Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Sturm holt sich knapp vor dem Spiel Inspiration und Mindset Videos von den damaligen Starts von Hermann Maier...

...jetzt ist klar, warum wir gestern verloren haben & gleich brutal unterlegen waren 🙈

 

Quelle: ExTrainer mit Glatze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich habe und will auch nicht alles hier lesen. Wird eh nur negativ sein, denke ich. Daher will ich das Positive aus dem Spiel gestern betrachten, auch wenn es nicht sehr viel gibt, denn auch ich war erschüttert, wie die Mannschaft sich in den ersten 15 Minuten hinten reindrängen hat lassen. Sturm ist eine sehr gute Mannschaft und wahrscheinlich der einzige Kandidat, der Salzburg Paroli beiten kann. Auch mir hat unsere Abwehr bei Standards nicht gefallen. Beim ersten Tor springt der Verteidiger (weiß nicht wer es war) nicht hoch genug, verstellt aber leider die Sicht für Früchtl und drinnen war der Ball. Bei zweiten Tor ließ man den Polen allein und Polster tat irgendwas aber nicht den Ball verteidigen beim dritten Tor. Aus praktisch drei Standards Tore zu bekommen tut weh. Daraus kann und muss man lernen. Auch aus der Art wie man mit 10 Mann sich dann verhalten hat, kann man was mitnehmen. Denn da waren schon gute Momente dabei und vor allem der Willen, doch noch etwas zu bewirken wollen, auch wenn es schwierig ist wenn man 0:2, 0:3 hinten ist. Unsere Mannschaft hat nicht die Quätität von Sturm. Aber den Willen, doch etwas zu erreichen. Darauf muss man aufbauen und die Fehler abbauen. Um mehr geht es nicht. Wer jetzt alles in den Kübel und die Nerven weg schmeißt ist selbst schuld. Weiter geht es und am Donnerstag steht ein wichtigeres Spiel für den Verein vor der Tür als das gestrige...  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau

Sturm in allen Bereichen besser als wir und ich war froh, dass wir nur 0:3 verloren haben. 
Bitter, dass man das 0:1 durch einen wirklich schweren Tormannfehler bekommt. Generell war Chris gestern wieder eher ein Unsicherheitsfaktor. Handl, Holland, Fischer und Potzmann werden die Grenzen aufgezeigt wenn man gegen einen starken Gegner mit hohem Tempo spielt. Fitz, Motz, Ranftl komplett von der Rolle gewesen. Haris allein dort vorne a arme Sau. Einzig Galvao hat a gute Partie gemacht. 
Man reißt halt nix, wenn die Mehrheit der Spieler auslassen. Schon gar ned gegen Sturm, wo jeder auf sein Leistungsmaximum kommen muss. Wir waren mental um 4-5 Schritte langsamer als die Grazer und wenn ich mir ansehe wie Handl nach einer Ecke von uns zurück trabt bei einem Konter der Grazer, während Gazibegovic wie ein verrückter im vollsprint auf und ab rennt dann passt da was einfach im Kopf nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
aragorn schrieb vor 14 Stunden:

Als die Schussstatistik 11:20 war? Ja, im Vergleich zu heute um Welten besser.

Vielleicht liegt das daran, dass man damals mit 11 Spielern gespielt hat - von einer gleichen Augenhöhe war damals jedenfalls keine Rede.  

Man sollte sich einmal eine ganze Saison von Wimmer anschauen, um ordentlich urteilen zu können. 

Mit einem Schnitt von insgesamt 1,26 Punkten oder einem Torverhältnis von +8 letzte Saison finde ich nichts, was man am System von MS so viel besser sehen sollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Und was hat der gazibegovic eigentlich für Probleme dass er im ersten Spiel der Saison,  ohne Vorkommnisse depad zur fantribüne starten muss, nur um zu provozieren? Kann man auch gleich mal gelb geben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pinkman schrieb vor 8 Minuten:

Und was hat der gazibegovic eigentlich für Probleme dass er im ersten Spiel der Saison,  ohne Vorkommnisse depad zur fantribüne starten muss, nur um zu provozieren? Kann man auch gleich mal gelb geben 

Das wurde sogar im Sturm-Channel als unnötig kommentiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pinkman schrieb vor 21 Minuten:

Und was hat der gazibegovic eigentlich für Probleme dass er im ersten Spiel der Saison,  ohne Vorkommnisse depad zur fantribüne starten muss, nur um zu provozieren? Kann man auch gleich mal gelb geben 

ganz ehrlich-ich finde man sollte da net so ein fass aufmachen-ich bin froh dass es Spieler gibt,die ein bischen aus der norm fallen.

