mrneub V.I.P. Geschrieben 30. März 2018 Wenns lt. @Dannyo ums ablösefeilschen geht wird man wohl mit dem spieler selbst schon einig sein? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silberschweif ASB-Messias Geschrieben 30. März 2018 database schrieb vor 2 Stunden: ich prophezeie mal: falls der neue stürmer wieder nix wird, dann wars das mit bickel und rapid holt sich kreissl Das/Der wär sowieso die beste Verpflichtung seit Jahren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. März 2018 Silberschweif schrieb vor 8 Minuten: Das/Der wär sowieso die beste Verpflichtung seit Jahren. Ist Kreissl nicht ein Violetter? oder verwechsel ich was 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 30. März 2018 (bearbeitet) Edith:blödsinn bearbeitet 30. März 2018 von Lemmy K 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 30. März 2018 Dannyo schrieb vor 7 Stunden: Schade, dass Prevljak nicht kommt. Wäre schon sehr gut gewesen. Aaaber: Die Alternative kommt auch aus dem Osten, spielt aber schon im Westen und hat Champions- und Europa-League-Erfahrung. Wenn das Feilschen um die Ablöse erfolgreich ist, dann dürfen wir uns wohl bald über unseren Knipser freuen Salihi 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. März 2018 Trotz allem: Red Bull nimmt Rapid als potentiell konstanten Gegner ernst. Ein wertloses Kompliment zwar, aber doch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. März 2018 Zanetti schrieb vor 52 Minuten: Trotz allem: Red Bull nimmt Rapid als potentiell konstanten Gegner ernst. Ein wertloses Kompliment zwar, aber doch. Eigentlich müssten uns die Bullen verstärken wollen,sonst sind sie überhaupt nicht mehr gefordert in der ÖBL. Der Sprung von einem Spiel in der Gurkenliga zur Schwammerl Liga ist dann halt schon extrem. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast whisky Geschrieben 30. März 2018 Wieso macht man unsere Liga immer nur schlecht? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 30. März 2018 whisky schrieb vor einer Stunde: Wieso macht man unsere Liga immer nur schlecht? Weil wir nicht 1. in der Fünfjahreswertung sind sondern nur 11. (von 55) --> logischerweise: wir sind schlecht 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenspan Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. März 2018 Dedic ist mit 33 leider schon zu alt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 31. März 2018 Jackson schrieb vor 5 Stunden: Weil wir nicht 1. in der Fünfjahreswertung sind sondern nur 11. (von 55) --> logischerweise: wir sind schlecht International gut ist in erster Linie Red Bull. Dann kommt nix. Dann wir. Dann lange nix. Dann die Austria. Wäre Red Bull nicht in der Bundesliga, dann wäre die Liga nicht so weit vorne platziert. Es ist zwar nicht notwendig, die Liga schlecht zu reden, aber man sollte schon auch ein wenig die Fakten hinterfragen. Hier eine kleine Übersicht: 2017/18: Vier Teilnehmer: Red Bull, Austria Wien, Sturm Graz, Altach. Sturm Graz und Altach waren nicht in der Gruppenphase, Austria Wien wurde mit 5 Punkten Letzter. Red Bull steht im Viertelfinale. 2016/17: Vier Teilnehmer: Red Bull, Rapid, Austria Wien, Admira/Wacker. Admira schaffte es nicht in die Gruppenphase, Austria wurde mit 5 Punkten Letzter, Rapid mit 6 Punkten Dritter, Red Bull mit 7 Punkten Dritter. 2015/16: Fünf Teilnehmer: Red Bull, Rapid, Altach, Sturm, Wolfsberg. Bis auf Rapid schafft es kein Verein in die Gruppenphase, Rapid gewinnt die Gruppe mit 15 Punkten, Aus in der nächsten Runde. 2014/15: Vier Teilnehmer: Rapid, Red Bull, Grödig, St. Pölten. Red Bull schafft es in die Gruppe und gewinnt diese. Aus in der nächsten Runde. 2013/14: Fünf Teilnehmer: Rapid, Red Bull, Austria Wien, Sturm Graz, FC Pasching. Austria kommt in die Champions League und wird dort mit einem Punkt Letzter; Salzburg gewinnt mit 18 Punkten die Gruppe, Rapid wird mit 6 Punkten Dritter, Red Bull scheitert im Achtelfinale. Also: In den letzten fünf Jahren hat Red Bull drei Mal die Gruppe gewonnen, war einmal Dritter und einmal nicht qualifiziert. Einmal sind sie im 16-Finale rausgefallen, einmal im Achtelfinale, heuer stehen sie im Viertelfinale. Rapid war drei Mal in der Gruppenphase, zwei Mal davon Dritter, einmal gewonnen. Aus im 16-Finale. Zwei Mal nicht qualifiziert (Aus in der Quali, keine Qualifikation über die Meisterschaft). Austria Wien war einmal in der CL und zwei Mal in der Gruppenphase, jeweils Letzter. (Daten von hier: http://www.austriasoccer.at/Menu/europacup.html) Von den Erfolgen Rapids, so toll sie für uns sein mögen, und dem Mitspielen der Austria kann sich die Bundesliga nichts kaufen. Und in ein anderer Verein kam in den letzten fünf Jahren nicht in die Gruppenphase. Diese Platzierung der Bundesliga ist zu 75% auf die Stärke Red Bull zurückzuführen und nicht auf die Stärke der Bundesliga. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. März 2018 Wenn man von den Kaderspielern von RBS ausgeht,könnten die in Russland oder der Ukraine mit anderen reichen Oligarchen Vereinen mitspielen. Da spielen auch Multikulti Spieler. Da passt RBS hin. Unsere Liga fressen und saugen sie auf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 31. März 2018 trifon1 schrieb vor 2 Minuten: Wenn man von den Kaderspielern von RBS ausgeht,könnten die in Russland oder der Ukraine mit anderen reichen Oligarchen Vereinen mitspielen. Da spielen auch Multikulti Spieler. Da passt RBS hin. Unsere Liga fressen und saugen sie auf. England,deutschland, italien. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fais9 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 31. März 2018 wie funktioniert das ignorieren noch mal? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 31. März 2018 Sollte man jetzt gleich mal für die Transferzeit pinnen bevor da wieder permanent gesudert wird, dass Bickel zu lange wartet: https://kurier.at/amp/sport/bundesliga/rapid-wien-und-die-zukunft-selbstfesselung-in-huetteldorf/400014004?__twitter_impression=true 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts