swisspower ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2023 lp-x schrieb vor 4 Minuten: er konnte vorne mitfahren, wenn die Topographie & Kurssetzung passt. wie es auch bei Pinturault, etc. der Fall ist. beim WM Super G oder seinen Einsätzen in Kitz wollte er auch nicht vorne mitfahren? das klingt schon eher lächerlich, wie @swisspowers "Odermatt wäre gut im Slalom, aber er hats halt nicht nötig". ich glaub, international wurde Hirscher niemals als Allrounder gesehen, weil er das halt auch nicht war. ist ja grundsätzlich nichts schlechtes, seine Erfolge sprechen für sich. Haha das habe ich so nicht gesagt 😂 Odermatt hätte sich beim Finale die Slalom-Ski angeschnallt, wenn es nötig gewesen wäre, das hat er damals selbst gesagt. Aber er hätte natürlich abgekackt ohne Training. Ich würde Odermatt gerne einmal Slalom fahren sehen nach einem intensiven Trainingsblock, aber er selbst hat gesagt, dass dies nicht passieren wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. Dezember 2023 swisspower schrieb vor 1 Minute: Haha das habe ich so nicht gesagt 😂 meistens hast das vor irgendeiner Kombi ins Spiel gebracht, leider war er schlussendlich immer zu feig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 18. Dezember 2023 Fezza schrieb vor 41 Minuten: natürlich ist er das. Das steht ja außer Frage. Fahrer die über Abfahrt, Super-G und RTL punkten gabs schon x-fach. Das hat nix mit Allrounder zu tun. Hirscher war in Slalom und RTL Weltklasse. Und wenn er es nötig hatte, dann konnte er auch im Super-G vorne mitfahren. Hatte er halt oft nicht not, also hat er das nicht gemacht. Dass du das nicht einsiehst, wundert hier aber eh keinen... Du tust ja so, als ob Hirscher der einzige gewesen wäre, der je in Riesentorlauf und Slalom gleichzeitig Weltklasse war. eggenberger schrieb vor 3 Stunden: Damals war die Konkurrenz aber auch größer. Aktuell gibts im RTL eigentlich nur Odermatt als wirklichen Ausnahmefahrer, während es damals eben Hirscher, Ligety und für einige Saisonen auch Pinturault, Neureuther und Kristoffersen waren. Lustiger Vergleich. Pinturault und Kristoffersen sind immer noch am Start und Neureuther war ein passabler Riesentorläufer über ein paar Jahre, aber ganz bestimmt kein Ausnahmefahrer. Wenn man den Abstand zur Konkurrenz hernimmt, muss man sagen, dass Schwarz, Kranjec und Zubcic momentan auch Ausnahmefahrer sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. Dezember 2023 Zitat Elisabeth Kappaurer hat sich am Sonntag bei ihrem Sturz im Weltcup-Super-G von Val d’Isere eine Fraktur des Dornfortsatzes der Elle zugezogen. Eine Operation ist aber nicht nötig, gab der ÖSV am Montag bekannt. Die 29-jährige Vorarlbergerin bekommt eine Schiene, wird bis nach Weihnachten pausieren und dann auf die Piste zurückkehren. manchmal ist man halt einfach selbst Schuld. keine Ahnung, wer die Entscheidung getroffen hat, aber warum startet Kappaurer überhaupt im Super G? mir fällt kein vernünftiger Grund ein. das war ihr erster Weltcup-SG überhaupt, der letzte SG-Einsatz liegt fast 6 Jahre zurück. muss man mit 29 Jahren, bei der Verletzungshistorie, dieses unnötige Risiko eingehen? also ich kanns nicht verstehen. selbst wenn man sie zukünftig im SG sieht, warum auch immer, dann hau ich sie nach 6 Jahren Pause doch nicht sofort in den Weltcup, sondern zuerst mal in den EC. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Dezember 2023 lp-x schrieb vor 22 Minuten: muss man mit 29 Jahren, bei der Verletzungshistorie, dieses unnötige Risiko eingehen? also ich kanns nicht verstehen. selbst wenn man sie zukünftig im SG sieht, warum auch immer, dann hau ich sie nach 6 Jahren Pause doch nicht sofort in den Weltcup, sondern zuerst mal in den EC. Endlich sind wir mal gleicher Meinung. Du siehst es halt nur bei den Bruchpiloten so, ich halte Speed auch für Schwarz und Shiffrin für ein gewisses Risiko. Auch wenn die grundsätzlich gut am Ski stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Dezember 2023 lp-x schrieb vor 11 Stunden: Trennung vom ÖSV: Skistar Gritsch gründet ein Privat-Team | kurier.at das muss echte Liebe sein. Dass sich solche Beziehungen entwickeln ist alles andere als ungewöhnlich, auch dass der Skiverband das so nicht dulden kann. Aber wäre nicht der normale Schritt, dass der Partner sich dann z.B. zu den Herren versetzen lässt? Das wäre für ihn kein Karriererückschritt u. sie könnte weiter mit dem Team trainieren. Vom Partner trainiert zu werden ist doch ohnehin nicht unproblematisch. Mal abgesehen davon, dass man schon sehr verliebt sein muss, wenn man 24/7 miteinander verbringen will (privat u. beruflich), der Verlust der Objektivität eines Trainers ist doch auch in Einzelteams alles andere als ideal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lensch Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Dezember 2023 lp-x schrieb vor einer Stunde: manchmal ist man halt einfach selbst Schuld. keine Ahnung, wer die Entscheidung getroffen hat, aber warum startet Kappaurer überhaupt im Super G? mir fällt kein vernünftiger Grund ein. das war ihr erster Weltcup-SG überhaupt, der letzte