trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. April 2023 Pivarnik schrieb vor 2 Minuten: Hoffentlich wirds das Finale und hoffentlich nicht gegen Sturm... Auch der LASK ist klar über uns zu stellen. Ausserdem wird Ried auch kein Selbstläufer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. April 2023 Pivarnik schrieb vor 4 Minuten: Hoffentlich wirds das Finale und hoffentlich nicht gegen Sturm... So wird das nämlich aussehen. Ob wir im Finale stehen werden ist eine andere Geschichte; 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vizelein Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 2. April 2023 gloggi99 schrieb vor 12 Minuten: Unser Aufbauspiel besteht aus Bällen zu Burgstaller hoch oder weit je nach dem. Sinnlose und gefährliche Querpässe aus der Abwehr. Zm die im Aufbau nicht vorhanden sind. Ja das kommt dann oft dabei raus. Nur ich denke der Plan ist ein nahezu perfektes aufbauspiel. Also entweder ein perfektes aufbauspiel oder als zweite Variante ein Seitenwechsel um dann anzugreifen. Nur das aufbauspiel schaffen wir nicht und bauen dann gravierende Fehler ein weil wir daran festhalten. Ich würde gerne ein einfaches Spiel sehen. Bewegung zwischen den linien und dann über die Flügel. Nicht den aufbau komplex versuchen und über die aussenverteidiger im Verbund mit den defensiven das aufbausoiel zu tragen. Bisserl schwer im forum auszudrücken was ich genau meine. Ich hoffe man versteht es irgendwie. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. April 2023 Es war kein gutes Spiel von uns, Sturm hat im Hz 1 unglaublich Druck gemacht und wir haben noch dazu 2 von 3 Toren mit Fehlern hergeschenkt. Zweite Hz war nicht schlecht, aber ineffektiv. Aber jetzt mal realistisch bleiben. RB und Sturm sind heuer weg, diese 4 OPO Spiele sind für uns nicht relevant, die anderen 6 schon. Und natürlich der Cup. Nicht schön, aber da stehen wir - heuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. April 2023 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jeichi Jahrhunderttalent Geschrieben 2. April 2023 Mal ganz ehrlich. Ich bin kein Trainer, aber wie viele andere (vielleicht sogar alle) hier, hätte ich alles gemacht, nur nicht mit Knasi begonnen. Da will ich gar nicht auf den Spieler hinhauen, sondern einfach sagen, was da alles falsch läuft bei uns, dass Knasi in diesem Spiel in der Startelf steht. Wenn wir da keine bessere Idee, keinen besseren Spieler haben, sagt das alles aus. Wie gesagt, nichts gegen Knasi, aber was man sich da erhofft hat, dass weiß wohl nicht mal ZB. Bis auf Burgi und vielleicht noch 2-3 Junge, hat keiner eine Siegermentalität. Leider. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. April 2023 Spieler die bei Admira und Klagenfurt gespielt sollen plötzlich bei Rapid so gut sein wie Spieler von Sturm,Lask und Co? Schaut mal woher die Spieler bei diesen Vereinen geholt wurden und dann bei Rapid. Sagt einiges aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 2. April 2023 (bearbeitet) „Wir müssen aus dem Spiel unsere Lehren ziehen“ ist das neue „wir müssen uns selber an der Nase nehmen“ Und beides scheint kein Schlüssel für eine positive Entwicklung zu sein. Wir laufen im Moment Gefahr, dass wir nach FF auch unter dem nächsten Trainer Luftschlössern nachlaufen und etwas spielen wollen, was der Kader nicht hergibt. Wir haben zB mit Grüll und Bajic zwei Flügel geholt, die auffällig geworden sind, mit schnellen Vorlagen in die Tiefe und direktem Zug zum Tor (das durfte Grüll unter DiKü auch noch spielen und war recht erfolgreich damit). Jetzt müssen sich beide die Bälle immer im Zurücklaufen holen und sollen danach ein kontrolliertes Passspiel präferieren - ich glaube nicht, dass beide dafür prädestiniert sind, da sollte man quirliger und technisch versierter sein, möglw. wie Teixera??? Einen Pass in den Lauf zu spielen dürfte mittlerweile bei uns am gesamten Spielfeld verboten sein und wenns einer probiert, wird es nichts nützen weil ja keiner damit rechnet. Wenn Pässe ankommen dann gerade