[N] FK Austria Wien vs. Legia Warschau 3:5


Recommended Posts

ozzy schrieb vor 15 Minuten:

viel mehr pro var als gestern gibts eigentlich nicht. alleine der skandalöse liri auf der süd hätte diese unterstützung permanent gebraucht. 

Vorallem beim irregulären 0:1 und beim nichtgegebenen 11er an Martins!

Das 3:4 von uns hätte der VAR aber vermutlich auch nicht zählen lassen. So ehrlich müssen wir auch sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Und noch etwas, klar kann man begeistert sein, wie die Mannschaft aufgeholt hat und im Stadion, in völliger Euphorie, ist das nicht nur legitim sondern logisch (ich habe heute auch keine Stimme und das nicht vom Schimpfen), aber sobald das Spiel aus ist, zählt eine andere Frage:

Wie kann es sein, dass man mit 1:0 in ein Spiel geht und kurz nach der Pause 1:3 hinten ist. Daran gibt es nichts zu feiern, aber auch schon gar nichts.

Und was dann passiert ist, spottet sowieso jeder Beschreibung: Man schießt in der 82. das notwendige Tor. Kassiert in der 87. Schießt in der 96. (!!) noch einmal das Tor und kassiert in der 99. erneut. Sorry, aber dagegen war die Majstorovic Aktion eine intellektuelle Höchstleistung. 

Wir haben gestern darüber hinaus nicht nur ein Spiel hergeschenkt, sondern uns auch finanziell in den Kopf geschossen und das wird leider nicht ohne Konsequenzen bleiben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Beim 0:1 nicht Abseits zu entscheiden finde ich vertretbar. Aber vielleicht wäre es mit dem VAR ganz knapp Abseits gewesen.

Vor allem Ranftl steht für mich auf gleicher Höhe und der Schiedsrichter steht sehr gut.

 

abseits.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
aragorn schrieb vor 9 Minuten:

 Wir haben gestern darüber hinaus nicht nur ein Spiel hergeschenkt, sondern uns auch finanziell in den Kopf geschossen und das wird leider nicht ohne Konsequenzen bleiben.

Finanziell in den Kopf geschossen haben wir uns sicher nicht in der 3. Runde gegen Legia, das hat schon jemand anderer zu verantworten. Ein Spiel jetzt als Untergang herzunehmen, ist nicht seriös, gegen Legia hätten nur die wenigsten klare Aufstiegschancen gesehen. Nur ein Auswärtssieg hat uns überhaupt in die Situation gebracht, an ein Playoff zu glauben. 

Was natürlich nichts an der Kritik am gestrigen Spiel ändert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
aragorn schrieb vor 40 Minuten:

Du erklärst mir lang und breit, warum es unter Schmid nicht besser war. Schmid ist Geschichte, der Vergleich nicht mehr relevant.  Lieber wäre es mir, du erklärst mir was unter Wimmer gut ist. Und damit meine ich nicht einzelne Versatzstücke einer Mannschaft/eines Matches, sondern overall. 

Wimmer ist jetzt über acht Monate bei uns und an den defensiven Horrorvorstellungen hat sich nichts, aber überhaupt nichts, geändert. Da wird einfach nichts besser und es gibt auch keinen Anlass anzunehmen, dass sich das ändern wird.

 

Hab schon wo anders gepostet, passt aber hier zu deiner Nachricht auch ganz gut :

Uns hilft halt kein Jammern zb bei Abwehr. Das ist genau das Material, das wir uns leisten können....Plavotic ist das Maximum. Dragovic wäre eine Sensation gewesen und nur möglich, wenn RoterStern und er selber das will bzw uns einen riesen Gefallen erwiesen hätte. Die Abwehr ist in diesem "System" die Hauptschlagader, die Überlebensgarantie, oder eben wie bei uns, der Schwachpunkt..der Neckbreaker 

Polster tut mir leid, er ist kein Verteidiger und wird von Wimmer gnadenlos verheizt...natürlich will ein junger Spieler SPIELEN, daher wird er sich nicht beschweren, aber er macht auch viel kaputt dabei, viele schimpfen über Polster, aber es ist nicht seine schuld wenn der Trainer ihn wohin stellt, wo er einfach nicht hin gehört

