Recommended Posts

Knows how to post...
Gizmo schrieb vor 8 Minuten:

Die entstanden, weil ein LegioGolie sich anstellt wie ein WienerLiga Keeper und Martins wiederholt ins MF aufrückt um dort zu dilettieren.

Bis zum 0:1 durch Früchtl warens überlegen, aber bei weitem nicht so dass ich sage: da sind wir 2 Klassen drunter.

Deine Abneigung gegen Früchtl ist auch nicht mehr normal. Stell dich halt selber rein …. 🙈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Viereee schrieb vor 1 Minute:

Naja, das sehe ich ambivalent, Sturm ist so stark, weil sie ihr Spiel durchziehen, dort will Wimmer ja hin, das geht nicht, wenn man jede zweite Partie umstellt (dazu fehlt uns auch die Qualität im Kader).

Gerade gegen RBS hat dieser Weg ja wesentlich besser ausgesehen, als die angepasste Variante unter Stöger oder MS. 

Aber gegen Sturm waren wir unter Schmid immer auf Augenhöhe. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Gizmo schrieb vor 1 Minute:

Hast du vor dem 0:1 woran erkannt?

Also das "klar"?

Wir waren von Minute 1 an unter Druck und haben kaum einen Ball gesehen. Schaus dir im Re-live an, falls du mir nicht glaubst. Wenn Sturm wollte, waren wir mindestens eine Klasse drunter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

viola74 schrieb Gerade eben:
Gizmo schrieb vor 10 Minuten:

Die entstanden, weil ein LegioGolie sich anstellt wie ein WienerLiga Keeper und Martins wiederholt ins MF aufrückt um dort zu dilettieren.

Bis zum 0:1 durch Früchtl warens überlegen, aber bei weitem nicht so dass ich sage: da sind wir 2 Klassen drunter.

Deine Abneigung gegen Früchtl ist auch nicht mehr normal. Stell dich halt selber rein …. 🙈

Kaum ist Früchtl ein Mal ein paar Wochen wieder dem deutschen Tormanntraining ausgesetzt, schon macht er wieder zwei Entwicklunsschritte zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Wäre vl. mal eine Idee gegen Sturm so zu spielen wie banja luka gegen uns. Hat fink damals gegen Salzburg auch zweimal gemacht (mit holzhauser als libero). War zwar nicht schön anzuschauen, aber man hat zweimal ein X geholt, nachdem man zuvor immer versucht hat mitzuspielen und dabei 4-5 Trümmer kassiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Das mit Früchtl ist schon sehr schade. Auf eine wirklich gute Partie am Donnerstag folgt heute ein Seicherl mit anschließender schlimmer Verunsicherung.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
viola74 schrieb vor 3 Minuten:

Deine Abneigung gegen Früchtl ist auch nicht mehr normal. Stell dich halt selber rein …. 🙈

Hätt heut a ned viel geändert :lol:... 3/3.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
district_sixteen schrieb vor 5 Minuten:

Wäre vl. mal eine Idee gegen Sturm so zu spielen wie banja luka gegen uns. Hat fink damals gegen Salzburg auch zweimal gemacht (mit holzhauser als libero). War zwar nicht schön anzuschauen, aber man hat zweimal ein X geholt, nachdem man zuvor immer versucht hat mitzuspielen und dabei 4-5 Trümmer kassiert hat.

Klar! Lass uns einen Weg einschlagen, aber nur bei Spielen gegen Underdogs. Wenn wir Außenseiter sind, lass uns den Weg bitte wieder ganz schnell verlassen, den Bus parken und uns ängstlich verstecken.

Zwei Anregungen dazu: Wäre Sturm dort wo sie sind, hätten sie nicht einen klaren Weg, den sie einfach konsequent über Jahre durchgezogen haben? Und wie haben wir in den letzten beiden Spielen gegen Salzburg denn so ausgesehen?

Wir werden uns nur entwickeln und sanieren, wenn wir eine klare Idee haben, an die wir glauben und die wir durchziehen. Ich bin froh, dass wir einen Weg eingeschlagen haben und will diesen konsequent durchziehen. Nur so wird er langfristig funktionieren. Die DNA muss in jedem Spiel gleich bleiben, innerhalb dessen kann es taktische Anpassungen geben, wie es sie heute ja auch gegeben hat, vielleicht sogar zu sehr, indem wir zu wenige spielerische Lösungen suchten und zu viele weite Bälle schlugen, bei denen dann unterlegen waren.

Aber bitte, jetzt doch nicht fordern, dass wir uns künftig gegen Salzburg und Sturm komplett hinten reinstellen, mauern und auf ein 0:0 hoffen. Schon gar nicht nach den letzten beiden Spielen gegen Salzburg, wo man gesehen hat, dass wir gegen sie auch mit mutigen Fußball gewinnen können, und schon gar nicht nach einem Spiel, wo wir durch drei Standard verlieren.

bearbeitet von veilchen27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maxglan schrieb vor 1 Minute:

Wir waren von Minute 1 an unter Druck und haben kaum einen Ball gesehen. Schaus dir im Re-live an, falls du mir nicht glaubst. Wenn Sturm wollte, waren wir mindestens eine Klasse drunter.

