m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 24. Juni 2016 sulza schreibt eh nur Blödsinn damit musst auch du dich abfinden. Kann man so stehen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2016 Sabitzer war bis zur EURO sicher der am weitesten entwickelte Spieler vom 94er-Jahrgang. Seine Karriere ist seit der Admira immer berauf gegangen und er hat sich bei jeder Station weiterentwickelt. Im Frühjahr hat Schöpf aber einen ordentlichen Entwicklungsschritt gemacht und ist spätestens mit seinen EURO-Auftritten ihm vorbeigezogen. Schöpfs Leistungsexplosion war eigentlich die große Überraschung, aber deswegen kann man nicht sagen, dass sich Sabitzer nicht gut entwickelt hätte. MMn konnte er auch schon bei Rapid zeitweise gut kicken. Die Mega-Entwicklung war es für mich nicht. Aber kritisiert habe ich die Einberufung nicht, viel mehr die unterschiedliche Gewichtung Kollers. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 24. Juni 2016 Zu schwach wofür? Zu schlecht für das Nationalteam, was Suttner bei jedem seiner Einsätze bewiesen hat, vor allem bei seinem letzten Auftritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. Juni 2016 MMn konnte er auch schon bei Rapid zeitweise gut kicken. Die Mega-Entwicklung war es für mich nicht. Aber kritisiert habe ich die Einberufung nicht, viel mehr die unterschiedliche Gewichtung Kollers.Er wurde ja dann eh noch bei Rapid einberufen, hat dann aber direkt nachher den Wechsel durchgeführt. Bin mir ziemlich sicher, dass er auch bei Rapid im Kader gestanden wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 24. Juni 2016 Zu schlecht für das Nationalteam, was Suttner bei jedem seiner Einsätze bewiesen hat, vor allem bei seinem letzten Auftritt. Und wann soll Stangl bewiesen haben, dass er nicht zu schwach ist fürs Nationalteam? Gegen welche Spieler musste sich Stangl denn bisher so beweisen? Suttner hat heuer in der deutschen Bundesliga gegen Spieler gespielt, auf die man auch bei der EM hätte treffen können, und dabei nicht so schlecht ausgesehen. Stangl spielte stattdessen Woche für Woche gegen Ried, Grödig & Co. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2016 Er wurde ja dann eh noch bei Rapid einberufen, hat dann aber direkt nachher den Wechsel durchgeführt. Bin mir ziemlich sicher, dass er auch bei Rapid im Kader gestanden wäre. Geht mir primär aber um die Nichteinberufung von Kainz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 24. Juni 2016 Geht mir primär aber um die Nichteinberufung von Kainz Kainz war ja eh mal im Team dabei und wird dort wohl nicht so 100%-ig überzeugt haben. Seine Frühjahrsleistungen waren auch eher durchwachsen und ob der Kainz oder der Lazaro jetzt in diesem Trainingslager in der Schweiz mit waren, ist wohl wirklich ziemlich irrelevant. Selbst wenn einer der beiden noch auf den EM-Zug aufgesprungen wäre, hätte derjenige wohl keine Einsatzminute bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2016 Naja, problematisch waren und werden wohl auch in den nächsten Jahren besonders die Position der Außenverteidigung und im Tor sein (auch wenn Almer wirklich stark war). Sieht man hier irgendwo Lichtblicke? Ich kenn da eigentlich nur Farkas, aber der stagniert leider auch eher... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2016 (bearbeitet) Kainz war ja eh mal im Team dabei und wird dort wohl nicht so 100%-ig überzeugt haben. Seine Frühjahrsleistungen waren auch eher durchwachsen und ob der Kainz oder der Lazaro jetzt in diesem Trainingslager in der Schweiz mit waren, ist wohl wirklich ziemlich irrelevant. Selbst wenn einer der beiden noch auf den EM-Zug aufgesprungen wäre, hätte derjenige wohl keine Einsatzminute bekommen. Wenn dann so ein Jantscher oder Lazaro eine weit schwächere Frühjahrssasion spielt, relatviert sich die noch immer gute Frühjahrssaison. Außerdem wäre Kainz ohne die Verletzung von Juno gar noch nicht dabei gewesen. bearbeitet 24. Juni 2016 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 24. Juni 2016 Wenn dann so ein Jantscher oder Lazaro eine weit