Kapfenberger SV vs. FC Admira Wacker


Recommended Posts

Knows how to post...
Admiraner75 schrieb vor 3 Minuten:

Wieder 2 verschenkte Punkte, Kapfenberg war in Halbzeit 2 völlig inexistent.

Wenn wir primär nur dort existent sind, wo es wurscht is und dort wo es zählt, nicht zwingend sind, dann is es auch powidl....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Der 4. Selbstfaller in 9 Runden, statt 4 durchaus möglichen Siegen in Dornbirn, gegen Sturm 2, beim FAC & Kapfenberg in diesen 4 Spielen nur 2 Punkte gemacht - also 10 (!) Punkte verschenkt.

Es ist immer dasselbe. Wir investieren viel mehr als der Gegner, machen aus unserer optischen Überlegenheit viel zu wenig, weil wir praktisch immer die Gelegenheit verpassen, schnell zu spielen, und kassieren Gegentore nach extremen individuellen Fehlern.

Das Trainerteam muss sich schleunigst etwas überlegen. Es ist offenbar zu viel, was von dieser Mannschaft verlangt wird. Die Spieler scheinen mit den taktischen Vorgaben überfordert, viele scheinen Angst vor Fehlern zu haben und machen diese dann aber trotzdem.

Momentan sind wir im selben Teufelskreis wie vor einem Jahr. Damals lief der Trainer sehend trotz Warnungen in seinen Untergang, änderte solange nichts, bis er gehen musste. Ich hoffe, dass das Trainerteam in diesem Jahr es anders macht.

Es ist m.M. nie eine gute Idee, eine Mannschaft jenen Fußball spielen zu lassen, den man selbst präferiert, sondern man sollte immer jenen Fußball spielen lassen, den die Mannschaft spielen kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
SBlumens schrieb vor 21 Minuten:

Der 4. Selbstfaller in 9 Runden, statt 4 durchaus möglichen Siegen in Dornbirn, gegen Sturm 2, beim FAC & Kapfenberg in diesen 4 Spielen nur 2 Punkte gemacht - also 10 (!) Punkte verschenkt.

Es ist immer dasselbe. Wir investieren viel mehr als der Gegner, machen aus unserer optischen Überlegenheit viel zu wenig, weil wir praktisch immer die Gelegenheit verpassen, schnell zu spielen, und kassieren Gegentore nach extremen individuellen Fehlern.

Das Trainerteam muss sich schleunigst etwas überlegen. Es ist offenbar zu viel, was von dieser Mannschaft verlangt wird. Die Spieler scheinen mit den taktischen Vorgaben überfordert, viele scheinen Angst vor Fehlern zu haben und machen diese dann aber trotzdem.

Momentan sind wir im selben Teufelskreis wie vor einem Jahr. Damals lief der Trainer sehend trotz Warnungen in seinen Untergang, änderte solange nichts, bis er gehen musste. Ich hoffe, dass das Trainerteam in diesem Jahr es anders macht.

Es ist m.M. nie eine gute Idee, eine Mannschaft jenen Fußball spielen zu lassen, den man selbst präferiert, sondern man sollte immer jenen Fußball spielen lassen, den die Mannschaft spielen kann.

 

gut zusammengefasst. vielleicht schätzen wir fans die mannschaft besser ein, als sie tatsächlich ist. obwohl einige akteure vor 2 saisonen noch erste bundesliga gespielt haben, sind wir vom aufstieg weit entfernt. vielleicht hapert es an mangelnder spiel-intelligenz, vielleicht wird auch vom trainerteam zuviel der mannschaft abverlangt.vielleicht gat die mannschaft aber auch nicht das potential für einen aufstieg. ich kann die entwicklung des 3-jahresplanes für einen aufstieg nicht erkennen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admira1973 schrieb vor 4 Minuten:

gut zusammengefasst. vielleicht schätzen wir fans die mannschaft besser ein, als sie tatsächlich ist. obwohl einige akteure vor 2 saisonen noch erste bundesliga gespielt haben, sind wir vom aufstieg weit entfernt. vielleicht hapert es an mangelnder spiel-intelligenz, vielleicht wird auch vom trainerteam zuviel der mannschaft abverlangt.vielleicht gat die mannschaft aber auch nicht das potential für einen aufstieg. ich kann die entwicklung des 3-jahresplanes für einen aufstieg nicht erkennen. 

Wir wollen ein Fußball spielen wie z.B. Brighton, haben aber nicht die Fußballer, die mit ihren technischen Fähigkeiten bei der Ballannahme,  beim extrem genauen Passspiel und mit ihrem Raumgefühl diese extreme komplexe Art von Fußball spielen könnten. Das beginnt beim Tormann und endet beim Mittelstürmer.

An Young kann man es an einem einfachen Beispiel festmachen. Seine größte Stärke ist die Schnelligkeit. Er ist aber in 11 Pflichtspielen meiner Erinnerung nach kein einziges Mal von 30, 40 Metern alleine aufs Tor gelaufen, weil er kein einziges Mal so angespielt wurde, dass er von 30, 40 Metern alleine aufs Tor laufen hätte können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admira Fan schrieb Gerade eben:

wo kommt das „Thema Aufstieg“ auf einmal her :ratlos:

Aufstieg war und ist kein Thema. Ziel war eine sorgenfreie Saison zu spielen. Und vieles deutet momentan darauf hin, dass das uns nicht gelingen wird, weil vieles so läuft wie vergangene Saison wie z.B. die Auswärtsschwäche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Admira Fan schrieb vor 3 Minuten:

wo kommt das „Thema Aufstieg“ auf einmal her :ratlos:

ich hab von einem 3-jahres-aufstiegsplan gesprochen. der wurde auch seitens des vereines kommuniziert. nur die dafür erforderliche entwicklung ist nicht zu erkennen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.