Recommended Posts

Die jungen Spieler müssen einfach lernen dass alles nicht von heute auf morgen geht, das ist eben so. Jeder der eine Abkürzung macht, fällt wieder runter. Bei Strunz hats länger gedauert, auch bei D.Ljbucic...wenn Greiml geblieben wäre, würd er jetzt schon ganz anders dastehen, detto Demir...

Ich kann mich nur wiederholen, die Berater sind das Problem, bzw das Umfeld.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich find den Abstieg der 2er Mannschaft auch nicht so tragisch. Ein Hauptproblem heuer war mMn, dass man einen offensiven und dominanten Spielstil versucht hat, der für die Qualität und (Un)erfahrenheit der Spieler auf dem Niveau einfach gar nicht gepasst hat.

Vielleicht hätte man den Abstieg verhindern können, wenn man auch mehr wie ein Abstiegskandidat auftritt. Aber was bringt es, wenn die Burschen in der Zweiermannschaft einen Fußball lernen, der gar nicht zum dem passt was dann in der Kampfmannschaft gebraucht wird?

Die RLO ist für das Team als Ganzes wohl eine bessere Plattform.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Ballbesitzfussball schrieb vor 18 Minuten:

Die jungen Spieler müssen einfach lernen dass alles nicht von heute auf morgen geht, das ist eben so. Jeder der eine Abkürzung macht, fällt wieder runter. Bei Strunz hats länger gedauert, auch bei D.Ljbucic...wenn Greiml geblieben wäre, würd er jetzt schon ganz anders dastehen, detto Demir...

Ich kann mich nur wiederholen, die Berater sind das Problem, bzw das Umfeld.

Rapid muss sich aber auch hinterfragen, was denn der Mehrwert für Talentierte ist, wenn sie bleiben. Das könnte z.B. ein erkennbar durchgängiges Konzept sein, oder moderne Trainer, die Spieler (auch in ihrer Persönlichkeit) weiterbringen. Ja, Geld spielt natürlich auch eine Rolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
flonaldinho10 schrieb vor 35 Minuten:

Ich find den Abstieg der 2er Mannschaft auch nicht so tragisch. Ein Hauptproblem heuer war mMn, dass man einen offensiven und dominanten Spielstil versucht hat, der für die Qualität und (Un)erfahrenheit der Spieler auf dem Niveau einfach gar nicht gepasst hat.

Vielleicht hätte man den Abstieg verhindern können, wenn man auch mehr wie ein Abstiegskandidat auftritt. Aber was bringt es, wenn die Burschen in der Zweiermannschaft einen Fußball lernen, der gar nicht zum dem passt was dann in der Kampfmannschaft gebraucht wird?

Die RLO ist für das Team als Ganzes wohl eine bessere Plattform.

Jetzt verstehe ich die Eggenfellner Verlängerung und die Idee mit Sollbauer & Co. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
wossuidos schrieb vor 25 Minuten:

Rapid muss sich aber auch hinterfragen, was denn der Mehrwert für Talentierte ist, wenn sie bleiben. Das könnte z.B. ein erkennbar durchgängiges Konzept sein, oder moderne Trainer, die Spieler (auch in ihrer Persönlichkeit) weiterbringen. Ja, Geld spielt natürlich auch eine Rolle.

Gefühlsmässig denke ich, daß Rapid als Verein hier einfach nur Passagier ist. Da gibt es viel zu viele Faktoren, die die jungen Spieler treiben. Ob man das organisiert lenken kann bezweifel ich. Inzwischen kann ich damit leben, daß die jungen (talentierten) Spieler bei uns nur Durchgangsposten sind. Die Leistungsträger werden ohnehin von auswärts geholt. Bei den eigenen Leuten kann man schon froh sein, wenn sie ein Jahr bleiben sobald sie produktiv werden und helfen könnten.

Mit Geld könnten wir kaum punkten, dafür haben wir einfach zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
flonaldinho10 schrieb vor 44 Minuten:

Ich find den Abstieg der 2er Mannschaft auch nicht so tragisch. Ein Hauptproblem heuer war mMn, dass man einen offensiven und dominanten Spielstil versucht hat, der für die Qualität und (Un)erfahrenheit der Spieler auf dem Niveau einfach gar nicht gepasst hat.

Vielleicht hätte man den Abstieg verhindern können, wenn man auch mehr wie ein Abstiegskandidat auftritt. Aber was bringt es, wenn die Burschen in der Zweiermannschaft einen Fußball lernen, der gar nicht zum dem passt was dann in der Kampfmannschaft gebraucht wird?

Die RLO ist für das Team als Ganzes wohl eine bessere Plattform.

ich bin da ganz bei dir. hier noch ein auszug aus dem hrubesch interview unlängst, das ganz gut zu unserer IIer passt:

ballesterer: Die U21 der Männer steht in der Regionalliga Nord vorne in der Tabelle, soll aber nicht in die dritte Liga aufsteigen. Warum nicht?

