Blackcactus Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. September 2023 Bumms. Ich als Schönredner und Optimist bin sprachlos. Mir fällt echt nichts mehr ein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911_ Stammspieler Geschrieben 17. September 2023 (bearbeitet) AustriaWien1997 schrieb vor 6 Minuten: Meine Bitte an Jürgen Werner: sei nicht lernresistent. Installiere einen neuen Trainer welcher ein System spielen lässt für die wir auch die Spieler haben. Der versteht ja genug vom Fußball um zu sehen dass das nix mehr wird mim Wimmer. Für diese scheisse heute gibt es keine Ausreden mehr. Also er meinte damals das wenn das Projekt Wimmer scheitert sein Weg auch zu Ende ist oder er Konsequenzen tragen wird oder täusch ich mich? bearbeitet 17. September 2023 von AW1911_ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. September 2023 Ortibook bitte schliessen. Spannender wird es nicht mehr. Das, was wir spielen wollen/sollen, können wir mit diesem Material nicht. Und das war eigentlich schon klar, als es zum Evangelium erklärt wurde (Mittelfeld = und zwar alle bis auf Jukic) Dazu haben wir auf allen Positionen Spieler, die immer für einen totalen Aussetzer gut sind. Wobei wir ja offensiv auch kein Konzept haben - da hat Tabakovic auch einiges überstrahlt. Wir haben 30 Minuten in Überzahl nichts Zwingendes zu Wege gebracht. Von den Neuzugängen bislang keiner eine Verstärkung - Finni Blahovec kann man allerdings noch nicht final beurteilen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. September 2023 sammy1981 schrieb vor 4 Minuten: Tja, wenn halt die Vienna Fashion Week gestern (mister Fehlpass Holland) wichtiger ist und ein - warum auch nicht im Kader - Styler Polster lieber im Voga strawanzen gehen - dann siehst halt wie Profi Like alles bei uns abrennt… Weil alles rundherum wichtiger ist, als der Job... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 17. September 2023 Ich schätze unsere Mannschaft sehr und halte ihren Charakter für stark. Aber die Art und Weise, wie wir seit dem Warschau-Heimspiel Punkte herschenken, ist frustrierend – vor allem in dieser Konsequenz. Wobei ich verstehe, dass es Zeit braucht, die Art und Weise des Ausscheidens gegen Legia zu verdauen, aber genau diese Zeit gab es nun zwei Wochen. Der Spielfilm ist ein Spiegelbild vom Klagenfurt-Spiel letzte Runde: ein bärenstarker Beginn, wo wir absolut zeigen, was wir können; ein Gegentor, das unseren Schwung nimmt und uns verunsichert; ein Slapstick-Tor, mit dem wir uns endgültig um die Früchte unserer Arbeit bringen. Der Anfang war genau das, was ich mir erhofft habe. Hartberg spielt flach hinten heraus wie kaum ein anderes Team aus der Liga. Da hoch zu stehen, anzupressen und sie sofort unter Druck zu setzen, ist mMn genau das richtige Rezept und war ja für 35min auch hoch erfolgreich und richtig gut. Weil wir hier fast immer nur über die Defensive diskutieren, sei zu sagen, dass wir heute auch über die Chancenverwertung reden können – besonders über Asllanis Heber, der bei einem BL-Spieler m.E. drinnen sein muss, vielleicht sogar bei einem Landesliga-Spieler. Über Chancen von Martins und Fitz kann man ähnliches sagen. Und dann mal wieder ein Gegentor, wie wir es zu gut kennen: unnötiger Ballverlust, im Konter zu wenig Absicherung und anfällig. Kann durchaus noch passieren. Aber dass uns Gegentore einfach so brechen und verunsichern, zeigt das Hauptproblem Problem der gegenwärtigen Situation. Nehmen uns viel vor, starten sehr energievoll und energisch, aber sobald ein Negativerlebnis kommt, folgt Verunsicherung. Was nach der Pause folgt, ist 1:1 das idente Schema: wir starten sehr gut in die 2. HZ rein, bekommen ein absolutes Scheisstor (wobei Früchtl heute deutlich weniger Fehler machte als alle anderen Spieler, aber bei einem Tormann sind Fehler bekanntlich schwerwiegender) und ab dann folgt Verunsicherung pur. Dementsprechend möchte ich über die letzten 35min besser gar nicht reden, denn das war so harmlos, verunsichert, leer und schlecht, dass es mir sehr weh getan hat mitanzusehen. Glücklicherweise waren es nur 30min, denn das hätte auch 3h so gehen können und wir hätten kein Tor geschossen. Weil hier im ASB so gerne über Formation und Dreierkette diskutiert wird: wir haben in den letzten 20min im 4-Raute-2 gespielt, was absolut nichts verändert hat und eben zeigt, dass die Formation eine minimale Rolle spielt. So richtig gut in Form ist ja derzeit niemand, aber dass ausgerechnet vermeintliche Leistungsträger + Routiniers wie Fitz, Fischer, Ranftl, Holland und Martins besonders negativ herausstechen, ärgert mich schon. Hm, und jetzt? Ich sehe nur eine einzige Lösung: weiterarbeiten. Alles andere – von Trainerdiskussion über sofortigen Abbruch unserer Spielidee, u.ä. – halte ich für populistisch und naiv. Es passt zu unserer Gesellschaft und der Fußballwelt, dass man in negativen Phasen sofort den Trainer austauschen will und glaubt, dann ist alles wieder besser, aber diese Entwicklung stört mich ganz generell im Fußball und würde ich auch jetzt bei uns für deplatziert halten. Fischer sagte gerade eben treffend: die erste richtige Scheisssituation in den >2 Jahren. Aber genau in solchen Situationen zeigt sich dann, ob man sich da raus arbeiten kann und will. Viel Erfolg dabei. Weiterarbeiten, jetzt kommen Altach, St. Anna, Rapid, BW Linz und WSG Tirol. Da müssen Mannschaft und Trainerteam beweisen, aus Fehlern zu lernen. In den ersten 35min sah man, wie gut wir sein können. Jetzt wird’s an der Zeit, dass uns Gegentore dann nicht komplett aus er Bahn werfen, sondern wir gute Phasen auf die gesamte Spielzeit ausdehnen. Meine Unterstützung hat das Team dabei – das sehe ich als meine Pflicht als Fan. Auch wenn’s natürlich viel leichter ist populistische Einzeiler in die Tasten zu klopfen. Also: Wimmer raus, Werner raus, alle raus, und dann gewinnen wir nächste Woche fix hoch. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 17. September 2023 Wer neuer Trainer? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 17. September 2023 UPO taugt mir eh besser, bin da nicht so aufgekratzt am Spieltag, besser für die Nerven, Danke Mannschaft 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violet heat ASB-Messias Geschrieben 17. September 2023 Eine Leistung zum Kopf schütteln. Fehlerhaft, kraft- und ideenlos nach gutem Beginn. Einige Akteure völlig neben sich. Auffällig der Abstieg von Braunöder, Fitz, Ranftl. Große Ratlosigkeit am und neben dem Platz. Keine Chance in Überzahl herausgearbeitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McMo_18 Surft nur im ASB Geschrieben 17. September 2023 veilchen27 schrieb vor 3 Minuten: Ich schätze unsere Mannschaft sehr und halte ihren Charakter für stark. Aber die Art und Weise, wie wir seit dem Warschau-Heimspiel Punkte herschenken, ist frustrierend – vor allem in dieser Konsequenz. Wobei ich verstehe, dass es Zeit braucht, die Art und Weise des Ausscheidens gegen Legia zu verdauen, aber genau diese Zeit gab es nun zwei Wochen. Der Spielfilm ist ein Spiegelbild vom Klagenfurt-Spiel letzte Runde: ein bärenstarker Beginn, wo wir absolut zeigen, was wir können; ein Gegentor, das unseren Schwung nimmt und uns verunsichert; ein Slapstick-Tor, mit dem wir uns endgültig um die Früchte unserer Arbeit bringen. Der Anfang war genau das, was ich mir erhofft habe. Hartberg spielt flach hinten heraus wie kaum ein anderes Team aus der Liga. Da hoch zu stehen, anzupressen und sie sofort unter Druck zu setzen, ist mMn genau das richtige Rezept und war ja für 35min auch hoch erfolgreich und richtig gut. Weil wir hier fast immer nur über die Defensive diskutieren, sei zu sagen, dass wir heute auch über die Chancenverwertung reden können – besonders über Asllanis Heber, der bei einem BL-Spieler m.E. drinnen sein muss, vielleicht sogar bei einem Landesliga-Spieler. Über Chancen von Martins und Fitz kann man ähnliches sagen. Und dann mal wieder ein Gegentor, wie wir es zu gut kennen: unnötiger Ballverlust, im Konter zu wenig Absicherung und anfällig. Kann durchaus noch passieren. Aber dass uns Gegentore einfach so brechen und verunsichern, zeigt das Hauptproblem Problem der gegenwärtigen Situation. Nehmen uns viel vor, starten sehr energievoll und energisch, aber sobald ein Negativerlebnis kommt, folgt Verunsicherung. Was nach der Pause folgt, ist 1:1 das idente Schema: wir starten sehr gut in die 2. HZ rein, bekommen ein absolutes Scheisstor (wobei Früchtl heute deutlich weniger Fehler machte als alle anderen Spieler, aber bei einem Tormann sind Fehler bekanntlich schwerwiegender) und ab dann folgt Verunsicherung pur. Dementsprechend möchte ich über die letzten 35min besser gar nicht reden, denn das war so harmlos, verunsichert, leer und schlecht, dass es mir sehr weh getan hat mitanzusehen. Glücklicherweise waren es nur 30min, denn das hätte auch 3h so gehen können und wir hätten kein Tor geschossen. Weil hier im ASB so gerne über Formation und Dreierkette diskutiert wird: wir haben in den letzten 20min im 4-Raute-2 gespielt, was absolut nichts verändert hat und eben zeigt, dass die Formation eine minimale Rolle spielt. So richtig gut in Form ist ja derzeit niemand, aber dass ausgerechnet vermeintliche Leistungsträger + Routiniers wie Fitz, Fischer, Ranftl, Holland und Martins besonders negativ herausstechen, ärgert mich schon. Hm, und jetzt? Ich sehe nur eine einzige Lösung: weiterarbeiten. Alles andere – von Trainerdiskussion über sofortigen Abbruch unserer Spielidee, u.ä. – halte ich für populistisch und naiv. Es passt zu unserer Gesellschaft und der Fußballwelt, dass man in negativen Phasen sofort den Trainer austauschen will und glaubt, dann ist alles wieder besser, aber diese Entwicklung stört mich ganz generell im Fußball und würde ich auch jetzt bei uns für deplatziert halten. Fischer sagte gerade eben treffend: die erste richtige Scheisssituation in den >2 Jahren. Aber genau in solchen Situationen zeigt sich dann, ob man sich da raus arbeiten kann und will. Viel Erfolg dabei. Weiterarbeiten, jetzt kommen Altach, St. Anna, Rapid, BW Linz und WSG Tirol. Da müssen Mannschaft und Trainerteam beweisen, aus Fehlern zu lernen. In den ersten 35min sah man, wie gut wir sein können. Jetzt wird’s an der Zeit, dass uns Gegentore dann nicht komplett aus er Bahn werfen, sondern wir gute Phasen auf die gesamte Spielzeit ausdehnen. Meine Unterstützung hat das Team dabei – das sehe ich als meine Pflicht als Fan. Auch wenn’s natürlich viel leichter ist populistische Einzeiler in die Tasten zu klopfen. Also: Wimmer raus, Werner raus, alle raus, und dann gewinnen wir nächste Woche fix hoch. Bitte…solch eine realitätsverweigerung! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 17. September 2023 Warschau hat die Psyche der Mannschaft offensichtlich komplett zerstört 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 17. September 2023 das einzige Highlight war das Bier von der Brigitte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infinity Bester Mann im Team Geschrieben 17. September 2023 Marmor Stein und Eisen bricht aber unsere Austria nicht, alles alles geht vorbei - doch wir bleiben treu . 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 17. September 2023 7 Spiele 1 Sieg.....1-2-4 wann waren wir zuletzt so schlecht ? 5:11 Tore, letzter BL Sieg am 6.August, wahnsinn eigentlich und das ohne Doppelbelastung Alle haben von der unglücklichen Auslosung gesprochen, und dann gg Klagenfurt und Hartberg nur 1 Punkt .... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 17. September 2023 Mich überrascht unsere Passquote. 80% Mit dem hätt ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 17. September 2023 (bearbeitet) Aegis schrieb vor 1 Minute: Mich überrascht unsere Passquote. 80% Mit dem hätt ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Was vor allem zeigt, wie wertlos Statistik sein kann, wenn man sie nicht richtig interpretiert. bearbeitet 17. September 2023 von Viereee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.