Ski Alpin 2023/2024


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
lp-x schrieb vor 9 Minuten:

die Bilder dort sehen schon großartig aus. 

leider spielt das Wetter in den nächsten Tagen nicht mit. Schneefall + Wind, va Wind brauchst auf der Strecke überhaupt nicht. 

immerhin in Levi dürfte es perfekte Bedingungen geben. 

Ja dieses Wochenende wird es nicht gehen, bei den Temperatur-Änderungen hast du da viel zu viel Wind. Aber es war eh klar, dass der Wind die Durchführung zur Lotterie macht.

Levi eh wie fast immer ein Traum💓 können dort bitte Männer und Frauen fahren? Und zwar Slalom und Riesenslalom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

 

Ihr sollt sie ja nicht (ver)kaufen. :D

 

Aber wir haben schon Konsens über dieselbe Person. Auch wenn wir keinen Vertrag (über sie) abschließen wollen... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
limessuperior92 schrieb vor 5 Stunden:

Dass die Kriterien gleich sind, nehme ich schon an, aber bei den Damen wird man dann eher noch einmal in den B-Kader zurückgestuft, während die Männer öfters direkt rausgeschmissen werden.

Nein auch das nicht - es gibt nur Nationalmannschaft oder A-Kader; der B-Kader ist ausschließlich für die Jahrgänge 2000 bis 2004.

Zitat

 

Nationalteam:

  • WC SL Platz 1-15 in SL, GS, SG oder DH
  • Medaillengewinn bei Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften (ausgenommen Team Parallelbewerb)
  • 3x Podium im WC

 


 

Zitat

 

A-Kader

  • WC SL Platz 16 – 30 in SL, GS, SG oder DH 
  • WC SL Platz 1 – 3 im Parallelbewerb
  • Läuferinnen mit nur 1 Disziplin sind verpflichtet mindesten 6 nationale FIS-Rennen in dieser Disziplin zu bestreiten
  • Weltcupstartplatz über eine EC-Wertung

Läufer mit fehlender Leistungsentwicklung und fehlendem Leistungsfortschritt werden über das Trainerurteil bewertet und eingestuft.

 

Den Zusatz wendet man aber wirklich nur bei Langzeitverletzten (z.B. sollte Franz nochmal zurückkommen) oder jungen Fahrern an. 

Zitat

 

B-Kader

Jahrgang 2000: WC SL Punkte oder FIS-Ranglistenplatz bis 50 in einer Disziplin und Berücksichtigung einer 2. Disziplin sowie Top 7 in EC Disziplinen Wertung (außer AC, PAR)

Jahrgang 2001: WC SL Punkte oder FIS-Ranglistenplatz bis 60 in einer Disziplin und Berücksichtigung einer 2. Disziplin sowie Top 15 in EC Disziplinen Wertung (außer AC, PAR).

Jahrgang 2002: FIS-Ranglistenplatz bis 80 in einer Disziplin unter Berücksichtigung einer 2. Disziplin sowie Top 30 in EC Disziplinen Wertung (außer AC, PAR).

Jahrgang 2003: FIS-Ranglistenplatz bis 100 in einer Disziplin unter Berücksichtigung einer 2. Disziplin sowie Top 60 in EC Disziplinen Wertung (außer AC, PAR).

Jahrgang 2004: FIS-Ranglistenplatz bis 120 in einer Disziplin unter Berücksichtigung einer 2. Disziplin sowie EC-Punkte (außer AC, PAR)

Für jüngere Jahrgänge gelten die Richtlinien des Jahrgangs 2004. Für die 2. Disziplin gilt ein Richtwert von FIS-Ranglistenplatz bis 200. Im Falle der Disziplinen DH und SG gilt dieser Richtwert für RS oder SL

 

 

Heffridge schrieb vor 5 Stunden:

Eh, denn wenn man am Start steht, ist man für den Arbeitgeber gesund... Arbeitsrechtlich hat der ÖSV da sicher richtig entschieden, aber das Thema ist an sich heikel.

Beeinträchtigt war sie offensichtlich, denn jetzt fährt sie zumindest wieder so wie früherer. Sprich Aufstellung in der Mannschaft, mit eventueller Chance auf einen 2.DG und das ohne nennenswerte ÖSV-Unterstützung.

Kann man aktuell noch nicht sagen - genauso war sie vor einem Jahr auch drauf. Und ich habe meine Zweifel, dass es bei ihr auf einem anderen Hang als wie Levi  auch gut laufen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Aufgrund von starkem Wind am oberen Start wird das heutige Abfahrtstraining vom Frauenstart aus durchgeführt.

Samstag bis Montag soll der Wind noch wesentlich stärker werden, also oasch. 

Samstag ist vielleicht eine verkürzte Abfahrt drin, mehr wird man dieses Wochenende (inkl. Montag) wohl nicht sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb vor einer Stunde:

Wer sagt das? Du oder kam es auch schon von offizieller Seite (sprich Veranstalter, FIS)?

Alles was ich hier sage ist offiziell :augenbrauen:

Hier meine Quelle, ganz unten steht es: https://www.blick.ch/sport/ski/miese-wetterprognosen-die-zermatter-benoetigen-einen-notfallplan-id19125083.html?utm_campaign=share-button-app&utm_medium=social&utm_source=copy-to-clipboard

lp-x schrieb vor 18 Minuten:

Samstag bis Montag soll der Wind noch wesentlich stärker werden, also oasch. 

Samstag ist vielleicht eine verkürzte Abfahrt drin, mehr wird man dieses Wochenende (inkl. Montag) wohl nicht sehen. 

Yep

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Kante schrieb vor 19 Stunden:

Start war nicht von ganz oben.

:ratlos:

Zitat

Im ersten Training für den Bewerb in unmittelbarer Nähe des Matterhorns hatte am Mittwoch der Kärntner Otmar Striedinger die Bestzeit erzielt. Dieses Training war über die volle Distanz gefahren worden.

Quelle: orf.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?
aragorn schrieb vor 59 Minuten:

:ratlos:

Quelle: orf.at

https://www.sn.at/sport/wintersport/striedinger-training-zermatt-cervinia-148247812

Zitat

Mit seinem Torfehler war Striedinger nicht alleine. Gut ein Drittel der Läufer passierte nicht alle Tore korrekt, wobei sich besonders eine Passage als tückisch entpuppte. Angedacht war ursprünglich ein noch längerer Lauf gewesen, doch der Originalstart wurde schon vorher aus Rücksicht auf die Läufer und wegen der Windanfälligkeit auf der Gobba di Rollin auf 3.720 Meter Seehöhe heruntergesetzt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
torshavn schrieb vor einer Stunde:

ich habe gestern und heute auch die beiden widersprüchlichen meldungen hinsichtlich der länge des gestrigen trainings gelesen und jetzt würde mich auch interessieren, was stimmt :D :ratlos:

Die Verkürzung wurde schon Wochen vor den Trainings beschlossen. Deshalb spricht man wohl davon, dass die ganze Strecke gefahren wurde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bei Schwarz und Strolz habe sich das Trainerteam aufgrund der Wetterprognosen für diesen Schritt entschieden. Sollte das Wetter ein Rennen am Samstag oder Sonntag (jeweils ab 11.30 Uhr, live in ORF1) in Zermatt/Cervinia zulassen, bestehe die Möglichkeit, dass Schwarz am Freitagabend zurückkehrt.

 

das schaut wohl gar nicht gut aus :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.