Recommended Posts

Veilchen!
KindausFavoriten schrieb vor 35 Minuten:

Ich will diese gschissenen Gemeinplätze von den "individuellen Fehlern" nicht mehr hören.
Hat sich Früchtl beim 2. Tor extrem patschert angestellt?
Nona.
Aber es war sicher nicht seine Idee, dass unsere beiden "Absicherungsspieler" (üblicherweise schnelle, diesmal wohl Ranftl und Guenouche) bei einem Corner für uns 15 Meter tief in der gegnerischen Hälfte stehen statt an der Mittellinie, und das, nachdem der gegnerische Tormann davor schon mehrfach gezeigt hatte, dass er schnell und genau herausspielen kann.
Es war auch sicher nicht die Idee jedes einzelnen Spielers, dass nach einem völlig harmlosen Fehlpass von Fitz am gegnerischen Strafraumeck alle, die in der Nähe sind, wie die Pawlow'schen Hunde und wie die Deppen fünf schnelle Schritte nach vorne machen, obwohl keiner von ihnen eine echte Chance hat, den Ball zurückzugewinnen. Und diesmal lag es nicht am "Zurücktraben", denn schneller ist Holland einfach nicht.
Es ist auch nicht die Idee der Spieler, einem waidwunden Gegner nicht noch vor Minute 30 ein zweites und ein drittes Tor zu machen, wenn das daran scheitert, dass man halt jeden Ball sofort unkontrolliert und hirnlos "auf den Zielspieler in der Box" :kotz: spielen will.

Es ist dieses Scheißsystem und diese gschissene Spielidee, die dafür sorgt, dass keine Struktur und keine Ordnung drin ist und dass jeder noch so kleine "individuelle Fehler" auch von niemand anderem mehr ausgebügelt werden kann, weil alle nur damit beschäftigt sind, "den Ball zu jagen" statt sinnvoll Positionen im Raum zu besetzen. (etwas, was Braunöder zB sehr gut kann, denn der hat im "antiquierten System Schmid" einfach durch Stellungsspiel extrem oft Bälle im Raum erobert, und zwar auch schon in der gegnerischen Hälfte). Dass jemand in unserem Mittelfeld einmal einen Ball durch das Abfangen eines Passes erobert, kommt überhaupt nicht vor, weil bedingunsloses an den Mann Gehen offenbar vorgeschrieben ist.

Ich will diesen hirnlosen Scheißkick nicht mehr sehen. 
"Moderner Fußball", mein Arsch.
 

Wenn Diakité nicht so fetzendeppert ist, mit eh schon einer Gelben so reinzurauschen und wenn wir nicht ausnahmsweise einen Schiri hätten, der jede Kleinigkeit im Mittelfeld für uns pfeift, kriegen wir in diesem Spiel noch drei Tore mehr.

Wen willst rausschmeißen?

Den Sportvorstand oder den Trikotsponsor?

Die haben sich das System gewünscht, die haben es bekommen.

Danke für den post der mit aus der Seele spricht.

Matt003 schrieb vor 23 Minuten:

Kannst eh weiterhoffen aber warum schafft es JEDE Mannschaft in Ö halbwegs zu verteidigen und wir machen jedes Spiel mind 2 kapitale Eigentore

siehe beispielhaft oben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Matt003 schrieb vor 22 Minuten:

Kannst eh weiterhoffen aber warum schafft es JEDE Mannschaft in Ö halbwegs zu verteidigen und wir machen jedes Spiel mind 2 kapitale Eigentore

Heute die WAC Gegentore gesehen? Insgesamt WAC mit mehr Gegentoren trotz System MS... 

Das macht unsere Leistung nicht besser, aber es relativiert etwas die Sicht, dass unser System an allem schuld ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Viereee schrieb Gerade eben:

Heute die WAC Gegentore gesehen? Insgesamt WAC mit mehr Gegentoren trotz System MS... 

Das macht unsere Leistung nicht besser, aber es relativiert etwas die Sicht, dass unser System an allem schuld ist...

Nein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
vamp_ire schrieb vor 1 Minute:

Das schlimmste für mich ist definitiv:

Bis auf Tabakovic hat sich unter Wimmer niemand verbessert.... Eher das Gegenteil 

Ja, das ist in der Tat sehr auffällig und alarmierend. Neue junge Spieler wurden bislang keine eingebaut und fast alle Spieler, egal ob alt oder jung, die in der Vergangenheit eine gewisse Klasse und Talent gezeigt haben, bauen kontinuierlich ab. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
veilchen27 schrieb vor 3 Stunden:

Ich schätze unsere Mannschaft sehr und halte ihren Charakter für stark. Aber die Art und Weise, wie wir seit dem Warschau-Heimspiel Punkte herschenken, ist frustrierend – vor allem in dieser Konsequenz. Wobei ich verstehe, dass es Zeit braucht, die Art und Weise des Ausscheidens gegen Legia zu verdauen, aber genau diese Zeit gab es nun zwei Wochen.

Der Spielfilm ist ein Spiegelbild vom Klagenfurt-Spiel letzte Runde: ein bärenstarker Beginn, wo wir absolut zeigen, was wir können; ein Gegentor, das unseren Schwung nimmt und uns verunsichert; ein Slapstick-Tor, mit dem wir uns endgültig um die Früchte unserer Arbeit bringen.

Der Anfang war genau das, was ich mir erhofft habe. Hartberg spielt flach hinten heraus wie kaum ein anderes Team aus der Liga. Da hoch zu stehen, anzupressen und sie sofort unter Druck zu setzen, ist mMn genau das richtige Rezept und war ja für 35min auch hoch erfolgreich und richtig gut. Weil wir hier fast immer nur über die Defensive diskutieren, sei zu sagen, dass wir heute auch über die Chancenverwertung reden können – besonders über Asllanis Heber, der bei einem BL-Spieler m.E. drinnen sein muss, vielleicht sogar bei einem Landesliga-Spieler. Über Chancen von Martins und Fitz kann man ähnliches sagen.

Und dann mal wieder ein Gegentor, wie wir es zu gut kennen: unnötiger Ballverlust, im Konter zu wenig Absicherung und anfällig. Kann durchaus noch passieren. Aber dass uns Gegentore einfach so brechen und verunsichern, zeigt das Hauptproblem Problem der gegenwärtigen Situation. Nehmen uns viel vor, starten sehr energievoll und energisch, aber sobald ein Negativerlebnis kommt, folgt Verunsicherung. Was nach der Pause folgt, ist 1:1 das idente Schema: wir starten sehr gut in die 2. HZ rein, bekommen ein absolutes Scheisstor (wobei Früchtl heute deutlich weniger Fehler machte als alle anderen Spieler, aber bei einem Tormann sind Fehler bekanntlich schwerwiegender) und ab dann folgt Verunsicherung pur. Dementsprechend möchte ich über die letzten 35min besser gar nicht reden, denn das war so harmlos, verunsichert, leer und schlecht, dass es mir sehr weh getan hat mitanzusehen. Glücklicherweise waren es nur 30min, denn das hätte auch 3h so gehen können und wir hätten kein Tor geschossen.

Weil hier im ASB so gerne über Formation und Dreierkette diskutiert wird: wir haben in den letzten 20min im 4-Raute-2 gespielt, was absolut nichts verändert hat und eben zeigt, dass die Formation eine minimale Rolle spielt. So richtig gut in Form ist ja derzeit niemand, aber dass ausgerechnet vermeintliche Leistungsträger + Routiniers wie Fitz, Fischer, Ranftl, Holland und Martins besonders negativ herausstechen, ärgert mich schon.

Hm, und jetzt? Ich sehe nur eine einzige Lösung: weiterarbeiten. Alles andere – von Trainerdiskussion über sofortigen Abbruch unserer Spielidee, u.ä. – halte ich für populistisch und naiv. Es passt zu unserer Gesellschaft und der Fußballwelt, dass man in negativen Phasen sofort den Trainer austauschen will und glaubt, dann ist alles wieder besser, aber diese Entwicklung stört mich ganz generell im Fußball und würde ich auch jetzt bei uns für deplatziert halten. Fischer sagte gerade eben treffend: die erste richtige Scheisssituation in den >2 Jahren. Aber genau in solchen Situationen zeigt sich dann, ob man sich da raus arbeiten kann und will. Viel Erfolg dabei.

Weiterarbeiten, jetzt kommen Altach, St. Anna, Rapid, BW Linz und WSG Tirol. Da müssen Mannschaft und Trainerteam beweisen, aus Fehlern zu lernen. In den ersten 35min sah man, wie gut wir sein können. Jetzt wird’s an der Zeit, dass uns Gegentore dann nicht komplett aus er Bahn werfen, sondern wir gute Phasen auf die gesamte Spielzeit ausdehnen. Meine Unterstützung hat das Team dabei – das sehe ich als meine Pflicht als Fan. Auch wenn’s natürlich viel leichter ist populistische Einzeiler in die Tasten zu klopfen. Also: Wimmer raus, Werner raus, alle raus, und dann gewinnen wir nächste Woche fix hoch.

Sehr guter Kommentar!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Viereee schrieb vor 4 Minuten:

Heute die WAC Gegentore gesehen? Insgesamt WAC mit mehr Gegentoren trotz System MS... 

Das macht unsere Leistung nicht besser, aber es relativiert etwas die Sicht, dass unser System an allem schuld ist...

nein - aber vl sind auch einfach spieler und trainer schlecht :)
Aber was sind die alternativen?
Wir haben keine, weil Schulden, keiner will zu uns (warum auch - nix europa 23/24 und sauhaufen)
Die Euphorie hat lange gehalten und vieles gerettet, das ist jetzt entgültig vorbei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Matt003 schrieb vor 3 Minuten:

nein - aber vl sind auch einfach spieler und trainer schlecht :)
Aber was sind die alternativen?
Wir haben keine, weil Schulden, keiner will zu uns (warum auch - nix europa 23/24 und sauhaufen)
Die Euphorie hat lange gehalten und vieles gerettet, das ist jetzt entgültig vorbei

Die Euphorie wurde letzten Dezember gekübelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zico74 schrieb Gerade eben:

Die Euphorie wurde letzten Dezember gekübelt.

Na, danach hat es von Seiten der Fans aber trotzdem die Bereitschaft gegeben, die Euphorie zu bewahren und sich das alles einmal anzuschauen.
Irgendwann hat die Geduld aber ein Ende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Verstehe, dass man über das System und dem Trainer diskutiert, ist ganz normal im Fußball in einer derartigen Situation, aber was ich heute von der Tribüne an lächerlichen und peinlichen Fehlern einiger Spieler in der 2.Hz sah (Fischer, Holland, Ranftl, Jukic), ließ mich erschaudern. Ebenso der Schuß in den Himmel von Fitz. Bin gespannt wie es weiter geht. Ungern wiederhole ich, dass man mit einem MF Fischer und Holland wenig gewinnen kann. Das Ausscheiden gegen Legia dürfte einen größeren Knacks hinterlassen haben,  als wir alle dachten.

Hoffen wir, dass  man doch wieder einigermaßen in die Spur findet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Neverwalkalone schrieb vor 2 Stunden:

Wimmer kann froh sein,die Chefetage von Austria Wien,inklusive der Grinsekatze Ortlechner sind derart fetztendeppat dass sich Wimmer keine Sorgen um seinen Job machen muß. Vor allem,welcher halbwegs intelligente Trainer würde sich diesen Verein überhaupt noch antun ? 

Schulden wie ein Stabsoffizier,der Kader besteht hauptsächlich nur aus biederen Durchschnittskickern und 3 Punkte vor dem Abstiegsplatz sprechen eine eindeutige Sprache....

Der ehemalige CL- Teilnehmer zum Wunschgegner in der Bundesliga heruntergewirtschaftet und wer auch jetzt immer nicht glaubt das dieser Verein jemals nochmal dorthin kommt wo er einst war,sollte mit seinen Arzt des Vertrauen reden und seine Medikamente überprüfen lassen ...

Es gibt nichts,aber absolut nichts was man sich da noch schönreden kann( obwohl es trotzdem einige wenige weiterhin tun) ,dieser Verein ist tot ,sportlich und wirtschaftlich ,aber ist ja nicht der erste Traditionsverein in der Geschichte der Bundesliga der nur noch vom Glanz und Ruhm vergangener Jahre lebt .

Ah, ein "der Verein ist tot" posting. 

Hatte diese postings schon ganz vergessen. 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.