Recommended Posts

Im ASB-Olymp
damich schrieb Gerade eben:

schon mal wer daran gedacht das Knipping sich Beruflich einfach verändern wollte und man dem stattgegeben hat?

ich weiß, wäre jetzt nicht die fette schlagzeile und kein skandal nachdem jeder schreit. das es sonst keine infos gibt kann auch am "neue" Arbeitgeber liegen. ist nur so eine Idee

Aber warum muss man es dann heute in einer "Nacht und Nebel" Aktion veröffentlichen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Homegrower schrieb vor 9 Minuten:

Es wird halt schon immer ein wenig ausgeschmückt, entweder erfüllt sich ein unerfüllter Lebenstraum, das Jobangebot welches man nur once in a livetime bekommt, sowas in die Art.

ja. ich denke halt, es gibt sicher interne gründe, warum rapid das diesmal eben nicht ausgeschmückt hat.

kann arbeitsrechtlicher natur sein oder auch zig andere gründe haben (vl was privates, vl würde ein image-schaden für eine der partei drohen oder was auch immer, …)

das ist bei vielen unternehmen so usus. und eben auch logisch, dass rapid es so macht.

auch wenns für die neugierige allgemeinheit, die immer alles wissen will, dann eben unangenehm ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
damich schrieb vor 1 Minute:

schon mal wer daran gedacht das Knipping sich Beruflich einfach verändern wollte und man dem stattgegeben hat?

ich weiß, wäre jetzt nicht die fette schlagzeile und kein skandal nachdem jeder schreit. das es sonst keine infos gibt kann auch am "neue" Arbeitgeber liegen. ist nur so eine Idee

Dagegen sprechen aber schon die Art und Weise wie die Pressemitteilung formuliert ist, sowie der Zeitpunkt der Veröffentlichung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance

Diese Info ist unvorhersehbar gewesen und ist für uns alle ziemlich entzaubernd, um es mal diplomatisch auszudrücken. Knipping war bis jetzt (von außen gesehen) ein Glücksgriff, ein Richtungsstern, der nun plötzlich vom Himmel fiel.

Es ist in diesem Fall aber sehr wichtig, den ersten emotionalen Impuls mal auszuhalten und  durchzutauchen. Im eigenen, aber auch im Vereinsinteresse. Es macht für niemanden irgendeinen Sinn jetzt irgendwelche Vermutungen, Gerüchte, Social Media Querverweise oder sonstige geistige Ergüsse auszuströmen. Wir werden bestimmt mehr erfahren.

Dass das eine ziemliche Scheiße ist, darüber werden wir uns alle einig sein. Es ist tatsächlich immer wieder ein wiederkehrendes Muster, dass bei Rapid mal etwas nicht über ländere Zeit ruhig laufen kann und sich nachhaltig in eine geeinte Richtung entwickeln kann.

Trotzdem wissen wir nichts über den Sachverhalt und was da tatsächlich intern geschehen ist. Aber die Einigkeit des Präsidiums deutet sehr klar auf eine Inakzeptabilität hin, die diesen Schritt offensichtlich notwendig machte. Das gilt es nun unsererseits zu akzeptieren und auszuhalten.

Nicht falsch verstehen. Ich will nicht dem Forum seinen Sinn abreden. Aber was nun in die Tasten geklopft wird von jedem einzelnen, sollte zumindest ein oder zwei Mal durch die "Ist es wirklich notwendig zu posten" Überprüfung durchlaufen.

Wir werden früher oder später ohnehin erfahren, was da los war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
3 minutes ago, damich said:

schon mal wer daran gedacht das Knipping sich Beruflich einfach verändern wollte und man dem stattgegeben hat?

ich weiß, wäre jetzt nicht die fette schlagzeile und kein skandal nachdem jeder schreit. das es sonst keine infos gibt kann auch am "neue" Arbeitgeber liegen. ist nur so eine Idee

Dann hätte man sicher erwähnt, dass Knipping auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist, denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne
damich schrieb vor 1 Minute:

schon mal wer daran gedacht das Knipping sich Beruflich einfach verändern wollte und man dem stattgegeben hat?

ich weiß, wäre jetzt nicht die fette schlagzeile und kein skandal nachdem jeder schreit. das es sonst keine infos gibt kann auch am "neue" Arbeitgeber liegen. ist nur so eine Idee

Das wäre nur dann eine realistische Option, wenn man davon ausgehen würde, dass der Verein und die handelnden Personen völlig naiv hinsichtlich der zu erwartenden Reaktion wären, keine Ahnung von professionellem Arbeiten hätten und all around einfach nicht in der Lage wären, in einem Umfeld wie dem des SK Rapid zu arbeiten.

Wait a second..

Nein, im Ernst, wenn man bissel Krisensprech kennt und in großen Organisationen gearbeitet hat, dann kann man mit hoher Sicherheit sagen, dass da was vorgefallen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

https://www.90minuten.at/de/red/meinung/zeitlupe/marcus-knipping--wer-hobelt--laesst-spaene-fallen-/
 

Spoiler

Der Deutsche griff kleinere und größere Stellschrauben an, stand für einen gewissen Kulturwechsel. Manche Schrauben dürften zu viel gewesen sein, sorgten für Irritation.

Deutsche Überkorrektheit trifft Altbewährtes, da kann es bei allem Wissen um die Notwendigkeit einer Professionalisierung zu Unstimmigkeiten kommen. Ein konkret genanntes Beispiel: Die Einführung einer Arbeitszeitaufzeichnung.

 

Auch beim Umgang mit den Derby-Vorfällen vor einem Jahr, als von Spielern homophobe Gesänge mitgesungen wurden, wäre Knipping für einen härteren Kurs eingestanden, als dann gefahren wurde. Spätestens ab da war das Verhältnis zwischen Steffen Hofmann und Knipping angespannt. Ein entscheidender Konflikt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Geschrieben (bearbeitet)
dobie schrieb vor 3 Minuten:

https://www.90minuten.at/de/red/meinung/zeitlupe/marcus-knipping--wer-hobelt--laesst-spaene-fallen-/
 

  Inhalt unsichtbar machen

 

Der Deutsche griff kleinere und größere Stellschrauben an, stand für einen gewissen Kulturwechsel. Manche Schrauben dürften zu viel gewesen sein, sorgten für Irritation.

Deutsche Überkorrektheit trifft Altbewährtes, da kann es bei allem Wissen um die Notwendigkeit einer Professionalisierung zu Unstimmigkeiten kommen. Ein konkret genanntes Beispiel: Die Einführung einer Arbeitszeitaufzeichnung.

 

Auch beim Umgang mit den Derby-Vorfällen vor einem Jahr, als von Spielern homophobe Gesänge mitgesungen wurden, wäre Knipping für einen härteren Kurs eingestanden, als dann gefahren wurde. Spätestens ab da war das Verhältnis zwischen Steffen Hofmann und Knipping angespannt. Ein entscheidender Konflikt.

 

Glaub dem Reporter schon dass er bissl Recherche reingesteckt hat.

Aber das KANN nicht stimmen. Weil dann müsst den Verein zusperren, wenn sowas wie Arbeitsaufzeichnung zu echten Konflikten führt.

Auch erklärt es keinesfalls die sofortige Beendigung. Auch nicht die Einstimmigkeit. 

Also der Artikel eher zum Kübeln 

bearbeitet von Irony-Man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
dobie schrieb vor 2 Minuten:

https://www.90minuten.at/de/red/meinung/zeitlupe/marcus-knipping--wer-hobelt--laesst-spaene-fallen-/
 

  Inhalt unsichtbar machen

 

Der Deutsche griff kleinere und größere Stellschrauben an, stand für einen gewissen Kulturwechsel. Manche Schrauben dürften zu viel gewesen sein, sorgten für Irritation.

Deutsche Überkorrektheit trifft Altbewährtes, da kann es bei allem Wissen um die Notwendigkeit einer Professionalisierung zu Unstimmigkeiten kommen. Ein konkret genanntes Beispiel: Die Einführung einer Arbeitszeitaufzeichnung.

 

Auch beim Umgang mit den Derby-Vorfällen vor einem Jahr, als von Spielern homophobe Gesänge mitgesungen wurden, wäre Knipping für einen härteren Kurs eingestanden, als dann gefahren wurde. Spätestens ab da war das Verhältnis zwischen Steffen Hofmann und Knipping angespannt. Ein entscheidender Konflikt.

 

 :facepalm:

Dieser verein wird niemals wieder irgendwas gewinnen, wir sind komplett fertig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
dobie schrieb vor 3 Minuten:

https://www.90minuten.at/de/red/meinung/zeitlupe/marcus-knipping--wer-hobelt--laesst-spaene-fallen-/
 

  Inhalt unsichtbar machen

 

Der Deutsche griff kleinere und größere Stellschrauben an, stand für einen gewissen Kulturwechsel. Manche Schrauben dürften zu viel gewesen sein, sorgten für Irritation.

Deutsche Überkorrektheit trifft Altbewährtes, da kann es bei allem Wissen um die Notwendigkeit einer Professionalisierung zu Unstimmigkeiten kommen. Ein konkret genanntes Beispiel: Die Einführung einer Arbeitszeitaufzeichnung.

 

Auch beim Umgang mit den Derby-Vorfällen vor einem Jahr, als von Spielern homophobe Gesänge mitgesungen wurden, wäre Knipping für einen härteren Kurs eingestanden, als dann gefahren wurde. Spätestens ab da war das Verhältnis zwischen Steffen Hofmann und Knipping angespannt. Ein entscheidender Konflikt.

 

Wenn das stimmt dann "Gute Nacht". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Geschrieben (bearbeitet)
dobie schrieb vor 6 Minuten:

https://www.90minuten.at/de/red/meinung/zeitlupe/marcus-knipping--wer-hobelt--laesst-spaene-fallen-/
 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

Der Deutsche griff kleinere und größere Stellschrauben an, stand für einen gewissen Kulturwechsel. Manche Schrauben dürften zu viel gewesen sein, sorgten für Irritation.

Deutsche Überkorrektheit trifft Altbewährtes, da kann es bei allem Wissen um die Notwendigkeit einer Professionalisierung zu Unstimmigkeiten kommen. Ein konkret genanntes Beispiel: Die Einführung einer Arbeitszeitaufzeichnung.

 

Auch beim Umgang mit den Derby-Vorfällen vor einem Jahr, als von Spielern homophobe Gesänge mitgesungen wurden, wäre Knipping für einen härteren Kurs eingestanden, als dann gefahren wurde. Spätestens ab da war das Verhältnis zwischen Steffen Hofmann und Knipping angespannt. Ein entscheidender Konflikt.

 

Die werden genauso viel wissen wie wir. Ich halte nichts von ins Dunkle spekulieren! 
Der Artikel ist nur zum Zündeln da! 

bearbeitet von Zidane85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
ofla4rocki schrieb vor 1 Minute:

Wenn das stimmt dann "Gute Nacht". 

Geh bitte 90Minuten glaube ich nicht einmal die Uhrzeit. Die nutzen jede Gelegenheit aus um auf unsere Verantwortlichen drauf zu hauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.