Das stimmt zwar, aber es hatte aber nicht mit Umständen zu tun, die für mich erstrebenswert wären, denn die Vorgangsweise von Sturm war dabei denkbar einfach: Ball hoch nach vorne und dann Reinrauschen als gäbe es kein morgen. So ist ja auch die Rote zustande gekommen (wobei mir Martins Füße in Kopfhöhe schon seit geraumer Zeit ordentlich auf den Geist gehen)
Und wenn wir einmal Platz zu einem Angriff gehabt hätten, gab es halt sofort ein Foul.
Wirkungsvoll und erfolgreich, vor allem auch, wenn man auch drei, vier Klassekicker in der Mannschaft hat, aber für mich sind die Spiele von Sturm (egal gegen wen) dadurch einfach nicht zum Anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Was soll man mit der Partie anfangen...wahrscheinlich wird sich erst in den nächsten Runden zeigen was das Ergebnis heißt, Sturm definitiv von Beginn an klar besser, aber wir wohl heute auch weit entfernt von unserer Bestform. Das Gefühl ich könnte zur Halbzeit heimfahren ohne das geringste zu versäumen hatte ich wahrlich noch nicht oft, nach der roten Karte war ja wirklich nicht ein Funken Hoffnung vorhanden, und da stand es gerade mal 0:1.

Wenn man ohnehin schon im Rückstand ist, überdies in Unterzahl und ganz allgemein keinen Fuß auf den Boden bekommt, dann sollte man vielleicht zumindest nicht zwei Tore aus Eckbällen fressen, das ist eigentlich der Punkt der mich am meisten aufregt, und mir auch die meisten Sorgen für die kommenden Partien macht. Die zweite Hälfte im Grunde halbwegs ok, zumindest wenn man die Erste als Referenz nimmt, aber gut, die Latte lag nicht allzu hoch, hatte ganz allgemein dann eher die Optik eines Trainingsmatches... und dann wieder ein Tor nach der Ecke, das darf nicht so einfach passieren, danach hatte ich ja wirklich bei jedem ruhenden Ball Angst. 

Es gibt viel zu analysieren die nächsten Tage, es ist sicher nicht angebracht jetzt alles und jeden in Frage zu stellen, aber wie oben erwähnt, dass war schon arg hoffnungslos heute, die Partie wollte auch gefühlt nicht enden, und im Endeffekt bleibt das Gefühl als wären wir eh noch halbwegs gimpflich davongekommen. Donnerstag den Aufstieg fixieren (wäre nett wenns ohne Zittern bis zum Schluss ginge), und in Lustenau voll Punkten, die Gefahr ist sonst groß wie schon die letzten Jahre von Beginn an hinterher zu hinken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
maxglan schrieb vor 1 Minute:

Das mit Früchtl ist schon sehr schade. Auf eine wirklich gute Partie am Donnerstag folgt heute ein Seicherl mit anschließender schlimmer Verunsicherung.. 

Hoff ma es war ein Ausrutscher, wir haben auch vor ihm schon Eiertore bekommen und seine Entwicklung war ja sehr positiv Ende letzter Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Gizmo schrieb vor 7 Minuten:

Hast du vor dem 0:1 woran erkannt?

Also das "klar"?

Gefühlt jeden Zweikampf verloren, Offensiv und im Mittelfeld nicht vorhanden, pressingresistent=0, gegen schnelles umschalten anfällig und bei Spielaufbau von Sturm schwer in der Lage den zu stören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute:

Das stimmt zwar, aber es hatte aber nicht mit Umständen zu tun, die für mich erstrebenswert wären, denn die Vorgangsweise von Sturm war dabei denkbar einfach: Ball hoch nach vorne und dann Reinrauschen als gäbe es kein morgen. So ist ja auch die Rote zustande gekommen (wobei mir Martins Füße in Kopfhöhe schon seit geraumer Zeit ordentlich auf den Geist gehen)
Und wenn wir einmal Platz zu einem Angriff gehabt hätten, gab es halt sofort ein Foul.
Wirkungsvoll und erfolgreich, vor allem auch, wenn man auch drei, vier Klassekicker in der Mannschaft hat, aber für mich sind die Spiele von Sturm (egal gegen wen) dadurch einfach nicht zum Anschauen.

Ich weiß dass Du das ganz anders siehst- aber es gibt genug Sturmkicker die auch von der Ballbehandlung usw deutlich über unsere zu stellen sind. Klar spielen sie intensiver, aber es sind auch technisch sehr gute Spieler. Sarkaria, Kiteishvili usw sind besser als unsere. Stankovic ist wahrscheinlich der beste 6er der Liga und spielt konstant auf einem hohen Niveau. Und ned weils dauernd foulen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.