SK Rapid - Red Bull Salzburg 0:1 (0:1)


Recommended Posts

Postinho
Team_Player schrieb vor 2 Stunden:

Quelle ?

Bist du bei den Trainings und Videoanalysen dabei gewesen ?

Er hats mehrfach in interviews erläutert, dass er nicht will, dass seine spieler so agieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich verstehe viele hier nicht. Die Leistung hat absolut gepasst. Bis zum 0:1 war Salzburg quasi nicht vorhanden. 

Ja wir hatten den ein oder anderen Aussetzer, aber im großen und ganzen hätten wir uns ein Unentschieden verdient. Der VAR ist halt mega unnötig. Wenn es da nach einer Minute keine klare Fehlentscheidung gibt, dann muss halt gelten, was am Feld entschieden wurde. 

Greenspan schrieb vor 18 Stunden:

Auch Neuverpflichtungen Mayulu und Gale Katastrophe 

Gale hat mir gut gefallen nach seiner Einwechslung. Hat sich reingehaut und ein paar schöne Dribblings geschafft. Mehr gebracht als Kühn jedenfalls. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ugmo schrieb vor 2 Stunden:

Das sind doch zwei komplett verschiedene paar Schuhe. Von den besoffenen Touristen kommt höchstens ein Böllerwurf, was wiederum von allen verurteilt wird.

Die Becher fliegen jedes Spiel und die Schneebälle waren eindeutig von den Ultras in den ersten Reihen. Wer auch immer darauf verzichtet hat den Schnee weg zu räumen hätte wissen müssen was kommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wir brauchen uns aber nicht nur auf die VAR Entscheidung ausreden,sondern müssen einfach zugeben,dass ausser grüll und Teilweise burgstaller offensiv es zu wenig ist . 

Du brauchst einen Stürmer!  Mit allem Respekt,aber Mayulu gestern,war langsam nicht nur in der Bewegung,sondern auch beim mitdenken.  Fast 20 Minuten gespielt und so kannst ihm nicht brauchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dooku schrieb vor 5 Minuten:

Wir brauchen uns aber nicht nur auf die VAR Entscheidung ausreden,sondern müssen einfach zugeben,dass ausser grüll und Teilweise burgstaller offensiv es zu wenig ist . 

Du brauchst einen Stürmer!  Mit allem Respekt,aber Mayulu gestern,war langsam nicht nur in der Bewegung,sondern auch beim mitdenken.  Fast 20 Minuten gespielt und so kannst ihm nicht brauchen. 

Naja, was soll er groß machen, die Bälle wurden relativ früh sehr unkontrolliert nach vorne geschnallzt, wenn sie wenigstens in seine Richtung gekommen wären. Ab da war Gale auch komplett abgemeldet wenn alles nur mehr auf Zufall aufgebaut ist.

Zwecks Var, ich denke niemand macht unsere Niederlage gestern an Var fest, wobei der Spielfluss schon ordentlich abreißt. Es dauert einfach viel zu lange, das kann es echt nicht sein, die Entscheidung sollte innerhalb einer Minute gefunden werden können, alles andere ist fragwürdig.

Und, bei zwei so knappen Entscheidungen würde es mich trotzdem interessieren, ob 10 von 10 Schieri Teams zum gleichen Ergebnis kämen (Stichwort Zeitpunkt des Abspielt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zu gestern möchte ich nochmal anmerken das ich die sportliche Leistung der Dosen zwar respektiere, ihre Anhänger aber die letzten Vollt....n sind. Sprech nochmal den Westbahnwaggon #13 bei der Hinfahrt an. In einem Zug voller Grüner glauben ein paar besoffene Kunden einen auf wichtig machen zu wollen. Ich bin ein friedfertiger Mensch der sich noch nie im Leben geschlagen hat, aber da sind selbst in mir gestern bis dato unbekannte Aggressionen zum Leben erweckt worden. So ein bemitleidenswerter Haufen aber bei jeder Gelegenheit über uns herziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zuckerhut schrieb vor 14 Stunden:

