Der Schiedsrichter-Thread


Recommended Posts

#glaubdrau
Aveiro Santos schrieb vor 6 Stunden:

Was für ein absoluter Bullshit und geht in Richtung Meinungmache. Man braucht sich die Szenen nur genau ansehen und erkennt, dass im Moment wo Anderson fällt, Guenouche mit seinem linken Fuß über seine eigene rechte Ferse stolpert und so ins Wanken gerät. Er macht keinerlei Anstalten Anderson zu foulen und stolpert noch dazu über seine eigenen Füße. Hier muss man Ciochirca mal zur Abwechslung loben und die Argumentation im Interview ist schlüssig. Was ich interessant fand ist, dass der Kommentator bei Sky zunächst ebenfalls von keinem Elfmeter sprach und dass Anderson ein Luftloch geschlagen hat, um dann scheinbar seine Meinung auf Intervention der Regie (?) doch zu ändern. Im Stadion war ich auch sofort dieser Meinung und hatte sehr gute Sicht auf die Szene. 

Ja stimmt. War irgendwie witzig wie schnell sich seine Meinung geändert hat. Wahrscheinlich hat erm das irgendjemand im Ohr eingetrichtert. Danach ist sein grünes Herzerl zum Vorschein gekommen. Hat ja minutenlang - bis in die Halbzeitpause rein herumgeheult welche klare Fehlentscheidung das nicht ist. Peinlich. 

Ich bin ja eher neutral bei solchen Szenen & neige dazu den Petru gerne zu kritisieren, egal ob mit Austria Bezug oder nicht. Aber das war für mich auch nachn 10x Wiederholung ansehen KEIN Elfmeter. Guenouche ist ja nur hinter dem Luschnauer hinterher gelaufen der dann aufeinmal extrem verzögert und einfach neben den Ball haut. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Titurel schrieb vor 12 Stunden:

Auf sport.orf.at ist ein Beitrag zur Guenouche-Aktion (oder Nicht-Aktion). Ciochirka kommt dabei nicht gut weg, Gräfle (ZDF-Experte) spricht von klarem Elfer, zwei anonyme Schiris aus Ö sehen das auch so.

Interessant, dass das alles auf Orf-Anfrage hin geschieht. Hat der ORF nach dem Skandalspiel in Salzburg auch angefragt, ob Ciochirkas "Elfer" auch wirklich einer war? :nein:

Wenn du vom Steuerzahler zwangsfinanziert wirst, kannst du deine Zeit verscheißen, wie es dir passt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
fis schrieb vor 12 Stunden:

Der Redakteur ist halt Vorarlberger. Grundsätzlich ist das ja aber auch sehr schräg, dass die Szene nicht im VAR Rückblick behandelt wurde.

Wäre noch schräger wenn sie jede glasklar richtige Entscheidung in diesem Rückblick behandeln würden.

Der Lustenauer schlägt ein Luftloch weil er den Schatten von Guenouche spürt, das war´s. Wer hier einen Elfer sieht der hat einen Vogel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
memphis86 schrieb vor einer Stunde:

Wäre noch schräger wenn sie jede glasklar richtige Entscheidung in diesem Rückblick behandeln würden.

Der Lustenauer schlägt ein Luftloch weil er den Schatten von Guenouche spürt, das war´s. Wer hier einen Elfer sieht der hat einen Vogel.

Naja, da gabs viel Wirbel hinterher (egal wie man jetzt selbst es bewertet) und da hätte das schon Sinn gemacht aus meiner Sicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Titurel schrieb vor 15 Stunden:

Auf sport.orf.at ist ein Beitrag zur Guenouche-Aktion (oder Nicht-Aktion). Ciochirka kommt dabei nicht gut weg, Gräfle (ZDF-Experte) spricht von klarem Elfer, zwei anonyme Schiris aus Ö sehen das auch so.

