rabbitear1911 ASB-Halbgott Geschrieben 11. Mai 2024 valentin1911 schrieb vor 22 Minuten: Den haben wir schon im letzten Sommer geholt, war bei Sturm sogar als Prass-Ersatz eingeplant. Ok, lass ich so gelten! Aber was hindert uns daran, erneut so einen Transfer zu tätigen und mal Spieler wie Schmidt, Kani und Baltaxa dort zu lassen wo sie waren?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 11. Mai 2024 rabbitear1911 schrieb vor einer Stunde: Wir setzen hald bei Spielern wie Kani, Baltaxa und Schmidt alles auf eine Karte. Tun wir das? Transfers wie Kani oder Schmidt mögen sich zwar als (eigentlich leicht vermeidbarer?) Flop herausstellen, aber "alles auf eine Karte setzen" würde für mich heißen, dass wir mit denen großes finanzielles Risiko eingegangen wären oder sie als Leistungsträger geholt hätten. Beides ist nicht der Fall. (Natürlich lässt sich dann wiederum diskutieren, ob solche Ergänzungsspieler-Transfers gut sind, aber das ist dann schon das nächste Thema) brillantinbrutal schrieb vor 52 Minuten: Ich hingegen hab das Gefühl, dass dir jedes Mittel recht ist, um die Fehler unserer Verantwortlichen zu relativieren. Sturm hatte nämlich vor kurzem auch noch keine finanziellen Möglichkeiten. Die haben sie sich mit geschickten Transfers geschaffen, während wir Tabakovic, Motz oder Jukic verschenken und dafür spannende Spieler wie Schmidt, Kani oder Baltaxa holen. Und Raguz. Natürlich hatte Sturm vor kurzem deutlich weniger finanzielle Möglichkeiten als jetzt und hat vieles, vieles richtig gemacht, aber solche finanziellen Unmöglichkeiten wie wir derzeit hatten sie auch nicht. Wir verschenken Motz nicht, die siebenstellige Summe nehme ich gerne. Herr Rossi schrieb vor 53 Minuten: Bin natürlich kein Insider und beziehe mein "Wissen" nur aus dem asb, laola etc. Aber wenn es, wie der sehr geschätzte Kollege veilchen27 hier andeutet, wirklich so übel um unsere Finanzen steht, dass wir uns nicht einmal - im Falle des Falles - 500 Melonen leisten könnten, dann sollte man dem Gedanken ans endgültige Zusperren wirklich langsam näher treten. Ich zitiere Ortlechner aus dem gestrigen Website-Artikel: "Fakt ist: Es ist aktuell kein Geld vorhanden. Wenn der Job nur Spaß machen würde, wenn die Kassa voll ist, wäre ich hier falsch. Auch mit wenig bis keinem Geld kann man einen kompetitiven Kader zusammenstellen. Die Erwartungshaltung ist eine andere Sache." 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 11. Mai 2024 rabbitear1911 schrieb vor 4 Minuten: Ok, lass ich so gelten! Aber was hindert uns daran, erneut so einen Transfer zu tätigen und mal Spieler wie Schmidt, Kani und Baltaxa dort zu lassen wo sie waren?! Nichts. Aber ohne Geld kann man aus meiner Sicht nur Spieler holen, die: 1.: bei ihrem aktuellen Verein unzufrieden sind, z.B. wegen mangelnder Spielzeit - bei uns Wels, Früchtl, Krätzig. 2.: bei kleineren Vereinen gute Leistungen gezeigt haben und uns als "Zwischenschritt" sehen - bei uns Tabakovic, Plavotic und Guenouche. Selbst da wird aber immer wieder kritisiert, dass man nicht besser wird, wenn man Spieler von schlechten Teams holt - und, dass man ihnen ohne finanzielle Mittel manchmal andere Anreize bieten muss (z.B. Ausstiegsklauseln). 3.: Leistung/Talent gezeigt haben, aber irgendwie ins Stocken geraten sind und die wir wieder aufbauen wollen (wie es z.B. Hartberg immer wieder gut macht) - bei uns Polster, Schmidt, Raguz. 