Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 19. Dezember 2023 (bearbeitet) Also für Auckland ist das eine reine Goldgrube. Die haben mit dieser einen Teilnahme wohl die nächsten 10 Jahre finanziert. Und die werden wohl bei so ziemlich jeder Ausgabe dabei sein. bearbeitet 19. Dezember 2023 von Da_Wösa 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 20. Dezember 2023 (bearbeitet) Hab mir mal die 4-Jahreswertung vom CONMEBOL angesehen, wobei da natürlich die Copa Libertadores Saison 2024 noch fehlt. So sieht es da aktuell ohne weitere Brasilianer , die sich nur mit einem Copa-Sieg qualifizieren können, oder anderen Klubs, die keine Chance mehr haben, aus: #1 Boca Juniors [71.000] #2 River Plate [64.000+] ------------------------------------------ #3 Club Olimpia Asunción [57.000] (Platz 3 könnte reichen, falls Palmeiras/Fluminense/Flamengo gewinnen) #4 Nacional Montevideo [40.000+] (Q2) #5 Independiente del Valle [38.000+] #6 Barcelona Sporting Club Guayaquil [37.000+] #7 Club Cerro Porteño [37.000+] #8 Atlético Nacional [27.000+] #9 Estudiantes de La Plata [27.000+] ..... Boca Juniors hat sich zwar nicht für die Copa Libertadores qualifiziert, der Vorsprung sollte aber reichen. Und River Plate sollte es sich nicht mehr nehmen lassen. Vielleicht tu ichs mir für die anderen Verbände mit der Zeit auch noch an ... bearbeitet 20. Dezember 2023 von barracuda 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. Dezember 2023 Pennraugion schrieb vor 15 Stunden: Ich denke, die Teilnahme ist stark limitiert Wenn ich spekulieren würde, gibt es die Klub WM nur weil die Super League eine echte "Gefahr" darstellt. mMn wird die UEFA nicht verhindern können, dass der EuGH prinzipiell eine Gründung einer "Super League" als Alternative zu den UEFA Wettbewerben zulässt. Ich denke es liegt eher an folgenden zwei Gründen: 1) Die FIFA verdient weder an der Champions League, noch an einer Super League 2) eine WM alle 4 Jahre bringt der FIFA zu wenig Kohle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Dezember 2023 (bearbeitet) Neocon schrieb vor einer Stunde: Ich denke es liegt eher an folgenden zwei Gründen: 1) Die FIFA verdient weder an der Champions League, noch an einer Super League 2) eine WM alle 4 Jahre bringt der FIFA zu wenig Kohle Aber dazu müsste die UEFA nicht zusagen und hätte wesentlich mehr rausverhandeln können. Und ohne Rückhalt aus den Verbänden aka Vereinen, vergrault man sich ja erst Recht die Vereine in Richtung Super League (aber wie gesagt, dass Urteil am Donnerstag abwarten vom EuGH) Aber egal Ist es von mir nur Spekulation bearbeitet 20. Dezember 2023 von Pennraugion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. Dezember 2023 barracuda schrieb vor 15 Stunden: Hab mir mal die 4-Jahreswertung vom CONMEBOL angesehen, wobei da natürlich die Copa Libertadores Saison 2024 noch fehlt. So sieht es da aktuell ohne weitere Brasilianer , die sich nur mit einem Copa-Sieg qualifizieren können, oder anderen Klubs, die keine Chance mehr haben, aus: #1 Boca Juniors [71.000] #2 River Plate [64.000+] ------------------------------------------ #3 Club Olimpia Asunción [57.000] (Platz 3 könnte reichen, falls Palmeiras/Fluminense/Flamengo gewinnen) #4 Nacional Montevideo [40.000+] (Q2) #5 Independiente del Valle [38.000+] #6 Barcelona Sporting Club Guayaquil [37.000+] #7 Club Cerro Porteño [37.000+] #8 Atlético Nacional [27.000+] #9 Estudiantes de La Plata [27.000+] ..... Boca Juniors hat sich zwar nicht für die Copa Libertadores qualifiziert, der Vorsprung sollte aber reichen. Und River Plate sollte es sich nicht mehr nehmen lassen. Vielleicht tu ichs mir für die anderen Verbände mit der Zeit auch noch an ... Wo hast du die Rangliste gefunden? Ich habe nur die komplette Rangliste bei der CONMEBOL gesehen. Da sind die Paraguayer weit weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 20. Dezember 2023 revo schrieb vor 8 Minuten: Wo hast du die Rangliste gefunden? Ich habe nur die komplette Rangliste bei der CONMEBOL gesehen. Da sind die Paraguayer weit weg. Ursprünglich selbst berechnet, bis mir mitgeteilt wurde, dass die FIFA das in ihrem X-Account (vormals Twitter ) selbst gepostet hat und sich meine Mühen