Holzhauser und Rapid - sollte normalerweise reichen,als Gegenbeispiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
zizou5 schrieb vor 44 Minuten:

Ich behaupte, die langen Pässe waren nicht Matchplan sondern dem starken Pressing der Grazer und den fehlenden Anspielstationen bei uns geschuldet. Vielleicht sollten die Anspiele auf Tabako die Pressings der Grazer überbrücken und die abzuprallenden Bälle durch die nachrücker Fischer und Fitz verarbeitet werden. das könnte ich geltend machen. Aber ehrlich, was sollen die drei gegen die IV und drei ZM der Grazer machen? Das ist bisher immer schief gegangen gegen die Grazer.

Du meinst ernsthaft, Wimmer wollte mit Fitz und Fischer zentral und Tabako ganz vorne auf Konter spielen? Ich hoffe, er hat ein bisserl mehr Ahnung von Fußball.

Ja - lange Bälle auf Haris um das Mittelfeld der Grazer zu überbrücken. So habe ich Wimmer im Interview auch in Erinnerung, dann prallen lassen und durch nachstoßende Spieler verwerten. Das ist ja eine Form des Konterns, es muss ja nicht immer der Einzelspieler sein der vom 16er losrennt und ein Solo macht. 

Es hat mangels Passqualität eh nicht gut funktioniert, aber mir ging es darum, dass das näher am "Bus parken und kontern" dran war als am Wimmer-Pressingfußball. Wir haben uns also sehr wohl dem Gegner angepasst, insbesondere wenn man die Abwehrreihe umkrempelt um wegen dem Gegner anders zu spielen. 

 

Was Haris für eine Maschine ist erkennt man übrigens hier: 

image.png

 

Ständig in höchster Not angespielt, aber wenn er die Bälle erreichen konnte, dann hat er sie quasi immer zum Mitspieler gebracht. Haris ist vielleicht keiner der den sofortigen Lochpass schafft, aber das das ist schon eine Beeindruckende Herrschaft im Mittelfeld die unser Mittelstürmer ausstrahlt. 

Nur wen soll derjenige der den Ball von Haris bekommt dann schicken? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
pramm1ff schrieb vor 4 Minuten:

 

Nur wen soll derjenige der den Ball von Haris bekommt dann schicken? 

 

Auch da hat es mich gewundert, dass wir im offensiven Mittelfeld auf Fitz und Fischer setzen. Fitz ist keiner, der in die Tiefe geht (er ist der, der die Bälle dorthin spielt) und Fischer versucht es zwar ab und zu, seine Stärke ist das aber auch nicht. Mit Gruber ließ man den Spieler, der genau in dem Bereich seine Qualitäten hat, auf der Bank. Das ist einfach nur unverständlich und ich komme einmal mehr nicht drum herum, Fischer auf die Bank zu fordern. Eigentlich bin ich ein Fan vom Mandi, aber er gehört für mich ganz einfach nicht in die Startformation. Entweder muss Braunöder oder Gruber für ihn draußen bleiben - beides nicht wirklich nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 17 Stunden:

Klar! Lass uns einen Weg einschlagen, aber nur bei Spielen gegen Underdogs. Wenn wir Außenseiter sind, lass uns den Weg bitte wieder ganz schnell verlassen, den Bus parken und uns ängstlich verstecken.

Zwei Anregungen dazu: Wäre Sturm dort wo sie sind, hätten sie nicht einen klaren Weg, den sie einfach konsequent über Jahre durchgezogen haben? Und wie haben wir in den letzten beiden Spielen gegen Salzburg denn so ausgesehen?

Wir werden uns nur entwickeln und sanieren, wenn wir eine klare Idee haben, an die wir glauben und die wir durchziehen. Ich bin froh, dass wir einen Weg eingeschlagen haben und will diesen konsequent durchziehen. Nur so wird er langfristig funktionieren. Die DNA muss in jedem Spiel gleich bleiben, innerhalb dessen kann es taktische Anpassungen geben, wie es sie heute ja auch gegeben hat, vielleicht sogar zu sehr, indem wir zu wenige spielerische Lösungen suchten und zu viele weite Bälle schlugen, bei denen dann unterlegen waren.

Aber bitte, jetzt doch nicht fordern, dass wir uns künftig gegen Salzburg und Sturm komplett hinten reinstellen, mauern und auf ein 0:0 hoffen. Schon gar nicht nach den letzten beiden Spielen gegen Salzburg, wo man gesehen hat, dass wir gegen sie auch mit mutigen Fußball gewinnen können, und schon gar nicht nach einem Spiel, wo wir durch drei Standard verlieren.

