Doena Super FOMO Geschrieben 3. April 2023 bei uns würd sich auch keine Sau aufregen wenn er am WE Skifahren ins Zillertal fährt! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. April 2023 Wir haben uns gestern über unsere Abwehr aufgeregt,die eigentlich die einzige konstante war in den letzten Spielen.wenn du gesehen hast,wie Sturm presst,die stellen alles zu und wir,wo nur burgstaller weiss,wie es geht und er die schwachköpfe wie grüll ,Knasmüllner, strunz coachen muss dabei , dann steht unweigerlich der ganze defensivverband schlecht. Und damit fängt der ganze Mist an . Wo sich die Frage.stellt, sieht das ein Trainerteam nicht??? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 3. April 2023 Sturm ist uns einfach um Lichtjahre enteilt. Eine Bank mit Kiteishvili Ajeti, Texeira, Ljubic, Dante und irgendwann Böving ist in meinen Augen einfach unfassbar Wir tümpeln da mit einem Oswald, Greil, Moormann herum vom Bankerl herum, offensiv kann sowieso nur Zimmermann nachgelegt werden. Es ist einfach mittlerweilen so ein massiver Qualitätsunterschied entstanden Grüll seinen 1er Schmäh hat man wohl auch langsam raus, natürlich fehlt es ihm an Selbstbewusstsein, aber ich hab ihn gestern ganz besonders beobachtet - der hat 2-3m vorm Gegner mitm 1er Schmäh-Hakerl begonnen, nach 3 Jahren kann sich ein jeder Spieler auf den einstellen, nona wirkt der momentan gehemmt Knasi ist einfach Knasi und wird sich nicht mehr ändern, wenn der Fetzn in der 1. Minute reingeht ist alles ok, so aber ist er einfach ein Mann weniger am Platz Kerschbaum hatte gestern einen seiner besseren Tage, das Ergebnis ist ein brav, mehr schaut da einfach auch nicht mehr raus Es ist einfach nur mehr so mühsam wie weit wir hinten nach sind und das wir oft 1 Step nach vor und 2 zurück machen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 3. April 2023 dooku schrieb vor 11 Minuten: Das glaubst.doch wohl selber nicht. Mit allem Respekt würde eh nie passieren, aber wer ihn kennt, weiß, wie er tickt. Daher brauchen wir gar nicht weiter diskutieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The_Trooper Surft nur im ASB Geschrieben 3. April 2023 weizi72 schrieb vor einer Stunde: Katzer: „Insgesamt ein bissl enttäuschend“, sah Katzer das 1:3 von Graz am Sonntag "ein bissl enttäuschend" na Gott sei Dank hat sich Katzer schon richtig gut bei uns eingefügt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 3. April 2023 AC58 schrieb vor 9 Stunden: „Wir müssen aus dem Spiel unsere Lehren ziehen“ ist das neue „wir müssen uns selber an der Nase nehmen“ Und beides scheint kein Schlüssel für eine positive Entwicklung zu sein. Wir laufen im Moment Gefahr, dass wir nach FF auch unter dem nächsten Trainer Luftschlössern nachlaufen und etwas spielen wollen, was der Kader nicht hergibt. Wir haben zB mit Grüll und Bajic zwei Flügel geholt, die auffällig geworden sind, mit schnellen Vorlagen in die Tiefe und direktem Zug zum Tor (das durfte Grüll unter DiKü auch noch spielen und war recht erfolgreich damit). Jetzt müssen sich beide die Bälle immer im Zurücklaufen holen und sollen danach ein kontrolliertes Passspiel präferieren - ich glaube nicht, dass beide dafür prädestiniert sind, da sollte man quirliger und technisch versierter sein, möglw. wie Teixera??? Einen Pass in den Lauf zu spielen dürfte mittlerweile bei uns am gesamten Spielfeld verboten sein und wenns einer probiert, wird es nichts nützen weil ja keiner damit rechnet. Wenn Pässe ankommen dann gerade mal die, die direkt auf den Mann gespielt werden - so es gelingt. In der Zeit hat der Gegner aber schon wieder 3, 4 Meter zurück gelegt und sich defensiv wieder formiert, wie heute zig-mal von Sturm praktiziert. Was wir hier spielen, hat mit modernem, dynamischen Fußball nichts zu tun und ich fürchte, auch das was wir spielen WOLLEN, nicht. Ich bin wieder einmal so weit, sagen zu müssen, dass ich das nicht sehen möchte weil mich diese Art von Fußball nicht interessiert. Das hab ich eh schon Jahrzehnte