Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. September 2023 Giovanni58 schrieb am 4.9.2023 um 18:57 : Fehler kann und darf Jeder machen - auch Schieris und Liris, das gehört zum Menschsein und zum Sport/Fußball. Heute gibt es einen 4en, VAR,... und alle sind miteinander laufend "verbunden" - sprich das Schiedsrichterteam ist lediglich eine "Marionettenregierung". Ist es tatsächlich für den Fußball und seine Idee wichtig wenn eine Fußspitze, Kopf,... 1 cm im Abseits ist (weil es heute technisch möglich ist das zu erkennen)? Fußball ist keine Abfahrt, kein 100m-Lauf,... bei dem es inzwischen um 1/1000el Sekunden geht. Die globale Beliebtheit des Fußballs beruht auf - an sich - einfache Regeln und eigentlich ist diese "Vertechnisierung" der Tod des Fußballs. Dazu kommt das es inzwischen unsinnige Regeln/Vorgaben gibt die für Fussball und insb. dem Empfinden der Zuschauer contraproduktiv sind (typ. Beispiel: Wann darf ein Liri bei Abseits wacheln). Usw usf. Ich bremse mich jetzt besser ein Ich denke, dass das alles noch im Lernprozess ist und es noch etwas dauert bis alles angepasst ist und perfekt läuft. TheRealScotty schrieb am 5.9.2023 um 07:49 : Ich find es immer so geil, wenn bei einem Spiel ohne VAR der Assistent zuwartet (muss?), um dann das glasklare Abseits erst nach Ende der Aktion zu geben... Ich mein grad wenn dann Stürmer und Goalie aufeinander losstürmen... passiert ja gsd eh extrem selten, dass die sich dann gegenseitig umhacken, aber wofür dieses Risiko wenn nach dem Schuss Versuch sowieso das Abseits anzeigt wird? Das hingegen finde ich um einiges schlimmer, dass man sich als Spieler plötzlich umgewöhnen muss weil kein VAR vorhanden ist. Vor allem bei internationalen Spielen ist das ein Nogo. pramm1ff schrieb vor 5 Stunden: Ist aber nicht eindeutig. Asllani sagt es gab den Kontakt. Ich würde sagen, dass eher kein Kontakt war. Was eindeutig (und von Asllani bestätigt ist), ist dass er den Strafstoß schinden wollte. Ich würde es so sehen, dass Asllani den Kontakt gesucht hat und deswegen auch nicht natürlich weitergelaufen ist, sondern den rechten Fuß stehen lässt, dass es soweit kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 6. September 2023 Giovanni58 schrieb vor 12 Stunden: Hör mal beim Interview genau zu - Profi-Fußball hat andere Regeln/Abläufe als beim Fußballspielen im Käfig, Bad,...oder im Kinder-, ... Fußball. Es geht nicht darum dass man "ein Mann" sein muss (gilt längst auch nicht mehr auf der Insel) und nur fällt wenn man es nicht mehr verhindern kann. Es war keine Schwalbe, aber ja er ist logischerweise leicht gefallen. Nur es war schlicht ein Foul - das abzustreiten ist ... PS: "Wir" haben eine regelmäßige Runde - standardmäßig Montags (3 (tw. ex) Schiris (alle Klassen bis zur 2en Liga), 3 (ex)Trainer (ich war/bin nur Jugend-/Kindertrainer) und 2 "Interessierte" (ex-Fußballer Wiener Liga bzw. Regionalliga). Und ja, einer von uns hat Zugang zu den VAR-Videos, wir sehen sie uns an - absolut verboten - und diskutieren darüber (bei einigen Bierchen). Ich kann keinen Link posten - sorry; aber natürlich war es unbestritten ein Foul - wie ein Schiri entscheidet ist ein zweiter Schuh, aber im Nachgang eine Gelbe dafür zu geben ist eine Frechheit. Zugegebenerweise bin ich ein absoluter Gegner des aktuellen VAR-Systems im (österr.) Fußball. Wenn man schon so etwas spielt, dann so wie z.B. beim American Football - sprich ein Team/Trainer darf auch einen Videobeweis anfordern (mit Konsequenzen wenn man falsch liegt). Aber ja, ich bin auch schon seit meiner längst vergangenen