Salzburg hatte das Tor und ist 2x alleine auf Hedl zugelaufen. Rapid hatte den Seidl Fail und ein Abseitstor + ungefährliche Abschlüsse Weitschüsse. Macht schlussendlich eine verdiente Niederlage und kaum eigene Gefahr. 

wovon das eine mal allein auf Hedl zulaufen nicht einer spielerischen Lösung Salzburgs zuzuordnen ist, sondern einem Komplettaussetzer des hier oftmals hochgelobten Kasanwirjo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Für mich waren die letzten 3 Spiele in Ordnung und insofern beruhigend als der Trainer den Nachweis lieferte, mit dem Vorhandenen umgehen zu können und auch zu wollen.

Ich kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt solche Statistiken gegen Salzburg hatten, nicht einmal bei Unentschieden oder Siegen waren wir am Platz ähnlich ebenbürtig. Insbesondere der Ballbesitzwert zeigt eigentlich, dass wir in Teilen RBS bereits mehr entgegen setzen können. Der Vergleich mit anderen Teams ist da für mich nicht passend. Erstens geht RBS gg uns mit einer anderen Konzentration an die Sache als gegen BWL und Sturm und LASK machen das einfach besser, bzw. treten die schon viel länger mit einer größeren Überzeugung auf als wir.

Als unser größtes Manko sehe ich unsere Kaderqualität ab Nummer 13, 14. Außer Klagenfurt ist niemand unter den Top 6 so benachteiligt wie wir, sogar die Austria kann von der Bank mehr bringen. Nach wie vor sind wir auf den Positionen Burgstaller und Seidl absolut alternativlos. Und das Fehlen von Cvetko hat uns den ganzen Herbst und auf jeden Fall die Position 3 in der Tabelle gekostet. Va auch deshalb weil ständig in anderen Konstellationen gebastelt werden musste und nie Ruhe und Routine in die IV kommen konnte.

Erschreckend auch die Kopfball- und Standardschwäche in unseren Offensivreihen. Seit Druijf weg ist, haben wir außer Querfeld niemanden mehr, der vorne irgendeine Chance hat.
Was der Trainer völlig richtig bemerkte ist (und da hat überraschend niemand nachgebohrt), die Stärke im Ballbesitz kostet uns an allen anderen Fronten Wirkung. Da die Spieler, die mehreres können, für uns nicht zu haben sind. Das ist auch der Grund warum ich die Konzentration auf Ballbesitz a la Barisic nie mit Begeisterung aufgenommen habe. Diejenigen, die davon schwärmen sind Auslaufmodelle (sorry, Brüder) und haben mindestens 2 Jahrzehnte verschlafen. Ich habe keine Zuversicht, dass wir mit dieser extremen Ausrichtung - auch nur in der ÖBL - dauerhaft an die Spitze kommen werden.
Zudem fehlt es uns im Sturm an Dynamik. Die Hoffnung, dass Burgi jemals wieder so performt wie letztes Jahr, kann man haben, realistisch ist sie nicht. Wenn ich zB sehe, wie viel Dynamik, Technik und Geschwindigkeit der LASK gegen Liverpool in der Offensivreihe bringen kann, kommen mir die Tränen wenn ich an uns denke.

Grüll müssen wir unbedingt bis zum Sommer halten sonst ist für mich jede Chance auf einen EC-Platz dahin. Detto Querfeld.
Ansonsten will ich nicht wieder Namen strapazieren aber es ist offensichtlich, dass wir zu viele Spieler haben, die vll bundesligatauglich sind aber nicht für einen Verein, der unter die Top 3 möchte. Hier muss man endlich ehrlich und konsequent sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Totaalvoetbal schrieb vor 7 Stunden:

Die Leistung war wirklich in Ordnung. Standardsituationen wie in den letzten 5 Jahren einfach nur schwach. Hier muss das Trainerteam in der Winterpause etwas unternehmen. Ich will keine Barisic-Eckbälle mehr sehen...

Sturm und Salzburg sind heuer sicher schlagbar. Mit einen 3er heute und 3 starken Verpflichtungen (Qualitätsspieler) wäre im Frühjahr noch etwas möglich gewesen.

