fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 2. Juli 2023 @swisspower Zitat BREAKING: Eight drivers receive post-race penalties for track limit infringements during the race https://twitter.com/F1/status/1675593162969223168?t=0TI5Qvz5unsTSzCCBehL7Q&s=09 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 2. Juli 2023 (bearbeitet) Die Strafen sind da! Die Stewards haben getagt, kontrolliert, bestraft. Folgende Liste haben sie aufgrund von Tracklimit-Verstößen zusammengestellt: Esteban Ocon: 30 Sekunden Carlos Sainz: 10 Sekunden Lewis Hamilton: 10 Sekunden Pierre Gasly: 10 Sekunden Alexander Albon: 10 Sekunden Logan Sargeant: 10 Sekunden Nyck De Vries: 15 Sekunden Yuki Tsunoda: 5 Sekunden Das Ergebnis der Top 10 ändert sich somit offiziell folgendermaßen: 1. Verstappen 2. Leclerc 3. Perez 4. Norris 5. Alonso 6. Sainz 7. Russell 8. Hamilton 9. Stroll 10. Gasly Zitat https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/acht-fahrer-nachtraeglich-bestraft-spielberg-ergebnis-auf-den-kopf-gestellt-23070214 bearbeitet 2. Juli 2023 von XSCHLAMEAL 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 2. Juli 2023 pironi schrieb vor 1 Stunde: Abgesehen davon, dass Verstappen ein Talent ist, das es in der Form und in diesem jungen Alter bisher noch nicht gegeben hat, Dasselbe hat man von Vettel gesagt. Abwarten, bis Verstappen nicht mehr in einem überlegenen Auto sitzt. Perez holt mMn viel zu wenig aus dem Auto heraus. Das hat schon Züge von Bottas 2018. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2023 XSCHLAMEAL schrieb vor 6 Minuten: Die Strafen sind da! Die Stewards haben getagt, kontrolliert, bestraft. Folgende Liste haben sie aufgrund von Tracklimit-Verstößen zusammengestellt: Esteban Ocon: 30 Sekunden Carlos Sainz: 10 Sekunden Lewis Hamilton: 10 Sekunden Pierre Gasly: 10 Sekunden Alexander Albon: 10 Sekunden Logan Sargeant: 10 Sekunden Nyck De Vries: 15 Sekunden Yuki Tsunoda: 5 Sekunden Das Ergebnis der Top 10 ändert sich somit offiziell folgendermaßen: 1. Verstappen 2. Leclerc 3. Perez 4. Norris 5. Alonso 6. Sainz 7. Russell 8. Hamilton 9. Stroll 10. Gasly https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/acht-fahrer-nachtraeglich-bestraft-spielberg-ergebnis-auf-den-kopf-gestellt-23070214 Naja, da sieht man halt wieder wer Autofahren kann und wer nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2023 (bearbeitet) wüd, nächstes Jahr bitte ein Loch dort graben bearbeitet 2. Juli 2023 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2023 Da kannst dir sicher sein, dass da für nächstes Jahr Änderungen geben wird. Hat ja Marko auch schon angedeutet, dass man da was machen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 2. Juli 2023 Bin gespannt ob McLaren das bestätigen kann, oder ob das nur die gewohnt starke Vorstellung von Norris in Spielberg war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2023 Frohnatur schrieb vor 9 Minuten: Dasselbe hat man von Vettel gesagt. Wirklich? Der hat eigentlich schon spätestens 2014 gezeigt, dass er das nicht ist. Meines Erachtens aber schon deutlich früher. 2010 und 2012 hätten niemals so knapp ausgehen dürfen. 2018 hat er fast sensationell verhaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 2. Juli 2023 Ok, die Serie kannst wirklich ersatzlos streichen. Für 83 Verstöße kriegst 30 Strafsekunden im Nachhinein aufgerechnet, also hat der knapp drei Vergehen für eine Sekunde untergebracht. Klar könnte man jetzt sagen, dass der annehmen durfte, dass das bisherige Ausbleiben von Strafen sich weiterziehen würde, aber bitte wofür gibt es dann Regeln? Wenn man jetzt noch weiter davon ausgeht, dass jede einzelne Übertretung ein bisschen Zeit (und in Summe auch Reifenabnutzung, Energie) gespart hat, dann fällt die Bilanz wahrscheinlich sogar noch positiv aus. Die ganze Serie ist einfach nur mehr lächerlich und das ist ein neuer Tiefpunkt. Hier hätte man wirklich einmal durchgreifen müssen, sowohl was die Rennleitung als auch die Ignoranz bzgl. Reglement betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 2. Juli 2023 Zwara schrieb vor 7 Minuten: Wirklich? Der hat eigentlich schon spätestens 2014 gezeigt, dass er das nicht ist. Meines Erachtens aber schon deutlich früher. 2010 und 2012 hätten niemals so knapp ausgehen dürfen. 