baeckerbua V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2020 Dejan, Greiml, Barac sind natürlich brandheiß ... aber mit Dalibor, Gobara, Eggenfellner und Dijakovic hat man auch hier mMn wieder Defensiv Talente (wenn sie die nötige Zeit bekommen) die uns Freude bereiten können. Natürlich können die den Abgang nicht sofort abfangen ... Dalibor Velimirovic hat den Sprung ohnehin schon gemacht. Im Sturm hoff ich ganz stark auf Binder ... Die anderen sind eher klein und wendig. das hat mit Spekulationen wenig zu tun, aber ich bring die jungen so gern ins Gespräch 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 7. Oktober 2020 McKenzie1983 schrieb vor 57 Minuten: An Greiml war scheinbar Brügge dran. lt. laola geht Barisic nicht davon aus, dass er uns noch länger als 1 Jahr erhalten bleibt. Sommer 2021 wird offensichtlich eine heftige Transferzeit !! Was mir dabei in den Sinn gekommen ist: Wir können unsere Offensivtalente wie Schaub, Kainz, Murg, Schobi etc. alle viel länger halten als unsere IV-Talente die nach 10 guten Spielen alle schon am Sprung sind sei es Wöber, Müldür oder jetzt eben Greiml 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 7. Oktober 2020 andyyyxxx schrieb vor 26 Minuten: Ist jetzt spekulation im spekulationsthread aber in anbetracht des alters mancher spieler, der leistung mancher spieler, der dauer der restverträge vieler spieler und unserer finanziellen situation (die vermutlich nicht zulässt einfach mal sämtliche spieler mit großzügigen neuen verträgen auszustatten) wäre es zumindest aus momentaner sicht gut denkbar, dass nächstes jahr nicht wenige aus greiml, demir, ljubicic, knasi, fountas, szanto, alar, kitagawa, ullmann, kara, barac, ritzmair (weil leihvertrag), theoretisch auch ibrahimolgu (weil vielleicht besseres angebot)... gehen könnten. Wenn es ein sehr großer kaderumbruch werden sollte, müsste man gegebenenfalls gut kommunzieren, dass man sich keine wunder erwarten dürfte. Rapid fans neigen zu übertriebenen erwartungen aber das würde uns nicht weiterhelfen, wenn wir einen neuen kader aufbauen müssten. Eine mannschaft ist mehr als die summe seiner einzelteile, natürlich würde ein neuanfang seine zeit dauern. Man könnte auch sagen es sei der Wehrmutstropfen dafür dass wir diese Transferperiode ohne großem Aderlass überstanden haben. Diese Saison müssen wir als Chance sehen mit einem guten Stamm spielen zu können. Vl. ist ja was möglich!? Und im Sommer werden die Geldsäcke hoffentlich gut gefüllt - mit einem Teil davon muss Zocki dann aber auch was Schlaues einfallen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 7. Oktober 2020 Ohne jetzt nachzusehen - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass auch heuer einige mit deutlich mehr Abgängen gerechnet hätten. Für mich ist schon die Frage wie die Situation in einem Jahr überhaupt aussieht. Natürlich werden der ein oder der andere gehen. Nur ist halt uach klar, dass bei z.B. Verkäufen von Fountas, Ljubicic, Greiml oder Demir dann auch entsprechend viel Geld da wäre um z.B. andere Leistungsträger zu binden (Ibra, Wunsch, Velimirovic) bzw. neue Spieler zu holen. Am Ende des Tages bietet es ja auch für Spieler eine Chance sich als "Führungsspieler" zu etablieren und vorauszugehen in einer Mannschaft. Siehe Ljubicic heuer. Abgänge von Alar & Co. sind hingegen ja sowieso positiv zu sehen. Ich mache mir ehrlich gesagt keine Sorgen, wir haben einiges an Nachwuchs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hütteldorfer94 Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Oktober 2020 Man wird im Winter jedenfalls abwägen müssen: Will man in der heurigen Saison mit einem eingespielten Team sportlich das Maximum erreichen und behält auch den einen oder anderen Spieler, für den ein gutes Angebot vorliegt, oder gibt man jedem guten Angebot nach und riskiert vielleicht eine Top-Platzierung in der Liga... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin1984 Bester Mann im Team Geschrieben 7. Oktober 2020 Meiner Meinung nach bringt sich Rapid oft selbst unter Druck durch zu kurze Vertragslaufzeiten, z.B. im Vergleich mit dem LASK: Rapid: 3 Verträge bis 2023 LASK: 7 Verträge bis 2024, 9 Verträge bis 2023 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 7. Oktober 2020 schleicha schrieb vor 16 Minuten: Abgänge von Alar & Co. sind hingegen ja sowieso positiv zu sehen. muss dich leider enttäuschen - Alar hat Vertrag bis 2022 - der wird auch nächsten Sommer bei uns bleiben, wenn wir keinen Abhnehmer finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) McKenzie1983 schrieb vor 22 Minuten: Man könnte auch sagen es sei der Wehrmutstropfen dafür dass wir diese Transferperiode ohne großem Aderlass überstanden haben. Diese Saison müssen wir als Chance sehen mit einem guten Stamm spielen zu können. Vl. ist ja was möglich!? Und im Sommer werden die Geldsäcke hoffentlich gut gefüllt - mit einem Teil davon muss Zocki dann aber auch was Schlaues einfallen. Ohne großen aderlass wenn wir murg, schwab und auer verlieren und dafür einen ritzmair erst mal nur leihen für ein jahr? Also das seh ich nicht so, wir haben meines erachtens viel qualität in spitze und breite verloren und ich hoffe der verletzungsteufel schlägt heuer mal nicht zu bei uns. Möglich ist aus meiner sicht rang 2 wie letztes jahr. Und ob die geldsäcke so gefüllt sind nächstes jahr weiß ich ehrlich gesagt nicht. Einerseits scheint es so als ob die coranazeit nicht ideal ist spieler zu verkaufen. Es wurde insgesamt weit weniger für spieler ausgegeben, es gibt ja "dominoeffekte". Wenn verein A gerade von eine fantasiesumme bekommen hat für einen spieler, dann braucht er einen neuen spieler und wird einen teil davon an verein B weitergeben. Und transfereinnahmen müssen vermutlich erst mal das minus ausgleichen und ich fürchte ehrlich gesagt, dass corona auch nächstes jahr noch nicht vorbei sein wird. bearbeitet 7. Oktober 2020 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 7. Oktober 2020 Martin1984 schrieb vor 1 Minute: Meiner Meinung nach bringt sich Rapid oft selbst unter Druck durch zu kurze Vertragslaufzeiten, z.B. im Vergleich mit dem LASK: Rapid: 3 Verträge bis 2023 LASK: 7 Verträge bis 2024, 9 Verträge bis 2023 Der Vergleich hinkt halt.... einerseits hat LASK aktuell mehr Geld für den Kader zur Verfügung, andererseits haben wir dafür heuer kaum auslaufende Verträge gehabt. Und wie man bei Alar sieht sieht, sind lange Verträge auch nicht das Optimum. Und oft kommst auch nicht drum herum - Demir z.B. hätte einen längeren Vertrag wohl garnicht erst unterschrieben... Es muss halt auch sportlich gut laufen um Verträge langfristig zu verlängern. Das wird wohl Zocki's Hauptaufgabe sein bis Sommer hier Lösungen zu finden. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 7. Oktober 2020 McKenzie1983 schrieb vor 4 Minuten: Demir z.B. hätte einen längeren Vertrag wohl garnicht erst unterschreiben dürfen... fyp 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) andyyyxxx schrieb vor 18 Minuten: Ohne großen aderlass wenn wir murg, schwab und auer verlieren und dafür einen ritzmair erst mal nur leihen für ein jahr? Also das seh ich nicht so, wir haben meines erachtens viel qualität in spitze und breite verloren und ich hoffe der verletzungsteufel schlägt heuer mal nicht zu bei uns. Möglich ist aus meiner sicht rang 2 wie letztes jahr. Und ob die geldsäcke so gefüllt sind nächstes jahr weiß ich ehrlich gesagt nicht. Einerseits scheint es so als ob die coranazeit nicht ideal ist spieler zu verkaufen. Es wurde insgesamt weit weniger für spieler ausgegeben, es gibt ja "dominoeffekte". Wenn verein A gerade von eine fantasiesumme bekommen hat für einen spieler, dann braucht er einen neuen spieler und wird einen teil davon an verein B weitergeben. Und transfereinnahmen müssen vermutlich erst mal das minus ausgleichen und ich fürchte ehrlich gesagt, dass corona auch nächstes jahr noch nicht vorbei sein wird. Gerade Murg und Schwab! Der eine wie eine launische Diva der andere im Umschalten oft zu langsam; dafür beide eben mit anderen Qualitäten. Aber sie waren auch keine unangefochtenen Superstars oder ideal für das gewählte System. Gerade statt Murg wird Demir oft aufgeigen und Ritzmaier wird wohl die Lücke von Schwab schließen können; evtl. mit kleiner Systemoptimierung (Wunsch- / Schlüsselspieler!?). Also ja.... es gab mMn definitiv Transferperioden wo man mehr um die Qualität im Kader fürchte