Der Schiedsrichter-Thread


Recommended Posts

Phipsi22 schrieb am 10.11.2024 um 19:08 :

Wie ist eure Meinung zur Ref-Cam?

Ich muss sagen ich finde es ziemlich spannend und wäre dafür, das generell einzuführen. Eventuell macht man das dann allgemein so, dass der Schiri zum Interview kommt und diverse Situationen erklärt, gemeinsam mit dem Bildmaterial? Ich glaube, dass genau das die Transparenz ist die es braucht, um gegenseitiges Verständnis zu schaffen.

Also ich brauche die Schiri -cam nicht. Für mich interessanter wäre es ,sobald der VAR sich einschalten ,dass Gespräch sofort live zu übertragen .Würde mich eher interessieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
kingpacco schrieb vor 22 Stunden:

Also ich brauche die Schiri -cam nicht. Für mich interessanter wäre es ,sobald der VAR sich einschalten ,dass Gespräch sofort live zu übertragen .Würde mich eher interessieren

Laut Krone überlegt die FIFA den VAR (in dessen jetziger Funktion) abzuschaffen und gegen ein Challenger System zu ersetzen, wo jeder Trainer 2 Joker pro Spiel hat. 

Wurde bereits bei der U20 WM getestet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
schlogmike schrieb vor 35 Minuten:

Laut Krone überlegt die FIFA den VAR (in dessen jetziger Funktion) abzuschaffen und gegen ein Challenger System zu ersetzen, wo jeder Trainer 2 Joker pro Spiel hat. 

Wurde bereits bei der U20 WM getestet. 

Das würde ich gut finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schlogmike schrieb vor 38 Minuten:

Laut Krone überlegt die FIFA den VAR (in dessen jetziger Funktion) abzuschaffen und gegen ein Challenger System zu ersetzen, wo jeder Trainer 2 Joker pro Spiel hat. 

Wurde bereits bei der U20 WM getestet. 

Bin prinzipiell ein Fan dieser Regel. Aber wenn dann der Schiri wieder Repressalien zu befürchten hat weil er was falsch entschieden hat auch wieder unnedig.  Wer entscheidet endgültig was passt und was ned? VAR, On--Field Ref...

Mit einer vernünftigen Lösung wären wir alle zufrieden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Laut FIFA: Jeder Trainer bekommt zwei solche Karten. Diese zeigt er dann, wie der Schiri seine Gelb- Rotenkarten, einfach her. Oder er wirft einfach eine Karte dem Schiri vor die Füße. Finde die Idee gut.

Joker_red_02.svg.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Bin gespannt, was das bringen soll. Hätten wir den Joker gegen Klagenfurt gezogen, hätten wir dann trotzdem keinen Elfer bekommen? 

Es löst nicht das Problem, dass wir extrem gschissene Schiris haben! VAR wäre für versteckte Fouls, unerkannte Hands oder knappe Abseitsentscheidungen super (auch wenn man die Linie um 10cm verschieben kann :davinci:), aber wenn das dieselben Idioten entscheiden, die seit Jahren herumstümpern, was bringt dann sowas, was bringt ein Joker? Kann man gleich würfeln, jeder Trainer hat 3 Versuche und die höhere Gesamtpunkteanzahl gewinnt die Entscheidung - das wäre wenigstens nachvollziehbar 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Nudelsalat schrieb vor 5 Minuten:

Bin gespannt, was das bringen soll. Hätten wir den Joker gegen Klagenfurt gezogen, hätten wir dann trotzdem keinen Elfer bekommen? 

Es löst nicht das Problem, dass wir extrem gschissene Schiris haben! VAR wäre für versteckte Fouls, unerkannte Hands oder knappe Abseitsentscheidungen super (auch wenn man die Linie um 10cm verschieben kann :davinci:), aber wenn das dieselben Idioten entscheiden, die seit Jahren herumstümpern, was bringt dann sowas, was bringt ein Joker? Kann man gleich würfeln, jeder Trainer hat 3 Versuche und die höhere Gesamtpunkteanzahl gewinnt die Entscheidung - das wäre wenigstens nachvollziehbar 

