cw95 Postaholic Geschrieben 9. März 2021 LASK1965 schrieb vor 37 Minuten: Gute Werbung für den VAR in Dortmund. So ein Schmarrn, ehrlich.... versteh nicht ganz warums da drüber in der fußballwelt abseits der fans keine kritische auseinandersetzung gibt. man hat das gefühl es wird als allheilmittel angesehn, immer mehr länder ziehen nach, während woche für woche fehlentscheidungen vom var getroffen werden. vermutlich wird im verborgenen schon an verbesserungen gearbeitet, aber für außenstehende nimmt der var nur emotionen und machts erst recht nicht fairer. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. März 2021 cw95 schrieb vor 12 Minuten: versteh nicht ganz warums da drüber in der fußballwelt abseits der fans keine kritische auseinandersetzung gibt. man hat das gefühl es wird als allheilmittel angesehn, immer mehr länder ziehen nach, während woche für woche fehlentscheidungen vom var getroffen werden. vermutlich wird im verborgenen schon an verbesserungen gearbeitet, aber für außenstehende nimmt der var nur emotionen und machts erst recht nicht fairer. Mich würde da einmal eine seriöse Studie dazu interessieren. Aber gefühlt reduzieren sich die eklatanten Fehlentscheidungen durch den VAR um ca. 3/4. Und bei so einer Größenordnung hat er meines Erachtens schon eine Berechtigung. Allheilmittel im Sinne von null Fehlentscheidungen kann der VAR natürlich niemals sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 9. März 2021 GH78 schrieb vor 1 Minute: Mich würde da einmal eine seriöse Studie dazu interessieren. Aber gefühlt reduzieren sich die eklatanten Fehlentscheidungen durch den VAR um ca. 3/4. Und bei so einer Größenordnung hat er meines Erachtens schon eine Berechtigung. Allheilmittel im Sinne von null Fehlentscheidungen kann der VAR natürlich niemals sein. natürlich war das jetzt reißerisch formuliert, aber weniger diskutiert als zuvor wird auch nicht, stattdessen haben sich neue probleme aufgetan und einen völlig unbeschwerten torjubel wirds immer seltener geben. daher versteh ich nicht, warum das so ganz als alternativlos angesehen wird zurzeit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 9. März 2021 cw95 schrieb vor 37 Minuten: versteh nicht ganz warums da drüber in der fußballwelt abseits der fans keine kritische auseinandersetzung gibt. man hat das gefühl es wird als allheilmittel angesehn, immer mehr länder ziehen nach, während woche für woche fehlentscheidungen vom var getroffen werden. vermutlich wird im verborgenen schon an verbesserungen gearbeitet, aber für außenstehende nimmt der var nur emotionen und machts erst recht nicht fairer. Es war hald regeltechnisch richtig was in dortmund passiert ist... Da kann der var nix dafür wenn die regeln teilweise einfach schlecht sind. Und natürlich passieren auch mit var fehler aber weit weniger als ohne. Immerhin müssen die dort auch sehr schnell entscheiden und haben nicht immer die moglichkeit wie im TV die beste lupe und kamera 5 minuten zu suchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 9. März 2021 Ein ähnliches Thema ist für mich die Auswärtstorregel bei einer Verlängerung. Völliger Schwachsinn und für mich persönlich absurd und von Fairness weit entfernt. Darüber wirklich diskutiert wurde glaube ich noch nie. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 9. März 2021 GH78 schrieb vor 2 Stunden: Interessanter Artikel mit LASK-Bezug: Die Linzer Neos haben die Bürgerinitiative „Rettet den Pichlingersee“ finanziell unterstützt, obwohl dies Potocnik auf Anfrage des LASK sowie die Bürgerinitiative selbst öffentlich bestritten haben. Mehrfache Zahlungen. So ein Clown. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. März 2021 (bearbeitet) wunderwuzzi schrieb vor 54 Minuten: Es war hald regeltechnisch richtig was in dortmund passiert ist... Da kann der var nix dafür wenn die regeln teilweise einfach schlecht sind. Und natürlich passieren auch mit var fehler aber weit weniger als ohne. Immerhin müssen die dort auch sehr schnell entscheiden und haben nicht immer die moglichkeit wie im TV die beste lupe und kamera 5 minuten zu suchen Die haben doch zumindest eins zu eins die gleichen Kameraperspektiven zur Verfügung, wie die TV-Anstalten alles andere wäre doch reichlich absurd. So viel Zeit wie die Überprüfung der einen oder anderen Entscheidung in Anspruch nimmt, erscheint mir das Argument, die hätten nicht 5 Minuten Zeit, ebenfalls nicht sonderlich valide. Strittige Entscheidungen wird es im Fußball immer geben, auch zum Thema VAR sind