musste als heuer (Trotz Corona!) Grüll wäre das i-Tüpfelchen gewesen - extrem schade dass es nicht geklappt hat. Wie es im Sommer 2021 bzgl. Corona aussieht wird man abwarten müssen. Denke/Hoffe aber dass es dann doch bzgl. Impfstoff schon Fortschritte gibt die wieder auf Normalität hoffen lassen. bearbeitet 7. Oktober 2020 von McKenzie1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) McKenzie1983 schrieb vor 9 Minuten: Gerade Murg und Schwab! Der eine wie eine launische Diva der andere im Umschalten oft zu langsam; Also ja.... es gab mMn definitiv Treanferperioden wo man mehr um die Qualität im Kader fürchte musste als heuer (Trotz Corona!) Ich denke ein blick auf die scorerwerte von schwab und murg über längere zeit verrät, dass sie alles andere als leicht zu ersetzende spieler sein werden. Und auch der auer ist ein schwerer verlust in wahrheit. Den kannst locker auch in einem euro leuage spiel bringen auf mehreren positionen. Und gerade wegen corona hätt ich mir weniger aderlass erhofft. Corona trifft ja viele vereine hart. Akutell empfinde ich den qualitätsverlust als recht groß dafür, dass in einem jahr ein noch deutlich größerer zu befürchtnen ist. Aber man mag mich auch nicht falsch verstehen, ich mache niemandem einen vorwurf. Einem virus kann man keinen vorwurf machen und wir sind nun mal härter getroffen als vereine, die vorher 4000,5000 leute im stadion hatten und jetzt halt 3000 haben bearbeitet 7. Oktober 2020 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 7. Oktober 2020 Martin1984 schrieb vor 13 Minuten: Meiner Meinung nach bringt sich Rapid oft selbst unter Druck durch zu kurze Vertragslaufzeiten, z.B. im Vergleich mit dem LASK: Rapid: 3 Verträge bis 2023 LASK: 7 Verträge bis 2024, 9 Verträge bis 2023 Guter Punkt. Hier sieht man halt auch gut, dass der LASK einen Plan hat und darauf vertraut, dass sie die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Es ist natürlich immer mit Risiko verbunden, wenn man 4-Jahres-Verträge oder längere abschließt (siehe Alar). Aber wenn es aufgeht, und beim LASK traue ich mich zu behaupten, das sind fast alles gute Spieler, hat man natürlich alles richtig gemacht. Wenn man wie der LASK seit Jahren weiß, wie genau man spielen will und welche Spieler es dazu benötigt, kann man das so machen. Ich hoffe, dass wir das auch hinbekommen. Dazu braucht es auf jeden Fall aber Kontinuität auf den wichtigen Positionen und einen guten Sportdirektor. Zweiteren haben wir, da mache ich mir keine Sorgen. Der eingeschlagene Weg ist der richtige, auch wenn unser Motor durch Corona etwas ins Stocken geraten ist. Wir müssen einfach in Zoki und Didi vertrauen, die wissen schon was sie machen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) andyyyxxx schrieb vor 6 Minuten: Ich denke ein blick auf die scorerwerte von schwab und murg über längere zeit verrät, dass sie alles andere als leicht zu ersetzende spieler sein werden. Und auch der auer ist ein schwerer verlust in wahrheit. Den kannst locker auch in einem euro leuage spiel bringen auf mehreren positionen. Ich seh halt trotzdem Demir > Murg Ritzmaier wird man erst nach ein paar Spielen beurteilen können; denke aber schon dass er der Mannschaft helfen kann. Ich war auch ein Fan von Auer; aber klar bei Corona muss man Abstriche machen.... leider. Hoffen wir dass der Verletzungsteufel nicht wütet, dann hat man alles richtig gemacht. bearbeitet 7. Oktober 2020 von McKenzie1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 7. Oktober 2020 Martin1984 schrieb vor 27 Minuten: Meiner Meinung nach bringt sich Rapid oft selbst unter Druck durch zu kurze Vertragslaufzeiten, z.B. im Vergleich mit dem LASK: Rapid: 3 Verträge bis 2023 LASK: 7 Verträge bis 2024, 9 Verträge bis 2023 Lange Verträge können Segen aber auch Fluch sein. Stell Dir vor, Du hast einen Spieler der sich permanent verletzt oder einen Spieler, der nicht zum neuen Trainer und dessen System passt und er hat einen gut dotierten Vertrag, weil ihn der damalige Trainer oder SD unbedingt haben wollte. Den kannst dann die ganze lange Laufzeit mitschleppen oder fast die ganze Summe auszahlen, wenn ihn kein anderer Verein will. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.