Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 3. September 2024 (bearbeitet) Phil96 schrieb vor 7 Minuten: Das einzige Problem im Kader sind aus meiner Sicht die 3 Spieler, mit denen wirklich sicher nicht mehr geplant wird (Kerschbaum, Zimmermann & Druijf). Wenn man die rausrechnet, haben wir 19 Feldspieler mit 21 Jahren+ im Kader, das ist jetzt wirklich keine enorme Kadergröße. Und selbst von diesen 19 sind noch ein paar dabei, die irgendwo an der Grenze von Talent zu etabliertem Spieler stehen (Böckle, Bischof, Gale, Seydi) - ich mach mir da ehrlich gesagt keine Sorgen um die Durchlässigkeit. die 2 wird dir aber jetzt keiner abnehmen mit diesen Verletzungen. bearbeitet 3. September 2024 von Juli93scr 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 3. September 2024 Lucifer schrieb vor 1 Minute: This und ist zugleich ein Hemmschuh welchen man sich unnötig anziehen würde. Dass diese Kritiken, bzw. diese Gedanken just in jenem Moment des sportlichen Erfolgs auftauchen, kommt auch nicht von ungefähr. Österreich möge eine Ausbildungsland sein, jedoch können sich die Vereine nicht ausschließlich darauf konzentrieren, nur mit dem Nachwuchs finanzierst du dir nicht mal den Nationalen Bewerb, zumal die Qualität des Nachwuchs in ihrer Gesamtheit nicht dafür spricht. Was man auch noch erwähnen muss: Das Argument, dass man zu Rapid nur wegen der guten Chancen in die KM zu kommen, geht, stimmt nicht. Da würde ja niemand mehr zu RBS gehen wenn das ein Hauptkriterium wäre. Dort geht man wegen der anerkannt guten Ausbildung hin. Dass man kaum Chancen auf die Erste hat, weiß dort jeder. Und genauso wenn auch auf etwas niedrigerem Niveau, ist es bei Rapid. Jeder der das auf der Visitenkarte stehen hat, hat einen Bonus beim nächsten Transfer. Da ist es sogar wichtiger, dass die KM internationalen Erfolg hat denn damit wird auch die Jugendarbeit aufgewertet. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 3. September 2024 Jetzt gilt es einmal abzuwarten, ob und wer noch kommt. Dann wissen wir auch morgen mehr wegen der Verletzten und dann sind noch ein paar Spiele bis 19.12 und eventuell im Frühjahr, die zusätzlich zum Spielpan drauf kommen. Bei über 50 Spielen in dieser Saison wird es genug Möglichkeiten geben für einen aus der 2ten sich zu zeigen. Kein Trainer dieser Welt verzichtet freiwillig auf ein junges Talent, wenn es seine Leistung zeigt. Für die Entwicklung ist es im Normalfall auch besser, wenn du als Neuling nicht gleich Leistungsträger bist. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 3. September 2024 AC58 schrieb Gerade eben: Was man auch noch erwähnen muss: Das Argument, dass man zu Rapid nur wegen der guten Chancen in die KM zu kommen, geht, stimmt nicht. Da würde ja niemand mehr zu RBS gehen wenn das ein Hauptkriterium wäre. Dort geht man wegen der anerkannt guten Ausbildung hin. Dass man kaum Chancen auf die Erste hat, weiß dort jeder. Und genauso wenn auch auf etwas niedrigerem Niveau, ist es bei Rapid. Jeder der das auf der Visitenkarte stehen hat, hat einen Bonus beim nächsten Transfer. Da ist es sogar wichtiger, dass die KM internationalen Erfolg hat denn damit wird auch die Jugendarbeit aufgewertet. Deshalb kommen auch gute Jungs zu Rapid und nicht ausschließlich alle zu RB, gerade weil man eben die gute Chance hat schnell nach oben durchzukommen. Das ist in unserem Fall einfach ein super PRO-Argument für junge Spieler. Mit anderem können wir kaum Punkten weil da RB in allen Belangen die Nase vorne hat. Und nein, die Jugendarbeit wird nicht aufgewertet nur weil die KM international erfolgreich ist. Bzw. schon, wenn das Jugendteam Jahr für Jahr Youth League spielt, aber das war es dann auch schon ziemlich. Wenn die Durchlässigkeit nach oben hin zukünftig ziemlich blockiert ist, dann ist unser Modell ziemlich gescheitert und es wäre schade bei einem Blick auf die vielen super Spieler die wir in den letzten 15 Jahren nach oben gebracht haben. Aber nochmal, ich glaub eh sowieso nicht, dass das passiert. Rapid sieht den Nachwuchs als das größte Kapital und das ist gut und richtig so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 3. September 2024 AC58 schrieb vor 36 Minuten: Kann mir jemand 1 international relevante Mannschaft nennen welche mehr als 2 Spieler/Jahr aus dem eigenen Nachwuchs ins A-Team bringt? Das ist nämlich unser Schnitt über die letzten Jahre und auch aktuell. Es liegt sicher nicht daran, dass wir nicht die Chance bieten würden sondern dass sie nicht ergriffen wird. Das sieht man doch bei jedem verliehenen Youngster, dass sie es selbst bei anderen Teams nur schwer schaffen, in den Stamm zu kommen. Wir haben - auf dringlichen Wunsch der eigenen fans - das Niveau im Team erhöht. Verlangen jetzt genau diese fans, dass wir dieses Niveau wieder spürbar senken, indem wir Nachwuchs einbauen, der noch nicht so weit ist??? Unserem eigenen Nachwuchs fehlt es hauptsächlich an Geschwindigkeit (und für manche Positionen auch an Körpergröße). Das ist leider das Um und Auf. Aber wenn sie nur irgendwie Fähigkeiten auf höherem Niveau haben (s. Dursun oder Oswald) dann ist man sehr geduldig mit Ihnen. Diese Kritik ist sehr ideologisch! Danke, das fasst meine Sicht eigentlich perfekt zusammen. Wir haben das Niveau der KM gehoben, während jenes des Nachwuchs (noch!) gleich blieb. Die Forderung einiger würde bedeuten, dass die Lösung eine Senkung der KM Qualität ist. Das kann nicht Sinn der Übung sein. Wenn der Nachwuchs gut ist, dann wird er auch genügend Chancen bekommen. Ein bisschen Glück gehört immer dazu, aber wir haben es vielen in meiner Empfindung sogar zu leicht gemacht. Konkurrenz bzw. Spieler von denen machen einen jungen Spieler nicht schlechter. Alaba wurden bei Bayern einst sogar noch künstlich Steine in den Weg gelegt, damit er noch härter an sich arbeitet. Nur um mal in Relation zu setzen wie Weltklasse Spieler mit solchen Situationen umgehen. Bei uns wurde da mMn. ins andere Extrem umgeschwankt und man hat es einigen viel zu leicht gemacht. Wichtig ist, dass unser Nachwuchs jene Skills mitbringt die wir oben brauchen/suchen - da bin ich zu 100% bei dir @AC58, dass uns das fehlt. Z.B. in der Offensive fehlt uns die Athletik. Ein Seydi oder Wurmbrand bringen mit ihrer Geschwindigkeit sicher sofort Schwung rein. Zivkovic, ein genialer Kicker, tut sich da schon sehr schwer. Wer in der zweiten Liga - so wie Wurmbrand - überzeugt, der wird sicher auch weiterhin seine Chancen in der KM erhalten, sofern er das bei Rapid tun will (d.h. Vertrag!). Und dann muss er seine Chance natürlich nutzen. So ging es Wöber, so ging es Querfeld, so ging es Ljubicic, so ging es Demir, usw. und alle haben es geschafft. Spieler mit weniger Qualität kan man dann verleihen um zu sehen ob der nächste Schritt gelingt (Zimmermann, Strunz, Schwarz, usw.) Und auch früher sind uns Spieler wie Szalai or Kerkes (oder Bailey) durchgerutscht, die es dann woanders schaffen. So ist das halt im Fußball. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 3. September 2024 schleicha schrieb vor 2 Minuten: Danke, das fasst meine Sicht eigentlich perfekt zusammen. Wir haben das Niveau der KM gehoben, während jenes des Nachwuchs (noch!) gleich blieb. Die Forderung einiger würde bedeuten, dass die Lösung eine Senkung der KM Qualität ist. Das kann nicht Sinn der Übung sein. Wenn der Nachwuchs gut ist, dann wird er auch genügend Chancen bekommen. Ein bisschen Glück gehört immer dazu, aber wir haben es vielen in meiner Empfindung sogar zu leicht gemacht. Konkurrenz bzw. Spieler von denen machen einen jungen Spieler nicht schlechter. Alaba wurden bei Bayern einst sogar noch künstlich Steine in den Weg gelegt, damit er noch härter an sich arbeitet. Nur um mal in Relation zu setzen wie Weltklasse Spieler mit solchen Situationen umgehen. Bei uns wurde da mMn. ins andere Extrem umgeschwankt und man hat es einigen viel zu leicht gemacht. Wichtig ist, dass