Ich Glaube es wird ein wichtiges Problem lösen, aber nicht alle Fehlentscheidungen damit abstellen.
Aktuell bist du von einem Kammerl angewiesen um etwas prüfen zu lassen, da kommt schon sehr viel Unmut her, warum hat man die Szene X beim Verein Y kontrolliert, aber bei uns nicht? Wenn man dazu noch das halb automatische System für die Verwendung von Abseits dazu nimmt und die Torlinientechnik. Dann hat man wirklich viel an Ungerechtigkeit dem Sport genommen.
Das damit ein Schiedsrichter wieder was falsch entscheiden kann, wenn er die verlangsamten Bilder sieht ist klar und wird passieren. Da die Schiri Kammer aber so auf Bewertungspunkte steht, wann einem was als Schiri abgezogen wird, sollte auch hier eine Änderung erfolgen. 
Wenn der Schiri prüfen muss, sollte es keinen automatischen Abzug bekommen, dafür einen doppelten Abzug, wenn er die Situation 2x falsch beurteilt. Ich denke, es leitet eher den Schiri an seinen Score mit seiner zweiten Entscheidung richtig zu agieren als zweimal daneben zu liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schlogmike schrieb vor 13 Stunden:

Laut Krone überlegt die FIFA den VAR (in dessen jetziger Funktion) abzuschaffen und gegen ein Challenger System zu ersetzen, wo jeder Trainer 2 Joker pro Spiel hat. 

Wurde bereits bei der U20 WM getestet. 

HAb ich auch gesehen die U-20 wm und denke es ist ein guter Ansatz-Problem sehe ich aber trotzdem bei den Schiris. Vorallem wenn man bedenkt,dass sie sich trotzdem anders entschieden haben,obwohl sie es auf den VAR bildern gecheckt und sich selber angesehen haben. Siehe Foul-situation in Altach an genouche vor knapp 2 Jahren. Und bei manchen Schiris hab ich einfach das Gefühl.dass sie ein Problem haben mit bestimmten Vereine-und deshalb zweifel ichob sie dann trotzdem anders entscheiden würden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
The1Riddler schrieb vor 4 Stunden:

Ich Glaube es wird ein wichtiges Problem lösen, aber nicht alle Fehlentscheidungen damit abstellen.
Aktuell bist du von einem Kammerl angewiesen um etwas prüfen zu lassen, da kommt schon sehr viel Unmut her, warum hat man die Szene X beim Verein Y kontrolliert, aber bei uns nicht? Wenn man dazu noch das halb automatische System für die Verwendung von Abseits dazu nimmt und die Torlinientechnik. Dann hat man wirklich viel an Ungerechtigkeit dem Sport genommen.
Das damit ein Schiedsrichter wieder was falsch entscheiden kann, wenn er die verlangsamten Bilder sieht ist klar und wird passieren. Da die Schiri Kammer aber so auf Bewertungspunkte steht, wann einem was als Schiri abgezogen wird, sollte auch hier eine Änderung erfolgen. 
Wenn der Schiri prüfen muss, sollte es keinen automatischen Abzug bekommen, dafür einen doppelten Abzug, wenn er die Situation 2x falsch beurteilt. Ich denke, es leitet eher den Schiri an seinen Score mit seiner zweiten Entscheidung richtig zu agieren als zweimal daneben zu liegen.

Was soll sich da verbessern? Jetzt werden alle potentiellen Fehlentscheidungen geprüft, dann hätte man nur noch 2 Möglichkeiten, der Rest ist dann wieder, wie man hier nachlesen kann, der Willkür der Schiedsrichter überlassen. Von einer zusätzlichen permanenten Qualitätssicherung bleiben also nur 2 Einspruchmöglichkeiten. 

Der einzige Grund kann sein, dass man die Verzögerungen bei den Checks nicht mehr will - soll so sein, aber das ist etwas anderes als eine Verbesserung der Entscheidungen, ganz im Gegenteil. 

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
kingpacco schrieb vor 11 Minuten:

HAb ich auch gesehen die U-20 wm und denke es ist ein guter Ansatz-Problem sehe ich aber trotzdem bei den Schiris. Vorallem wenn man bedenkt,dass sie sich trotzdem anders entschieden haben,obwohl sie es auf den VAR bildern gecheckt und sich selber angesehen haben. Siehe Foul-situation in Altach an genouche vor knapp 2 Jahren. Und bei manchen Schiris hab ich einfach das Gefühl.dass sie ein Problem haben mit bestimmten Vereine-und deshalb zweifel ichob sie dann trotzdem anders entscheiden würden

Genau so ist es leider. Man hätte zB den Schiri bei der BWL Auswärtspartie 100 Mal checken lassen können, ob der Ball hinter der Linie war oder nicht. Wenn er es nicht sehen will, dann gibt er das Tor nicht.

Oder als Beispiel das Derby, bei dem der Schiri gemeint hat, dem Rapidler eine Rote zu geben wäre eine zu populistische Entscheidung gewesen. Wenn man bei so einer Szene den Joker ziehen würde, würde das an der Meinung des Schiedsrichters nichts ändern. Wenn er keine Rote geben will, dann gibt er sie eben nicht. Das Verhalten der Schiris ist mittlerweile an Dreistigkeit nicht zu überbieten, zumal sie ja auch Rückendeckung vom total unnötigen Kassai haben.

Ich befürchte, wenn man dieses VAR System jetzt so umstellen würde, dass man einen Joker ziehen könnte, würden wir uns in Zukunft wahrscheinlich noch mehr über die präpotente Art dieser Schiedsrichter ärgern.

Und auch bei dem Problem, dass gegen uns die gelben Karten sofort und ohne mit der Wimper zu zucken (zurecht) ausgeteilt werden, bei anderen Vereinen hingegen oft bis zur 80. Minute zugewartet wird bis eine Gelbe gezückt wird, wird sich dadurch nichts ändern. Das Spiel wird trotzdem weiter gesteuert werden können.  Laut Statistik sind wir somit der ärgste Treterverein der Liga.

Es wird einfach zweierlei Maß angesetzt. Das kann mir keiner mehr ausreden, das habe ich schon viel zu oft gesehen. Manche Vereine profitieren tendenziell davon und andere nicht. Das wird sich nicht ändern, egal was passiert. Damit wird man wohl oder übel leider leben müssen. Die Verantwortlichen der Austria scheinen ja damit recht gut klar zu kommen, denn bis auf ein einziges Mal hat man sich dazu nicht geäußert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Nudelsalat schrieb vor 2 Stunden:

Bin gespannt, was das bringen soll. Hätten wir den Joker gegen Klagenfurt gezogen, hätten wir dann trotzdem keinen Elfer bekommen? 

Es löst nicht das Problem, dass wir extrem gschissene Schiris haben! VAR wäre für versteckte Fouls, unerkannte Hands oder knappe Abseitsentscheidungen super (auch wenn man die Linie um 10cm verschieben kann :davinci:), aber wenn das dieselben Idioten entscheiden, die seit Jahren herumstümpern, was bringt dann sowas, was bringt ein Joker? Kann man gleich würfeln, jeder Trainer hat 3 Versuche und die höhere Gesamtpunkteanzahl gewinnt die Entscheidung - das wäre wenigstens nachvollziehbar 

Das Würfelsystem könnte gemeinsam mit der fixen Abseitstoleranzlinie den Fußball wirklich fair machen. Außerdem sollte man statt dieser Elferlotterie ein Wettsaufen zwischen den Kapitänen einführen. In Mandi we trust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Nudelsalat schrieb vor 5 Stunden:

Bin gespannt, was das bringen soll. Hätten wir den Joker gegen Klagenfurt gezogen, hätten wir dann trotzdem keinen Elfer bekommen? 

Es löst nicht das Problem, dass wir extrem gschissene Schiris haben! VAR wäre für versteckte Fouls, unerkannte Hands oder knappe Abseitsentscheidungen super (auch wenn man die Linie um 10cm verschieben kann :davinci:), aber wenn das dieselben Idioten entscheiden, die seit Jahren herumstümpern, was bringt dann sowas, was bringt ein Joker? Kann man gleich würfeln, jeder Trainer hat 3 Versuche und die höhere Gesamtpunkteanzahl gewinnt die Entscheidung - das wäre wenigstens nachvollziehbar 

 

Viereee schrieb vor 2 Stunden:

Was soll sich da verbessern? Jetzt werden alle potentiellen Fehlentscheidungen geprüft, dann hätte man nur noch 2 Möglichkeiten, der Rest ist dann wieder, wie man hier nachlesen kann, der Willkür der Schiedsrichter überlassen. Von einer zusätzlichen permanenten Qualitätssicherung bleiben also nur 2 Einspruchmöglichkeiten. 

Der einzige Grund kann sein, dass man die Verzögerungen bei den Checks nicht mehr will - soll so sein, aber das ist etwas anderes als eine Verbesserung der Entscheidungen, ganz im Gegenteil. 

 

Altes Landgut schrieb vor 2 Stunden:

Genau so ist es leider. Man hätte zB den Schiri bei der BWL Auswärtspartie 100 Mal checken lassen können, ob der Ball hinter der Linie war oder nicht. Wenn er es nicht sehen will, dann gibt er das Tor nicht.

Oder als Beispiel das Derby, bei dem der Schiri gemeint hat, dem Rapidler eine Rote zu geben wäre eine zu populistische Entscheidung gewesen. Wenn man bei so einer Szene den Joker ziehen würde, würde das an der Meinung des Schiedsrichters nichts ändern. Wenn er keine Rote geben will, dann gibt er sie eben nicht. Das Verhalten der Schiris ist mittlerweile an Dreistigkeit nicht zu überbieten, zumal sie ja auch Rückendeckung vom total unnötigen Kassai haben.

Ich befürchte, wenn man dieses VAR System jetzt so umstellen würde, dass man einen Joker ziehen könnte, würden wir uns in Zukunft wahrscheinlich noch mehr über die präpotente Art dieser Schiedsrichter ärgern.

Und auch bei dem Problem, dass gegen uns die gelben Karten sofort und ohne mit der Wimper zu zucken (zurecht) ausgeteilt werden, bei anderen Vereinen hingegen oft bis zur 80. Minute zugewartet wird bis eine Gelbe gezückt wird, wird sich dadurch nichts ändern. Das Spiel wird trotzdem weiter gesteuert werden können.  Laut Statistik sind wir somit der ärgste Treterverein der Liga.

Es wird einfach zweierlei Maß angesetzt. Das kann mir keiner mehr ausreden, das habe ich schon viel zu oft gesehen. Manche Vereine profitieren tendenziell davon und andere nicht. Das wird sich nicht ändern, egal was passiert. Damit wird man wohl oder übel leider leben müssen. Die Verantwortlichen der Austria scheinen ja damit recht gut klar zu kommen, denn bis auf ein einziges Mal hat man sich dazu nicht geäußert.

This! Das Problem ist ja zu 99% nicht, dass nicht überprüft wird, sondern, dass trotz Prüfung falsch entschieden wird. Das war eigentlich bei allen schweren Fehlentscheidungen gegen uns diese Saison der Fall soweit ich mich erinnere.

Wenn ein Trainer jetzt zwei mal überlegen muss ob er bei einer strittigen Szene zu Spielbeginn den VAR Joker zieht, weil er ihn vielleicht später nochmehr braucht, macht das das ganze nur noch mehr zum Zufallsprodukt. Viele Dinge wirst du auch von der Trainerbank aus einfach gar nicht sehen und nicht damit rechnen, dass man es checken lassen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wenn ein Trainer in einem Spiel nur 1 Joker zieht, hat er dann im nächsten Spiel 1 Joker mehr? Wäre noch zu klären. Dann könnte man die Joker für's Derby sparen. :D Wie einige schon schrieben wird es keine Verbesserung herbei führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
since1312 schrieb vor 1 Stunde:

 

 

This! Das Problem ist ja zu 99% nicht, dass nicht überprüft wird, sondern, dass trotz Prüfung falsch entschieden wird. Das war eigentlich bei allen schweren Fehlentscheidungen gegen uns diese Saison der Fall soweit ich mich erinnere.

Wenn ein Trainer jetzt zwei mal überlegen muss ob er bei einer strittigen Szene zu Spielbeginn den VAR Joker zieht, weil er ihn vielleicht später nochmehr braucht, macht das das ganze nur noch mehr zum Zufallsprodukt. Viele Dinge wirst du auch von der Trainerbank aus einfach gar nicht sehen und nicht damit rechnen, dass man es checken lassen sollte.

Dazu käme noch Folgendes:

Beim Spiel in Wolfsberg hat mich gewundert, dass unser Freund Ciochirca als VAR bei der Szene, als ein Wolfsburgspieler im Strafraum zu Boden gegangen ist, nicht eingeschritten ist. Nicht dass das für mich ein strafbares Foul gewesen wäre, eher eine 30:70 Situation. Hat Ciochirca das eventuell gar übersehen, obwohl er uns damit wieder einmal mit einer Skandalaktion reinscheißen hätte können? Wenn jetzt Sympathieträger Kühbauer bei dieser Situation den Joker zieht und wir Pech haben, wird im Nachhinein sogar bei so einer Szene auf Elfer gegen uns entschieden, damit man im Nachhinein bei der PK nicht den Zorn Kühbauers und die Kärntner Medienschelte ertragen muss. MMn reicht es, dass vor allem in den letzten 3 Saisonen ohnehin in den meisten Fällen die 50:50 Situationen gegen uns ausgelegt werden. Eine Regeländerung beim VAR würde mMn in unserem Fall keine Verbesserung bringen, außer eine weitere Türe aufstoßen, um uns reinscheißen zu können, falls ein Spiel von einem Schiri geleitet wird, der Probleme damit hat, unparteiisch zu sein.

Ich hoffe stark, dass die VAR Regeln so bleiben wie sie sind. Zumindest bei den Abseitsentscheidungen hat der VAR eine Verbesserung gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online