Entweder spielt Polster statt Gruber oder Huskovic, oder wir stellen um auf 4er Kette, was offenbar ein No Go ist, das Material dazu haben wir auf jeden fall, dann wäre Polster perfekt (!!) eingesetzt als LF, unterstützt von Guenouche dahinter zb...RF dann Gruber, 10er Fitz, dahinter Braunöder mit Holland, Abwher Galvao und Martins IV und Guenouche und Ranftl AV...das wäre gegen die Polen genau das richtige gewesen mit 2 DM Spielern vor der 4er Kette

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aragorn schrieb vor 21 Minuten:

Du erklärst mir lang und breit, warum es unter Schmid nicht besser war. Schmid ist Geschichte, der Vergleich nicht mehr relevant.  Lieber wäre es mir, du erklärst mir was unter Wimmer gut ist. Und damit meine ich nicht einzelne Versatzstücke einer Mannschaft/eines Matches, sondern overall. 

Wimmer ist jetzt über acht Monate bei uns und an den defensiven Horrorvorstellungen hat sich nichts, aber überhaupt nichts, geändert. Das wird einfach nichts besser und es gibt auch keinen Anlass anzunehmen, dass sich das ändern wird.

Du möchtest nicht zurück zu einer Zeit wo wir uns gemüht haben ein Tor zu erzielen. Gut, ich möchte in eine Zeit wo wir nicht in absolut jedem Spiel um 3 bis 5 Tore betteln. Das wird mit Wimmer, diesem System und dieser Mannschaft aber nicht passieren.

Ich sage in Richtung jener die Meinen, dass man mit mehr Fokus auf die Defensive über Legia quasi planbar drüber gekommen wäre, dass sich das nicht mit einem Reality-Check darstellen lässt. Immerhin waren wir mit einer sehr defensiv orientierten Ausrichtung inkl. 4er-Kette in den letzten 2 Jahren in Europa schlechter unterwegs als wir es heuer waren. Ja, 20% weniger Gegentreffer pro Spiel, aber eben 5x weniger erzielte Tore pro Spiel. 

Da spiele ich lieber so im Europacup wie aktuell und nicht wie zuvor, wenn ich die Wahl habe, weil wir mit der aktuellen Spielanlage näher dran sind als vorher. Bei Schmid gab es nach 1,5 Jahren keine Entwicklung mehr. Sollte der Punkt mit Wimmer erreicht werden, dann wird sich Werner auch da was überlegen (müssen). 

Ich schätze wir können uns darauf einigen, dass wir am liebsten 3-5 Tore der eigenen Mannschaft pro Spiel sehen wollen und es defensiv bei 0-1 Gegentreffern belassen wollen. So weit zur Theorie bzw. zu den Wünschen. 

Jahrelang hieß es bei uns und andernorts, dass es einfacher geht solide zu verteidigen, dass aber die große Kunst die Offensive ist. Aktuell ist es wohl umgekehrt, da unser Spielsystem ermöglicht, recht planbar einige Tore zu erzielen, aber das Verteidigen massiv erschwert. 

Ich persönlich denke, hoffe oder erwarte, dass wir mit Plavotic und Guenouche noch reichlich Stabilität bekommen werden, die wir aktuell vermissen. Ich bin durchaus überzeugt von beiden Transfers und erhoffe mir Qualität auf die man sich verlassen kann. Ich hoffe auch, dass die DM ihre Rolle etwas vernünftiger interpretieren, denn es ist deren (defensives) Laufverhalten was uns mehr Tore kostet als die hoch stehende Dreierkette. 

Zudem ist unser Spiel kritisch abhängig von einer massiven Lauf- und Sprintleistung. Ich denke man muss keinen Laktattest vorlegen können, um zu unterstellen, dass wir nach den englischen Wochen in der Gluthitze (keine Trinkpause gestern, warum?) genau in dem Bereich mit Problemen kämpfen, die wir in Herbst mit milderen Temperaturen, einem Spiel pro Woche, weniger Reisestrapazen und diversen Länderspielpausen hoffentlich nicht mehr haben. 