schwächere Frühjahrssasion spielt, relatviert sich die noch immer gute Frühjahrssaison. Außerdem wäre Kainz ohne die Verletzung von Juno gar noch nicht dabei gewesen. Bitte. Hör mit deinem Kainzi auf. Deine kainzophoben Gedanken wirken ha schon peinlich. Er war bisher zu schwach und fertig. Im Herbst wird man ihn dann eh mal im Team sehen. Und dann kannst glickli sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. Juni 2016 (bearbeitet) Wenn, dann sind die Gedanken kainzophil. Edit: Aber ansonsten würde ich das nicht am Spieler Kainz festmachen. Ich persönlich hätte zumindest ein paar Spieler zusätzlich aufs Trainingslager mitgenommen, um eben dann auf fehlende Form, etc. reagieren zu können, die ja Koller im Nachhinein mitverantwortlich für die schlechten Leistungen macht. Er hat sich aber anders entschieden und das geht schon in Ordnung so. bearbeitet 24. Juni 2016 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 24. Juni 2016 Wenn, dann sind die Gedanken kainzophil. war sicher das Handy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 25. Juni 2016 Nach der Europameisterschaft ist vor der WM-Qualifikation. Wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe, erwarte ich mir jetzt eine "Ausmistung" des Kaders sowie ein alternatives Spielsystem, welches Koller gegen Island auch schon eingesetzt hat, nur leider ohne es vor einzustudieren. Wäre jetzt der nächste Teamlehrgang würde ich folgenden Kader nominieren: Tor (3) Almer, Özcan, Lindner Abwehr ( Klein, Zwierschitz, Dragovic, Prödl, Hinteregger, Wimmer, Fuchs, Suttner Mittelfeld (10) Baumgartlinger, Ilsanker, Alaba, Grillitsch, Sabitzer, Kainz, Junuzovic, Schöpf, Arnautovic, Onisiwo Angriff (2) Zulj, Gregoritsch Im Tor sehe ich aktuell einfach keine Alternative zu unseren drei und mMn sind sie alle recht solide. In der Verteidiung würde bei mir aktuell nur Garics rausfallen, da er bei der WM schon 34 wäre und ich denke nicht, dass er da noch seine Leistung (die bei aller Liebe nie überragend war) bringt. Da wäre es an der Zeit, einen neuen Spieler einzubauen und da sind mMn Zwierschitz und Pavelic die besten, die wir sonst noch haben. Gefühlsmäßig würde ich es Zwierschitz zur Zeit eher zutrauen, im Team Fuß zu fassen. Im Mittelfeld fällt bei mir Jantscher zugunsten von Kainz heraus. Kainz spielte bei Rapid eine sehr gute Saison und wird, denke ich, in der deutschen Bundesliga Fuß fassen können. Außerdem hat sich Jantscher noch nie sonderlich aufgedrängt. Desweiteren habe ich mich für Grillitsch statt Gucher als Alaba-Backup entschieden, da ich vom jungen Bremer mehr halte. Sollte man in Erwägung ziehen, Alaba statt Fuchs nach links zu stellen, würde Gucher bei mir nachrücken. Eine weitere Überlegung war, Ilsanker statt Gucher zuhause zu lassen. Dafür hat Gucher aber zu wenig gezeigt und Ilsanker sich zu wenig zu Schulden kommen lassen. Im Angriff habe ich, wie man sieht, einen deutlichen Cut gemacht. Janko (zu alt und selten fit, was mit zunehmendem Alter nicht besser wird), Harnik (ein Schatten seiner selbst, der soll sich wieder einmal selbst finden), Hinterseer (zu schwach) und Okotie (zu schwach) fallen bei mir raus. Dafür kommen bei mir Zulj (8 Tore und 10 Assists in 32 Ligaspielen), Gregoritsch und Onisiwo in die Mannschaft. In unserem aktuellen 4-2-3-1 würde das diese Mannschaften ergeben: Almer Klein - Dragovic - Hinteregger - Fuchs Baumgartliner - Alaba Sabitzer - Junuzovic - Arnautovic Zulj Gregoritsch Onisiwo - Schöpf - Kainz Grillitsch - Ilsanker Suttner - Wimmer - Prödl - Zwierschitz Özcan Als Alternative würde ich gerne, wie erwähnt, ein 3-5-2 sehen: Almer Dragovic - Prödl - Hinteregger Klein - Baumgartlinger - Alaba - Fuchs Junuzovic Zulj - Arnautovic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juni 2016 (bearbeitet) Nur zwei Stürmer im Kader wäre ein bisschen riskant. Sonst Zustimmung. bearbeitet 25. Juni 2016 von michi87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 25. Juni 2016 Janko und Harnik jetzt auszusortieren, ist völlig irrsinnig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.