unser Nachwuchs jene Skills mitbringt die wir oben brauchen/suchen - da bin ich zu 100% bei dir @AC58, dass uns das fehlt. Z.B. in der Offensive fehlt uns die Athletik. Ein Seydi oder Wurmbrand bringen mit ihrer Geschwindigkeit sicher sofort Schwung rein. Zivkovic, ein genialer Kicker, tut sich da schon sehr schwer. Wer in der zweiten Liga - so wie Wurmbrand - überzeugt, der wird sicher auch weiterhin seine Chancen in der KM erhalten, sofern er das bei Rapid tun will (d.h. Vertrag!). Und dann muss er seine Chance natürlich nutzen. So ging es Wöber, so ging es Querfeld, so ging es Ljubicic, so ging es Demir, usw. und alle haben es geschafft. Spieler mit weniger Qualität kan man dann verleihen um zu sehen ob der nächste Schritt gelingt (Zimmermann, Strunz, Schwarz, usw.) Und auch früher sind uns Spieler wie Szalai or Kerkes (oder Bailey) durchgerutscht, die es dann woanders schaffen. So ist das halt im Fußball. Meines Erachtens haben wir das enorm hohe Niveau beim Nachwuchs gehalten und jenes der KM zieht schön langsam nach. Aber im Grunde ist ja alles was wir hier schreiben ohnehin Kaffeesud. Man wird am Ende der Saison sehen ob und welche jungen Spieler sich etablieren konnten und welche nicht. Bzw. auch welche Jungs dann noch bereit sind längerfristige Verträge zu unterzeichnen. Dies wird klarerweise von der Perspektive abhängen die ihnen der Verein bietet. Zu sagen "beiß durch, das wird schon" wird in dem schnelllebigen Geschäft nicht ausreichend sein. Oder anders gesagt, werden Lippenbekenntnisse alleine nicht reichen. Ich kann da ehrlich gesagt auch Klauß noch nicht wirklich einschätzen wie er das generell so sieht und handhabt, denke das wird sich erst endgültig herauskristallisieren. Denke aber ohnehin er ist auch einer der den Weg mit der (eigenen) Jugend mitgeht, denn das war ja ein wesentlicher Punkt bei der Trainerbestellung. Bzgl. Athletik gebe ich euch uneingeschränkt recht. Diese Basis muss gegeben sein und da hapert es oft noch bei den ganz Jungen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 3. September 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor 6 Minuten: Deshalb kommen auch gute Jungs zu Rapid und nicht ausschließlich alle zu RB, gerade weil man eben die gute Chance hat schnell nach oben durchzukommen. Das ist in unserem Fall einfach ein super PRO-Argument für junge Spieler. Mit anderem können wir kaum Punkten weil da RB in allen Belangen die Nase vorne hat. Und nein, die Jugendarbeit wird nicht aufgewertet nur weil die KM international erfolgreich ist. Bzw. schon, wenn das Jugendteam Jahr für Jahr Youth League spielt, aber das war es dann auch schon ziemlich. Wenn die Durchlässigkeit nach oben hin zukünftig ziemlich blockiert ist, dann ist unser Modell ziemlich gescheitert und es wäre schade bei einem Blick auf die vielen super Spieler die wir in den letzten 15 Jahren nach oben gebracht haben. Aber nochmal, ich glaub eh sowieso nicht, dass das passiert. Rapid sieht den Nachwuchs als das größte Kapital und das ist gut und richtig so. Eine Diskussion bringt wenig wenn man ständig in Superlativen argumentiert. Woran machst du aus, dass plötzlich die Durchlässigkeit blockiert ist? Sie wird wsl schwieriger, was klar ist wenn sich das Niveau hebt. Dann muss sich eben auch das Niveau im Nachwuchs heben. Was eigentlich parallel zur KM passiert wenn man sich die Leistungen der 2er anschaut. Aus meiner Sicht läuft im Verein alles sehr professionell und durchdacht und keine Entwicklung ist linear, besonders nicht in Übergangsphasen. 