Kooperation mit SV Stripfing


Lokus2

Recommended Posts

V.I.P.
Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Minuten:

Warum sind unsere Dilettanten nicht gleich von selber draufgekommen dass die RLO sinnvoller ist als die erste Liga und haben uns dort jahrelang herumgeplagt?

Die erste Liga ist dann sinnvoller, wenn unsere Spieler dort SPIELEN. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
J.E schrieb vor 6 Minuten:

Die erste Liga ist dann sinnvoller, wenn unsere Spieler dort SPIELEN. 

Die Logik Lob ich mir.

Wenn diese Spieler nicht gut genug sind um für den ersten Liga Verein auflaufen zu dürfen, sollen sie lieber in der RLO spielen um dann gut genug für unsere erste zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Papa_Breitfuss schrieb vor 17 Minuten:

Warum sind unsere Dilettanten nicht gleich von selber draufgekommen dass die RLO sinnvoller ist als die erste Liga und haben uns dort jahrelang herumgeplagt?

Warum du so arrogant postest ist mir nicht ganz klar. Die Frage RLO oder Kooperation stellt sich ja erst seit dieser Saison, und es ist wohl legitim, zu hinterfragen, ob mehr Spielzeit eine Liga tiefer sinnvoller sein kann, als das Kooperationskonzept. Das süffisant ironische "Argument" der "Dilettanten" ist überhaupt witzig, bei unserer jüngeren Geschichte an Fehlentscheidungen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Papa_Breitfuss schrieb vor 39 Minuten:

Die Logik Lob ich mir.

Wenn diese Spieler nicht gut genug sind um für den ersten Liga Verein auflaufen zu dürfen, sollen sie lieber in der RLO spielen um dann gut genug für unsere erste zu sein.

Und wenn sie für den ersten Liga Verein zu schlecht sind, dann sollen sie oben spielen? Ist genauso logisch. 

Eventuell werden sie ja durch Einsätze (zb in der RLO) besser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Viereee schrieb vor 21 Minuten:

Warum du so arrogant postest ist mir nicht ganz klar. Die Frage RLO oder Kooperation stellt sich ja erst seit dieser Saison, und es ist wohl legitim, zu hinterfragen, ob mehr Spielzeit eine Liga tiefer sinnvoller sein kann, als das Kooperationskonzept. Das süffisant ironische "Argument" der "Dilettanten" ist überhaupt witzig, bei unserer jüngeren Geschichte an Fehlentscheidungen...

Weil hier gefordert wird dass es besser ist sie spielen bei den Y.V. statt bei Stripfing auf der Bank zu sitzen.

Auch wenn's nicht jeder kapiert, aber was ist sinnvoller?

In der RLO, quasi  in der geschützten Werkstatt bei den Y.V. einen fixen Platz zu haben, weil's ja um unseren besten Nachwuchs geht und wir den fördern müssen, oder sich in der ersten Liga bei Stripfing durch Leistung einen Platz verdienen müssen  um spielen zu können, und so lange das nicht passiert eben nicht fix in der Startelf zu sein 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde:

Warum sind unsere Dilettanten nicht gleich von selber draufgekommen dass die RLO sinnvoller ist als die erste Liga und haben uns dort jahrelang herumgeplagt?

Weil es dieselben sind, welcher der Meinung sind, wir brauchen keine 6er :D:finger:
Wenn ich schon so eine Kooperation eingehe, sichert man sich auch in der Regel Spielzeit, du erinnerst dich an Kaumetio, war da Liverpool so zufrieden mit dem Leihgeschäft? Nicht alles was unsere Verantwortlichen entscheiden ist schlecht, aber auch bei weitem nicht immer richtig - sonst wären wir nicht dort wo wir sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
The1Riddler schrieb vor 16 Minuten:

Weil es dieselben sind, welcher der Meinung sind, wir brauchen keine 6er :D:finger:
Wenn ich schon so eine Kooperation eingehe, sichert man sich auch in der Regel Spielzeit, du erinnerst dich an Kaumetio, war da Liverpool so zufrieden mit dem Leihgeschäft? Nicht alles was unsere Verantwortlichen entscheiden ist schlecht, aber auch bei weitem nicht immer richtig - sonst wären wir nicht dort wo wir sind. 

wir können auch jederzeit unsere Spieler zurückholen.

