Jaisinho Postinho Geschrieben 4. Dezember 2023 Vuibrett schrieb vor 4 Stunden: Wennst da mal anfängst kein Rot mehr zu geben, wetzen die Maxi Hofmanns und Stojkovics dieser Welt nicht schon ihre Messer. FYP. Ich wünsche mir, dass bei den 2 Genannten Oaschaln viel öfter mal der rote Karton kommt. Soll jetzt ned die Rote gestern rechtfertigen, weil die war glasklar und ohne Diskussion. Und leider mit Folgen. Aber ich hoffe dass in Zukunft bei ALLEN derartigen Reinsteigern so geahndet wird. Mit VAR sollte es da ja um Grunde nix mehr wirklich zum herumdeuteln geben...Sollte.... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 4. Dezember 2023 eeelias schrieb vor 3 Minuten: Man sollte sich generell angewöhnen weniger auf den Schiedsrichter, und mehr auf die eigene Leistung zu schauen. Von Fußballfans? Guter Witz. Bei vielen kommt die eigene Leistung erst nach dem Beschimpfen des Schiedsrichters und des Gegners. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 4. Dezember 2023 eeelias schrieb vor 59 Minuten: Man kann halt auch einfach hinnehmen, dass es im Fußball eben Situationen gibt, die man in zwei Richtungen entscheiden kann. Und dann kann man einfach akzeptieren, dass sowas halt mal gegen einen, und mal für einen entschieden wird. Das Theater gibt's nur deswegen dauernd, weil Fans aller Teams nach den Spielen ausreiten und sich beschweren, wie falsch nicht wieder alles war und wie benachteiligt man nicht wieder wurde. Man sollte sich generell angewöhnen weniger auf den Schiedsrichter, und mehr auf die eigene Leistung zu schauen. Weder beim Abseits noch beim Hands- Elfer gibt es irgendeinen Diskussionsspielraum. Außer natürlich man ist in der Machtposition der Schiedsrichter und erfindet irgendwelche neuen Regel-Argumentationen, um nur ja nicht wie ein kompletter Vollidiot dazustehen. Dass Aktionen wie die von Serrano eigentlich rot sein sollten kann man ruhig diskutieren (und wäre auch für mich OK), nur darf es dann nicht in 99 von 100 derartigen Situationen maximal Gelb geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 4. Dezember 2023 ein foul bei dem der spieler die verletzung des gegners in kauf nimmt ist doch mit rot zu ahnden, oder nicht? egal ob von der seite, von hinten oder von vorne. bei diesem foul hat der spieler die verletzung nicht nur in kauf genommen, er hat den spieler tatsächlich verletzt. und das nicht irgendwie unglücklich, sondern mit den stollen voran beinahe den fuß abgerissen. das ist nicht gelb oder dunkelgelb, das ist einfach rot. da gibts gar nix zu diskutieren. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 4. Dezember 2023 11mousa schrieb vor 7 Minuten: Weder beim Abseits noch beim Hands- Elfer gibt es irgendeinen Diskussionsspielraum. Außer natürlich man ist in der Machtposition der Schiedsrichter und erfindet irgendwelche neuen Regel-Argumentationen, um nur ja nicht wie ein kompletter Vollidiot dazustehen. Dass Aktionen wie die von Serrano eigentlich rot sein sollten kann man ruhig diskutieren (und wäre auch für mich OK), nur darf es dann nicht in 99 von 100 derartigen Situationen maximal Gelb geben. Also beim Foul von Serrano kriegt man sicher mehrheitlich rot. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wama wama Geschrieben 4. Dezember 2023 (bearbeitet) Ich habe gestern eine für mich doch überraschend frische und recht gut spielende Sturm Mannschaft gesehen. Klar fehlte gestern sowas wie der Stamm mit Wüthrich, Stanko und vorne eine Rakete( Jatta wäre gemeint), dennoch agierte man recht mutig, teilweise klar spielbestimmend, wurde auch immer wieder mal torgefährlich, sogar in Unterzahl. Was gestern fehlte war a bisserl mehr Spielglück, vorallem aber Abschlussqualität. Das frühe und irre billige, äußerst unglückliche Gegentor bremste uns zwar einwenig, aber alleine Sarkaria, auch Böving, der zu spät reinrutschte bei einer tollen, flachen Hereingabe hätten fast treffen müssen, so gut waren diese Chancen. Zum Glück hatte wenigstens Horvat gleich nach der Halbzeit einen toll anzusehenden Energieanfall und verwertete eine dann ebenso tolle Bövinghereingabe. Hätte derselbe Horvat auch noch seine 2. toll und selbst erarbeitete Chance, dann schon in Unterzahl, als er alleine auf den Tormann zulief, eiskalt und unten flach verwertet, hätte man dieses Spiel