sicherlich einige Positionen möglich und zulässig. Dass durch dieses Vorgehen immer wieder eine gewisse Emotionalität aus dem Spiel genommen wird, lässt sich nur schwer bestreiten. Wobei es eine ganze Zeit dauern dürfte, bis das exakte Ausmaß dieser Problematik wieder sichtbar wird, immerhin hat man sich mittlerweile (mehr schlecht als recht) daran gewöhnt, nicht vor Publikum zu spielen. Da fällt das dann in der Gesamtbetrachtung eben weitaus weniger ins Gewicht, als wenn ein gesamtes Stadion emotional mitgerissen wird und zum Beispiel auf einen Ausgleich drängt.Just my two cents! bearbeitet 9. März 2021 von LASK_92 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 10. März 2021 (bearbeitet) casual1908 schrieb vor 4 Stunden: Ein ähnliches Thema ist für mich die Auswärtstorregel bei einer Verlängerung. Völliger Schwachsinn und für mich persönlich absurd und von Fairness weit entfernt. Darüber wirklich diskutiert wurde glaube ich noch nie. Noch sinnloser finde ich die Auswärtstorregel diese Saison, wenn eine Mannschaft ihr Heimspiel in einem anderen Land austragen muss. bearbeitet 10. März 2021 von Bohemian Flexer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 10. März 2021 wunderwuzzi schrieb vor 7 Stunden: Es war hald regeltechnisch richtig was in dortmund passiert ist... Da kann der var nix dafür wenn die regeln teilweise einfach schlecht sind. Und natürlich passieren auch mit var fehler aber weit weniger als ohne. Immerhin müssen die dort auch sehr schnell entscheiden und haben nicht immer die moglichkeit wie im TV die beste lupe und kamera 5 minuten zu suchen ich würd das problem auch eher bei den schlechten regeln sehen. wir haben es ja grad beim admira spiel gesehen - da wurde noch stunden nach dem spiel von diversen online portalen, tv experten und der höchsten instanz, dem almighty asb, diskutiert, ob unser treffer jetzt korrekt war oder nicht. das wär auch aufgelegt gewesen, für eine VAR fehlentscheidung. grundsätzlich werden schon viele fehlentscheidungen durch den VAR verhindert bzw. aufgehoben, die fehlerquote müssen sie aber dennoch noch in den griff kriegen, dass auch die akzeptanz unter den fans steigt. das stadionerlebnis haut so eine warterei auf die VAR entscheidung nach einem tor schon ziemlich zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 10. März 2021 wunderwuzzi schrieb vor 7 Stunden: Es war hald regeltechnisch richtig was in dortmund passiert ist... Da kann der var nix dafür wenn die regeln teilweise einfach schlecht sind. Und natürlich passieren auch mit var fehler aber weit weniger als ohne. Immerhin müssen die dort auch sehr schnell entscheiden und haben nicht immer die moglichkeit wie im TV die beste lupe und kamera 5 minuten zu suchen hab dortmund nicht gesehn, hab mich daher allgemein auf meine beobachtungen der letzten monate bezogen. dass der var aus rein regelkonformer sicht seine berechtigung hat, ist mir eh irgendwo klar, dennoch gibts oft auch mehrminütige unterbrechungen und dann erst recht falsche entscheidungen. er nimmt dem spiel seinen natürlichen schwung, seine natürlichen emotionen und seine menschlichkeit mit allen vor- und nachteilen. das allein wär für mich grund genug darauf zu verzichten oder zumindest mal eine debatte über eine größere varänderung anzustoßen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ventola Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. März 2021 Ich glaub das VAR - Emotionen Problem müssen wir mit 1 eigenen Chant lösen, der immer angestimmt wird während alle warten. Und dann gibts 2 unterschiedliche Ausgänge - je nach dem ob für uns oder gegen uns entschieden wird 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 10. März 2021 LASK_92 schrieb vor 10 Stunden: Die haben doch zumindest eins zu eins die gleichen Kameraperspektiven zur Verfügung, wie die TV-Anstalten alles andere wäre doch reichlich absurd. So viel Zeit wie die Überprüfung der einen oder anderen Entscheidung in Anspruch nimmt, erscheint mir das Argument, die hätten nicht 5 Minuten Zeit, ebenfalls nicht sonderlich valide. Strittige Entscheidungen wird es im Fußball immer geben, auch zum Thema VAR sind sicherlich einige Positionen möglich und zulässig. Dass durch dieses Vorgehen immer wieder eine gewisse Emotionalität aus dem Spiel genommen wird, lässt sich nur schwer bestreiten. Wobei es eine ganze Zeit dauern dürfte, bis das exakte Ausmaß dieser Problematik wieder sichtbar wird, immerhin hat man sich mittlerweile (mehr schlecht als recht) daran gewöhnt, nicht vor Publikum