Können wir 90min mit Vollgas draufgehen, dann wird uns das gegenüber (ebenfalls fitten) Gegnern einen Vorteil verschaffen, weil wir viel mehr darauf bauen (bzw. davon abhängig sind) extreme Kilometer und Sprints zu liefern.

 

Daher sehe ich das nicht so fatalistisch wie du. Wir sind weit besser im EC als in den letzten Jahren, haben noch viel Luft nach oben und lösbare Probleme. Keiner will zu Hause 5 Tore fressen, aber wir wollen mal nicht vergessen, dass wir mit diesem System im Hinspiel schon alles hätten klarmachen können UND im Rückspiel verdammt nahe dran waren. 

Da war ich tatsächlich weit mehr besorgt über unsere internationale Konkurrenzfähigkeit als Beer Sheva und Lech Posen uns sang- und klanglos mit 2:9 Toren nach 360min abservierten. 

Und ich möchte noch anmerken, dass ich bei den letzten Spielen mit Haris massiv Kritik an der Spielanlage geübt habe als wir es mit hohen, langen Bällen, abtröpfeln und Tiefensprints probiert haben. Ich bin kein pauschaler Apologet oder Schönredner, aber ich empfinde die Spielanlage wie Wimmer es spielen MÖCHTE und wo wir hoffentlich noch hinkommen für extrem geeignet. Sollten wir wieder Hauruck-Rumpelfußball auspacken wie gegen Graz, dann bin ich der erste auf der Matte der das kritisiert. Hätten wir Sturm so bespielt wie Legia (in den Pressingphasen), hätten wir besser ausgesehen. Hätten wir gegen Sturm ein flaches 4-4-2 am 16er aufgezogen, wären wir ebenso mit 0:3 in einem Flankenmeer untergegangen. Soweit meine Sichtweise auf unseren Fußball.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 11 Minuten:

Finanziell in den Kopf geschossen haben wir uns sicher nicht in der 3. Runde gegen Legia, das hat schon jemand anderer zu verantworten. Ein Spiel jetzt als Untergang herzunehmen, ist nicht seriös, gegen Legia hätten nur die wenigsten klare Aufstiegschancen gesehen. Nur ein Auswärtssieg hat uns überhaupt in die Situation gebracht, an ein Playoff zu glauben. 

Was natürlich nichts an der Kritik am gestrigen Spiel ändert. 

Vor allem hätte uns der Sieg wohl in Summe ein paar Hunderttausend gebracht. Sofern man nicht einen Aufstieg gegen Midtjylland als klare Sache einplant (was eigentlich bedeuten würde, dass man uns als verdammt starkes Team einschätzt), wäre die möglicherweise entscheidende Kohle für die Gruppenphase sowieso noch in weiter Ferne gelegen. 

Bei einem Ausscheiden gegen Midtjylland wären uns nur wenige Stunden verblieben, um unsere Transferaktien zu verkaufen - unter der Annahme, dass wir ohne Gruppenphase mehrere Millionen kompensieren müssen. 

Jetzt haben wir keine Chance mehr auf die Gruppe, dafür aber 2 Wochen Zeit für die notwendigen Transfers. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so wirklich was ich sagen soll. So viele Tore DARFST du nicht bekommen, v.a. nach dem eigentlich wirklich souveränen Hinspiel. Dass wir ständig in den letzten Minuten ein Tor bekommen ist leider auch nichts neues. Ich habe das Gefühl, dass unsere Spieler seit Jahren schon in den letzten Minuten mit dem Kopf nicht mehr da sind.

 

Ich war sehr lange ein "Fan" von Jukic, aber jetzt reicht es dann bald. Man kanns natürlich nie wissen, aber bekommen wir mit 11 Mann auch so ein verschissenes Gegentor in der 100(!). Minute? vermutlich schon, weil unsere Abwehr einfach ein SCHEISSHAUFEN ist. Geholfen hätte es dennoch, wenn er seinen Simmeringer Charme eventuell im Zaum gelassen hätte. 

Ein Unfassbarer bitterer Tag für die Austria, von den Emotionen und dem Ergebnis zwischendurch hat das Spiel Zagreb Vibes gehabt. Leider sind wir unsere eigenen Totengräber. 

