiner Ansicht nach alle personellen und fachkundigen Ressourcen darauf verwendet werden sollten, "unseren" Gorenc-Stankovic zu finden. ;)
 

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
The1Riddler schrieb vor 1 Minute:

In der HInsicht ist es mühsam, weil man eh schon seit fast 2 Jahren daraufhin weist, dass die Spieler die wir holen, keinen Mehrwert für den Verein bieten. Sei es, weil sie eine Kaufoption von 250.000 Euro besitzen, zu alt sind oder gar keine Leistungen erbringen. Der gemeinsame Nenner, sie kosten um vielfaches mehr, als Spieler die irgendwo zw. 17-22 sind und bis auf Ausnahmen, auch nicht schlechter performt hätten.

Ich bin da wirklich ein Verfechter von Formeln auf die ersten 18 Spieler im Kader nach Altersstrukturen den Kader zu bauen, wo man sich eben überlegen muss, wer welche Rolle ausfüllen kann und der Rest über junge Spieler ergänzt, wo man darauf spekuliert, dass die im Umfeld der paar älteren auch Wachsen können.

Weil heute Ulmer gefallen ist, wenn der kommen würde, kannst noch 2 Spieler über 30 haben im Kader, kommt Drago dann geht noch Radliner und dann ist es aus. Alle andern müssen leider den Klub verlassen. Darunter noch max 6 Spieler im Bereich zw. 23-29 und alles darunter muss konsequent unter 23 Jahre alt sein. Positionen unterhalb der ersten 18 müssen aus Kooperationsspieler bei Stripfing und YV bestehen. Solche Modelle haben eine effiziente Kostenstruktur, bietet einiges an und absteigen wird man damit nicht und bringt daher optimale Voraussetzungen mit, dass man nicht absteigen wird und etwas für die nachfolgenden Jahre aufbaut. Mit einem glücklichen Saisonverlauf, ist halt manchmal auch mehr drin.

Ist das wie bei Fussball Manager am PC ?

Sporti, Martins, Ranftl, Gruber, Fischer, Potzmann, Galvao - werden diese Spieler alle vertrieben braucht es viel Geld für die Vertragsauflösungen.

Da wird es wohl besser sein, man hat eine gewisse Qualität im Kader statt alle älteren Spieler abzuservieren & mit einer Jugendtruppe in die Meisterschaft zu gehen, oder...?

Hier leben ein paar in einer Traumwelt - bitte nicht böse sein... 👀

Früchtl, Braunöder, Keles, Huskovic wurden ebenfalls als Fixtransfers gesehen...

...mit Kos, Handl, Meisl, Plavotic, Fitz, Wels und Vucic gewinnst halt leider kein Match in der Bundesliga

KindausFavoriten schrieb Gerade eben:

Da bin ich voll deiner Meinung, aber es hat sich halt einfach in der Realität herausgestllt, dass sie das nicht können. Wobei, nachdem ich den zweiten Teil auf abseits.at gelesen habe: Vielleicht kann es Fischer ja wirklich, und er war wegen der Situation mit dem Trainerstab gehemmt. In Linz wirkte er für mich schon etwas verbessert.
Aktuell ist einfach zu viel im Umbruch, zB die Frage, ob das 3-4-3 instein gemeißelt ist. Es ist überhaupt schwierig, etwas komkret zu sagen, außer dass meiner Ansicht nach alle personellen und fachkundigen Ressourcen darauf verwendet werden sollten, "unseren" Gorenc-Stankovic zu finden. ;)
 

In Linz war er stärker weil Potzmann hinter Fischer als Aufpasser abgestellt war mit wenig Offensivdrang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigben79 schrieb vor 1 Minute:

In Linz war er stärker weil Potzmann hinter Fischer als Aufpasser abgestellt war mit wenig Offensivdrang.

Ja, klar braucht er so jemanden neben/hinter sich. Den defensiveren der beiden ZM kann er einfach nicht spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Zusätzlich wäre es notwendig Fischer von der Schleife zu erlösen... diese Last is offensichtlich zu viel für ihn... darum wäre Drago auch wichtig, ... vielleicht wird Fischer dann wieder, neben einer offensiveren Positionierung, zu dem Fischer von vor seiner Verlängerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bigben79 schrieb vor einer Stunde:

Ist das wie bei Fussball Manager am PC ?