Seidl hätte nach seiner Aktion in HZ1 eigentlich ausgewechselt gehört. Burgi stand ganz frei...

wenn du jeden vom Platz nimmst, nur weil er einen groben Schnitzer macht würden einige unserer Spiele nach 34 Minuten abgebrochen werden müssen, weil das Wechselkontingent erschöpft ist und wir keine 7 Spieler mehr am Platz haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AC58 schrieb vor 11 Minuten:

Für mich waren die letzten 3 Spiele in Ordnung und insofern beruhigend als der Trainer den Nachweis lieferte, mit dem Vorhandenen umgehen zu können und auch zu wollen.

Ich kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt solche Statistiken gegen Salzburg hatten, nicht einmal bei Unentschieden oder Siegen waren wir am Platz ähnlich ebenbürtig. Insbesondere der Ballbesitzwert zeigt eigentlich, dass wir in Teilen RBS bereits mehr entgegen setzen können. Der Vergleich mit anderen Teams ist da für mich nicht passend. Erstens geht RBS gg uns mit einer anderen Konzentration an die Sache als gegen BWL und Sturm und LASK machen das einfach besser, bzw. treten die schon viel länger mit einer größeren Überzeugung auf als wir.

Als unser größtes Manko sehe ich unsere Kaderqualität ab Nummer 13, 14. Außer Klagenfurt ist niemand unter den Top 6 so benachteiligt wie wir, sogar die Austria kann von der Bank mehr bringen. Nach wie vor sind wir auf den Positionen Burgstaller und Seidl absolut alternativlos. Und das Fehlen von Cvetko hat uns den ganzen Herbst und auf jeden Fall die Position 3 in der Tabelle gekostet. Va auch deshalb weil ständig in anderen Konstellationen gebastelt werden musste und nie Ruhe und Routine in die IV kommen konnte.

Erschreckend auch die Kopfball- und Standardschwäche in unseren Offensivreihen. Seit Druijf weg ist, haben wir außer Querfeld niemanden mehr, der vorne irgendeine Chance hat.
Was der Trainer völlig richtig bemerkte ist (und da hat überraschend niemand nachgebohrt), die Stärke im Ballbesitz kostet uns an allen anderen Fronten Wirkung. Da die Spieler, die mehreres können, für uns nicht zu haben sind. Das ist auch der Grund warum ich die Konzentration auf Ballbesitz a la Barisic nie mit Begeisterung aufgenommen habe. Diejenigen, die davon schwärmen sind Auslaufmodelle (sorry, Brüder) und haben mindestens 2 Jahrzehnte verschlafen. Ich habe keine Zuversicht, dass wir mit dieser extremen Ausrichtung - auch nur in der ÖBL - dauerhaft an die Spitze kommen werden.
Zudem fehlt es uns im Sturm an Dynamik. Die Hoffnung, dass Burgi jemals wieder so performt wie letztes Jahr, kann man haben, realistisch ist sie nicht. Wenn ich zB sehe, wie viel Dynamik, Technik und Geschwindigkeit der LASK gegen Liverpool in der Offensivreihe bringen kann, kommen mir die Tränen wenn ich an uns denke.

Grüll müssen wir unbedingt bis zum Sommer halten sonst ist für mich jede Chance auf einen EC-Platz dahin. Detto Querfeld.
Ansonsten will ich nicht wieder Namen strapazieren aber es ist offensichtlich, dass wir zu viele Spieler haben, die vll bundesligatauglich sind aber nicht für einen Verein, der unter die Top 3 möchte. Hier muss man endlich ehrlich und konsequent sein.

Du sprichst vieles richtig an. Dieses auf ballbesitz fokusierte spiel funktioniert mit den finanzielleln mitteln von rapid einfach nicht, da rapid nicht einmal die finanziellen resourcen hat, die ersten elf qualitativ darauf auszurichten.

Dazu kommt das trotzdem massive gefälle ab kaderplatz 12, das einem schwindlich wird.