16 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 3. September 2024 Ernesto schrieb vor 2 Stunden: ich sehe es ein bisserl anders, ich denke dass richtig gute talente bereits mit 17/18 mit der kampfmannschaft trainieren sollten und auch ihre einsätze erhalten sollten. das war letzte saison bei zivkovic zb der fall, heuer wird das ungleich schwieriger. wenn wir jetzt noch einen stürmer holen, wird auch dursun weniger einsatzmöglichkeiten bekommen. Dagegen spricht auch nichts, ich erwarte aber nicht von jedem 17/18-jährigen, dass er schon so weit ist. Ein Wurmbrand steht mMn kurz davor und Klauss wird sich im nächsten Testspiel auch einige andere ansehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 3. September 2024 Wie viele junge Toptalente sind zuletzt trotz Angebot von Salzburg oder Sturm zu uns gegangen? Schöller, wobei ich nicht weiß, ob die beiden heuer dran waren. Noch jemand? Dafür sind im Sommer zwei junge Rieder zu Sturm, und Salzburg wirbt uns nach wie vor immer wieder Youngsters ab, also ein wenig übertrieben ist das Argument schon. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. September 2024 Fox Mulder schrieb vor 4 Minuten: Dagegen spricht auch nichts, ich erwarte aber nicht von jedem 17/18-jährigen, dass er schon so weit ist. Ein Wurmbrand steht mMn kurz davor und Klauss wird sich im nächsten Testspiel auch einige andere ansehen. natürlich, das kann auch nicht erwartet werden. wenn aber jemand schon so weit ist, dann ist es für den aktuell trotzdem deutlich schwieriger in die km zu kommen als zb letztes jahr. aber nicht falsch verstehen. das ist keine kritik, das ist nur eine feststellung. man kann nicht alles haben und das ist eventuell der preis den wir für den erfolg bezahlen. ich glaube niemand würde tauschen wollen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. September 2024 (bearbeitet) revo schrieb vor 21 Stunden: Hedl und Seidl beim ÖFB (Burgstaller auf Abruf); Böckle, Lang, Oswald, Tambwe-Kasengele bei der U-21 (Bischof auf Abruf); Jansson bei der schwedischen U-21; Bolla bei Ungarn, Sangaré bei Mali, Beljo bei der kroatischen U-21 Sollten alle abgängigen Spieler sein, außer es gibt noch 1-2 Legionäre unter der 2er, die ich jetzt nicht auf dem Schirm habe. Wie es bei den beiden Offensiven nach gestern aussieht, keine Ahnung. Aber wenn sie nicht zum Team fahren werden sie in Wien auch nicht durchgehend trainieren. Rapid hat ein Update raus: Demir türkische U-20 und Muharemovic bosnische U-19. Jansson und Beljo wie schon jemand erwähnt hat bleiben nun doch in Wien. https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/09/rapidler-in-nationalteams bearbeitet 3. September 2024 von revo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. September 2024 Lucifer schrieb vor einer Stunde: Dass diese Kritiken, bzw. diese Gedanken just in jenem Moment des sportlichen Erfolgs auftauchen, kommt auch nicht von ungefähr. Das ist doch einfach nicht wahr, dass es hier irgendeine "Verschwörung" (oder was auch immer du mit ungefähr meinst) gibt. Mit @Ernesto, @Varimax und mir sind es zumindest drei User, die schon lange vor dem Erfolg immer wieder den Weg mit Einsätzen für den Nachwuchs als gut und richtig auch hier im Forum beschrieben haben. Zumindest Varimax und ich haben den Weg von Sturm und LASK kritisch gesehen. Dabei habe ich immer schon festgehalten, dass natürlich Erfolg wichtiger ist und man auf Kosten dessen den Ö-Topf nicht dogmatisch verteidigen muss, aber es schon möglich sein sollte, dass dann nicht der Nachwuchs komplett vernachlässigt wird. Es steckt nicht hinter jedem Gedanken, der nicht nur den Erfolg bejubelt, zwingend eine böse Absicht dahinter. Wenn ich mich richtig erinnere, hast du ja auch am Spielstil unter Kühbauer Kritik geübt, obwohl er mit zwei zweiten Plätzen zeitweise relativ erfolgreich war. schleicha schrieb vor einer Stunde: Die Forderung einiger würde bedeuten, dass die Lösung eine Senkung der KM Qualität ist. Das kann nicht Sinn der Übung sein. Ob der Norweger tatsächlich die Qualität der KM hebt, hat er noch nachzuweisen. Genauso ist der neue Stürmer noch lange nicht bewiesenermaßen jemand, der bei uns wie Jansson einschlägt. Wenn dem so ist, dann ist es natürlich der richtige Weg. Aber die Gefahr besteht schon, dass man einem Jungen keine Chance gibt, aber dafür dann Spieler holt, die zwar kurzfristig besser sind, aber