 

Sehs aber nicht so schlimm. 

Pazourek, Rajoinc, Koop, und Dizdarevic scheinen regelmäßig zu Spielzeit zu kommen, also bekommen sie die Chance zu zeigen was sie können, nützen sie das nicht is eh ned schad drum. Mal abwarten wie sich das über die Saison entwickelt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Frage die sich mir in dieser Diskussion stellt ist die: Begreifen einige nicht dass man in zwei Ligen den Nachwuchs besser steuern und weiterentwickeln kann oder will man nur provozieren? Das Konzept von unseren Fachleuten im Verein ist doch klar. In der 2.Liga kämpfte man seit Jahren immer gegen den Abstieg und stieg dann u.a. nicht ab, weil es keine Aufsteiger gab. "Weiterentwicklung" hatte dann gegen den "Klassenerhalt" eine geringere Chance. Jetzt ist man (wie auch Rapid) abgestiegen und hat zwei Probleme zu lösen. Einerseits will man den U 18/ U16 Spielern eine Chance geben in höheren Klassen zu spielen, andereseits will man jungen Spielern eine Chance für eine Weiterentwicklung (auch nach Verletzungen!) in der 2.Liga anbieten. Mit dieser Konstellation wie wir sie nun haben löst man beide Probleme. Was ist da schlecht oder gar falsch daran? Dass man keine Einsatzgarantie hat gilt für alle Mannschaften in allen Klassen. Die muss man sich immer verdienen/erarbeiten. Dass man mit Strimpfing - wie es nach einigen Spielen scheint - eine gstandene Mannschaft hat die offensichtich den Klassenerhalt erhalten kann ist dann noch das I-Tüpferl daran. Ich finde die Zusammenarbeit (von außen betrachtet) gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tifoso vero schrieb vor 22 Minuten:

Die Frage die sich mir in dieser Diskussion stellt ist die: Begreifen einige nicht dass man in zwei Ligen den Nachwuchs besser steuern und weiterentwickeln kann oder will man nur provozieren? Das Konzept von unseren Fachleuten im Verein ist doch klar. In der 2.Liga kämpfte man seit Jahren immer gegen den Abstieg und stieg dann u.a. nicht ab, weil es keine Aufsteiger gab. "Weiterentwicklung" hatte dann gegen den "Klassenerhalt" eine geringere Chance. Jetzt ist man (wie auch Rapid) abgestiegen und hat zwei Probleme zu lösen. Einerseits will man den U 18/ U16 Spielern eine Chance geben in höheren Klassen zu spielen, andereseits will man jungen Spielern eine Chance für eine Weiterentwicklung (auch nach Verletzungen!) in der 2.Liga anbieten. Mit dieser Konstellation wie wir sie nun haben löst man beide Probleme. Was ist da schlecht oder gar falsch daran? Dass man keine Einsatzgarantie hat gilt für alle Mannschaften in allen Klassen. Die muss man sich immer verdienen/erarbeiten. Dass man mit Strimpfing - wie es nach einigen Spielen scheint - eine gstandene Mannschaft hat die offensichtich den Klassenerhalt erhalten kann ist dann noch das I-Tüpferl daran. Ich finde die Zusammenarbeit (von außen betrachtet) gut. 