wohl sogar gewonnen. Ärgerlich waren natürlich der viel zu rüde Einstieg und verdiente Ausschluss von Serrano gleich nach unserem Ausgleich und noch früh in HZ 2, auch wenn da wahrscheinlich keine Absicht dahinter war, weil sich Ronivaldo zuvor in dieser Szene rasch und so geschickt wegdrehte, dass Serranos Absicht den Ball noch zu erspitzeln letztlich so dramatisch und sehr schmerzhaft für Ronivaldo endete. Am Ende hat ein aufgestellter Fuss auf Höhe des Knöchels des Gegners selbstredend nie was verloren, ist ein no go. Rasche und gute Genesung an dieser Stelle an den Brasilianer, der den Linzern nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung natürlich entscheidend fehlte. Ärgerlich war auch, dass der VAR das klare Hands der Linzer tief in der Nachspielzeit nicht mal überprüfte. Fraglich bleibt selbst in der Nachbetrachtung allerdings, ob dem Linzer da tatsächlich Absicht zu unterstellen war...Ich würde sagen, der hat das zumindest alles andere als ungeschickt gemacht... Kiti war gestern wie schon gegen Rakow noch kaum ein Faktor, wirkte noch immer sehr unsicher, Prass hat auch schon viel klarer, effektiver, mannschaftsdienlicher gespielt, wirkt irgendwie so, als würde er allen mit Gewalt zeigen wollen, was er so alles draufhat. Alles in allem war das mannschaftlich schwer ok gestern, vorallem nach dem bösen Erwachen und ziemlich ernüchternder Vorstellung gegen Rakow ein paar Tage zuvor. BW Linz ist zudem bekanntermaßen mittlerweile nicht mehr zu vergleichen mit dem sehr schwachen Saisonbeginn, hat sich toll zusammengespielt und seither nicht umsonst ua. bereits gegen Salzburg, Lask, den Wac gewonnen. Bei BW zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft ein "nur" Unentschieden mitzunehmen in nicht gerade personeller und formtechnischer Bestverfassung, dazu unmittelbar nach einem kräfteraubenden und am Ende sehr enttäuschenden Rakowspiel, weiters mit einigen gesundheitlich vorangeschlagender Spielern, ist somit keine Selbstverständlichkeit und verdient durchaus ein Lob an wieder einmal alle Beteiligten. Wenn sich jetzt auch noch Ilzer langsam besser einkriegt bei "scheinbaren" Schiri und VAR Fehleinschätzungen, nicht immer gleich eine Weltverschwörung gegen uns wittert und dabei viel zu emotional und heftig gegen alle abledert, gehts sehr bald wieder in die ohnehin schon völlig richtige Richtung. Somit: Altach am Sonntag noch besiegen, von mir aus auch niederringen und mit dann 37 Punkten aus 17 Spielen in die Winterpause gehen - damit kann man doch wunderbar leben als Sturmfan!!! bearbeitet 4. Dezember 2023 von wama 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 4. Dezember 2023 11mousa schrieb vor 43 Minuten: nur darf es dann nicht in 99 von 100 derartigen Situationen maximal Gelb geben. Tut es seit der Einführung des VAR auch nicht. Ich habe es eigentlich meistens beobachtet, dass wenn bei so einem Foul nur die gelbe Karte gezeigt wurde, der VAR sich eingeschaltet hat und danach auf Rot geändert wurde. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 4. Dezember 2023 schwabdab schrieb vor 4 Stunden: Danke - Das war das Wort das ich gesucht habe, sollte aber eigentlich der Schiri in T&T auch so erklären können und nicht nur sagen "wir vertrauen der Technik". Das ist schon ein Armutszeugnis für ihn. Der Kassai kann sich auf die Sprachbarriere rausreden. Viel mehr erschreckt es mich dass Leute wie Schicker, immerhin mehr als 30 Jahre Fußballerfahrung, nicht wissen warum die Abseitslinie nicht parallel zum Strafraum/Mittellinie ist. Und 30 Jahre deshalb weil es ja gar nicht nur um die VAR-Abseitsinie geht, die Rasenmuster sind schon immer "auseinander" gelaufen aus der Kameraposition. Und zusätzlich wäre es noch Wissen aus der 3. Klasse Hauptschule. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 4. Dezember 2023 (bearbeitet) MarioAUT schrieb vor einer Stunde: ein foul bei dem der spieler die verletzung des gegners in kauf nimmt ist doch mit rot zu ahnden, oder nicht? egal ob von der seite, von hinten oder von vorne. bei diesem foul hat der spieler die verletzung nicht nur in kauf genommen, er hat den spieler tatsächlich verletzt. und das nicht irgendwie unglücklich, sondern mit den stollen voran beinahe den fuß abgerissen. das ist nicht gelb oder dunkelgelb, das ist einfach rot. da gibts gar nix zu diskutieren. Hat ja auch niemand gesagt, dass es keine Rote hätte geben dürfen. War einfach sehr unglücklich wie Serrano da den Moment zu spät gekommen ist, das ist maximal unglücklich gelaufen und kann jedem mal passieren, ganz ehrlich. So zu tun als ob das das brutalste Foul der Saison war, ist schon übertrieben. Ronivaldo btw Gott sei Dank nur eine Bänderverletzung, nix gebrochen. Gute Besserung weiterhin. Edit: Und weil ich's mir grad nochmal angeschaut hab, wie kann man da bitte keinen Hands-Elfer geben? Feiertag bringt den Ball de facto nur durch seine Hand an den rechten Fuß und damit unter Kontrolle... bearbeitet 4. Dezember 2023 von GrazTiefschwarz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 4. Dezember 2023 MarioAUT schrieb vor 1 Stunde: ein foul bei dem der spieler die verletzung des gegners in kauf nimmt ist doch mit rot zu ahnden, oder nicht? egal ob von der seite, von hinten oder von vorne. bei diesem foul hat der spieler die verletzung nicht nur in kauf genommen, er hat den spieler tatsächlich verletzt. und das nicht irgendwie unglücklich, sondern mit den stollen voran beinahe den fuß abgerissen. das ist nicht gelb oder dunkelgelb, das ist einfach rot. da gibts gar nix zu diskutieren. Unserem Eze ist in einem Konter das Bein gebrochen worden und das war Gelb. MMn ist das Problem, dass die Regeln so aufgebläht sind, dass inzwischen schon Anwälte vortrefflich über die Entscheidung streiten könnten. Es muss wieder eindeutiger und einfacher werden vom Regelwerk her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2023 Schönaugürtel Mario schrieb Gerade eben: Unserem Eze ist in einem Konter das Bein gebrochen worden und das war Gelb. MMn ist das Problem, dass die Regeln so aufgebläht sind, dass inzwischen schon Anwälte vortrefflich über die Entscheidung streiten könnten. Es muss wieder eindeutiger und einfacher werden vom Regelwerk her. Die Entscheidung damals würd ich jetzt nicht als Referenz für solche Fouls hernehmen. Ohne VAR gab es da halt noch den altbekannten Rapid-Bonus, bei den Schiris. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 4. Dezember 2023 Vuibrett schrieb vor 1 Minute: Die Entscheidung damals würd ich jetzt nicht als Referenz für solche Fouls hernehmen. Ohne VAR gab es da halt noch den altbekannten Rapid-Bonus, bei den Schiris. Wurde aber auch danach mit "keine Absicht" als korrekte Gelbe gerechtfertigt. Dass der Psycho-Maxi es noch nicht geschafft hat, jemandem das Bein zu brechen und ohne Karte davonzukommen ist eigentlich auch ein Wunder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 4. Dezember 2023 Vuibrett schrieb Gerade eben: Die Entscheidung damals würd ich jetzt nicht als Referenz für solche Fouls hernehmen. Ohne VAR gab es da halt noch den altbekannten Rapid-Bonus, bei den Schiris. Ja stimmt schon, dass das wieder etwas her ist, aber ich denke der Kritikpunkt dass zig Seiten mit endlos Interpretationsmöglichkeiten ein Chaos bei den Entscheidungen hervorrufen, ist trotzdem valide. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2023 11mousa schrieb vor 16 Minuten: Wurde aber auch danach mit "keine Absicht" als korrekte Gelbe gerechtfertigt. Dass der Psycho-Maxi es noch nicht geschafft hat, jemandem das Bein zu brechen und ohne Karte davonzukommen ist eigentlich auch ein Wunder. Schiedsrichter (hierzulande) versuchen doch ständig iwo eine Rechtfertigung für ihre Entscheidungen zu finden. Das Argument, dass damals richtig entschieden wurde war damals, wie heute ein Skandal. Bin mir aber auch sicher, dass es sowas mit dem VAR nicht mehr geben würde - so eindeutig war es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2023 (bearbeitet) Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Stunde: Unserem Eze ist in einem Konter das Bein gebrochen worden und das war Gelb. Vuibrett schrieb vor 1 Stunde: Die Entscheidung damals würd ich jetzt nicht als Referenz für solche Fouls hernehmen. Ohne VAR gab es da halt noch den altbekannten Rapid-Bonus, bei den Schiris. Schaut euch das Foul nochmal an, das war nicht so wild wie hier getan wird. Die Auswirkung war natürlich verheerend, aber insgesamt war das mMn. kein überhartes Einsteigen. bearbeitet 4. Dezember 2023 von herr_bert 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.