mal die, die direkt auf den Mann gespielt werden - so es gelingt. In der Zeit hat der Gegner aber schon wieder 3, 4 Meter zurück gelegt und sich defensiv wieder formiert, wie heute zig-mal von Sturm praktiziert. Was wir hier spielen, hat mit modernem, dynamischen Fußball nichts zu tun und ich fürchte, auch das was wir spielen WOLLEN, nicht. Ich bin wieder einmal so weit, sagen zu müssen, dass ich das nicht sehen möchte weil mich diese Art von Fußball nicht interessiert. Das hab ich eh schon Jahrzehnte genossen - aber in besserer Qualität. Die sogenannten "individuellen Fehler" sind natürlich nicht einfach nur normale individuelle Fehler, sie haben 1. mit fehlender Qualität zu tun (Qualität zeigt sich ja nicht nur in der Balltechnik oder im physischen Bereich sondern auch, wie konzentriert ich die volle Spieldauer agieren kann bzw. wie sehr ich in der Bewegung mein Umfeld wahrnehmen und antizipieren kann. Die Pässe von Auer und Querfeld hätten ja nie den nächsten freien Mann erreicht, weil dort einfach niemand war. 2. auch mit fehlender mannschaftlicher Kompaktheit zu tun. Im Moment reißen wir im Spielaufbau wieder sagenhafte Löcher auf. Da war ja auch weit und breit niemand anspielbar, außer hoch und weit. 3. wie @Rapid_Wien richtig erwähnt hat, hätte man beide Situation auch relativ einfach noch danach bereinigen können. Aber das war ja kein aggressives Verteidigungsverhalten von uns sondern moderater Begleitschutz, zumeist auf der falschen Seite des Gegners. @Silva "Jetzt geht es darum alles zu retten, was möglich ist und bei der nächsten Fahrt besser zu agieren". Ja, scheint so - und damit ist wieder kein Aufbau im klassischen Sinne möglich, weil man ständig "irgendetwas retten" muss, in das man sich jedes Mal selbst hinein reitet. Ein paar Dinge fallen auch noch auf: - Der Kader ist insgesamt nicht einmal so gut wie man befürchtet hat, nämlich was die möglichen Optionen betrifft. Er ist aufgebläht aber nicht breit. Varianten lässt er jedenfalls nicht zu und haben wir auch nicht in petto. Nachdem wir jetzt bereits seit Jahren an unserem Kader hin und her basteln, frage ich mich, wie wir tatsächlich zu einem kommen, der zu dem passt, was wir spielen wollen. Nach diesen vielen Versuchen (auch die vielen Varianten, die ZoBa jetzt schon in den Startformationen hatte) bin ich mir über den nächsten Sommer nicht mehr so sicher. - Je mehr Zeit wir zum Einüben haben (Länderspielpause), desto schlechter performen wir danach, auch das schon seit Jahren - gibt mir zu denken. - Wir holen auf RBS nicht nur nicht auf sondern müssen im Moment sogar Sturm ziehen lassen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man in Linz oder Favoriten nach einer Niederlage in Graz meinte, dass man in Graz halt nichts mitnehmen kann, so wie hier im Forum. Das ist dann doch sehr deprimierend. - In fast 60 Jahren treuer Anhängerschaft habe ich noch nie - auch nur annähernd - so eine Negativserie gegen Gegner aus der oberen Tabellenregion erlebt. Selbst wenn wir schlecht platziert waren, gab es immer wieder Siege gegen gute Gegner, vor allem daheim. Bei solchen "Rekorden" braucht man sich nicht wundern wenn viele die Laune verlieren. Natürlich können wir noch 3. werden aber dann ist es für mich nun schon ein kleines Wunder und keine Frucht kontinuierlicher Leistungssteigerung. PS: Auch dass sich Kasius mittlerweile eher unserem Niveau anpasst und nicht umgekehrt, habe ich leider schon zu oft erlebt. Wenn so jemand sieht, dass er auch mit weniger Einsatz noch locker Stammspieler bleibt, geht das automatisch diesen Weg. Muss uns für den Sommer eine Lehre sein. Leistungssteigerung muss viel breiter da sein, auch in der 2. Reihe. bearbeitet 2. April 2023 von AC58 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. April 2023 Kurz zusammengefasst: Querfeld mit einem kapitalen Schnitzer, Auer beim 2. Tor den Gegner sträflich allein gelassen und das 3. Tor eingeleitet. Mr. Oberschenkel sollte Bodybuilding betreiben, für mehr reicht es nicht. Leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zackzack43 