Interessant, dass das alles auf Orf-Anfrage hin geschieht. Hat der ORF nach dem Skandalspiel in Salzburg auch angefragt, ob Ciochirkas "Elfer" auch wirklich einer war? :nein:

Der Gräfle ,der in deutschland nicht wirklich einen guten Ruf inne hat?

Und wenn Herr Gräfle der Meinung ist,dass keine klare linie bei entscheidungen zu erkennen ist,dann geben ich ihm vollkommen recht,liegt aber auch daran ,dass jeder Schiri anders spielen lässt. Will aber die Schiedsricht nicht in Schutz nehmen,weil sie zum grossen Teil einfach schlecht sind.

Der beste Schiedsrichter für mich in ideser Saison,war der Debütant der das Spiel Austria - BW linz geleitet-gleich am Anfang sofort das harte einsteigen der Linzer unterboten mit gelben karten und dannach war eine ruhe. So musst du als Schiedsrichter ein Spiel leiten. 

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
kingpacco schrieb vor 12 Stunden:

Der beste Schiedsrichter für mich in ideser Saison,war der Debütant der das Spiel Austria - BW linz geleitet-gleich am Anfang sofort das harte einsteigen der Linzer unterboten mit gelben karten und dannach war eine ruhe. So musst du als Schiedsrichter ein Spiel leiten. 

absolut richtig, war richtig erfrischend zu beobachten:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich möchte heute kein Schiri/Liri sein (außer im Notfall bei einigen Kindermatches bzw. den einen oder anderen "Firmenspaßspielen" - wenn ich verletzt oder inzwischen zu alt war - ist dieser Kelch zum Glück an mir vorübergegangen).

Fehler (ob vermutete oder echte ist dabei egal) macht jeder Mensch - das gehört auch  zum Spiel.

Und ja, auch Schiris sind Menschen und jeder Schiri hat - im besten Fall - über 90 Minuten eine einheitliche Linie (auf die sich die Spieler einstellen können und müssen). Das Schlimmste sind (unfähige) Schiris die keine Linie haben (z.B. wenn ihnen das Spiel aus der Hand gleitet).

Das ist das Eine.

Das Zweite ist "die heutige Zeit". Fußball ist kein 100m-Lauf und auch kein Abfahrtsrennen.

Es ist daher - aus meiner Sicht - kontraproduktiv (und auf Sicht tödlich für "den Fußball") wenn es einen VAR in der aktuellen Form und x TV-Kameras aus x Positionen/Winkeln (mit Superzeitlupe,...) gibt.

Es ist fast schon lächerlich bei einer Abseitsentscheidung darüber entscheiden zu wollen ob eine Nasenspitze 10 mm zu weit vorne ist wenn man andererseits Themen wie Hands, ... regeltechnisch so überhaupt nicht im Griff hat.

Schiris/Liris müssen unmittelbar und aus ihrer persönlichen Sicht/Empfinden entscheiden - nicht mehr und nicht weniger; das gehört zum Fußball und ist auch gut so.

Andererseits interessiert es wieder niemand ob ein Schiri z.B. eine Vereinslastigkeit/Präferenz hat.

Ich denke dass "der Fußball" auch bei diesen Themenkreis längst in eine falsche Richtung läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb am 7.11.2023 um 21:34 :

Der Artikel zeigt vor allem eins: die Paranoia von Vereinen und Fans ist unendlich wenns um SR Entscheidungen geht. Aber gut -  vielleicht hat ja Ciochirca nicht nur eine Allergie gegen Austria Wien sondern gegen alle Austrias. War halt schwierig in diesem Spiel dann.

Der Redakteur ist halt Vorarlberger. Grundsätzlich ist das ja aber auch sehr schräg, dass die Szene nicht im VAR Rückblick behandelt wurde.

Ich versteh die Diskussion eigentlich überhaupt nicht. Selbst wenn man da unbedingt einen möglichen Elfer finden möchte sollte man genau solche Aktionen imho so auslegen dass die Entscheidung am Feld bestehen bleibt, außer der VAR findet einen eindeutigen Fehler. Wenn man sich nach dem dritten Mal anschauen immer noch nicht klar ist ob da ein Fehler vorlag oder nicht -> Entscheidung am Feld bleibt bestehen. 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Schiri Walter Altmann, den ich immer sehr neutral und als abolut korrekten Schiedsrichter gesehen habe, am Sonntag mit einer sehr schlechten Leistung. Begonnen mit den sehr späten Verwarnungenj für den WAC, vor allem weil die gelben bei der Austria regeltechnisch absolut korrekt und vertretbar waren, auf seiten des WAC aber im gleichen Abwägen genauso mehfrach gegeben hätten werden müssen - Boakye, Scherzer, Kennedy, Bamba allesamt mit zumindest einem gelbwürdigen Foul bevor sie letztendlich verwarnt wurden. Sehr einseitig.

Bei der VAR-Intervention würde ich gerne das Argument gegen die Rote hören - Er spitzelt den Ball voher weg und hat somit die Absicht gehabt den Ball zu spielen. O.k., aber das Tackling ist nicht wie uns oft bei keiner Roten erklärt wird mit dem Fuß nach unten sondern klar 1/2 Meter über dem Boden auf Kniehöhe und er nimmt bei der Wucht des Einsteigens eine schwere Verletzung des Gegenspielers in Kauf. Punkt und ROT.

Ich bin schon auf den alldienstäglichen VAR - VAR gespannt, wie diese Szene bewertet wird.

image.png

Bezeichnend dann die letzte Aktion vom Schiri nach der "Nicht-Roten" für Scherzer, wo Altmann schon komplett gaga war.

SR Altmann zeigt Eckball an...image.png

... der fehlerhafte Linienrichter overrouled ihn und es gibt Abstoss...

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Torberg*1911 schrieb vor 24 Minuten:

O.k., aber das Tackling ist nicht wie uns oft bei keiner Roten erklärt wird mit dem Fuß nach unten sondern klar 1/2 Meter über dem Boden auf Kniehöhe und er nimmt bei der Wucht des Einsteigens eine schwere Verletzung des Gegenspielers in Kauf. Punkt und ROT.

Er winkelt das Bein so weit es ihm möglich ist ab, um die Intensität zu verhindern. Er nimmt die Verletzung also gerade nicht in Kauf, sondern verhindert sie erfolgreich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 6 Minuten:

Er winkelt das Bein so weit es ihm möglich ist ab, um die Intensität zu verhindern. Er nimmt die Verletzung also gerade nicht in Kauf, sondern verhindert sie erfolgreich. 

Jein - denn igendwann ist dann das Kniegelenk von Scherzerl anatomisch in einer Endposition und die eingeleitete Kraft (entsehend durch den tackelnden Spieler) wird somit1:1 an den "Empfänger" abgeleitet, was in diesem Fall seitlich in Ranftls Knie passiert und lateral sind die Kräfte für ein Knie nicht immer verletztungsfrei aufzunehmen. Mildernd ist in diesem Fall nur, dass Scherzer beide Knie von Ranftl trifft und somit die Auswirkung nicht so schlimm ist, aber das Trefferbild in Kniehöhe ist mEn für ROT ausreichend. Altmann sah es anders, wie vieles Andere auch.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Torberg*1911 schrieb vor 21 Minuten:

Jein - denn igendwann ist dann das Kniegelenk von Scherzerl anatomisch in einer Endposition und die eingeleitete Kraft (entsehend durch den tackelnden Spieler) wird somit1:1 an den "Empfänger" abgeleitet, was in diesem Fall seitlich in Ranftls Knie passiert und lateral sind die Kräfte für ein Knie nicht immer verletztungsfrei aufzunehmen. Mildernd ist in diesem Fall nur, dass Scherzer beide Knie von Ranftl trifft und somit die Auswirkung nicht so schlimm ist, aber das Trefferbild in Kniehöhe ist mEn für ROT ausreichend. Altmann sah es anders, wie vieles Andere auch.

Ich wollte nur eine valide Argumentation aufzeigen. 

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Torberg*1911 schrieb vor 15 Stunden:

Schiri Walter Altmann, den ich immer sehr neutral und als abolut korrekten Schiedsrichter gesehen habe, am Sonntag mit einer sehr schlechten Leistung. Begonnen mit den sehr späten Verwarnungenj für den WAC, vor allem weil die gelben bei der Austria regeltechnisch absolut korrekt und vertretbar waren, auf seiten des WAC aber im gleichen Abwägen genauso mehfrach gegeben hätten werden müssen - Boakye, Scherzer, Kennedy, Bamba allesamt mit zumindest einem gelbwürdigen Foul bevor sie letztendlich verwarnt wurden. Sehr einseitig.

Bei der VAR-Intervention würde ich gerne das Argument gegen die Rote hören - Er spitzelt den Ball voher weg und hat somit die Absicht gehabt den Ball zu spielen. O.k., aber das Tackling ist nicht wie uns oft bei keiner Roten erklärt wird mit dem Fuß nach unten sondern klar 1/2 Meter über dem Boden auf Kniehöhe und er nimmt bei der Wucht des Einsteigens eine schwere Verletzung des Gegenspielers in Kauf. Punkt und ROT.

Ich bin schon auf den alldienstäglichen VAR - VAR gespannt, wie diese Szene bewertet wird.

image.png

Bezeichnend dann die letzte Aktion vom Schiri nach der "Nicht-Roten" für Scherzer, wo Altmann schon komplett gaga war.

SR Altmann zeigt Eckball an...image.png

... der fehlerhafte Linienrichter overrouled ihn und es gibt Abstoss...

image.png

Genauso einseitig wie die Schirileistung ist Dein Post hier. Sieh dir die Aufzeichnung vom Spiel nochmals an. Da gabs die Hand von Polster im Gesicht von Baumgartner ( klares Gelb ), die schauspielerischen Höchstleistungen von Fitz, die Stollen Galvao in die von Wade von Sandro,…

Wenn man schon so detailiert eine  Schirileistung kommentiert, dann bitte ohne verdunkelte Violette Brille! 
Lg aus Kärnten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WAC_Ghostwriter schrieb vor 8 Stunden:

Genauso einseitig wie die Schirileistung ist Dein Post hier. Sieh dir die Aufzeichnung vom Spiel nochmals an. Da gabs die Hand von Polster im Gesicht von Baumgartner ( klares Gelb ), die schauspielerischen Höchstleistungen von Fitz, die Stollen Galvao in die von Wade von Sandro,…

Wenn man schon so detailiert eine  Schirileistung kommentiert, dann bitte ohne verdunkelte Violette Brille! 
Lg aus Kärnten 

Ich habe geschrieben, dass die Gelben für die Austria vertretbar waren, also nix da von einseitig. Galvao hat für 3 Fouls 2x gelb gesehen im Vergleich zu Scherzer und Kennedy, die gemeinsam genauso viele Gelbe bekamen, für ein mehrfaches an gelbwürdigen Fouls.

Polster hätte gelb sehen können, voll o.k. wird aber zuvor und in anderen Situationen ordentlich bearbeitet.

SR Altmanns schlechte Leistung war ja beideitig gegeben, mEn aber bei der Austria schlimmer. Die falsche Out Entscheidung, die zum Tor führte, muss die Austria mehrfach früher klären, ist Pech, dass da vorher falsches Out angezeigt wurde.

Die Chancen, die die Austria liegen ließ kann man dem Schiri auch nicht ankreiden, aber eine Linie zu seinen Entscheidungen über das ganze Spiel hatte er nicht.

Mani und Cem machen das ordentlich bei euch,  wäre schön wenn man sich im OPO wiedersieht.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.