2018 hat er fast sensationell verhaut. Eben. Bis 2013 wurde Vettel teils in den Himmel gelobt. 4fach Weltmeister mit 25, vorher im Torro Rosso einen sensationellen Sieg geschafft und immer die Teamkollegen dominiert, bis auf Mark Webber im ersten Jahr bei Red Bull. Danach folgte der Bruch. Verstappen ist definitiv ein Topfahrer, keine Frage. Aber ob er so überdrüberstark ist oder einfach "nur" so stark wie Vettel oder Hamilton wie in ihren Glanzzeiten, wird man sehen. Solange Red Bull das beste Auto stellt, ist er natürlich unbesiegbar. plieschn schrieb vor 3 Minuten: Hier hätte man wirklich einmal durchgreifen müssen, sowohl was die Rennleitung als auch die Ignoranz bzgl. Reglement betrifft. MMn hätte man schon nach dem Qualifying die Track-Limit-Beschränkung für Spielberg einfach aufheben sollen. Dann ist die Strecke halt gedanklich breiter, fürs Rennen selber ist das Rausfahren ja eigentlich völlig wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2023 (bearbeitet) Frohnatur schrieb vor 15 Minuten: Eben. Bis 2013 wurde Vettel teils in den Himmel gelobt. 4fach Weltmeister mit 25, vorher im Torro Rosso einen sensationellen Sieg geschafft und immer die Teamkollegen dominiert, bis auf Mark Webber im ersten Jahr bei Red Bull. Danach folgte der Bruch. Verstappen ist definitiv ein Topfahrer, keine Frage. Aber ob er so überdrüberstark ist oder einfach "nur" so stark wie Vettel oder Hamilton wie in ihren Glanzzeiten, wird man sehen. Solange Red Bull das beste Auto stellt, ist er natürlich unbesiegbar. Nach der Logik kannst das auf so ziemlich jeden anderen Weltmeister runterbrechen. Natürlich spielt das Auto eine wichtige Rolle. Außerdem, Vettel war auch noch nach Red Bull recht gut. Zwei Mal Vizeweltmeister auf Ferrari, so richtig schlecht war er nur in seinem letzten Jahr bei Ferrari. Und ein Hamilton war in 16 Saisonen nie schlechter als 6. in der Endabrechnung. Für mich der konstanteste Topfahrer aller Zeiten. Weiß nicht, was das ständige Runtermachen von erfolgreichen Fahrern bringen soll. bearbeitet 2. Juli 2023 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2023 Frohnatur schrieb vor 10 Minuten: Verstappen ist definitiv ein Topfahrer, keine Frage. Aber ob er so überdrüberstark ist oder einfach "nur" so stark wie Vettel oder Hamilton wie in ihren Glanzzeiten, wird man sehen. Solange Red Bull das beste Auto stellt, ist er natürlich unbesiegbar. Ja, da braucht es noch weitere Saisonen. Am besten kann man ein Resümee über einen Fahrer immer noch am Ende seiner Karriere ziehen. Hamilton ist imho auf jeden Fall vor Vettel anzutreffen, nicht wegen seiner Weltmeistertitel, aber wegen seiner Performance über viele Jahre an sich. Aber die Diskussion „Wer ist der beste Fahrer?“ oder ein „Fahrer-Ranking“ an sich kann einen eigenen Thread füllen, weshalb ich das sicherheitshalber lasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 2. Juli 2023 pironi schrieb vor 7 Minuten: Weiß nicht, was das ständige Runtermachen von erfolgreichen Fahrern bringen soll. Das war nicht in meinem Interesse. Ich halte Verstappen einfach noch nicht für diesen Ausnahmesportler, den viele in ihm sehen. U.a. du ("dass Verstappen ein Talent ist, das es in der Form und in diesem jungen Alter bisher noch nicht gegeben hat"). Darauf hab ich reagiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2023 (bearbeitet) Frohnatur schrieb vor 3 Minuten: Das war nicht in meinem Interesse. Ich halte Verstappen einfach noch nicht für diesen Ausnahmesportler, den viele in ihm sehen. U.a. du ("dass Verstappen ein Talent ist, das es in der Form und in diesem jungen Alter bisher noch nicht gegeben hat"). Darauf hab ich reagiert. Ich bleibe auch bei der Meinung, abgesehen davon war deine ursprüngliche Aussage, Verstappen sei nur so erfolgreich, weil der Wagen so gut ist, mit dem auch jeder andere gewinnen könnten. Das ist halt Bullshit. bearbeitet 2. Juli 2023 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Juli 2023 Frohnatur schrieb vor 33 Minuten: MMn hätte man schon nach dem Qualifying die Track-Limit-Beschränkung für Spielberg einfach aufheben sollen. Dann ist die Strecke halt gedanklich breiter, fürs Rennen selber ist das Rausfahren ja eigentlich völlig wurscht. Würde dann so in etwa aussehen: 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.