erübrigt haben: Auf derem Account findet man auch die Lage der anderen Konföderationen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2023 Neocon schrieb am 20.12.2023 um 10:14 : Ich denke es liegt eher an folgenden zwei Gründen: 1) Die FIFA verdient weder an der Champions League, noch an einer Super League 2) eine WM alle 4 Jahre bringt der FIFA zu wenig Kohle Die Klub-WM in dieser Form ist wohl hauptsächlich den Saudis & Co. geschuldet. Dort kommt mWn das ganze Geld für den Bewerb her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 13. März 2024 Mit der Niederlage von Napoli gestern sind wir auch dabei 2025 bei der Klub WM! Abgesehen das es natürlich finanziell sehr verlockend ist, ich freu mich schon auf mögliche Spiele gegen die Brasilianer und Argentinier! PS: Ich hoffe die Saudis werden dort ordentlich abgeschossen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 13. März 2024 Pinturicchio schrieb vor 9 Stunden: Mit der Niederlage von Napoli gestern sind wir auch dabei 2025 bei der Klub WM! Abgesehen das es natürlich finanziell sehr verlockend ist, ich freu mich schon auf mögliche Spiele gegen die Brasilianer und Argentinier! PS: Ich hoffe die Saudis werden dort ordentlich abgeschossen! Stimmt. Somit Inter und Juve für Italien Also sind nur mehr 2 Entscheidungen auszutragen Eine davon Barca oder Atletico. Atletico ist da 6 Punkte voraus ... Barca muss also nicht unbedingt die CL dazu gewinnen. Aber wenn Atletico heute schon gewinnt, dann muss Barca schon fast die CL gewinnen. Scheidet heute Atletico aus, braucht Barca 2 Siege und 1 Unentschieden aus den verbleibenen Spielen. Was viel ist und schon fast den Finaleinzug entspricht. Was sportlich bei den verbliebenen Teilnehmern schwer wird Wenn man sich die qualifzierten ansieht, muss man immer noch voller Erstaunen dann die Salzburger anschauen. Das zu wiederholen für die 4-jährige Klubweltmeisterschaft ist nur schwer zu gelingen. Zumal ja dann auch noch ab 2029 meines Wissens nach die FIFA Rangliste gilt, warum auch immer das wieder abweichend sein muss und ich so weit ich weiß im Kopf habe, dass - wenn 2025 bereits die FIFA Rangliste gegolten hätte - Ajax vor Salzburg gewesen wäre 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 15. März 2024 Pennraugion schrieb am 17.12.2023 um 20:52 : Nach momentanen Informationen wird bei der Klub WM 2025 Salzburg dabei sein Lt. Noch nicht bestätigten Angaben in den Medien, werden über € 2 Milliarden an die teilnehmenden Klubs ausgeschüttet. (Es ist sogar von € 50 Millionen Startprämie die Rede) Mal sehen was die nächsten Woche noch an Informationen rein trudeln Grundlage für Teilnahme ist eigentlich eine FIFA Rangliste. Aber für 2025 gilt noch eine UEFA Rangliste für die Europäer (ab 2029 jedoch gilt dann auch für die Europäer die FIFA Rangliste) Salzburg ist noch nicht zu 100% dabei. Verdrängt werden können sie noch von einem CL Sieger mit dem Namen Arsenal, Eindhoven oder Kopenhagen Eindhoven, Kopenhagen weg! Bleibt nur mehr Arsenal- die jetzt im Viertelfinale die Bayern haben und im Semifinale City/ Real hätten, dann noch das Finale gewinnen müssten!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 17. April 2024 Salzburg ist dabei. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 17. April 2024 Tja... die Klub WM wird auf alle Fälle die Sommervorbereitung von Salzburg durcheinander bringen Gibt aber 50 Millionen Gründe, warum das Salzburg regeln wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 17. April 2024 Ich bin sehr froh, dass Salzburg jetzt diese wichtige Finanzspritze erhält. Ich hab mir um den Fortbestand des Clubs schon ernsthafte Sorgen gemacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 17. April 2024 Pennraugion schrieb vor 30 Minuten: Tja... die Klub WM wird auf alle Fälle die Sommervorbereitung von Salzburg durcheinander bringen Gibt aber 50 Millionen Gründe, warum das Salzburg regeln wird Und das ist genau warum ein Problem? Dank der Ligateilung eh vollkommen wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. April 2024 CL-Quali im August wird eher spannend. Aber das Turnier endet ja schon Mitte Juli spätestens. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.