Hrubesch: Wir haben das lange diskutiert. Wenn wir mit unseren 18-, 19-Jährigen in der dritten Liga spielen würden, wäre das ein Tanz auf der Rasierklinge. Da kann es passieren, dass wir von 34 Spielen 30 verlieren. Das ist nicht sinnvoll. Um eine erfahrenere Mannschaft aufzustellen, müsstest du noch mehr Geld in die Hand nehmen. Das Modell wollen wir aber nicht. Wir wollen junge Spieler ausbilden und immer wieder ganz oben einsetzen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
flonaldinho10 schrieb vor 48 Minuten:

Ich find den Abstieg der 2er Mannschaft auch nicht so tragisch. Ein Hauptproblem heuer war mMn, dass man einen offensiven und dominanten Spielstil versucht hat, der für die Qualität und (Un)erfahrenheit der Spieler auf dem Niveau einfach gar nicht gepasst hat.

Vielleicht hätte man den Abstieg verhindern können, wenn man auch mehr wie ein Abstiegskandidat auftritt. Aber was bringt es, wenn die Burschen in der Zweiermannschaft einen Fußball lernen, der gar nicht zum dem passt was dann in der Kampfmannschaft gebraucht wird?

Die RLO ist für das Team als Ganzes wohl eine bessere Plattform.

der Aufstieg war ja eigentlich auch nicht sportlich erreicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Ballbesitzfussball schrieb vor 3 Stunden:

Die jungen Spieler müssen einfach lernen dass alles nicht von heute auf morgen geht, das ist eben so. Jeder der eine Abkürzung macht, fällt wieder runter. Bei Strunz hats länger gedauert, auch bei D.Ljbucic...wenn Greiml geblieben wäre, würd er jetzt schon ganz anders dastehen, detto Demir...

Ich kann mich nur wiederholen, die Berater sind das Problem, bzw das Umfeld.

Absolut. Danso z.b. hatte auch schwere Zeiten. Ich uab mich da schon gewundert was los ist, weil er einfach ein sehr guter Spieler ist. Die Geduld und seine Einstellung  haben ihn so groß gemacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
FloRyan schrieb vor 4 Stunden:

Ich frag mich warum Besiktas ihn holen sollte und bei uns konnte er sich noch für keinen einzigen BL-Einsatz empfehlen. :ratlos:

Naja, weil man Geld spart, bevor er Leistung zeigt? Ist jetzt nicht nur bei Jungen so.

Auch damals bei Onisiwo, dann ist zumindest für uns der Zug abgefahren, wenn solche dann Leistung zeigen. Wenn man Taferner früher am Radar gehabt hätte wäre es auch einfacher gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
-grünweiß- schrieb vor 7 Minuten:

Naja, weil man Geld spart, bevor er Leistung zeigt? Ist jetzt nicht nur bei Jungen so.

Auch damals bei Onisiwo, dann ist zumindest für uns der Zug abgefahren, wenn solche dann Leistung zeigen. Wenn man Taferner früher am Radar gehabt hätte wäre es auch einfacher gewesen.

Das wäre unser aller Wunsch gewesen. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Ballbesitzfussball schrieb vor 3 Stunden:

Die jungen Spieler müssen einfach lernen dass alles nicht von heute auf morgen geht, das ist eben so. Jeder der eine Abkürzung macht, fällt wieder runter. Bei Strunz hats länger gedauert, auch bei D.Ljbucic...wenn Greiml geblieben wäre, würd er jetzt schon ganz anders dastehen, detto Demir...

Ich kann mich nur wiederholen, die Berater sind das Problem, bzw das Umfeld.

Warum muss man junge Spieler eigentlich immer als Trotteln darstellen? Eventuell tun die diese Schritte ja absichtlich? Denn ein Wechsel von Rapid zu einem anderen Verein mag vielleicht nicht automatisch Einsätze bei einer anderen 1. Mannschaft bedeuten, aber vielleicht will man ja auch einfach eine bessere Ausbildung als man sie bei Rapid bekommt? Man sollte einmal aufhören Rapid als das Allertollste auf der Welt darzustellen, Rapid ist nicht Ajax Amsterdam mit einer weltweit bekannten Jugendabteilung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
irgendeiner schrieb vor 9 Minuten:

Das wäre unser aller Wunsch gewesen. :davinci:

Kann man wohl nie wissen, wie sich en Spieler entwickelt. Aber damals war ausverkauf bei Wacker. Viel falsch hat man da nicht machen können.

Egal: sollte nur als Beispiel dienen, warum man Spieler/Jugendliche verpflichtet, bevor sie wirklich etwas geleistet haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
-grünweiß- schrieb vor 1 Minute:

Kann man wohl nie wissen, wie sich en Spieler entwickelt. Aber damals war ausverkauf bei Wacker. Viel falsch hat man da nicht machen können.

Egal: sollte nur als Beispiel dienen, warum man Spieler/Jugendliche verpflichtet, bevor sie wirklich etwas geleistet haben.

Ich meinte die Geschichte, dass wir damals auf Wunsch gesetzt haben und deswegen Taferner nicht geholt. Wunsch hat sich halt nicht so entwickelt, wie erhofft. V.a. wegen der Verletzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.