In der Theorie passt es ja, nur kommen die Spieler aktuell bei Stripfing nicht so zum Zug wie sich das der eine oder andere wünschen würde. Meine Erwartungshaltung an so eine Kooperation wäre schon gewesen, dass wir 2-3 Starter haben plus 2 Wechselspieler. Die Kündigung vom Aufstiegstrainer war je auch von der Begründung her in diese Richtung. Ansonsten hätte er ja gar nicht kündigen brauchen.
Ich habe mich aber nicht aktiv hier beteiligt an dieser Diskussion, weil ich Stripfing so gar nicht am Schirm habe. Während ich gerne mal die YV geschaut habe, ist mein Interesse bei Stripfing eigentlich auf 0, weil ich keine Erwartungshaltung habe. Gelegentlich ein Blick, wie ist es ausgegangen, wer hat gespielt von uns - mehr ist es nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
tifoso vero schrieb vor 28 Minuten:

Die Frage die sich mir in dieser Diskussion stellt ist die: Begreifen einige nicht dass man in zwei Ligen den Nachwuchs besser steuern und weiterentwickeln kann oder will man nur provozieren? Das Konzept von unseren Fachleuten im Verein ist doch klar. In der 2.Liga kämpfte man seit Jahren immer gegen den Abstieg und stieg dann u.a. nicht ab, weil es keine Aufsteiger gab. "Weiterentwicklung" hatte dann gegen den "Klassenerhalt" eine geringere Chance. Jetzt ist man (wie auch Rapid) abgestiegen und hat zwei Probleme zu lösen. Einerseits will man den U 18/ U16 Spielern eine Chance geben in höheren Klassen zu spielen, andereseits will man jungen Spielern eine Chance für eine Weiterentwicklung (auch nach Verletzungen!) in der 2.Liga anbieten. Mit dieser Konstellation wie wir sie nun haben löst man beide Probleme. Was ist da schlecht oder gar falsch daran? Dass man keine Einsatzgarantie hat gilt für alle Mannschaften in allen Klassen. Die muss man sich immer verdienen/erarbeiten. Dass man mit Strimpfing - wie es nach einigen Spielen scheint - eine gstandene Mannschaft hat die offensichtich den Klassenerhalt erhalten kann ist dann noch das I-Tüpferl daran. Ich finde die Zusammenarbeit (von außen betrachtet) gut. 

Vor allem haben wir jetzt 3 Stufen und können vielen jungen Spielern schon sehr früh die Chance geben sich an Erwachsenen zu messen. Hat auch der Patrick Wimmer gesagt, dass ihm das geholfen hat, schon in sehr jungen Jahren in der Landesliga bei Gaflenz zu spielen. Der Kick in den Jugendligen ist halt doch noch etwas anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
The1Riddler schrieb vor 1 Stunde:

Weil es dieselben sind, welcher der Meinung sind, wir brauchen keine 6er :D:finger:
Wenn ich schon so eine Kooperation eingehe, sichert man sich auch in der Regel Spielzeit, du erinnerst dich an Kaumetio, war da Liverpool so zufrieden mit dem Leihgeschäft? Nicht alles was unsere Verantwortlichen entscheiden ist schlecht, aber auch bei weitem nicht immer richtig - sonst wären wir nicht dort wo wir sind. 

Noch einmal.

Für Stripfing geht's vorrangig erst mal um den Klassenerhalt.

Und no na stellen sie deshalb Spieler auf von denen sie überzeugt sind da weiter zu helfen. Kooperation hin oder her. 

Wenn unsere Spieler nicht das Zeug haben da ihren Beitrag leisten zu können werden sie auch keine Startplatzgarantie haben.

Die letzten zwei Jahre haben ja gezeigt was uns die geschützte Werkstatt Y.V. gebracht hat.

Trotz mauer Leistung durften  die wenig überzeugenden Spieler  sicher sein weiter aufgestellt zu werden  um Spielpraxis zu sammeln.

Und das will der ein oder andere hier weiterhin so handhaben nur weil sie sich bei Stripfing MOMENTAN   nicht durch Leistung  für einen Platz in der ersten Elf aufdrängen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
tifoso vero schrieb vor 2 Stunden:

Die Frage die sich mir in dieser Diskussion stellt ist die: Begreifen einige nicht dass man in zwei Ligen den Nachwuchs besser steuern und weiterentwickeln kann oder will man nur provozieren? Das Konzept von unseren Fachleuten im Verein ist doch klar. In der 2.Liga kämpfte man seit Jahren immer gegen den Abstieg und stieg dann u.a. nicht ab, weil es keine Aufsteiger gab. "Weiterentwicklung" hatte dann gegen den "Klassenerhalt" eine geringere Chance. Jetzt ist man (wie auch Rapid) abgestiegen und hat zwei Probleme zu lösen. Einerseits will man den U 18/ U16 Spielern eine Chance geben in höheren Klassen zu spielen, andereseits will man jungen Spielern eine Chance für eine Weiterentwicklung (auch nach Verletzungen!) in der 2.Liga anbieten. Mit dieser Konstellation wie wir sie nun haben löst man beide Probleme. Was ist da schlecht oder gar falsch daran? Dass man keine Einsatzgarantie hat gilt für alle Mannschaften in allen Klassen. Die muss man sich immer verdienen/erarbeiten. Dass man mit Strimpfing - wie es nach einigen Spielen scheint - eine gstandene Mannschaft hat die offensichtich den Klassenerhalt erhalten kann ist dann noch das I-Tüpferl daran. Ich finde die Zusammenarbeit (von außen betrachtet) gut. 

Warum hast du dieses perfekte Konzept, das unsere Fachleute entwickelt haben, eigentlich nicht schon früher gefordert? Hast du nicht begriffen, dass man in zwei Ligen den Nachwuchs besser entwickeln und steuern kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
tifoso vero schrieb vor 2 Stunden:

In der 2.Liga kämpfte man seit Jahren immer gegen den Abstieg und stieg dann u.a. nicht ab, weil es keine Aufsteiger gab. "Weiterentwicklung" hatte dann gegen den "Klassenerhalt" eine geringere Chance. 

 

Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde:

Für Stripfing geht's vorrangig erst mal um den Klassenerhalt.

Und no na stellen sie deshalb Spieler auf von denen sie überzeugt sind da weiter zu helfen. Kooperation hin oder her. 

Hmmm, i am slightly confused. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde:

Noch einmal.

Für Stripfing geht's vorrangig erst mal um den Klassenerhalt.

Und no na stellen sie deshalb Spieler auf von denen sie überzeugt sind da weiter zu helfen. Kooperation hin oder her. 

Wenn unsere Spieler nicht das Zeug haben da ihren Beitrag leisten zu können werden sie auch keine Startplatzgarantie haben.

Die letzten zwei Jahre haben ja gezeigt was uns die geschützte Werkstatt Y.V. gebracht hat.

Trotz mauer Leistung durften  die wenig überzeugenden Spieler  sicher sein weiter aufgestellt zu werden  um Spielpraxis zu sammeln.

Und das will der ein oder andere hier weiterhin so handhaben nur weil sie sich bei Stripfing MOMENTAN   nicht durch Leistung  für einen Platz in der ersten Elf aufdrängen?

Lieber Papa_Preitfuss, dein Noch einmal hebe dir bitte für deine Kinder auf. Danke! Ich kann lesen, Worte verstehen aber auch andere Meinungen akzeptieren, vielleicht solltest du dich hier mal an der Nase nehmen :nixpfeif:
No na, haben wir ein ureigenes Interesse, dass Spieler welche wir verleihen auch zum Zug kommen, sonst können wir sie nämlich behalten. Unser Gewinn besteht darin, dass unsere Spieler auf höherem Niveau zum Einsatz kommen, als wenn sie in der RL spielen würden. Nimmt man uns diesen Vorteil, haben wir keinen mehr!

Der Preis einer Kooperation ist nun mal, dass du nicht mehr alle Entscheidungen treffen kannst, weswegen auch ein Herr Djuricin sich verabschiedet hat, weil er sich diesen Vorgaben NICHT beugen wollte.

Ob wir aktuell zufrieden sein sollten? Wenn ich mir die Statistiken anschaue, hätte ich mir mehr Einsatzzeiten erwartet, kenne aber die Verträge nicht. Aber wenn wir von einem Mehrwert sprechen, ist der aktuell nicht gegeben - kann sich ja noch ändern, aber Stand jetzt - hätten unsere Spieler ihre Überlegenheit auch in der Regional Liga zeigen können und dann hätte es Hosiner nicht gebraucht.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.