genossen - aber in besserer Qualität. Die sogenannten "individuellen Fehler" sind natürlich nicht einfach nur normale individuelle Fehler, sie haben 1. mit fehlender Qualität zu tun (Qualität zeigt sich ja nicht nur in der Balltechnik oder im physischen Bereich sondern auch, wie konzentriert ich die volle Spieldauer agieren kann bzw. wie sehr ich in der Bewegung mein Umfeld wahrnehmen und antizipieren kann. Die Pässe von Auer und Querfeld hätten ja nie den nächsten freien Mann erreicht, weil dort einfach niemand war. 2. auch mit fehlender mannschaftlicher Kompaktheit zu tun. Im Moment reißen wir im Spielaufbau wieder sagenhafte Löcher auf. Da war ja auch weit und breit niemand anspielbar, außer hoch und weit. 3. wie @Rapid_Wien richtig erwähnt hat, hätte man beide Situation auch relativ einfach noch danach bereinigen können. Aber das war ja kein aggressives Verteidigungsverhalten von uns sondern moderater Begleitschutz, zumeist auf der falschen Seite des Gegners. @Silva "Jetzt geht es darum alles zu retten, was möglich ist und bei der nächsten Fahrt besser zu agieren". Ja, scheint so - und damit ist wieder kein Aufbau im klassischen Sinne möglich, weil man ständig "irgendetwas retten" muss, in das man sich jedes Mal selbst hinein reitet. Ein paar Dinge fallen auch noch auf: - Der Kader ist insgesamt nicht einmal so gut wie man befürchtet hat, nämlich was die möglichen Optionen betrifft. Er ist aufgebläht aber nicht breit. Varianten lässt er jedenfalls nicht zu und haben wir auch nicht in petto. Nachdem wir jetzt bereits seit Jahren an unserem Kader hin und her basteln, frage ich mich, wie wir tatsächlich zu einem kommen, der zu dem passt, was wir spielen wollen. Nach diesen vielen Versuchen (auch die vielen Varianten, die ZoBa jetzt schon in den Startformationen hatte) bin ich mir über den nächsten Sommer nicht mehr so sicher. - Je mehr Zeit wir zum Einüben haben (Länderspielpause), desto schlechter performen wir danach, auch das schon seit Jahren - gibt mir zu denken. - Wir holen auf RBS nicht nur nicht auf sondern müssen im Moment sogar Sturm ziehen lassen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man in Linz oder Favoriten nach einer Niederlage in Graz meinte, dass man in Graz halt nichts mitnehmen kann, so wie hier im Forum. Das ist dann doch sehr deprimierend. - In fast 60 Jahren treuer Anhängerschaft habe ich noch nie - auch nur annähernd - so eine Negativserie gegen Gegner aus der oberen Tabellenregion erlebt. Selbst wenn wir schlecht platziert waren, gab es immer wieder Siege gegen gute Gegner, vor allem daheim. Bei solchen "Rekorden" braucht man sich nicht wundern wenn viele die Laune verlieren. Natürlich können wir noch 3. werden aber dann ist es für mich nun schon ein kleines Wunder und keine Frucht kontinuierlicher Leistungssteigerung. PS: Auch dass sich Kasius mittlerweile eher unserem Niveau anpasst und nicht umgekehrt, habe ich leider schon zu oft erlebt. Wenn so jemand sieht, dass er auch mit weniger Einsatz noch locker Stammspieler bleibt, geht das automatisch diesen Weg. Muss uns für den Sommer eine Lehre sein. Leistungssteigerung muss viel breiter da sein, auch in der 2. Reihe. Danke! Zum markierten: Das zokizaka hat rapid wieder. Man wusste was man unter ihm bekommt, und viele fans haben begeistert geklatscht. Auch der verein hat mehr oder weniger verkündet, dass das der weg von rapid sein soll. Weil den schnellen, nach vorne gerichteten fußball will man ja nicht, der ist so red bull. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. April 2023 Heinrich_VIII schrieb vor 4 Minuten: Danke! Zum markierten: Das zokizaka hat rapid wieder. Man wusste was man unter ihm bekommt, und viele fans haben begeistert geklatscht. Auch der verein hat mehr oder weniger verkündet, dass das der weg von rapid sein soll. Weil den schnellen, nach vorne gerichteten fußball will man ja nicht, der ist so red bull. wie ist der ausgleichstreffer von rapid gefallen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. April 2023 Fakt ist auch unser Auftreten nachdem spiel bei Interviews! Schick ist der einzige der Tacheles redet. Barisic redet so ,damit die wohlfühlzone Rapid ja nicht beschädigt wird! Irgendwann muss ich auch öffentlich mal als Trainer und Sportdirektor am Tisch hauen. Denn jeder, der dieses Spiel gesehen hat daheim und von die armen schweine im Stadion Red ich gar nicht,müssen sich verarscht fühlen, wenn man diesen Mist hört 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 3. April 2023 Ernesto schrieb vor 29 Minuten: wie ist der ausgleichstreffer von rapid gefallen? So überraschend, dass weder die Fans noch der Kommentator im TV sofort geschnallt hat, was da gerade passiert ist 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 3. April 2023 (bearbeitet) Heinrich_VIII schrieb vor 36 Minuten: Danke! Zum markierten: Das zokizaka hat rapid wieder. Man wusste was man unter ihm bekommt, und viele fans haben begeistert geklatscht. Auch der verein hat mehr oder weniger verkündet, dass das der weg von rapid sein soll. Weil den schnellen, nach vorne gerichteten fußball will man ja nicht, der ist so red bull. Wie willst das mit unserem Schrumpelkader auch zusammenbringen? ZB war zum damaligen Zeitpunkt die richtige Wahl, der Kader ist einfach auf sein Spiel ausgelegt, da hätte die ein RB-Trainertyp nichts gebracht, wie das endet hat man in Favoriten damals gesehen bzw. bei uns mit FF, wenn der Kader nicht zum Trainer passt. Es muss im Sommer einfach ein Schnitt gemacht werden, man muss sich auf eine Spielphilosophie festlegen und muss schauen das man genau HIERFÜR Spieler verpflichtet, Spieler die genug Qualität haben. Und wenn man ein Jahr am AT-Topf scheißen muss, dann ist es so. Man muss, ähnlich Sturm, in einen Flow kommen, eine stabile Truppe aufbauen, eine die konstant Leistungen bringt, die durchaus schwanken können, aber nicht in dem Ausmaß. Burgstaller (Zimmermann) x (Kühn) - x (Druijf) - x (Strunz) x - x (Pejic) Auer - x (Sollbauer) - Querfeld - x (Schick) Hedl Momentan kannst das Gerüst Hedl - Auer - Querfeld - Burgi hernehmen, aber im Grunde genommen brauchst 7 (5) neue Stammspieler (eventuell stellen Kühn/Druijf ja durchaus die Verstärkung dar, die wir benötigen, aufgrund deren Verletzungshistorie trau ich ihnen momentan halt aber keine 30+ Spiele zu) die eine massive Qualitätssteigerung mit sich bringen Kerschbaum/Greil bringen uns qualitativ einfach nicht weiter, so kurios das ist, aber Pejic ist im Moment ganz klar der stärkste, beste Mann in der Zentrale Grüll sein 1er Schmäh ist auch schon bis nach Altach zum letzten Verteidiger durchgedrungen, der wird auch einen Umfeldwechsel benötigen wo er durckbefreiter aufspielen kann Bajic lässt sein Können auch nur Hie und dar aufblitzen, da kann man durchaus noch eine Chance geben, glaub aber eher nicht, dass das noch was wird, wird wohl in einem Huspek 2.0 enden Knasi ist und bleibt einfach Knasi, da kommt nichts mehr, er hat zwar immer wieder seine Chance auf den Scorer, aber es ist einfach viel zu wenig Kasius wird man nicht halten können bearbeitet 3. April 2023 von gw1100 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 3. April 2023 Da hat man 2 Wochen Zeit das Derby aufzuarbeiten und macht genau die gleichen Fehler wieder. Zuerst Schick, der einen Ball im Aus sieht, den der Gegner doch noch erreicht, was in weiterer Folge zu einem gefährlichen Freistoß geführt hat. (gleich dem 0:1 im Derby) Dann der Querfeld-Pass vor dem 0:1 und der Querfeld-Gedächtnispass von Auer vor dem 1:3. (gleich dem 0:2 dem Derby) Die gleiche Situation hatten wir übrigens zum Frühjahrsauftakt im Cup beim WAC, als wir mit einem katasrophalen Fehlpass das 0:1 eingeleitet haben. Wir machen einfach die gleichen Fehler immer und immer wieder. Gegen einen Gengner, der ohnehin schon auf allen Ebenen 2 Klassen besser ist, geht sich das dann nicht mehr aus, das ist klar. Mich wundert es ja, dass der Fehler von Hedl zu keinem Tor und keiner Verletzung geführt hat, das hätte wie die