Sporti, Martins, Ranftl, Gruber, Fischer, Potzmann, Galvao - werden diese Spieler alle vertrieben braucht es viel Geld für die Vertragsauflösungen.

Da wird es wohl besser sein, man hat eine gewisse Qualität im Kader statt alle älteren Spieler abzuservieren & mit einer Jugendtruppe in die Meisterschaft zu gehen, oder...?

Hier leben ein paar in einer Traumwelt - bitte nicht böse sein... 👀

Früchtl, Braunöder, Keles, Huskovic wurden ebenfalls als Fixtransfers gesehen...

...mit Kos, Handl, Meisl, Plavotic, Fitz, Wels und Vucic gewinnst halt leider kein Match in der Bundesliga

In Linz war er stärker weil Potzmann hinter Fischer als Aufpasser abgestellt war mit wenig Offensivdrang.

Das hat weder was mit Fußball Manager zu tun, sondern mit weitsichtigem Kaderzusammenstellen schon in den letzten 3 Transferzeiten, was wir verpasst haben.

Martins hat ja angeblich ein Angebot, den könnten wenn wir wollen von der Liste streichen. Ob wir mit dem Preis zufrieden sind, steht auf einem anderen Blatt Papier. Das gleiche gilt ja auch für Gruber, die gewünschte Million Plus wird es nicht werden, aber wenn wir wollen, können wir dies auch annehmen.
Bekomme ich also weder Fischer, Potzmann und Galvao an den Mann (was ich doch etwas bezweifeln würde), darf es ergo keinen Drago, Ulmer und Co geben. Diese Fehler hat man in der Vergangenheit gemacht und wenn man da keine Lösung findet, ist man auf diesen Positionen beschränkt im Kader. Thats it! Nichts von einem Fußball Manager, sondern die harte Realität. Es wird immer härte Fälle geben, die von einer Struktur betroffen sind, die ich im Kader haben will. Manchmal wird man sich für die eine Seite entscheiden, manchmal für die andere - auch dies ist das Leben.

Ich habe nie erwähnt, dass es einzig und allein junge Spieler von Austria Wien sein dürfen. Dann müssen es halt auch junge Spieler aus Linz, Graz oder Salzburg sein, denen der Weg nach oben von Legionären versperrt ist in ihren Vereinen. 

Lustig dass du Fitz und Handl zB. in deiner Liste führst, der eine hat 8 Tore geschossen und der andere war der konstanteste Abwehrspieler in unseren Reihen. Mit denen kein Spiel zu gewinnen? Ah ja, wer ist da Realitätsfremd....

Zum einen gilt in erster Linie die schwarze Null zu erreichen, und zum anderen um auf eine Basis aufbauen zu können. Von den Luftschlössern, vor denen man schon am Anfang der Saison mit Spielern wie Schmidt und Co. gewarnt hat, ist nicht mehr viel geblieben. So wichtig waren sie angeblich, dass wir sie geholt haben um den Traum vom EC zu leben und von Platz 3. Scheiß Realität und Scheiß Fußball Manager würde ich dazu sagen. Vielleicht sollte man neu Laden und endlich auf jüngeres Personal setzen, die alten bringen auch nach dem Xten Versuch nicht, die Kohlen aus dem Feuer zu holen.

 

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 1 Stunde:

Sporti, Martins, Ranftl, Gruber, Fischer, Potzmann, Galvao - werden diese Spieler alle vertrieben braucht es viel Geld für die Vertragsauflösungen.

Da wird es wohl besser sein, man hat eine gewisse Qualität im Kader statt alle älteren Spieler abzuservieren & mit einer Jugendtruppe in die Meisterschaft zu gehen, oder...?

Es geht ja mal primär nicht darum alle älteren Spieler zu verjagen, sondern um die Frage, ob man weitere hinzunimmt - und zwar in Form von zwei Transfers großer Namen mit gewissem Gehalt. 