4. gewissermaßen "Wildcards" sind, bei denen man Risiko eingeht (wie es z.B. der WAC immer wieder gut macht). Die offensichtlichen Talente wechseln zu RBS oder Sturm (wenn sie nicht gleich in größere Ligen wechseln). Bei den anderen spielt gutes Scouting, gute Betreuung und ein bisserl Glück mit. Das hat bei uns (aktuell mit Kani, in der Vergangenheit mit allen anderen YV-Experimenten) noch gar nicht funktioniert, bei anderen Vereinen sehr wohl. Welcher der drei Faktoren die größte Schuld daran hat, kann ich von außen nicht beurteilen. Baltaxa ist Gruppe 5 (absolut unverständlich), da fällt mir (bis auf wichtige Personen im Verein) kein Argument für eine Verpflichtung ein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 11. Mai 2024 Herr Rossi schrieb vor 2 Stunden: Das Ziel soll und muss es sein, Spieler wir Nakamura zu finden: im August 2021 haben die Linzer den damals 21jährigen um 500.000 geholt, 2 Jahre später um kolportierte 12 Mio verkauft. Klar ist das schwer planbar - aber wenn ich die Altersstruktur unserer Transfers so ansehe, sind solch wundersame Geschichten a priori nicht möglich. So etwas macht eben einen guten Sportdirektor aus. Eigentlich kam er schon Anfang 2021 und damit unter einem gewissen Jürgen Werner...... (Umso enttäuschender dessen Transferbilanz bei uns) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 11. Mai 2024 veilchen27 schrieb vor 36 Minuten: Wir verschenken Motz nicht, die siebenstellige Summe nehme ich gerne. Ok. Ich geb dir die siebenstellige Summe und du mir 500kg Gold. Deal? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seldom ASB-Messias Geschrieben 11. Mai 2024 valentin1911 schrieb vor 52 Minuten: Handl, Wels, Guenouche, Pazourek, Saljic, Ewemade und Abdi haben in den vergangenen Monaten alle große Entwicklungsschritte gemacht. Potzmann und Martins gezeigt, dass sie auf neuen Positionen Stammspieler sein können. Auch Jukic hat stark vom "sch.... System" profitiert und sich in die Mannschaft gespielt - dass er ablösefrei geht, hat nichts mit dem System zu tun. Von Haris ganz zu schweigen. Die Kritik an den YV würde ich auch nicht so stehen lassen. Zu Helm kann man stehen wie man will, aber da sind grundsätzlich schon ein paar vielversprechende Talente dabei, die sich in dieser Saison durchaus gut entwickeln. Abgesehen davon ist das aber schon eine eher willkürliche Liste an Spielern. Handl ist sicher einer der wenigen Spielern, die sich unter Wimmer und seinem System gesteigert haben, da hast du Recht. Aber Wels, Guenouche, Pazourek? Ersterer hat bei Sturm debütiert und schon dort Einsätze in der KM gehabt, um dann bei uns die gesamte Hinrunde keine einige Minute zu spielen. Dass er jetzt endlich zu Spielzeit kommt, ist zwar erfreulich, aber hier so zu tun, als hätten wir quasi dank unserem System einen Eigenbauspieler zu einem Bundesligaspieler geformt, ist eine etwas eigenartige Sicht der Dinge. Bei Guenouche ist es ähnlich. Auch er hatte schon früher mehr spielen können, insbesondere weil Polster sich auf dieser Position nie wohl gefühlt hat. Pazourek wurde, gerade angesicht der schwachen Leistungen von Ranftl, von vielen schon in der Hinrunde gefordert, wurde aber nie berücksichtigt. Er durfte mittlerweile in der KM debütieren, aber da muss man aufgrund seiner Verletzung noch abwarten, ob und wie sehr er in unserem System von unserem Trainer forciert werden wird. Ja, natürlich kann man das ganze dann mit "große Entwicklungsschritte in den letzten Monaten" zusammenfassen. Ich sehe es aber eher schon so, dass man da bei einigen Spielern schon viel früher diese Entwicklungsschritte durch frühere Einsätze erlauben hätte müssen. Bei Jukic wurde eh schon mal festgestellt, dass er sowohl unter Schmid als auch unter Wimmer Up und Downs hatte und letztlich unter beiden Trainern ähnlich viel Spielzeit hatte. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 11. Mai 2024 seldom schrieb vor 2 Minuten: Die Kritik an den YV würde ich auch nicht so stehen lassen. Zu Helm kann man stehen wie man will, aber da sind grundsätzlich schon ein paar vielversprechende Talente dabei, die sich in dieser Saison durchaus gut entwickeln. Abgesehen davon ist das aber schon eine eher willkürliche Liste an Spielern. Handl ist sicher einer der wenigen Spielern, die sich unter Wimmer und seinem System gesteigert haben, da hast du Recht. Aber Wels, Guenouche, Pazourek? Ersterer hat bei Sturm debütiert und schon dort Einsätze