Viel zu vernünftig -  das geht hier einfach nicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und noch etwas: Dass man Früchtl wegen des ersten Tors (waren eh nur drei Torschüsse aufs Tor, zwei davon unhaltbar) so verantwortlich macht ist gelinde gesagt scheiße und gemein. Ich kenne weder unfehlbare Menschen noch Tormänner und er hat es eh erklärt. Bei allem Frust, reißt euch ein wenig zusammen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
pramm1ff schrieb vor 29 Minuten:

Ja - lange Bälle auf Haris um das Mittelfeld der Grazer zu überbrücken. So habe ich Wimmer im Interview auch in Erinnerung, dann prallen lassen und durch nachstoßende Spieler verwerten. Das ist ja eine Form des Konterns, es muss ja nicht immer der Einzelspieler sein der vom 16er losrennt und ein Solo macht. 

Es hat mangels Passqualität eh nicht gut funktioniert, aber mir ging es darum, dass das näher am "Bus parken und kontern" dran war als am Wimmer-Pressingfußball. Wir haben uns also sehr wohl dem Gegner angepasst, insbesondere wenn man die Abwehrreihe umkrempelt um wegen dem Gegner anders zu spielen. 

Wenn der Matchplan tatsächlich auf kontern ausgelegt war, dann hat Wimmer scheinbar nicht verstanden, dass man zum Kontern schnelle, laufstarke Spieler mit Tiefgang benötigt. Diese wären auf der Bank durchaus vorhanden gewesen (Polster, Gruber). Denn selbst wenn der lange Ball gut auf Haris kommt und dieser ihn sichern kann, braucht er dann rasch die Unterstützung der nachrückenden Spieler im Zentrum (Fitz, Fischer), als auch derjenigen die sofort in die Tiefe starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Am schlimmsten ist ja eigentlich das 0:2. 

Das "Verteidigen" von Tabakovic und Handl, unbeschreiblich :facepalm:

Dass CF1 den ersten nicht fängt oder wegfaustet, gut. Dass Polster beim 0:3 nicht ausreichend hoch springt, naja. Aber die beiden beim 0:2...sagenhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 43 Minuten:

Ja - lange Bälle auf Haris um das Mittelfeld der Grazer zu überbrücken. So habe ich Wimmer im Interview auch in Erinnerung, dann prallen lassen und durch nachstoßende Spieler verwerten. Das ist ja eine Form des Konterns, es muss ja nicht immer der Einzelspieler sein der vom 16er losrennt und ein Solo macht. 

Es hat mangels Passqualität eh nicht gut funktioniert, aber mir ging es darum, dass das näher am "Bus parken und kontern" dran war als am Wimmer-Pressingfußball. Wir haben uns also sehr wohl dem Gegner angepasst, insbesondere wenn man die Abwehrreihe umkrempelt um wegen dem Gegner anders zu spielen. 

 

Was Haris für eine Maschine ist erkennt man übrigens hier: 

image.png

 

Ständig in höchster Not angespielt, aber wenn er die Bälle erreichen konnte, dann hat er sie quasi immer zum Mitspieler gebracht. Haris ist vielleicht keiner der den sofortigen Lochpass schafft, aber das das ist schon eine Beeindruckende Herrschaft im Mittelfeld die unser Mittelstürmer ausstrahlt. 

Nur wen soll derjenige der den Ball von Haris bekommt dann schicken? 

 

Muss dir mit Haris recht geben-er war gestern wirklich einer der wenigen der beim anspielen sich meistens behaupten konnte,und auch wieder den pass zu einem Mitspieler angebracht hat

tifoso vero schrieb vor 18 Minuten:

Und noch etwas: Dass man Früchtl wegen des ersten Tors (waren eh nur drei Torschüsse aufs Tor, zwei davon unhaltbar) so verantwortlich macht ist gelinde gesagt scheiße und gemein. Ich kenne weder unfehlbare Menschen noch Tormänner und er hat es eh erklärt. Bei allem Frust, reißt euch ein wenig zusammen...

hab ich gestern auch gesagt-aus meiner sicht war er haltbar-bin ja auf der südtribüne höhe elferpunkt gesessen. MAn sollte sich eher die vorgeschichte ansehen wie es zum tor überhaupt gekommen ist,und da liegt aus meiner sicht das hauptübel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
kingpacco schrieb vor 3 Minuten:

Muss dir mit Haris recht geben-er war gestern wirklich einer der wenigen der beim anspielen sich meistens behaupten konnte,und auch wieder den pass zu einem Mitspieler angebracht hat

hab ich gestern auch gesagt-aus meiner sicht war er haltbar-bin ja auf der südtribüne höhe elferpunkt gesessen. MAn sollte sich eher die vorgeschichte ansehen wie es zum tor überhaupt gekommen ist,und da liegt aus meiner sicht das hauptübel

wenn er haltbar war, ist die vorgeschichte doch egal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.