zu spielen. Da fällt das dann in der Gesamtbetrachtung eben weitaus weniger ins Gewicht, als wenn ein gesamtes Stadion emotional mitgerissen wird und zum Beispiel auf einen Ausgleich drängt.Just my two cents! klar haben sie diese zur verfügung aber wenn ich mich nicht irre muss die entscheidung bis zur nächsten unterbrechung des spiels gefallen sein ansonsten kann es nichtmehr revidiert werden desswegen dauerts auch einfach mal zwei drei minuten bis sie dann die richtigen bilder zur verfügung stellen ist ja bei der tv-anstalt auch nicht anders nur dort fällt es dir nicht so auf, da die einfach im hintergrund arbeiten und wenns hald dann passt 2-3minuten später die sache einblenden vor allem bei den millimeter abseits entscheidungen kann es oft ziemlich knifflig sein die linien richtig reinzulegen (kann ich mir zumindest vorstellen) dass das noch immer kein computer macht ist da eher der skandal da würd das vermutlich innerhalb einer sekunde gehen und das wars cw95 schrieb vor 3 Stunden: hab dortmund nicht gesehn, hab mich daher allgemein auf meine beobachtungen der letzten monate bezogen. dass der var aus rein regelkonformer sicht seine berechtigung hat, ist mir eh irgendwo klar, dennoch gibts oft auch mehrminütige unterbrechungen und dann erst recht falsche entscheidungen. er nimmt dem spiel seinen natürlichen schwung, seine natürlichen emotionen und seine menschlichkeit mit allen vor- und nachteilen. das allein wär für mich grund genug darauf zu verzichten oder zumindest mal eine debatte über eine größere varänderung anzustoßen. da sind wir dann wieder bei den regeln und derren auslegung... bei fast jedem zweiten foul wird drüber diskutiert ist das nun ein foul oder nicht oder doch eher gelb oder rot richtig unstrittige krasse fehlentscheidungen sind wohl wirklich sehr selten geworden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2021 Traurig Traurig 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. März 2021 Ich mag hier niemandem zu nahe treten mit meiner Meinung, aber der VAR ist da, wird bleiben und das ist auch gut so. Allzu lange ist er noch nicht da, das heißt es wird sich trotzdem immer weiter verbessern. Sicher wird es immer fragwürdige Entscheidungen geben. Fußball ist ein Spiel in Bewegung wo es immer Ermessensfrage bleiben wird wie stark welcher Kontakt jetzt war, rechtfertigt dieser einen Pfiff, war diese oder jene Attacke dann doch mutwillig und rechtfertigt sie einen Platzverweis, etc... Auch wissen wir, dass die Regeln selbst nicht immer schwarz/weiß () sind und egal wie man alles formuliert, wird es immer Fälle geben, wo es nachher Diskussionen geben wird. Zu sagen, dass weil man nicht alle Fehlentscheidungen beseitigen kann, man dann das alles gleich sein lassen sollte, ist dann doch ein bisschen seltsam. Wenn man Fehler um weit mehr als die Hälfte verringern, oder wie beim Abseits fast komplett abstellen kann, dann ist das nicht „eh schon wurscht“, wenn’s trotzdem auch noch Diskussionen gibt. Und sorry wenn ich mit dem Vergleich jetzt manchen auf die Nerven gehe, aber es hilft auch hier der Blick nach Amerika. Den Videobeweise gibt es zb nach jedem Touchdown, ohne Ausnahme. Dass das die ganze Stimmung in dem Sport gekillt hat, kann niemand ernsthaft behaupten. Ja, es hat die Reaktion teilweise etwas verändert (manche Spieler und Fans wissen oft zb schon, dass nach Videoentscheidung das ganze nicht halten wird und freuen sich gleich nicht so ekstatisch - in anderen Fällen weiß jeder sofort, dass es an einer Entscheidung sicher nichts zu rütteln geben wird). Hat das ganze was verändert, auch an dem direkten Erlebnis der Spieler und Fans? - Ja Gibt es nach wie vor noch strittige Entscheidungen, und viele Diskussionen? - aber sowas von Würde dort irgendwer jemals auf die Idee kommen den Videobeweise abzuschaffen? - keine Chance Es wird sich dr VAR immer weiter verbessern, jeder wird sich mehr dran gewöhnen, es wird nach wie vor diskutiert werden (ohne kommen wir Menschen ja garnicht zurecht) und das Stadionerlebnis wird auch dann noch geil sein. Vielleicht etwas anders als vor 10 Jahren, aber die Emotionen werden nie verschwinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 10. März 2021 btw habt ihr alle soviel Zeit um den ganzen Tag solche Aufsätze rauszuhauen? Ich lese die ersten 2 Zeilen und dann überflieg ich das meiste, sollte ich was interessantes aufschnappen wird nochmals darauf eingegangen ansonsten links liegen gelassen. Pro Einzeiler! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.