Schon im winter müsste man am transfermarkt reagieren, um die chance auf die top 6 nicht zu gefährden. Ich schätze nämlich, 9 -12 punkte werden da notwendig sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden:

 

Seidl hätte nach seiner Aktion in HZ1 eigentlich ausgewechselt gehört. Burgi stand ganz frei...

Nach dieser Aktion ging bei Seidl nix mehr

Da dürfte sich in seinen Kopf alles nur noch auf diese Szene gedreht haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Fand unser Spiel aus Stadionsicht eigentlich sehr ok, Einsatz hat gepasst, und außer der einen 1:1 Situation von Simic konnte Salzburg aus eigener Kraft und Können aus dem Spiel nicht in unseren Strafraum vordringen. Der ersten 1:1 Sitaution von Simic ging ja ein haarsträubender Fehlpass von Kasanwirjo voraus.

Von einigen kam leider etwas wenig, aber eines ist halt schon klar, Salzburg ist wohl die einzige Mannschaft die 11 Spieler + Ersatz mit Athletik wie in der CL stellen kann, ein Kühn zerschellt mit seinem filigranen Körper an dem Außenverteidiger mit Kastenstatur, selbst Burgstaller der einen wuchtigen Körper hat und in seinem Alter und mit seiner Erfahrung auch weiß ihn einzusetzen ist da häufiger nur Zweiter als ihm lieb ist.

Wie immer, ein saublödes Tor spielt dann den Salzburgern in die Hände, sie können mit ihrer Qualität und den handelsüblichen Mätzchen das auch über die Zeit schaukeln

Bärenstark für mich Querfeld, Grgic (der mir mit steigender EInsatzzeit immer besser gefällt), Sattelberger und Grüll. Leo und Grüll wohl auch die einzigen, die vom Körper her mit Salzburg mithalten können.

Sollbauer, Hedl, Burgstaller soweit ok, Hedl 2 mal extrem stark gegen Simic, aber in HZ 1 auch 2 brenzlige Aktionen, als er über den Ball gehaut hat und als er Simic anschoss.

Der Rest für mich nicht ganz so glanzvoll. Große Baustelle für mich die beiden Außenverteidiger, sollte Kasanwirjo seine blöden Fehler abstellen können ist er im Sommer trotzdem weg, mit den Fehlern ist er für mich keine Verstärkung.  Auer bleibt Auer, der stellt die blöden Fehler seit fast 2 Jahren nicht ab.

Das Auftreten des Trainers gefällt mir soweit, ob er der richtige ist, wird die Frühjahrssaison zeigen, wie immer schaue ich mir zumindest eine Halbsaison an um ein Gefühl zu entwickeln, eine weitere um meine Meinung zu bilden.

Ehre, wem Ehre gebührt: der letzte Rapid Trainer der einen Sieg gegen die Salzburger geschafft hat war Dietmar Kühbauer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
P200E schrieb vor 5 Minuten:

Sollbauer, Hedl, Burgstaller soweit ok, Hedl 2 mal extrem stark gegen Simic, aber in HZ 1 auch 2 brenzlige Aktionen, als er über den Ball gehaut hat und als er Simic anschoss.

Hedl konnte für die 1 Situation absolut nichts, der Ball versprang sich einfach gewaltig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
dooku schrieb vor 1 Stunde:

Wir brauchen uns aber nicht nur auf die VAR Entscheidung ausreden,sondern müssen einfach zugeben,dass ausser grüll und Teilweise burgstaller offensiv es zu wenig ist . 

Du brauchst einen Stürmer!  Mit allem Respekt,aber Mayulu gestern,war langsam nicht nur in der Bewegung,sondern auch beim mitdenken.  Fast 20 Minuten gespielt und so kannst ihm nicht brauchen. 

Es war trotzdem Red Bull und du bekommst trotzdem wenig Chancen gegen sie. Wenn die strittigen Schiedsrichterentscheidungen auch wie immer pro-Red Bull gefällt werden, dann kann man unserer Mannschaft nicht wirklich einen Vorwurf machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.