Der Schiedsrichter war auch etwas neben der Spur imho. Erste HZ viel und oft für die Kanisterschädel aus Warschau gepfiffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi
Der Lehrer schrieb vor 21 Minuten:

Beim 0:1 nicht Abseits zu entscheiden finde ich vertretbar. Aber vielleicht wäre es mit dem VAR ganz knapp Abseits gewesen.

Vor allem Ranftl steht für mich auf gleicher Höhe und der Schiedsrichter steht sehr gut.

 

abseits.JPG

Meiner Meinung nach ist das ziemlich deutlich gleiche Höhe!
Der einzige im Abseits, steht ganz drüben auf der anderen Seite..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
Vince Vega schrieb vor 1 Minute:

Ein Unfassbarer bitterer Tag für die Austria, von den Emotionen und dem Ergebnis zwischendurch hat das Spiel Zagreb Vibes gehabt. Leider sind wir unsere eigenen Totengräber. 

Ja, an Zagreb dachte ich gestern auch.....83. Minute, Anschlußtreffer zum 2:3; da war ja mal was

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wimmer muss den Fokus endlich auf die Defensive legen, was wir da hinten machen ist einfach schlecht, und jeder Gegner, der uns nur ein bissl analysiert erkennt das und nutzt diese Schwachstellen. Und das wir keinen echten 6er haben hat uns gestern das Spiel gekostet, mit einem Martel hätten wir nicht verloren - wieso wir dieses Problem gekonnt ignorieren verstehe ich einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
QPRangers schrieb vor 18 Minuten:

Entweder spielt Polster statt Gruber oder Huskovic, oder wir stellen um auf 4er Kette, was offenbar ein No Go ist, das Material dazu haben wir auf jeden fall, dann wäre Polster perfekt (!!) eingesetzt als LF, unterstützt von Guenouche dahinter zb...RF dann Gruber, 10er Fitz, dahinter Braunöder mit Holland, Abwher Galvao und Martins IV und Guenouche und Ranftl AV...das wäre gegen die Polen genau das richtige gewesen mit 2 DM Spielern vor der 4er Kette

Genau so würde ich die Austria Momentan spielen lassen. Das umstellen von Kühbauer auf die 4er kette hat uns auch sehr stabilisiert.

Und vorne mit

                    Huskovic

Polster     -      Fitz      -      Gruber

Das kann man so machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Sigurd schrieb vor 1 Minute:

Wimmer muss den Fokus endlich auf die Defensive legen, was wir da hinten machen ist einfach schlecht, und jeder Gegner, der uns nur ein bissl analysiert erkennt das und nutzt diese Schwachstellen. Und das wir keinen echten 6er haben hat uns gestern das Spiel gekostet, mit einem Martel hätten wir nicht verloren - wieso wir dieses Problem gekonnt ignorieren verstehe ich einfach nicht.

Ich bin mir sicher, dass er das tut, aber er soll offensiv spielen lassen, und hat diesen Kader. Er kann zB Fitz schwer auf die Bank setzen, weil er plötzlich wieder wie früher anfängt, nach intensiveren Zweikämpfen herumzukugeln oder zu hadern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Viereee schrieb vor 7 Minuten:

Ich bin mir sicher, dass er das tut, aber er soll offensiv spielen lassen, und hat diesen Kader. Er kann zB Fitz schwer auf die Bank setzen, weil er plötzlich wieder wie früher anfängt, nach intensiveren Zweikämpfen herumzukugeln oder zu hadern...

Das ist auch ein Problem unserer Liga, bei uns wird jeder Schas gepfiffen, jeder kleine Rempler hat zu Folge, daSS die Primadonnen der österr. Bundesliga sich wuzeln, als wären 3 Rippen gebrochen und die Schiris das auch noch unterstützen....international wird dann davon vieles nicht gepfiffen und bis wir das verstanden haben, haben uns die Polen schon 8 mal den Ball durch Körpereinsatz im MF abgenommen. Einzig Holland hat dagegen gehalten, aber zb auch Braunöder war oftmals überrascht (wie vor dem 0-2) dass man ihn einfach wegschiebt oder wegrempelt. Wenn er in einer großen Liga spielen will, muss er da körperlich dagegen halten....(nur als Beispiel, er war da sicher nicht der einzige)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.