aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 19. August 2023 pramm1ff schrieb vor 49 Minuten: Ich vergleiche mit Schmid, wenn Leute fordern, dass wir defensiv sicherer stehen (versuchen) und meinen das jetzige System wäre exorbitant furchtbar was Gegentore angeht, weil wir das eben zuvor versuchten und es nicht per se besser klappte. In diesem Fall aber hab ich rein unsere letzten EC-Auftritte verglichen bzw. unseren letzten Saisonauftakt. Heuer herrscht doch vergleichsweise viel Ernüchterung die letzten Sommer zu nicht zu vernehmen war. Das hat mit den Trainern nichts zu tun, sondern einfach mit dem Zeitpunkt und der Absolutsheit der Einschätzung. Das habe ich alles schon von dir gelesen. Aber du weichst der eigentlichen Frage aus: Wimmer hat es in 8 Monaten nicht einmal im Ansatz geschafft, die strukturellen Probleme zu verbessern, aufgrund welcher Beobachtungen gehst du davon aus, dass es in den nächsten 4 Monaten besser wird? Außerdem verweist du jedes Mal auf Schmid, wenn eine gestärkte Defensive gefordert wird, als gäbe es nur Schmid und Wimmer auf der Welt. pramm1ff schrieb vor 49 Minuten: Eigentlich läuft es besser als wir gewohnt sind und dennoch wird alles in Frage gestellt. Das wundert mich halt. Ich weiß nicht, ich wüsste nicht was besser läuft als erwartet? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 19. August 2023 brillantinbrutal schrieb vor 2 Stunden: Das reicht nach aktueller Regellage mMn eben gerade nicht, weil das kein aktives Eingreifen ist. Kann mich an etliche Pfiffe, mit exakt der Begründung erinnern, bei der Spieler weiter weg vom Tormann waren und angeblich zu Recht so entschieden wurde. Meist wurde so eine Nähe zum Tormann immer als Behinderung/Ablenkung ausgelegt. Und er springt neben Früchtl herum. Auch wenn du nicht hinschaust ist das eine Ablenkung/Eingreifen. Aber gut, vielleicht ist das jetzt anders oder wird anders gepfiffen in der Praxis, werde darauf achten. Zumindest das erste der genannten Tore ist aus einem Abseits entstanden. Beide Flügel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 19. August 2023 suprsam schrieb vor 10 Minuten: Kann mich an etliche Pfiffe, mit exakt der Begründung erinnern, bei der Spieler weiter weg vom Tormann waren und angeblich zu Recht so entschieden wurde. Meist wurde so eine Nähe zum Tormann immer als Behinderung/Ablenkung ausgelegt. Und er springt neben Früchtl herum. Auch wenn du nicht hinschaust ist das eine Ablenkung/Eingreifen. Aber gut, vielleicht ist das jetzt anders oder wird anders gepfiffen in der Praxis, werde darauf achten. Zumindest das erste der genannten Tore ist aus einem Abseits entstanden. Beide Flügel. Die Regelung ist einigermaßen neu. Ich denke, als Grüni dereinst entlang des Tors lief und ohne Sichtbehinderung mE fälschlicherweise auf Abseits entschieden wurde, war die Regel ganz neu. Damals mit ausführlicher Diskussion zwischen mir und wohl @aragorn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 19. August 2023 aragorn schrieb vor 12 Minuten: Das habe ich alles schon von dir gelesen. Aber du weichst der eigentlichen Frage aus: Wimmer hat es in 8 Monaten nicht einmal im Ansatz geschafft, die strukturellen Probleme zu verbessern, aufgrund welcher Beobachtungen gehst du davon aus, dass es in den nächsten 4 Monaten besser wird? Außerdem verweist du jedes Mal auf Schmid, wenn eine gestärkte Defensive gefordert wird, als gäbe es nur Schmid und Wimmer auf der Welt. Ich weiß nicht, ich wüsste nicht was besser läuft als erwartet? Was mich stutzig macht ist, dass du als OM schon mit dem Trainerbashing beginnst. Wenn das wieder Mode wird im Verein, dann Gute Nacht Austria. Das kennen wir aus alten Zeiten und war immer kontraproduktiv. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 19. August 2023 aragorn schrieb vor 14 Minuten: Das habe ich alles schon von dir gelesen. Aber du weichst der eigentlichen Frage aus: Wimmer hat es in 8 Monaten nicht einmal im Ansatz geschafft, die strukturellen Probleme zu verbessern, aufgrund welcher Beobachtungen gehst du davon aus, dass es in den nächsten 4 Monaten besser wird? Außerdem verweist du jedes Mal auf Schmid, wenn eine gestärkte Defensive gefordert wird, als gäbe es nur Schmid und Wimmer auf der Welt. Ich weiß nicht, ich wüsste nicht was besser läuft als erwartet? Ich finde wir haben jetzt im Sommer den Weggang von Haris zB sehr gut verdaut, zumindest erzielen wir nicht weniger Tore. Dass wir aktuell defensiv nicht besser stehen hängt für mich schon mit den teilweisen Ausfällen von Galvao, Plavotic, Martins, Guenouche, Baltaxa und Potzmann zusammen. Da würde ich jetzt nicht zu hart urteilen, wie auch Schmid nicht an Koumetio und El Sheiwi schuld war. Für zwei so einschneidende Probleme halten wir uns gut und spielen im Vergleich der letzten drei Jahre überdurchschnittlich was die Punkte und Tore/Gegentore angeht. Schauen wir uns den Herbst an, aber ich denke es wird besser werden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 19. August 2023 veilchen27 schrieb vor 9 Minuten: Salzburg hätte uns zweistellig abschießen können, aber wir hatten gegen Banja Luka mit fast gleich vielen Torchancen und ähnlichem xG-Wert „Bauchweh“, den nach deiner Logik ebenso zweistellig möglichen Sieg in Lustenau lässt du überhaupt weg. Allein daran sieht man, wie schön du es dir drehst, um dein gewünscht negatives Bild zu erzeugen. Aber du nutzt ja auch jede Möglichkeit, um dich über Austrianer, die du persönlich nicht magst, lustig zu machen - manchmal schon, weil sie einen Anzug knöchelfrei mit kurzen Socken tragen und nicht wie du mit Sandalen und Socken. Ja, du hast recht. Ortlechner mag ich persönlich nicht. Wobei dieser von dir gewählte Ausdruck "persönlich nicht magst" sogar noch extrem untertrieben ist. Und ja, den Sieg gegen Lustenau habe ich absichtlich nicht erwähnt, genauso wie den Sieg im Cup nicht (und die durchaus positiven Ergebnisse in der Vorbereitung). Zum Glück hat uns Früchtl in Lustenau gerettet. Spittal war uns als unterklassiger Gegner unterlegen. Eine Entwicklung und Verbesserung gäbe es, würden wir gegen Sturm und Salzburg nicht chancenlos sein, sondern zumindest phasenweise ein wenig mithalten können. Beides nicht der Fall obwohl wir letzte Saison gegen Salzburg näher an einem Sieg dran waren als je zuvor in den letzten Jahren. Wir haben uns nicht verbessert, sondern sogar rückentwickelt. Obs an einer schlechten Vorbereitung liegt oder am Abgang des one-and-only Zielstürmers werden die waisen Sportverantwortlichen sicher richtiger einschätzen als ich 0815-Normalofan, der keine Ahnung von der Materie hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 19. August 2023 tifoso vero schrieb vor 4 Minuten: Was mich stutzig macht ist, dass du als OM schon mit dem Trainerbashing beginnst. Wenn das wieder Mode wird im Verein, dann Gute Nacht Austria. Das kennen wir aus alten Zeiten und war immer kontraproduktiv. Sorry wenn ich da kurz reingrätsche. Aber was bedeutet Trainerbashing. Es ist offensichtlich, dass wir in der ANordnung und SPielausrichtung die Defensive nicht in den Griff bekommen. Das zieht sich jetzt schon eine Weile entlang (mit Ausreissern nach oben, eher nicht die Regel). Wenn das nur gegen Legia, Sturm, RB so wäre, ok. Es ist aber auch gegen Lustenau und Co. so. Da ist der Trainer nicht das Grundsatzproblem, da gehts in die Tiefe in Richtung Playbook, JW UND finanzieller Spielraum der Kadergestaltung (Qualität). Als reines Bsp.: Schmid hat das nicht mitmachen wollen (vielleicht der Philosophie wegen), aber auch deswegen weil er nicht überzeugt war dass das klappt. Siehe die Phase in der er die 3er Kette umgesetzt hat. Wie auch immer, Wimmer ist nicht das Problem, er kann ev. die Lösung sein um die Spieler zu erziehen. Bis jetzt in der Hinsicht Defensivstabilität nicht erfolgreich. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 19. August 2023 t.m. schrieb vor 9 Minuten: Sorry wenn ich da kurz reingrätsche. Aber was bedeutet Trainerbashing. Es ist offensichtlich, dass wir in der ANordnung und SPielausrichtung die Defensive nicht in den Griff bekommen. Das zieht sich jetzt schon eine Weile entlang (mit Ausreissern nach oben, eher nicht die Regel). Wenn das nur gegen Legia, Sturm, RB so wäre, ok. Es ist aber auch gegen Lustenau und Co. so. Da ist der Trainer nicht das Grundsatzproblem, da gehts in die Tiefe in Richtung Playbook, JW UND finanzieller Spielraum der Kadergestaltung (Qualität). Als reines Bsp.: Schmid hat das nicht mitmachen wollen (vielleicht der Philosophie wegen), aber auch deswegen weil er nicht überzeugt war dass das klappt. Siehe die Phase in der er die 3er Kette umgesetzt hat. Wie auch immer, Wimmer ist nicht das Problem, er kann ev. die Lösung sein um die Spieler zu erziehen. Bis jetzt in der Hinsicht Defensivstabilität nicht erfolgreich. Sehr gut auf den Punkt gebracht. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 19. August 2023 tifoso vero schrieb vor 18 Minuten: Was mich stutzig macht ist, dass du als OM schon mit dem Trainerbashing beginnst. Wenn das wieder Mode wird im Verein, dann Gute Nacht Austria. Das kennen wir aus alten Zeiten und war immer kontraproduktiv. Es fällt unter "bashing", wenn man offensichtliche Fehler anspricht? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 19. August 2023 cyprusfan schrieb vor einer Stunde: 0:3 gegen Sturm. Relativ chancenlos. 0:2 gegen Salzburg, was gut und gerne zweistellig hätte sein können. 1:0 mit Bauchweh daheim gegen Banja Luka. 2:1 auswärts mit kurzem Wackler zum Selbstfaller. 2:1 auswärts in Warschau, wo wirklich vieles gepasst hat! 5 Gegentore daheim gegen Warschau mit einer blamablen Defensivleistung. Nein, es läuft einfach nicht besser als wir es gewohnt sind/sein sollten. Ich meine, man sollte nicht vergessen, wenn die Polen in Warschau nicht exorbitant viel hochkarätige Möglichkeiten vernebelt hätten, wir uns dort auch 5 Tore einfangen hätten können ! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. August 2023 Der Spielmacher schrieb Gerade eben: Ich meine, man sollte nicht vergessen, wenn die Polen in Warschau nicht exorbitant viel hochkarätige Möglichkeiten vernebelt hätten, wir uns dort auch 5 Tore einfangen hätten können ! Ich bin schon noch der Meinung, dass Legia in Warschau nicht allzuviele Hochkaräter hatte. Da hatte man das phasenweise ganz gut im Griff. Da war Legia eher mit unserer Offensive überfordert. Selbst vorgestern waren die Polen nicht mal ansatzweise so gut uns 5 Trümmer einzuschenken. Dennoch haben sie es klug gemacht, unsere Nerven strapaziert und unsere Slapstick Einlagen ausgenutzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 19. August 2023 Viereee schrieb vor 13 Stunden: Jeder mit offfenen Augen, verbessert haben sich nur Früchtl, Galvao ubd Muki. In den bisherigen Spielen der Saison gab es sonst nichts, was besser wäre, oder was sollte die Verbesserung gestern bzw gegen Sturm, RBS gewesen sein? Laufwege teilweise wie am ersten Tag, taktisches Verhalten teilweise ein Witz. Hoffentlich sehen wir die Verbesserungen bald, aber nach diesem Start zu meinen, irgendetwas hätte sich insgesamt verbessert, ist überraschend. Angesichts der Verbesserungen, die @tifoso veroseit jeher erkennt, verwundert es, dass wir nicht regelmäßig die CL gewinnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 19. August 2023 Nuggetface schrieb vor 2 Minuten: Ich bin schon noch der Meinung, dass Legia in Warschau nicht allzuviele Hochkaräter hatte. Da hatte man das phasenweise ganz gut im Griff. Da war Legia eher mit unserer Offensive überfordert. Selbst vorgestern waren die Polen nicht mal ansatzweise so gut uns 5 Trümmer einzuschenken. Dennoch haben sie es klug gemacht, unsere Nerven strapaziert und unsere Slapstick Einlagen ausgenutzt. Puh, bzgl. Auswärtsspiel bin ich anderer Meinung 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 19. August 2023 Der Spielmacher schrieb vor 1 Stunde: Puh, bzgl. Auswärtsspiel bin ich anderer Meinung Und ich deiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 19. August 2023 Man könnte natürlich in jedem Spiel alle vergebenen Chancen des Gegners aufzählen und die eigenen unter den Tisch fallen lassen. Siehe da, wir hätten jedes Spiel verloren! Na zum Glück sind die gegnerischen Stürmer so unfähig. Vollkommen lächerliche Diskussion 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.