Jugendzeit für ein Nettospielsystem (z.B. 2x30 Minuten) - aber wem interessierts? Warum kannst du keinen link posten, wenn du es in den normalen TV-Bildern eindeutig gesehen hast? Giovanni58 schrieb am 4.9.2023 um 17:17 : Wenn man - ich spreche nicht aus Stadionsicht, da fehlt mir die Nähe zu der Situation um es entscheiden zu können - in den ganz "normalen" TV-Zusammenschnitten eindeutig sieht dass der Gegenspieler auf dem Fuß steigt, wird man das wohl auch in den VAR-Videos sehen. Jetzt kommst du mit geheimen VAR-Bildern, die dir vielleicht - vielleicht auch nicht - zur Verfügung stehen... Das war kein Foul, sonst hätte Asllani gesagt, dass er gefoult wurde und nicht, dass "eine Berührung da war". Warum sollte er denn sonst so herumeiern - wobei er eh noch erfrischend ehrlich war. Eine Berührung ist fast immer da. Diese Formulierung ist schlicht der "Code" für "Es war kein Foul, aber ich habe es halt versucht". Ich mag den Girocirca wieauchimmer auch nicht. Über die Gelbe kann man diskutieren. Über das berechtigte oder unberechtigte Eingreifen des VAR auch, aber Foul ist eben keines ersichtlich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheRealScotty ASB-Halbgott Geschrieben 6. September 2023 Violett1989 schrieb vor 6 Stunden: Das hingegen finde ich um einiges schlimmer, dass man sich als Spieler plötzlich umgewöhnen muss weil kein VAR vorhanden ist. Vor allem bei internationalen Spielen ist das ein Nogo. In der RLO oder im Akademiebereich muss sich keiner umgewöhnen, abgesehen davon, inwiefern muss sich ein Spieler umgewöhnen? Wenn der Schiri pfeift is die Aktion vorbei, egal ob mit VAR oder ohne... is ja nicht so wie von anderen beschrieben, dass die Assistenten immer mit dem Abseits anzeigen warten bis die Aktion zu Ende gespielt wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 6. September 2023 pramm1ff schrieb vor 13 Stunden: Da kann man schon einen Kontakt interpretieren, wenn sich der Schuh ein bissel spannt... Ich verstehe die Diskussion nicht, angeblich wurde ihm auf den Fuß gestiegen, was per se gegen das Abheben spricht. Man kanns ja selbst einmal ausprobieren, abzuheben, wenn jemand am Fuß steht. Giovanni58 schrieb vor 20 Stunden: Hör mal beim Interview genau zu - Ich hab einen Kontakt gespürt und ihn genutzt - quasi die Bestätigung für die gelbe Karte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheRealScotty ASB-Halbgott Geschrieben 6. September 2023 Viereee schrieb vor 25 Minuten: Ich verstehe die Diskussion nicht, angeblich wurde ihm auf den Fuß gestiegen, was per se gegen das Abheben spricht. Man kanns ja selbst einmal ausprobieren, abzuheben, wenn jemand am Fuß steht. Ich hab einen Kontakt gespürt und ihn genutzt - quasi die Bestätigung für die gelbe Karte Wo hebt er ab? Er bleibt hängen und fällt nach vorne Kein Elfer, mag so sein, Schwalbe? Nein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 6. September 2023 TheRealScotty schrieb vor 46 Minuten: Wo hebt er ab? Er bleibt hängen und fällt nach vorne Kein Elfer, mag so sein, Schwalbe? Nein. Klar ist es eine Schwalbe, wenn man einen Kontakt nutzt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stephan König Amateur Geschrieben 7. September 2023 Manchmal habe ich den Eindruck, dass das VAR System so funktioniert. Man schaut sich die Sky Version nochmal an und achtet präzise darauf, was die Meinung des Kommentators ist. "Das wird wohl zu wenig für einen Elfer sein", "Den muss man nicht unbedingt geben, "Da fällt XY einfach vor die Füße des Verteidigers", "Nie und nimmer Handspiel" uvm. Je nach Votum des Kommentators wird die die Szene dann überhaupt nochmal angesehen, bzw. dementsprechend dann auch beurteilt. Dass die meisten Sky Kommentatoren keine hohe Meinung über die Austria haben ist - glaube ich - auch nichts neues. Mehr Transparenz in der Kommunikation (einerseits untereinander SR und VAR + Entscheidungsgrund) wären in der Tat hilfreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 7. September 2023 mMn ist ein Grundproblem (sowohl beim SR als auch beim VAR), dass Spieler oft belohnt werden, wenn sie bei einem Kontakt fallen oder einem "Foul" laut schreien. Da wird sehr oft abgepfiffen, auch wenn die TV Bilder dann gegenteiliges feststellen können. Im anderen Fall wird ein Spieler, der trotz Foul weiterspielt und sich nicht fallen lässt nicht belohnt mit einem VAR Beweis, weil eben die Situation kaum auffällt (weder dem SR noch dem VAR). Somit ist der Gedanke mit mehr Fairplay ein enden wollender ... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 7. September 2023 Killbritney schrieb vor 1 Minute: wenn sie bei einem Kontakt fallen oder einem "Foul" laut schreien zB Reini Ranft, bei dem man bei jedem Kontakt glauben muss, es wurden ihm sämtliche Knochen gebrochen. Leider belohnen ihn die Schiris dafür nach meiner Beobachtung aber eher selten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. September 2023 TheRealScotty schrieb am 6.9.2023 um 21:54 : In der RLO oder im Akademiebereich muss sich keiner umgewöhnen, abgesehen davon, inwiefern muss sich ein Spieler umgewöhnen? Wenn der Schiri pfeift is die Aktion vorbei, egal ob mit VAR oder ohne... is ja nicht so wie von anderen beschrieben, dass die Assistenten immer mit dem Abseits anzeigen warten bis die Aktion zu Ende gespielt wird Wenn du am Platz stehst und spielst wirst du wissen was ich meine. Das geht natürlich in beide Richtungen. Natürlich muss sich auch ein RLO Spieler umgewöhnen. Ein klares Abseits wird zu Ende gespielt. im RLO Bereich wird die Hand gehoben der Linienrichter hebt die Fahne und es wird abgepfiffen, um nur ein Beispiel zu nennen. Wenn man sich es einfach machen will kann man das so sagen, wenn der Schiri pfeift ist die Aktion vorbei, die Realität ist zum Beispiel mit VAR, es wird immer bis zum Ende gespielt, das Hand heben ist (noch mehr) unnötig und auch die Linienrichter müssen sich umgewöhnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 14. September 2023 https://kurier.at/sport/fussball/schiri-boss-kassai-eine-saison-wie-die-letzte-darf-sich-nicht-wiederholen/402593564 In Viktor we trust 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. September 2023 Torberg*1911 schrieb vor 15 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/schiri-boss-kassai-eine-saison-wie-die-letzte-darf-sich-nicht-wiederholen/402593564 In Viktor we trust Eine Mammutaufgabe für den Mann! Ich wünsche ihm viel Erfolg! "Es ist, wie wenn du Pferde hast. Wenn du keine klare Richtung vorgibst, laufen sie überall hin.“ Ich würde die österreichischen Schiedsrichter nicht mit Pferde vergleichen sondern eher mit Esel. (Obwohl ich habe nichts gegen Esel, das sind ganz liebe Tiere!) Bis jetzt ist mir allerdings noch niemand untergekommen, der aus Esel Lipizzaner machen konnte. Vielleicht schafft er ja das schier Unmögliche! Bisher hat ja in Österreich folgender Leitspruch vorgeherrscht: "Die Fehler der Schiedsrichter gleichen sich im Laufe der Saison wieder aus." Ob er diese Einstellung aus den Köpfen rausbekommt? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. September 2023 brillantinbrutal schrieb am 6.9.2023 um 15:52 : Warum kannst du keinen link posten, wenn du es in den normalen TV-Bildern eindeutig gesehen hast? Jetzt kommst du mit geheimen VAR-Bildern, die dir vielleicht - vielleicht auch nicht - zur Verfügung stehen... Das war kein Foul, sonst hätte Asllani gesagt, dass er gefoult wurde und nicht, dass "eine Berührung da war". Warum sollte er denn sonst so herumeiern - wobei er eh noch erfrischend ehrlich war. Eine Berührung ist fast immer da. Diese Formulierung ist schlicht der "Code" für "Es war kein Foul, aber ich habe es halt versucht". Ich mag den Girocirca wieauchimmer auch nicht. Über die Gelbe kann man diskutieren. Über das berechtigte oder unberechtigte Eingreifen des VAR auch, aber Foul ist eben keines ersichtlich. Weil es schlicht so ist - und Du hast wohl Internet und damit Zugang zu ORF, Sky,... - wo ist das Problem? Wenn Du das nicht erkennst ist das Dein aber nicht mein Problem. Was der "junge" (deutsche) Spieler nach seinen ersten Spiel erzählt ist (wenn Du Dich ein wenig für den deutschen Fußball (egal welche Liga)) interessierst und was Du persönlich interpretieren willst ist Schall un Rauch. Es war ein Foul und somit ein Elfer; ein Schiri kann das aus Eigenen (Sicht) unterschiedlich entscheiden (das ist Fussball); aber die angeblich "wissenden" VAR-Maxis sind ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 15. September 2023 (bearbeitet) Jetzt zählt zur Beurteilung also weder was im Fernsehen eindeutig zu sehen ist, geschweige denn, dass der Spieler selbst die Schwalbe zugibt, sondern ausschließlich geheime Geheimaufnahmen, die nur dem VAR zur Verfügung stehen (und die wer aufnimmt? Balljungen mit Knopfkamera? Überwachungssatelliten? Tom Turbo?). Die sind allerdings so geheim, dass sie wiederum jeder Schackel bei lustigen Saufabenden seinen Kumpels präsentiert. Klingt einleuchtend und überzeugt mich restlos davon, dass ich falsch lag, als ich es für ein eindeutiges Indiz hielt, wenn ein Spieler selbst die Schwalbe zugesteht, denn was weiß der schon im Vergleich zu geheimen Geheimbildern. Puhhh, und ich dachte ich hätte im ASB schon alles gelesen. bearbeitet 15. September 2023 von aragorn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 15. September 2023 aragorn schrieb vor 2 Stunden: Jetzt zählt zur Beurteilung also weder was im Fernsehen eindeutig zu sehen ist, geschweige denn, dass der Spieler selbst die Schwalbe zugibt, sondern ausschließlich geheime Geheimaufnahmen, die nur dem VAR zur Verfügung stehen (und die wer aufnimmt? Balljungen mit Knopfkamera? Überwachungssatelliten? Tom Turbo?). Die sind allerdings so geheim, dass sie wiederum jeder Schackel bei lustigen Saufabenden seinen Kumpels präsentiert. Klingt einleuchtend und überzeugt mich restlos davon, dass ich falsch lag, als ich es für ein eindeutiges Indiz hielt, wenn ein Spieler selbst die Schwalbe zugesteht, denn was weiß der schon im Vergleich zu geheimen Geheimbildern. Puhhh, und ich dachte ich hätte im ASB schon alles gelesen. bei asllani elfer gehts gar nicht darum was er zugibt, sondern einzig und alleine um die geltenden regeln. es wird am feld auf elfer entschieden und somit kann der var nur bei eindeutiger fehlentscheidung eingreifen, sonst bleibt es eben dabei. egal was jemand nach dem spiel subjektiv sagt. die bilder, die wir alle gesehen haben geben aber imo keinen 100% eindruck einer falschen entscheidung. vorallem die kernfrage ob er ihm auf den fuss steigt kann so nicht restlos aufgeklärt werden. "zu wenig" für einen elfer reicht btw zb nicht aus. das steht nirgendwo in den regeln. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.