mittelfristig uns nicht wesentlich weiterbringen. Wie schon gesagt, man kann nach einem Spiel ohne Ö-Topf und nicht mal zwei Monaten in der neuen Saison sicher noch nicht davon sprechen, dass der Nachwuchs keine Chance erhält. Ich bin ein Fan davon, wenn nicht im Kader ab Platz 20 die Chance für junge Spieler vorhanden sind und man nicht überbreit ist. Dafür kann aber gerne die Qualität der Spieler 1-15 extrem hoch sein. Das hilft den jungen Spielern ja dann auch, wenn sie im Training gefordert werden und bei Einsätzen teilweise mitgetragen werden. Ist natürlich auf gewisse Art und Weise ideologisch, aber ich denke, dass man das bis zu einem gewissen Grad auch sein kann. Aber nochmals: Aktuell braucht man sich da nicht zu fürchten, denn wir haben zwar eine extrem starke 11, aber dahinter sehe ich noch genug Lücken, in denen auch junge Spieler reinstoßen können. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 3. September 2024 Ernesto schrieb vor 13 Stunden: keine ahnung wo ich es hinschreiben soll, daher hier unter sonstiges. ich mache mir gedanken wie es mit dem nachwuchs weitergehen wird. wir werden erfolgreicher und unser kader wird breiter. es wird aktuell für die spieler von rapid 2 immer schwieriger in die km zu kommen. heuer rechne ich dass dursun, kaygin, vince und wurmbrand ihre chancen bekommen aber ich glaube nicht dass einer von denen den durchbruch schaffen wird. es ist aktuell zu schwierig in die km reinzukommen und dann auch weiterhin berücksichtigt zu werden. zivkovic wird weniger rolle spielen, was auch sehr schade ist. er hat das talent und auch wenn er aktuell nicht so performt wie letzten herbst, würde es sich auszahlen ihn weiter auf höchstem niveau zu fördern. einerseits ist die mannschaft so geil wie noch nie aber anderseits bewirkt es dass die nachwuchsarbeit darunter bisserl leidet. ich fand das schon wehr attraktiv dass bei rapid jedes jahr spieler aus dem nachwuchs der durchbruch gelungen ist. das traur ich aktuell keinem zu und das liegt in erster linie an der qualität unserer mannschhaft. das ist aktuell mein einziger wehrmutstropfen Ich sehe dieses Jahr in der Hinsicht s Übergangsjahr. Wir haben die letzten Jahre sehr viele Spieler hochgezogen, einige die uns qualitativ weiter gebracht haben, aber letzten Endes auch ein paar, die nicht die Qualität für Rapid hatten, auch nicht als Spieler für die Bank. Jetzt haben wir dieses Jahr die Qualität in der Startelf erhöht, gleichzeitig aber auch in der Breite (was sich in den letzten Jahren öfter als Problem bei uns heraus gestellt hat) und all diese neuen Spieler auch sehr genau nach spezifischen Qualitäten/Daten gescoutet. Da dürfte niemand aus der IIer gewesen sein, der die Anforderungen erfüllt und davon. Spieler auf Zwang einzubauen, halte ich dann doch auch nicht viel. Ich sehe heuer maximal 1-2 Positionen, wo das sinnvoll möglich gewesen wäre, aber selbst dort mit etwas Bauchweh. Wir haben dieses Jahr eine sehr talentierte IIer Mannschaft, wo den meisten aber ein Jahr in der 2. Liga im Profifußball gut tun würde (teilweise wie zb bei Dursun würde ich auch eine Leihe in die 1. Liga als sinnvoll sehen). Nächstes Jahr erwarte ich mir aber, dass einige aus dieser Mannschaft einen Platz oben bekommen und bin auch überzeugt, dass das passieren wird. Wenn die 2. Mannschaft so weiter spielt, sind sie heuer in den Top 5 (oder zumindest in der oberen Tabellenhälfte), das ist dann ein starkes qualitatives Zeichen und da wird man ein paar Spielern auch zutrauen, sich oben zu beweisen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TimetoShine1899 Postinho Geschrieben 3. September 2024 Braga in der youth League. Oh gott 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parenzo зелено бело Geschrieben 3. September 2024 U15-Varta-Turnier wieder ante portas: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/09/u15-varta-turnier-steht-vor-der-tuer 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts