Der Schiedsrichter-Thread


Recommended Posts

Postinho
PurpleHaze85 schrieb vor 17 Minuten:

Bei allem Respekt lieber Viereee,

wenn du etwas von geschwurbel schreibst hab ich mit Emotion reagiert das darfst mir ned böse nehmen als einer der mehrfach gegen den Dreck geimpft ist.

Aufgrund der Entscheidungen von Schiedsrichter wird meine/unsere Austria massiv benachteiligt. Dieses Handspiel nicht zu ahnden ist es berechtigt NICHTS AUSZUSCHLIESSEN. Ich habe geschrieben dass der VERDACHT berechtigt ist. Das die Schiris in AUT schlecht sind wissen wir nicht erst seit gestern. 
 

ich würde alles tun um meinen Klub zu verteidigen sofern ich mich zurecht betrogen fühle. 

Nichts auszuschließen ist zunächst für Analysen gut, um sich der größtwahrscheinlichen Wahrheit zu nähern, muss man allerdings sehr wohl Theorien ausschließen, wenn man nicht ewig im Konjunktiv schwurbeln will. Als Ausschlussverfahren bietet sich Logik an, d.h. man überlegt, wie sinnvoll Thesen in anbetracht der Fakten sind. Fakten wären u.a., dass bei quasi allen Vereinen wöchentlich Fehlentscheidungen passieren, und nicht nur in Österreich...

Ob das eine sinnvolle Plattform für Betrug ist, wenn es ein Millionenpublikum, Kameras, Medieninteresse etc gibt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
ozzy schrieb vor 9 Minuten:

aber eben regeltechnisch vollkommen richtig. im gegensatz zu einigen anderen aktionen, wie zb ein handspiel und der schiri deutet auf "hüfte" und damit ist es erledigt. 

naja, seh ich nicht so, vorallem muss mir wer erklären wie das ein strafbares handspiel sein soll. der schießt ihm von 2m, halb hinter eurem spieler stehend, also null sicht, auf den arm, der natürlich und nicht zum ball gehend war.

aber ich lass das, ihr seits zurecht wegen gestern angfressen und ich denke da muss man nicht vergangenes auch noch aufkochen.

gwg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
wolf77 schrieb vor 1 Minute:

naja, seh ich nicht so, vorallem muss mir wer erklären wie das ein strafbares handspiel sein soll. der schießt ihm von 2m, halb hinter eurem spieler stehend, also null sicht, auf den arm, der natürlich und nicht zum ball gehend war.

aber ich lass das, ihr seits zurecht wegen gestern angfressen und ich denke da muss man nicht vergangenes auch noch aufkochen.

gwg

er verbreitert deutlich seine körperfläche, zieht nicht weg sondern verschafft sich einen vorteil und kann den ball kontrollieren. 

die wsg hat letztes jahr einen elfer gegen uns bekommen, wo unser spieler aus ca.1m, von hinten angeköpft wurde, er hatte keine sicht und chance die hand wegzubekommen. 

wenn ich mir das gestern ansehe, frage ich mich welche deppen hier pfeifen dürfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
ozzy schrieb vor 7 Minuten:

wenn ich mir das gestern ansehe, frage ich mich welche deppen hier pfeifen dürfen. 

das problem ist hald auch, die schiris die wir jetzt haben, sind für längere zeit da, bis neue heraufgezogen werden, das dauert.

mich würds ja interessieren was der ungarische schirichef nach solchen entscheidungen macht, ich merke kaum eine verbesserung der leistung, einzig die var wückblickstweets haben begonnen fehler zuzugeben, das ist jetzt neu.

aber ein schiri, der vorm tv hockt und auf basis der bilder, da den schiri am feld nicht sofort zum onfield review bittet, da kannst auch einen gegnerischen trainer pfeiffen lassen. kostet weniger.

da traurigste ist aber, dass das bei euch gestern ja keine einmalige blamable entscheidung war, bist jetzt de facto jede runde 1-2 solcher unglaublicher patzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Hameter zeigt hüfte an und der var sagt, ok, spielts weiter is eh ka klare Fehlentscheidung :lol: warn sicher schon wieder am Heisl oder es war wieder kurz Stromausfall in kammerl 

bearbeitet von Pinkman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Hutz schrieb vor einer Stunde:

Gedanken macht man sich schon, wenn man die Bilder des Nicht-Elfers so sieht.

Unsere Schiris sind schlecht, ja. Aber DAS am FERNSEHER nicht zu sehen, ist schon ein starkes Stück.

 

@ Brandl & Co:

 

Die am TV haben alle 6 Augen zugedrückt plus die am Spielfeld deren 8 Augen = 14 Augen.

Die 8 Augen am Spielfeld nehme ich jetzt einmal raus (Geschwindigkeit am Spielfeld), bleiben die 6 Augen beim VAR übrig.

1)

Hameter funkt, Ballberührung mit dem Bauch - bitte checken wegen möglicher Elfmeter, konnte es nicht exakt erkennen aus 2 Meter Entfernung mit Direktsicht.

2)

Ja VAR checkt & es ist für alle sichtbar - möglicher Elfmeter könnte resultieren - hier tritt Semler, sein Stellvertreter & der Operator in die Verantwortung.

3)

VAR-Trio kommuniziert an Hameter: Ball klar mit dem Körper gespielt + die Hand berührt den Ball nicht, Onfield ReView gar nicht notwendig. Das Spiel kann normal weitergehen.

Fazit:

Das Verbrechen liegt klar beim VAR Trio !!!!

(Hameter eigentlich ein armer Hund)

 

Semler hat uns bereits ein klares Tor bei BW Linz gekostet, gestern dieser Elfmeter. Für mich ist seine Karriere somit beendet & hätte ich etwas bei der Austria zu sagen, würde ich diesen auf Lebzeiten ablehnen !!!

 

a) Wenn sich irgendwer mit Gamification auskennt, kann man das BW Linz Tor sicher aus dem Videomaterial herausarbeiten & diesen Fehler aufdecken...

b) Beim Doppelpass haben sie gestern erzählt live im TV: Berührt der Ball die Hand OBERHALB der Kapitänsbinde, ist es KEIN Elfer.

Ab Kapitänsbinde bzw. unterhalb = IMMER Elfmeter. 

c) Der Armwischer erfolgte auf der Höhe der Kapitänsbinde bzw. leicht unterhalb, daher KLARER Elfmeter weil die Ballflugbahn bewusst vom Altach Spieler verändert wurde.

Jetzt wirds noch richtig pervers: es war wirklich der Kapitän mit der Hand inkl. gut sichtbarer Kapitänsbinde, diese ist hinter dem Ball verschwunden um diesen ideal aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Siehe Foto: die Höhe der Kapitänsbinde !!!

d) Beim Interview konnte man später die Altacher-Kapitänslüge leicht erkennen.

Screenshot_20240902-120315_Facebook.jpg

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
wolf77 schrieb vor 7 Minuten:

das problem ist hald auch, die schiris die wir jetzt haben, sind für längere zeit da, bis neue heraufgezogen werden, das dauert.

mich würds ja interessieren was der ungarische schirichef nach solchen entscheidungen macht, ich merke kaum eine verbesserung der leistung, einzig die var wückblickstweets haben begonnen fehler zuzugeben, das ist jetzt neu.

aber ein schiri, der vorm tv hockt und auf basis der bilder, da den schiri am feld nicht sofort zum onfield review bittet, da kannst auch einen gegnerischen trainer pfeiffen lassen. kostet weniger.

da traurigste ist aber, dass das bei euch gestern ja keine einmalige blamable entscheidung war, bist jetzt de facto jede runde 1-2 solcher unglaublicher patzer.

das problem ist auch, dass die neue generation pfister, semler und talic einfach unglaublich schwach ist und lediglich durch arroganz auffällt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
ozzy schrieb Gerade eben:

das problem ist auch, dass die neue generation pfister, semler und talic einfach unglaublich schwach ist und lediglich durch arroganz auffällt. 

ums mit schneckerls worten zu sagen: gute nacht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

 

ozzy schrieb vor einer Stunde:

hameter kann eh nichts dafür. der ist ein ahnungsloser und wird das auch immer bleiben. warum sollte semler das noch mal genau erkennen ? der ist doch um nichts besser und zeigt das auch bei jeder gelegenheit. 

solange sich im schiriwesen nicht von grund auf etwas ändert, werden wir mit solchen pfeifen leben müssen. daran werden auch kosmetische pr aktionen wie durch kasai nichts ändern. 

Im Grunde kann es nur eine Verbesserung geben, es ist doch nicht zwingend vorgegeben, dass der VAR in Wien sitzen muss. Es wäre wohl hilfreich einen Versuch zu starten, dass zB. (wegen Kasai) in Ungarn die VAR Situationen geleitet werden. Einfach um auch einen anderen Blick zu bekommen. Es scheint mir, dass die heimischen Schiris, einfach untereinander versuchen zu decken oder Angst davor haben, jemanden anzupatzen.
Denn beim aktuellen Zustand, kann man wie in Schweden, dieses Service einstellen. Es hilft in der Form nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Gizmo schrieb vor 59 Minuten:

Es ist zum Verzweifeln. Das zweite mal in nur 5 Spielen wurden uns wichtige Punkte GESTOHLEN, anders kann man es nicht ausdrücken.

Und wie war es vorige Saison? (bei den Derbies, Skandalspiel in Altach, usw usw) Und die Saison davor? Und haben sich die Fehlentscheidungen bis auf wenige Ausnahmen ausgeglichen? Nein? Woran liegt das?

Wir haben halt einfach Pech mit den Schiris. :ratlos: Wenn man etwas anderes behauptet, ist man in den Augen einiger anderer User ein dummer Verschwörungstheoretiker. 

Orti meint halt, dass es die Schiris eh so schwer haben. In Fernsehauftritten hat er sich bereits in der Vergangenheit auf die Seite des Manipulators... äh ... Unparteischen gestellt und gegen Fitz. (Unentschieden-Derby)

Aber wie soll man auf diese ganze Scheiße richtig reagieren? Mit Fahndungslisten wie in Hütteldorf? Wäre halt megapeinlich. Haben die Fahndungslisten Wirkung gezeigt? Ganz sicher wurde der Punkteabzug nicht deswegen auf Null reduziert, man konnte sicherlich eine andere Begründung dafür finden. ;)

Man stelle sich vor, wie uns die Schiris erst behandeln würden, wenn ÖFB und Bundesliga nicht von der Austria unterwandert wären ... :sehrnervoes:

Was in Österreich abgeht, ist total offensichtlich und extrem peinlich. Und ja, Du hast Recht, es ist zum Verzweifeln. Denn es wird sich nichts ändern. Auch durch Kassai nicht. Er könnte eigentlich wieder heimfahren.

Man muss aber sagen, wir sind derzeit nicht das einzige Opfer. Was sie mit Klagenfurt ein paar Mal aufgeführt haben ist auch nicht ohne. Trotz Pacults Kritik.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viereee schrieb vor 1 Stunde:

Nichts auszuschließen ist zunächst für Analysen gut, um sich der größtwahrscheinlichen Wahrheit zu nähern, muss man allerdings sehr wohl Theorien ausschließen, wenn man nicht ewig im Konjunktiv schwurbeln will. Als Ausschlussverfahren bietet sich Logik an, d.h. man überlegt, wie sinnvoll Thesen in anbetracht der Fakten sind. Fakten wären u.a., dass bei quasi allen Vereinen wöchentlich Fehlentscheidungen passieren, und nicht nur in Österreich...

Ob das eine sinnvolle Plattform für Betrug ist, wenn es ein Millionenpublikum, Kameras, Medieninteresse etc gibt? 

Auf Grund langjähriger beruflicher Erfahrung bin ich im Zweifel immer der Ansicht, dass Unfähigkeit und vor allem sehr absurde gestörte Wahrnehmung die wahrscheinlichsten Erklärungen für Fehlleistungen sind und dass böser Wille oder gar Bereicherungsabsicht kaum jemals vorkommen.

Allerdings liegt die absurde gestörte Wahrnehmung in der Regel schon an einem im Hirn der handelnden Person vorhandenen Bias.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Gizmo schrieb vor 3 Stunden:

Diesmal sprechen wir von keiner Situation wo es zwei Meinungen geben kann.
Diesmal sprechen wir von keiner Situation, die regeltechnisch anders ausgelegt werden kann.
Diesmal sprechen wir von keiner Situation, wo der Blickwinkel nicht eindeutig ist oder es keine klaren Kamerabilder gibt.
Diesmal sprechen wir nicht davon, dass der Schiedsrichter schlecht stand.

ALL DAS fällt weg.

Diesmal sprechen wir von einer KLAREN Fehlentscheidung: Hameter zeigt eindeutig, dass er der Meinung ist, dass der Spieler den Ball an die Seite(Brust bekommen hat) -> Klar ersichtlich im Video dass das falsch ist -> klare Fehlentscheidung

Der Spieler ist eindeutig innerhalb des Strafraums
Der Ball prallt nicht von wo anders ab oder er wird angeschossen. 
Der Spieler hat den Arm vom Körper WEGGESTRECKT - nicht angelegt.
Der Spieler macht eine AKTIVE, "unnatürliche" Bewegung mit dem Arm, um den Ball bewusst abzulenken und zu "spielen". 
Der Spieler spielt den Ball eindeutig mit dem Arm.
Der  VAR hat offensichtlich die Szene angesehen und die selben, eindeutigen Bilder gesehen wie alle, die das Spiel verfolgt haben.

@Ralphinho ist hier etwas geplant? Wenn all die Faktoren von oben wegfallen, was bleibt da noch als Begründung, dass es keinen Elfer, ja nichtmal ein Onfield-Review gab?

Was bleibt da noch?

  • Die Bildschirme im VAR-Kammerl waren zu klein.
  • Man konnte nur auf zwei von drei Einstellungen erkennen, dass es sich um eine klare Fehlentscheidung handelt.
  • Man war sich nicht sicher, ob man das richtige Spiel im Kammerl am Bildschirm hatte, weil kein Schiedsrichter der Welt auf die Idee kommen kann, dass das keine Hands war.
  • Einwaller hat zu Semler "Traust di nie, du feige Sau" gesagt.
bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viola Per Sempre
Gizmo schrieb vor 3 Stunden:

Das zweite mal in nur 5 Spielen wurden uns wichtige Punkte GESTOHLEN

Das ist echt eine Riesen-Sauerei :angry:

1. Runde: Reguläres Tor in Linz aberkannt = 1 Punkt
5. Runde: Elfer nicht gegeben = 2 Punkte

Mit 3 Punkten mehr am Konto wären wir aktuell am 2. Tabellenplatz vor den Purkersdorfern 

WhatsApp Bild 2024-09-02 um 14.11.45_966b8cbd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Der VAR Rückblick der letzten Runde auf der VAR-Homepage dauert auch lange, bis er live geht ...

Suchen wahrscheinlich noch immer nach der Begründung für das "übersehene" Hands.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.