Faust aufs Auge gepasst. Bei unserem Treffer wussten Schick und Burgstaller selber nicht, wie sie diesen fabriziert haben, bezeichnend sind ihre Reaktionen ausgefallen. Die letzten beiden Spiele waren sehr enttäuschend, gegen Ried im Cup und gegen Klagenfurt in der Liga müssen jetzt endlich eine Reaktion und 2 Siege her. Das sind sowieso 2 Pflichtsiege und erst danach im Heimderby und beim LASK werden wir tatsächlich sehen, welche Rolle wir in der Meistergruppe spielen werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 3. April 2023 Ernesto schrieb vor 17 Minuten: wie ist der ausgleichstreffer von rapid gefallen? Man hat einmal versucht den raum zu nutzen in einem gegenstoß und darf sich auch ein bisschen beim grazer ballbuben bedanken. Brav. Wie wurde in vielen anderen situationen gespielt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 3. April 2023 gw1100 schrieb vor einer Stunde: Sturm ist uns einfach um Lichtjahre enteilt. Eine Bank mit Kiteishvili Ajeti, Texeira, Ljubic, Dante und irgendwann Böving ist in meinen Augen einfach unfassbar Wir tümpeln da mit einem Oswald, Greil, Moormann herum vom Bankerl herum, offensiv kann sowieso nur Zimmermann nachgelegt werden. Es ist einfach mittlerweilen so ein massiver Qualitätsunterschied entstanden Grüll seinen 1er Schmäh hat man wohl auch langsam raus, natürlich fehlt es ihm an Selbstbewusstsein, aber ich hab ihn gestern ganz besonders beobachtet - der hat 2-3m vorm Gegner mitm 1er Schmäh-Hakerl begonnen, nach 3 Jahren kann sich ein jeder Spieler auf den einstellen, nona wirkt der momentan gehemmt Knasi ist einfach Knasi und wird sich nicht mehr ändern, wenn der Fetzn in der 1. Minute reingeht ist alles ok, so aber ist er einfach ein Mann weniger am Platz Kerschbaum hatte gestern einen seiner besseren Tage, das Ergebnis ist ein brav, mehr schaut da einfach auch nicht mehr raus Es ist einfach nur mehr so mühsam wie weit wir hinten nach sind und das wir oft 1 Step nach vor und 2 zurück machen Lichtjahre würde ich nicht sagen, aber 3-4 Jahre mit richtig guter Arbeit. Möglich wäre das auch bei uns - nur muss man da halt andere Zugänge finden wie unser ehemaliger Sportdirektor Barisic mit "weiß nicht warum die bei uns nicht treffen". Katzer ist unsere einzige Hoffnung. Man muss sich mit Barisic heuer irgendwie stabilisieren und im Sommer gehört dann endgültig aufgeräumt. Wimmer, Kerschbaum Sollbauer, Knasmüllner, Greil, Petrovic wären jedenfalls abzugeben. Und dann braucht es 6-7 richtig gute Spieler mit 1-2 absoluten Glücksgriffen im Sinne eines Hojlund. Die Frage ist halt ob wir auch nur ansatzweise einen Plan haben wie wir Rapid nach vorne bringen. Schicker hatte einen...hoffe Mecki hat sowas auch. Das Loch in der Zentrale lässt schlimmes befürchten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 3. April 2023 schleicha schrieb vor 4 Minuten: Lichtjahre würde ich nicht sagen, aber 3-4 Jahre mit richtig guter Arbeit. Möglich wäre das auch bei uns - nur muss man da halt andere Zugänge finden wie unser ehemaliger Sportdirektor Barisic mit "weiß nicht warum die bei uns nicht treffen". Katzer ist unsere einzige Hoffnung. Man muss sich mit Barisic heuer irgendwie stabilisieren und im Sommer gehört dann endgültig aufgeräumt. Wimmer, Kerschbaum Sollbauer, Knasmüllner, Greil, Petrovic wären jedenfalls abzugeben. Und dann braucht es 6-7 richtig gute Spieler mit 1-2 absoluten Glücksgriffen im Sinne eines Hojlund. Die Frage ist halt ob wir auch nur ansatzweise einen Plan haben wie wir Rapid nach vorne bringen. Schicker hatte einen...hoffe Mecki hat sowas auch. Das Loch in der Zentrale lässt schlimmes befürchten. Prass kam ablösefrei aus Liefering nach Graz. Ich wäre schon mit so einem Transfer zufrieden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 3. April 2023 weizi72 schrieb Gerade eben: Prass kam ablösefrei aus Liefering nach Graz. Ich wäre schon mit so einem Transfer zufrieden Mayulu kommt ablösefrei aus Linz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.