in der KM gehabt, um dann bei uns die gesamte Hinrunde keine einige Minute zu spielen. Dass er jetzt endlich zu Spielzeit kommt, ist zwar erfreulich, aber hier so zu tun, als hätten wir quasi dank unserem System einen Eigenbauspieler zu einem Bundesligaspieler geformt, ist eine etwas eigenartige Sicht der Dinge. Bei Guenouche ist es ähnlich. Auch er hatte schon früher mehr spielen können, insbesondere weil Polster sich auf dieser Position nie wohl gefühlt hat. Pazourek wurde, gerade angesicht der schwachen Leistungen von Ranftl, von vielen schon in der Hinrunde gefordert, wurde aber nie berücksichtigt. Er durfte mittlerweile in der KM debütieren, aber da muss man aufgrund seiner Verletzung noch abwarten, ob und wie sehr er in unserem System von unserem Trainer forciert werden wird. Ja, natürlich kann man das ganze dann mit "große Entwicklungsschritte in den letzten Monaten" zusammenfassen. Ich sehe es aber eher schon so, dass man da bei einigen Spielern schon viel früher diese Entwicklungsschritte durch frühere Einsätze erlauben hätte müssen. Bei Jukic wurde eh schon mal festgestellt, dass er sowohl unter Schmid als auch unter Wimmer Up und Downs hatte und letztlich unter beiden Trainern ähnlich viel Spielzeit hatte. Es gab bei allen drei Spielern - Wels punkto Körper, Guenouche punkto Einstellung und Trainingsperformance, Pazourek punkto Umfeld - gute Gründe, warum Wimmer sie behutsam aufgebaut hat oder musste. Für Fans ist das naturgemäß schwierig zu bewerten, aber es war jedenfalls nicht so, als wären z.B. diese Drei vollkommen unverständlich nicht berücksichtigt worden, obwohl sie sich aufdrängten und längst überfällig waren. Oder anders gesagt: weder von Wels noch von Guenouche wäre im Herbst das zu erwarten gewesen, was sie derzeit erfreulicherweise zeigen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seldom ASB-Messias Geschrieben 11. Mai 2024 (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 19 Minuten: Es gab bei allen drei Spielern - Wels punkto Körper, Guenouche punkto Einstellung und Trainingsperformance, Pazourek punkto Umfeld - gute Gründe, warum Wimmer sie behutsam aufgebaut hat oder musste. Für Fans ist das naturgemäß schwierig zu bewerten, aber es war jedenfalls nicht so, als wären z.B. diese Drei vollkommen unverständlich nicht berücksichtigt worden, obwohl sie sich aufdrängten und längst überfällig waren. Oder anders gesagt: weder von Wels noch von Guenouche wäre im Herbst das zu erwarten gewesen, was sie derzeit erfreulicherweise zeigen. Es wird immer irgendwelche Gründe geben, um junge Spieler nicht einzusetzen und Routiniers vorzuziehen. Genauso wird Wimmer auch Gründe gehabt haben, weshalb er mit Braunöder nicht immer klar kam. Letzterer ist gestern als Stammspieler mit Como in die Serie A aufgestiegen. Ich würde nicht behaupten, dass Wimmer willkürlich diese jungen Spieler links liegen gelassen hätte. Jedoch stelle ich durchaus die Richtigkeit einiger seiner Entscheidungen in Frage. Dein letzter Satz ist übrigens genauso nur eine Hypothese. Der Grund weshalb ich gewisse Entscheidungen von Wimmer kritisch betrachtet ist die Tatsache, dass er in seiner Ära leider keinen guten Grund geliefert hat zu glauben, dass er großen Wert auf Jugendförderung legt bzw. anders formuliert in der Lage ist junge Spieler zu entwickeln. bearbeitet 11. Mai 2024 von seldom 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 11. Mai 2024 valentin1911 schrieb vor 1 Stunde: Handl, Wels, Guenouche, Pazourek, Saljic, Ewemade und Abdi haben in den vergangenen Monaten alle große Entwicklungsschritte gemacht. Ich weiß nicht, wie man die Entwicklungsschritte der letzten 4 Genannten als groß bewerten kann, vielleicht hast du da mehr Einblick, das einzige was letztlich zählt ist aber die Leistung in der KM. Guenouche war aus meiner Sicht klar stärker in Lustenau, die Entwicklung, die man jetzt vielleicht sehen will, kommt eher aus einem