ASB-Messias Geschrieben 2. April 2023 Ernesto schrieb vor 1 Stunde: welche fehler wurden deiner meinung nach bei der aufstellung gemacht? kasius war angeschlagen und hat nach seiner einwechslung keine gute leistung gezeigt. greil war auch nicht besser als knasmüllner, eher sogar schwächer. der rest der aufstellung ergab sich ja von selbst. ich hätte zumindest versucht koscelnik und schick auf Rechts beim start rauszuschicken! beide waren ja laut zoki wieder voll fit (info von dem statement am freitag) und hinter burgi meinetwegen strunz, oder den körperlich starken zimmermann…. die schwäche im ZM war ja auch daherkommend, das Knasi (er hatte ein paar helle momente) einfach zweikampftechnisch nachhinkt….. wenn der koscelnik und schick beide wieder zu 100% sind, dann sollte er doch die beiden aufbieten. Strunz ist am Flügel in meinen Augen verschenkt und war oft mittig, womit Schick alleinverteidiger war. das klappte auf rechts einfsch gar nicht, im gegenteil: es erzeugte viele folgefehlet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Team_Player Top-Schriftsteller Geschrieben 2. April 2023 endlose lange Frustfahrt nach Hause, ohne Gerstensaft da am Steuer # einfach enttäuscht über die Fehleranfälligkeit im Passspiel # unkonzentriert im Abschluss und immer den Kopf nach unten gerichtet, da kann man dann keinen besser stehenden Spieler sehen # warum Grüll zu 80% die Standards bzw ruhenden Bälle immer treten darf und keine Gefahr erzeugen kann ist mir schleierhaft und ein Kasius oder Schick dafür immer letzter Mann spielen müssen bei unseren Standards kreide ich Zoki an (Kasius hat Tempo, ist ja noch ok / aber heute Schick mit gelb belastet diese Rolle gegen die schnelle. Sturm Spieler spielen zu lassen verstehe ich nicht) / diese 2 Fehler in der U8, da kannst marschieren ... / Matchball zum 2:1 nicht genützt bzw verwertet / Powerfussball von Sturm habe ich nicht gesehen und vergeigt haben wir es durch unsere Fehler selbst / HZ 2:1 für uns anstelle 1:2, dann hätte ich die Sturm Maschinerie gerne gesehen / die Baustelle ZM im Offensivbereich sieht ein jeder / Strunz auf außen bringt nichts, da beraubt man ihn von seinen Stärken (Ballannahme, Übersicht bei Pässen, Abschluss aus der 2. Reihe) und Strunz kann nichts dafür / Einsatz Knasi ist eine Verarschung an jeden Rapid Fan und da verstehe ich Zoki nicht 1% / Greil als Wechselspieler gekommen, das Trikot war nicht einmal richtig nass, von Schmutz spreche ich nicht einmal 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 2. April 2023 weiß man schon warum emegha nicht rot gesehen hat? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 2. April 2023 (bearbeitet) Es ist ja wirklich niemand zu beneiden der gegen Burgstaller zu Werke gehen muss. Das Tor war auch sehenswert gemacht. Allerdings wird sich der Burgstaller halt auch selbiges über Stankovic denken. Ich denke da liegt auch ein bisschen ein Grund drinnen. Gegen viele Gegner gewinnst du mit Burgstaller und Pejic den absoluten Löwenanteil der Luftduelle. Aber das ist halt bei JGS Plus IV bei uns schon eine undankbare Aufgabe, weil wir gerade in der Luft kaum was anbieten. Wenn man es ein paar Mal öfter schafft da einen Ball zu verlängern wirds auch gleich mal interessant. bearbeitet 2. April 2023 von Pepi_Gonzales 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 2. April 2023 Feanor schrieb vor 2 Minuten: weiß man schon warum emegha nicht rot gesehen hat? Weil das Spiel in Graz war. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zackzack43 ASB-Messias Geschrieben 2. April 2023 Feanor schrieb vor 49 Minuten: weiß man schon warum emegha nicht rot gesehen hat? weil wir auch gg 10 nicht gewonnen hätten die rote war glasklar - aber das darf keine Ausrede sein. Emega hat es nicht mal versucht, sein Bein zu heben, volle Kanone gg das Gesicht von Hedl - wie das nur Gelb ist, frage ich mich auch - jedoch tut es nichts zur Sache, was wir für Sch…. gebaut haben….. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.