Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 17. Oktober 2023 scorponok schrieb vor 2 Minuten: Trotzdem musst du liefern. Die Niederlande waren 2016 nicht dabei. Italien hat das Kunststück geschafft, zweimal hintereinander die WM zu verpassen. Und bei unserer Heim EM hat England gefehlt. Also Selbstläufer ist es eigentlich nie. Naaaaaja, da zählt jetzt aber auch nur das erste Beispiel. Denn die WMs, wo Italien nicht dabei war, wurden ja bis einschließlich 2022 noch nicht aufgestockt, und unsere Heim-EM war auch noch im 16er-Modus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 17. Oktober 2023 scorponok schrieb vor 1 Minute: Trotzdem musst du liefern. Die Niederlande waren 2016 nicht dabei. Italien hat das Kunststück geschafft, zweimal hintereinander die WM zu verpassen. Und bei unserer Heim EM hat England gefehlt. Also Selbstläufer ist es eigentlich nie. Wobei ich mir sehnlichst eine erfolgreiche WM Quali wünschen würde, unsere letzte Teilnahme ist !25! Jahre her! diesmal siehts für die kroaten und polen schon ganz schlecht aus, und für italien wirds noch richtig schwierig. es geht auch seit der aufstockung schneller als man glaubt, dass man zuhause bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2023 Leaving Las Vegas schrieb Gerade eben: Wie viel der Burgi wohl Qualifikations Prämie bekommt? einen burgs taler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) limessuperior92 schrieb vor 2 Stunden: Ja, da hast du recht. Oft hat man das Gefühl er stellt seine Lieblingsspieler Seiwald und Schlager einfach irgendwo hin, damit sie ja immer am Platz sein können. Das Gefühl habe ich eher bei Laimer, der offensiv eine völlige Fehlbesetzung ist. Bis auf sein Tor war das gegen Belgien eine einzige Katastrophe und gestern auch nicht besser. Der kann sehr gut Gegner unter Druck setzen und Bälle erobern, sei es vom Gegner oder nach scheinbar aussichtslosen Laufduellen. Aber im Kombinationsspiel ist er nicht zum Anschauen. Ich persönlich finde Schlager und Seiwald wesentlich wertvoller, zemlich egal, wo sie spielen. bearbeitet 17. Oktober 2023 von KindausFavoriten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 17. Oktober 2023 Vöslauer schrieb vor 33 Minuten: In der EURO-Quali waren mWn immer* die Plätze 1-2 Fixplätze für die erfolgreiche Qualifikation. Playoff/Barrage (für P2) gabs nur bei der WM-Quali. *Mit immer meine ich: Seit meiner persönlichen Datenaufzeichnung, also 1996/1998 herum. Bis 1992 gabs z.B. nur 8 Teilnehmer, eh logisch, dass die Quali entsprechend knackig war 2016 (1), 2020 (2), 2024 (2) haben wir das schon solide gelöst. "Vor 20 Jahren" war ja die Quali zur EM 2004 und da gab es ganz sicher Relegationsspiele der Zweiten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. Oktober 2023 Vuibrett schrieb vor 3 Minuten: "Vor 20 Jahren" war ja die Quali zur EM 2004 und da gab es ganz sicher Relegationsspiele der Zweiten. Da hast du leider nicht Unrecht... um nicht gar zu sagen, du hast Recht. https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Europameisterschaft_2004/Qualifikation Ich nehme alles zurück... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) Vöslauer schrieb Gerade eben: Da hast du leider nicht Unrecht... um nicht gar zu sagen, du hast Recht. https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Europameisterschaft_2004/Qualifikation Ich nehme alles zurück... Mehr wollt ich heute nicht erreichen PS: Auch 2012 gab's Relegationsspiele der Zweiten (Ausnahme Schweden als bester davon) https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Europameisterschaft_2012/Qualifikation bearbeitet 17. Oktober 2023 von Vuibrett 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 17. Oktober 2023 Christian2016 schrieb vor 13 Minuten: Naaaaaja, da zählt jetzt aber auch nur das erste Beispiel. Denn die WMs, wo Italien nicht dabei war, wurden ja bis einschließlich 2022 noch nicht aufgestockt, und unsere Heim-EM war auch noch im 16er-Modus Das ist schon klar, ich wollte aber darauf hinaus, dass es auch große Nationen erwischen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2023 KindausFavoriten schrieb vor 26 Minuten: Das Gefühl habe ich eher bei Laimer, der offensiv eine völlige Fehlbesetzung ist. Bis auf sein Tor war das gegen Belgien eine einzige Katastrophe und gestern auch nicht besser. Der kann sehr gut Gegner unter Druck setzen und Bälle erobern, sei es vom Gegner oder nach scheinbar aussichtslosen Laufduellen. Aber im Kombinationsspiel ist er nicht zum Anschauen. Ich persönlich finde Schlager und Seiwald wesentlich wertvoller, zemlich egal, wo sie spielen. wenn schlager und seiwald die position von laimer spielen würden, dann würdest wohl auch von völliger fehlbesetzung sprechen. also ich sehe keinen einzigen der genannten für so eine offensive mf variante als geeignet um fair zu bleiben, aber da bin ich noch weit weg von so einer absoluten abwertung. das hauptproblem besteht nunmal darin dass er halbrechts zentral spielt und immer ins rechte mf zieht, wo er verschwendet ist. wenn er genauso wie schlager und seiwald zentral oder als RV spielen würde, dann wäre er sicher effizienter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 27 Minuten: Mehr wollt ich heute nicht erreichen PS: Auch 2012 gab's Relegationsspiele der Zweiten (Ausnahme Schweden als bester davon) https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Europameisterschaft_2012/Qualifikation Ich bin selbst von mir enttäuscht weil ich die alten Länderspiel-Qualis immer geliebt & penibel verfolgt habe. Die EURO-Playoff-Spiele waren zwar am Papier dann meist etwas "leichter" zu bespielen als noch bei WM-Quali-Playoffs (die noch eine höhere Dichte hatten wegen den geringeren Qualiplätzen) aber ja... noch immer eine große Hürde. Bissl in Vergessenheit geraten bei mir, ist wohl das Alter. Ich freu mich zwar für Österreich, aber diese ganzen Nations League-Spots und Trostpflaster für Quali-Versager nehmen mir persönlich etwas den Reiz für das Betrachten der Spiele aus neutraler Sicht. Viele Spiele (aus neutraler Sicht) fühlen sich relativ belanglos an. Dann kommt noch hinzu, dass es keine Hin- & Rückspiele in den Playoff-Spielen gibt. Und bei den Endrunden selbst hat man dann den wettbewerbsverzerrenden Schas mit den "die besten Gruppendritte" Nebenrechnungen. Ab 2026 dann auch bei der WM Aber bevor ich ins totale Off-Topic abdrifte hier ein themenbezogenes Bild: Ps.: Und Jirka hatte gestern eine Grippe. Deswegen die depressive Laune https://x.com/a_sator/status/1713965790100144211?s=20 bearbeitet 17. Oktober 2023 von Vöslauer 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2023 Pflicht erfüllt passt. Ein paar Schweinderl haben sich wieder ordentlich hervorgetan und unterstrichen, zwischen Verein und Nationalmannschaft nicht unterscheiden zu können. Erbärmlich. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 17. Oktober 2023 Homegrower schrieb vor 34 Minuten: Pflicht erfüllt passt. Ein paar Schweinderl haben sich wieder ordentlich hervorgetan und unterstrichen, zwischen Verein und Nationalmannschaft nicht unterscheiden zu können. Erbärmlich. Du sagst es, sowas ist tatsächlich erbärmlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2023 Vöslauer schrieb vor 45 Minuten: Ps.: Und Jirka hatte gestern eine Grippe. Deswegen die depressive Laune Aaah, das erklärts Der war nämlich wirklich schwerst negativ, klar war die Leistung in der ersten Hz vor allem sehr schwach, aber er war dann schon fast unangenehm. "Fazit 1. HZ: bitte nicht mehr davon" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 17. Oktober 2023 Much1 schrieb vor einer Stunde: diesmal siehts für die kroaten und polen schon ganz schlecht aus, und für italien wirds noch richtig schwierig. es geht auch seit der aufstockung schneller als man glaubt, dass man zuhause bleibt. Italien hat es doch selbst in der Hand. Selbst bei einer Niederlage gegen England. Kroatien muss einmal hoffen, dass Wales gegen die Türkei nicht gewinnt, aber als Dritter sind die dich im Gegensatz zu Schweden im NL-Play Off. Polen ist tatsächlich schwach. Die haben nur mein eine Chance, wenn die auch nicht souveränen Tschechen patzen. Dänemark hat auch wieder die Form gefunden. Ansonsten muss man sagen, dass man mit den Schweden schon einen Gegner, der regelmäßig bei Endrunden ist, auf klar auf Distanz gehalten hat. Aserbaidschan auswärts ist jetzt auch nicht unbedingt leicht zu spielen und Estland zu Hause noch zu biegen, nachdem sich Unvermögen und Pech verschworen haben, ist auch schwer in Ordnung. Abgesehen von den Spielen gegen Belgien (mit denen man auch gut mithalten konnte), konnte man immer festhalten, dass das ÖFB-Team eigentlich die spielerisch bessere Mannschaft war. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kranklhaska Bester Mann im Team Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) Das einzige Problem sind unsere Stürmer, die auch in ihren jeweiligen Teams nie scoren. Da sticht keiner heraus, bei einem Turnier aber essentiell wichtig, dass du dich da auf einen verlassen kannst. Arni ist 35 bei der EM, fix dass er fit bleibt, ist es leider nicht. Und hat auch bei seinen bisherigen 6 EM Einsätzen (2016, 2021) nur einmal gescort. bearbeitet 17. Oktober 2023 von kranklhaska 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.