SG-Einsatz liegt fast 6 Jahre zurück. muss man mit 29 Jahren, bei der Verletzungshistorie, dieses unnötige Risiko eingehen? also ich kanns nicht verstehen. selbst wenn man sie zukünftig im SG sieht, warum auch immer, dann hau ich sie nach 6 Jahren Pause doch nicht sofort in den Weltcup, sondern zuerst mal in den EC. Kappaurer war aber super unterwegs hätte sogar top10 schaffen können. Was ist das Ziel eigentlich bei Brunner? Zuerst nur RTL und jetzt neben slalom auch super g? ergebnisse bringt sie nirgends 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anhänger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 18. Dezember 2023 Was Gritsch da vorhat, weiß wohl nur sie selber. Jetzt kommt zu der ohnehin schwierigen Konstellation aus Freund/Trainer noch der große Druck dazu, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich zu bestehen, um weiter im Weltcup fahren zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2023 Robert S schrieb vor 28 Minuten: Dass sich solche Beziehungen entwickeln ist alles andere als ungewöhnlich, auch dass der Skiverband das so nicht dulden kann. Aber wäre nicht der normale Schritt, dass der Partner sich dann z.B. zu den Herren versetzen lässt? Das wäre für ihn kein Karriererückschritt u. sie könnte weiter mit dem Team trainieren. Vom Partner trainiert zu werden ist doch ohnehin nicht unproblematisch. Mal abgesehen davon, dass man schon sehr verliebt sein muss, wenn man 24/7 miteinander verbringen will (privat u. beruflich), der Verlust der Objektivität eines Trainers ist doch auch in Einzelteams alles andere als ideal. Der ÖSV hat es ihnen ja angeboten - nur Gritsch wollte es nicht. Ich verstehe es auch nicht - für mich wäre es ein absolutes NoGo wenn ich mit meinem Partner auch noch den ganzen Tag in der Arbeit zusammenhängen müsste. Aber Gritsch ist ja nicht unbekannt, dass sie tw. eine eigene Sicht auf Dinge hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. Dezember 2023 morgen kehrt im EC eine Legende zurück 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2023 lp-x schrieb vor 7 Minuten: morgen kehrt im EC eine Legende zurück 42 inzwischen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Dezember 2023 aurinko schrieb vor 3 Stunden: Der ÖSV hat es ihnen ja angeboten - nur Gritsch wollte es nicht. Ich verstehe es auch nicht - für mich wäre es ein absolutes NoGo wenn ich mit meinem Partner auch noch den ganzen Tag in der Arbeit zusammenhängen müsste. Aber Gritsch ist ja nicht unbekannt, dass sie tw. eine eigene Sicht auf Dinge hat. Naja - das muss man schon jeder/jedem selbst überlassen. Die eigene Sicht auf die Dinge ist für einen selbst vielleicht die beste, für wen anderen muss das aber ganz und gar nicht zutreffen. Und ein anderer Job ist mit Leistungssport auch absolut nicht vergleichbar. Leistungssportler (auf Weltniveau) ticken meist anders als "normale" Menschen - ich denke sonst würde das auch nur in den seltensten Fällen erfolgreich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2023 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 16 Stunden: Yep, ich gehe vom ersten Abfahrts-Sieg von Odermatt in Bormio aus, die Strecke liebt er Insgesamt stufe ich Odermatt noch einen Tick stärker ein als letzte Saison, Er scheint auch konditionell noch ein bisschen zugelegt zu haben Wenn Slalom-Gott Schwarz im Stangenwalt die Podeste hamstert, könnte es trotzdem noch interessant werden Ich sag Bormio gewinnt er nicht. Paris, Kriechmayr und (Kilde) machen sich dort die Siege aus. bearbeitet 19. Dezember 2023 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2023 lp-x schrieb vor 13 Stunden: es gibt genau 4 Athleten (Maier - Zurbriggen - Miller - Eberharter), die in diesen 3 Disziplinen mind. 5 Siege holten. 4 Läufer. Odermatt wird das Kunststück auch gelingen. und wie man sieht, ist diese Leistung etwas außergewöhnliches. wie man diese Athleten jetzt benennt, ist grundsätzlich egal. Momentan hat halt auch Odermatt keine 5 Siege in der Abfahrt sondern bestenfalls einen. Und dann wird deine Vergleichsliste schon beträchtlich länger (Kjus, Aamodt, Girardelli, Svindal, Cuche, ?). Was in der Zukunft passieren wird kann man berücksichtigen wenn es passiert ist... Selbstverständlich sind Odermatts Leistungen außergewöhnlich. Hirschers Leistungen waren es ebenso. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 19. Dezember 2023 (bearbeitet) Lensch schrieb vor 12 Stunden: Was ist das Ziel eigentlich bei Brunner? Zuerst nur RTL und jetzt neben slalom auch super g? ergebnisse bringt sie nirgends Wohl wie bei Kappaurer... Da wird jeder Strohhalm genommen, um den Kaderstatus erhalten zu können. Gibt es eigentlich eine andere Nation, wo so viele Athletinnen zehn Jahre der länger mitgeschleppt werden, ohne Ergebnisse abzuliefern. Fest, Ager, Heider, Brunner, Rädler, Maier, Kappauer, Huber.... Das ist ja alles noch einmal eine Liga unter Venier, Puchner und Haaser,,, und die oben genannten Damen sind allesamt nicht mehr die aufstrebenden Talente um die 20. bearbeitet 19. Dezember 2023 von Heffridge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.