Dazu kommt, dass das was @The1Riddler anspricht ja nicht in einer einzigen Transferzeit, noch dazu quasi ohne auslaufende Verträge, umzusetzen. Man kann aber erste Schritte machen und zumindest punktuell verjüngen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 26 Minuten:


Lustig dass du Fitz und Handl zB. in deiner Liste führst, der eine hat 8 Tore geschossen und der andere war der konstanteste Abwehrspieler in unseren Reihen. Mit denen kein Spiel zu gewinnen? Ah ja, wer ist da Realitätsfremd....

 

naja, für Platz 8 hat es gereicht, vielleicht hat er andere Ansprüche mit "Spiele gewinnen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 11 Minuten:

naja, für Platz 8 hat es gereicht, vielleicht hat er andere Ansprüche mit "Spiele gewinnen"

Das mag sein, aber sind wir so weit Ansprüche stellen zu dürfen angesichts unserer finanzieller Lage? Ich meine Nein, und dies schon seit vielen Transferperioden.
Wir brauchen Perspektive und keine Luftschlösser mehr. Ich bin diese ganzen Luftschlösser echt schon Leid, naja wir brauchen halt einen Zielstürmer mehr - also holt man Schmidt und wirft Geld beim Fenster raus... Ich mein, wenn Drago wie Suttner hier die Karriere ausklingen lassen will - ist das eine Sache, wird man für ihn auch einen Platz finden, auch wenn man zB. schon 3 30 Plus Spieler hat. Aber wir brauchen definitiv mehr Spieler die jünger und hungriger sind, als die vorhandenen. 

Wir brauchen mehr Spieler wie Wels, Pazourek, Saljic die regelmäßig ihre Chance bekommen sich zu beweisen und zu wachsen. Die Ranftl, Potzmann und Co. haben halt einen Zenit der schon bekannt ist und darüber hinaus gehts halt nicht, dies wird uns schon seit gut 10 Jahren vor Augen geführt. Du tickst ja in der Richtung ja ähnlich, wobei du hier mehr auf eigenen Nachwuchs setzen würdest, als auf externe wenn ich mich richtig erinnere. Aber von der Grundausrichtung, wärst du rein vom Alter ebenso in diesem Muster.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Idealfall hast du 2-3 routiniers-aber da muss man ganz klar sagen ,Routiniers mit Klasse (siehe Suttner z.b) ,dazu 3-4 gestandene profis ,und der rest darf gerne talentierte Spieler sein.

Wenn die Routiniers 2-3 jahre später aufhören sollte von den gestandenen Spieler wieder 2-3 spieler in den Bereich der routiniers rücken,aus den talenten sollte sich dann herauskristallisieren wer zu mehr bereit ist und wer nicht,die zu mehr bereit sind,werden dann zu den gestandenen Spielern,und neue talente rücken nach.

So wäre der ideale aufbau aus meiner sicht für eine funktionierende Mannschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kingpacco schrieb vor 4 Stunden:

Im Idealfall hast du 2-3 routiniers-aber da muss man ganz klar sagen ,Routiniers mit Klasse (siehe Suttner z.b) ,dazu 3-4 gestandene profis ,und der rest darf gerne talentierte Spieler sein.

Wenn die Routiniers 2-3 jahre später aufhören sollte von den gestandenen Spieler wieder 2-3 spieler in den Bereich der routiniers rücken,aus den talenten sollte sich dann herauskristallisieren wer zu mehr bereit ist und wer nicht,die zu mehr bereit sind,werden dann zu den gestandenen Spielern,und neue talente rücken nach.

So wäre der ideale aufbau aus meiner sicht für eine funktionierende Mannschaft

Hört sich in der Theorie gut an, aber nur wird (sollte) kein Talent bei der Austria mehr als 2-3 Jahre bleiben, wenn er wirklich eines ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ich wirf mal was in den Raum, hab aus vormals gut informierten Kreisen gehört das man denkt doch ganz gute Chancen bei Entrup zu haben….. insbesondere weil der Trainer aus Hartberg ihn gleich begleiten könnte…. Allerdings ist man grade dabei die Millionen im Keller zu suchen….. nein würde dem ganzen zwar nur 10% Chance zurechnen aber unmöglich scheint das nicht zu sein….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.