großen Rückschritt, und dass Wels ein guter Kicker ist, wusste man auch ohne dem System Wimmer. Ich sehe nichts an diesem System, das einen Spieler explizit verbessert hätte, im Gegenteil hat es die halbe KM verunsichert (wobei man System und Spielanlage nicht vermischen sollte, letztere ist wohl eher das Problem), und in der Leistung zurückgeworfen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2024 Gegenüber Sturm, Rapid und Salzburg entscheiden die zu stumpfen Waffen, gegenüber Klagenfurt und Hartberg scheint es der Druck des großen Vereins zu sein. Ich fürchte wir sind verdammt und sollten zusperren. Natürlich könnte man auch mit den Mitteln die wir haben besser arbeiten. Wir haben aber auch mit schärferen Waffen nichts an Transfererlösen zammgebracht. Vielleicht sollte man sich doch nochmal die Scoutingabteilung ansehen, sofern die nicht erneut neu aufgestellt wurde @veilchen27? Der Output scheint ja überschaubar zu sein... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2024 pramm1ff schrieb vor 4 Minuten: Gegenüber Sturm, Rapid und Salzburg entscheiden die zu stumpfen Waffen, gegenüber Klagenfurt und Hartberg scheint es der Druck des großen Vereins zu sein. Ich fürchte wir sind verdammt und sollten zusperren. Natürlich könnte man auch mit den Mitteln die wir haben besser arbeiten. Wir haben aber auch mit schärferen Waffen nichts an Transfererlösen zammgebracht. Vielleicht sollte man sich doch nochmal die Scoutingabteilung ansehen, sofern die nicht erneut neu aufgestellt wurde @veilchen27? Der Output scheint ja überschaubar zu sein... Welches Scouting? Ernsthafte Frage. Für Transfers vom Lask, oder auch Guenouche gibt es doch eh kein Scouting. Für Transfers wie Kani wird maximal eine VHS Kassette angeschaut mit Highlights. Martins wiederum ist einfach gekommen weil ihn der damalige Co kannte und wusste dass der was kann (obwohl die Vita nicht gut war). Usw usf. Würd mich wirklich interessieren, was genau das Scouting bei uns sein soll? (Nicht das ich nicht glaube, dass viele andere auch so arbeiten) 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Rossi Superstar Geschrieben 12. Mai 2024 Zumindest hat man den bisherigen Chefscout Hitzel kurz nach seinem 76. Geburtstag mit Jahresende 2023 in die Pensn geschickt. Wäre wirklich interessant zu wissen, wie wir uns aktuell in diesem so wichtigen Bereich aufgestellt haben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vgw77 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Mai 2024 Herr Rossi schrieb vor 16 Minuten: Zumindest hat man den bisherigen Chefscout Hitzel kurz nach seinem 76. Geburtstag mit Jahresende 2023 in die Pensn geschickt. Wäre wirklich interessant zu wissen, wie wir uns aktuell in diesem so wichtigen Bereich aufgestellt haben. Mein Tipp dazu.... 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 12. Mai 2024 Und weil wir so im Arsch sind, ist es vermessen, einen Moritz Leitner, der nach Auskünften von Dovedan, unbedingt zu uns will, nicht einmal ein Probetraining machen zu lassen ! Orlechner raus! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Mai 2024 fis schrieb vor 1 Stunde: Welches Scouting? Ernsthafte Frage. Für Transfers vom Lask, oder auch Guenouche gibt es doch eh kein Scouting. Für Transfers wie Kani wird maximal eine VHS Kassette angeschaut mit Highlights. Martins wiederum ist einfach gekommen weil ihn der damalige Co kannte und wusste dass der was kann (obwohl die Vita nicht gut war). Usw usf. Würd mich wirklich interessieren, was genau das Scouting bei uns sein soll? (Nicht das ich nicht glaube, dass viele andere auch so arbeiten) Wenn die unbedingt Kosten in der Scouting Abteilung sparen wollen, dann sollens mich einstellen. Ich koste nicht viel und schlechter kann ich es auch net machen. Ich hab jahrelang Erfahrung in Fifa gesammelt und sogar die Austria ins CL-Halbfinale gebracht. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts