Gast Geschrieben 7. Oktober 2020 Fox Mulder schrieb vor 9 Minuten: Guter Punkt. Hier sieht man halt auch gut, dass der LASK einen Plan hat und darauf vertraut, dass sie die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Es ist natürlich immer mit Risiko verbunden, wenn man 4-Jahres-Verträge oder längere abschließt (siehe Alar). Aber wenn es aufgeht, und beim LASK traue ich mich zu behaupten, das sind fast alles gute Spieler, hat man natürlich alles richtig gemacht. Wenn man wie der LASK seit Jahren weiß, wie genau man spielen will und welche Spieler es dazu benötigt, kann man das so machen. Ich hoffe, dass wir das auch hinbekommen. Dazu braucht es auf jeden Fall aber Kontinuität auf den wichtigen Positionen und einen guten Sportdirektor. Zweiteren haben wir, da mache ich mir keine Sorgen. Der eingeschlagene Weg ist der richtige, auch wenn unser Motor durch Corona etwas ins Stocken geraten ist. Wir müssen einfach in Zoki und Didi vertrauen, die wissen schon was sie machen. Warten wir da mal ab. Ein Potzmann, Cheberko oder Madsen kann ihnen schon noch am Kopf fallen, wenn die noch 3-4 Jahre Vertrag haben. Bei Rapid wollte auch jeder unbedingt längere Verträge, bis Bickel und Müller das dann bei ein paar Flops auch wirklich gemacht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) McKenzie1983 schrieb vor 17 Minuten: Ich seh halt trotzdem Demir > Murg Erstens seh ich das noch nicht so, nur weil demir jetzt paar mal eingewechselt wurde und unbekümert drauf lossspielen konnte, zweitens stehen jetzt schon bald sehr sehr viele spiele an und man möchte ja auch gute spieler bringen können, wenn sich jemand verletzt und man möchte von der bank spieler bringen können, die dann noch was bewirken können... Es geht ja auch um die breite. bearbeitet 7. Oktober 2020 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. Oktober 2020 Fox Mulder schrieb vor 5 Minuten: Guter Punkt. Hier sieht man halt auch gut, dass der LASK einen Plan hat und darauf vertraut, dass sie die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Es ist natürlich immer mit Risiko verbunden, wenn man 4-Jahres-Verträge oder längere abschließt (siehe Alar). Aber wenn es aufgeht, und beim LASK traue ich mich zu behaupten, das sind fast alles gute Spieler, hat man natürlich alles richtig gemacht. Wenn man wie der LASK seit Jahren weiß, wie genau man spielen will und welche Spieler es dazu benötigt, kann man das so machen. Ich hoffe, dass wir das auch hinbekommen. Dazu braucht es auf jeden Fall aber Kontinuität auf den wichtigen Positionen und einen guten Sportdirektor. Zweiteren haben wir, da mache ich mir keine Sorgen. Der eingeschlagene Weg ist der richtige, auch wenn unser Motor durch Corona etwas ins Stocken geraten ist. Wir müssen einfach in Zoki und Didi vertrauen, die wissen schon was sie machen. Der Konjunktiv mein Freund. Die negative Seite der 4-5 Jahresverträge streifst du auch nur ganz leicht. Was macht der Lask zB wenn der neue MF (Madsen oder so) ein kompletter Flop ist, dann zahlens dem 4 Jahre Gehalt plus Boni. Klar hört sich das gut an, den kaufen wir, entwickelt sich dann gut und dann - Millionentransfer. Ich vermute, wir können und wollen uns das nicht leisten im Moment. außerdem müssen auch der Spieler und der Manager dem Vertrag zustimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 7. Oktober 2020 andyyyxxx schrieb vor 2 Minuten: Erstens seh ich das noch nicht so, nur weil demir jetzt paar mal eingewechselt wurde und unbekümert drauf lossspielen konnte, zweitens stehen jetzt schon bald sehr sehr viele spiele an und man möchte ja auch gute spieler bringen können, wenn sich jemand verletzt und man möchte von der bank spieler bringen können, die dann noch was bewirken können... Es geht ja auch um die breite. in der Breite haben wir Knasmüllner und Kitagawa, evtl. sogar Alar.... an der scheitert es wohl kaum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 7. Oktober 2020 Ich glaube auch, dass sich die Zeiten ein wenig geändert haben. Ob Spieler jetzt 1 oder 2 oder 3 Jahre Restvertrag haben ist eigentlich kaum mehr relevant. Wir würden wohl für Fountas & Co. nicht unbedingt viel weniger bekommen. Die Verträge sind ja eh das Papier nicht wert. Hat man ja auch bei Murg gesehen - was hat uns das gebracht, dass er noch 2,5 Jahre Vertrag hatte? Nicht wirklich viel. Das Problem ist halt eher, dass man in der jetzigen Situation sich schwer tut die Verträge kurzfristig zu verlängern. Ansonsten ist es eigentlich sehr selten, dass Rapid durch die Finger schaut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) McKenzie1983 schrieb vor 46 Minuten: in der Breite haben wir Knasmüllner und Kitagawa, evtl. sogar Alar.... an der scheitert es wohl kaum. Die sind allerdings andere spielertypen als murg. bearbeitet 7. Oktober 2020 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fais9 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 7. Oktober 2020 Martin1984 schrieb vor 54 Minuten: Meiner Meinung nach bringt sich Rapid oft selbst unter Druck durch zu kurze Vertragslaufzeiten, z.B. im Vergleich mit dem LASK: Rapid: 3 Verträge bis 2023 LASK: 7 Verträge bis 2024, 9 Verträge bis 2023 Alar hat eh einen 4-jahresvertrag:) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2020 3 jahre passen doch eh ganz gut, bei spielern die man um viel ablöae geholt hat sollte der vertrag länger laufen. Koya hat zb 4 jahre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2020 derfalke35 schrieb vor 13 Stunden: Also ich hab ja gestern auch gehört, das Grüll fix bei uns sein soll und wenn das wirklich so war, dass es quasi für Sekunden schon auf unserer HP stand und dann haben es er oder/und sein Manager sich anders überlegt, ist das heftig, zudem hat man uns quasi die Möglichkeit genommen, noch zu reagieren. War der schon am Weg zum Medcheck ?? Irgendwie alles komisch, aber egal, so ist der Markt leider, man wird die Ziele auch ohne Grüll erreichen. Tja dann kam der Anruf von RBS und der Manager rieb sich die Hände War bei Jelavic und Sturm ja auch mal so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin1984 Bester Mann im Team Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) fais9 schrieb vor 33 Minuten: Alar hat eh einen 4-jahresvertrag:) Ja der war natürlich schon zu alt für einen 4 Jahresvertrag... Als Ausbildungsverein wird es nicht anders funktionieren als jungen Spielern mit Potential noch langfristigere Verträge (mindestens 4 Jahre) zu geben, auch wenn das mit einem gewissen Risiko verbunden ist. bearbeitet 7. Oktober 2020 von Martin1984 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2020 El_aurare schrieb vor 13 Stunden: Falls es wirklich so ähnlich abgelaufen ist was ja durchaus im Bereich des möglichen ist, muss ich meine Kritik ein wenig revidieren - den so wäre auch der Ritzmaier Transfer für mich eine halbwegs schlüssige Geschichte. Schade dass man es so genau wohl leider nie erfahren wird.. Sollte ja beide kommen Ritzmaier geliehen und Grüll Gekauft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2020 Fox Mulder schrieb vor einer Stunde: Guter Punkt. Hier sieht man halt auch gut, dass der LASK einen Plan hat und darauf vertraut, dass sie die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Es ist natürlich immer mit Risiko verbunden, wenn man 4-Jahres-Verträge oder längere abschließt (siehe Alar). Aber wenn es aufgeht, und beim LASK traue ich mich zu behaupten, das sind fast alles gute Spieler, hat man natürlich alles richtig gemacht. Wenn man wie der LASK seit Jahren weiß, wie genau man spielen will und welche Spieler es dazu benötigt, kann man das so machen. Ich hoffe, dass wir das auch hinbekommen. Dazu braucht es auf jeden Fall aber Kontinuität auf den wichtigen Positionen und einen guten Sportdirektor. Zweiteren haben wir, da mache ich mir keine Sorgen. Der eingeschlagene Weg ist der richtige, auch wenn unser Motor durch Corona etwas ins Stocken geraten ist. Wir müssen einfach in Zoki und Didi vertrauen, die wissen schon was sie machen. So ist es Zoki sagte doch bei TuT das sie einen Plan hatten für die nächsten Jahre aber dann kam Corona dazwischen. Ich glaub ihm das 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 7. Oktober 2020 schleicha schrieb vor 33 Minuten: Ich glaube auch, dass sich die Zeiten ein wenig geändert haben. Ob Spieler jetzt 1 oder 2 oder 3 Jahre Restvertrag haben ist eigentlich kaum mehr relevant. Wir würden wohl für Fountas & Co. nicht unbedingt viel weniger bekommen. Die Verträge sind ja eh das Papier nicht wert. Hat man ja auch bei Murg gesehen - was hat uns das gebracht, dass er noch 2,5 Jahre Vertrag hatte? Nicht wirklich viel. Das Problem ist halt eher, dass man in der jetzigen Situation sich schwer tut die Verträge kurzfristig zu verlängern. Ansonsten ist es eigentlich sehr selten, dass Rapid durch die Finger schaut. Was sich mit Sicherheit geändert hat, die Ablösesummen werden etwas niedriger, wenn man sich am Tranfermarkt die zig letzten Transfers ansieht, sind das größtenteils Leihgeschäfte, es ist schlichtweg nimmer so einfach so hohe Ablösesumme wie vor Corona zu lukraieren, das muss uns bewusst werden. Topspieler und Toptalente werden immer ihren Preis haben, aber in diesen unsicheren Zeiten sind Leihgeschäfte wirklich der Hit. moerli schrieb vor 5 Minuten: So ist es Zoki sagte doch bei TuT das sie einen Plan hatten für die nächsten Jahre aber dann kam Corona dazwischen. Ich glaub ihm das Das glaub ich ihm auch, zu dem Plan hätte z.B. auch gehört Schwab zu verlängern und die Mannschaft an der einen oder anderen Position noch zu verstärken. Wichtig ist Rapid wirds auch nach Corona geben und ganz, ganz wichtig wird unser einges Nachwuchszentrum sein, wo wir unsere jungen Talente selbst ausbilden. Ich finde es auch ganz wichtig, dass unsere Amas in Liga 2 kicken, wir gehen schon den richtigen Weg. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) Classic Rapid. Da kann man sich wieder einmal gratulieren. Wieder einmal komplett verschlafen bei einem vielversprechenden Spieler. Grüll hätte man schon nach dem Probetraining Ende 2018 verpflichten müssen als er noch bei St. Johann spielte. Nachdem Zoki ja erst ein halbes Jahr später zurückkam geht die Kritik natürlich nicht an ihn. bearbeitet 7. Oktober 2020 von schimli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2020 schimli schrieb vor 1 Minute: Da kann man sich wieder einmal gratulieren. Wieder einmal komplett verschlafen bei einem vielversprechenden Spieler. Grüll hätte man schon nach dem Probetraining Ende 2018 verpflichten müssen. Classic Rapid. Nachdem Zoki ja erst ein halbes Jahr später zurückkam geht die Kritik natürlich nicht an ihn. Les mal paar nachrichten hier im thread zrück bevor man wieder kritisiert. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.