Recommended Posts

ASB-Legende

Also mit den Ö-Topf wäre Taferner doppelt sinnvoll.

Ein MF aus:

Schwab-Taferner

Kühn-Seidl-Grüll

wäre schon richtig gut für Ö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 5 Minuten:

Sehe ich anders, mMn haben die Erkenntnisse aus Knippings Analyse die Situation verändert, sagt ja auch Katzer selbst, dass er erst jetzt genau weiß was möglich ist. Da wir nun auf den Österreichertopf nicht verzichten wollen ist Schwab die logische und vorallem leistbare Lösung, denke schon, dass unsere Verantwortlichen wussten, dass sie diesbezüglich mit Paok verhandeln werden müssen.

da hätte man aber wirklich Taferner auch ablösefrei holen können und er ist 10 Jahre jünger . Ganz kann ich das jetzt nicht verstehen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
weizi72 schrieb vor 2 Minuten:

da hätte man aber wirklich Taferner auch ablösefrei holen können und er ist 10 Jahre jünger . Ganz kann ich das jetzt nicht verstehen 

Da taferner seit woche noch nirgends unterschrieben hat kann ich mir mittlerweile schon vorstellen das man hier iwo dazwischengefunktnhat.

bearbeitet von mrneub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
weizi72 schrieb vor 5 Minuten:

da hätte man aber wirklich Taferner auch ablösefrei holen können und er ist 10 Jahre jünger . Ganz kann ich das jetzt nicht verstehen 

Wir brauchen zwingend einen erfahrenen ZM, der die jungen Spieler führen kann und sofort ein Leistungsträger ist, ich gehe davon aus, dass Schwab diese Rolle sofort einnehmen kann, wir konnten ihn ja nie wirklich ersetzen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Burschi schrieb vor 36 Minuten:

auch wenn die Frage nicht mich betrifft. Die Perspektive ist die selbe. Rapid zeigt dass seit Jahren (auch oder vor allem in jenen in der man nicht in Liga 2 war) - wenn ein Spieler für die Einser qualifiziert ist hat er bei Rapid diese Perspektive. Und das wissen auch die Spieler.

Unpopulär: Katzer hat genau jene 2 Spieler von den jungen gehen lassen welche meiner Meinung nach am wenigsten Perspektive haben

In diesem Fall bin ich ausnahmsweise mal anderer Meinung als du und @Schwemmlandla3. Für mich ist Rapid II (in einer möglichst hohen Liga) als Sprungbrett junger Spieler zur ersten Mannschaftein wichtiger Baustein für die Durchlässigkeit im Nachwuchs. Das Argument "ist eh egal wo die Spielen", oder "es ändert nix an der Attraktvität für die Jungen" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. 

Aber ist hier wohl der falsche Ort das zu besprechen und ich kann mit dieser Meinungsverschiedenheit auch durchaus gut leben ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Pivarnik schrieb vor einer Stunde:

Fallmann zu Freiburg II. Mir fehlen die Worte. Der Zeitpunkt vom Hochziehen der Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft erscheint mir sehr seltsam zu sein.

Ich hätte Pascal sehr gerne mehrere Saisonen bei Rapids Einser gesehen. Zu schlecht ist er sicher nicht. 

Also wenn sich das als Wahrheit entpuppt, können einem als Rapidler in der Tat nur die Worte fehlen. Ist  - so liest man zumindest - ein aufstrebendes Talent und auch u21 NT-Spieler. Auf der Position hatten wir nach den Verletzungen von Schick und Koscelnik - die auch voll fit keine Koryphäen sind - Nachholbedarf, aber nein, da wurde ein Spieler ausgeliehen, den man finanziell nie stemmen hätte können. Und unsere jungen Spieler bekommen da dann kaum Chancen. Unverständlich aus Sicht eines Rapidlers und immer weniger verwundernd, dass Talente den Weg nach Salzburg oder sonstwohin suchen - keine Perspektiven in Hütteldorf. ich wollte es nicht sein, bin aber jetzt schon ob der neuen Saison frustriert. Aber wird schon werden :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Crüehead schrieb vor 1 Minute:

Also wenn sich das als Wahrheit entpuppt, können einem als Rapidler in der Tat nur die Worte fehlen. Ist  - so liest man zumindest - ein aufstrebendes Talent und auch u21 NT-Spieler. Auf der Position hatten wir nach den Verletzungen von Schick und Koscelnik - die auch voll fit keine Koryphäen sind - Nachholbedarf, aber nein, da wurde ein Spieler ausgeliehen, den man finanziell nie stemmen hätte können. Und unsere jungen Spieler bekommen da dann kaum Chancen. Unverständlich aus Sicht eines Rapidlers und immer weniger verwundernd, dass Talente den Weg nach Salzburg oder sonstwohin suchen - keine Perspektiven in Hütteldorf. ich wollte es nicht sein, bin aber jetzt schon ob der neuen Saison frustriert. Aber wird schon werden :glubsch:

Er bekam deswegen kaum chancen weil er bis dato nicht das Zeug hat diese Position ausreichend zu bekleiden. Punkt .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Burschi schrieb Gerade eben:

Er bekam deswegen kaum chancen weil er bis dato nicht das Zeug hat diese Position ausreichend zu bekleiden. Punkt .

Ist das die Allgemeinmeinung? Ich hab die Spiele von Rapid II nicht verfolgt, aber wenn er weniger brächte als ein Kasius oder Schick, dann okay. Du tust ja gerade so, als wären die Genannten unüberwindbare Hürden. Die RV Position konnte keiner ausreichend bekleiden. Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Verstehe die aufregung nicht fallmann hat in der zweiten liga nichts gezeigt .Und sonst wurde er seine chance auch bekommen zurzeit sind halt zwei besser und wenn er weg will ist es ok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Stunden:

Der Abgang von Fallmann beweist dahingehend gar nichts. Fallmann wollte eine Perspektive in der Ersten oder Alternativ einen Wechsel. Dem ist egal wo die Amas spielen (wie fast allen anderen auch).

Wenn es ihm so egal ist, wieso geht er dann nach Freiburg, wo er momentan sicherlich noch weniger Chancen auf einen Einsatz in der KM hat wie bei Rapid?

Oder liegts doch auch ein wenig dran das die dt. 3 Liga doch attraktiver und mehr dem Profifußball gleicht (1860, Sandhausen, Bielefeld, Dresden, Aue) und somit mehr Perspektiven bietet wie die RL in Wien?

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Crüehead schrieb vor 12 Minuten:

Ist das die Allgemeinmeinung? Ich hab die Spiele von Rapid II nicht verfolgt, aber wenn er weniger brächte als ein Kasius oder Schick, dann okay. Du tust ja gerade so, als wären die Genannten unüberwindbare Hürden. Die RV Position konnte keiner ausreichend bekleiden. Punkt.

Selbstverständlich sind Koscelnik und Schick nicht für jeden unüberwindbare Hürden. Für Fallmann jedoch schon. Es kann schon sein dass das Bundesheer einen großen Anteil daran hat. Alles unbenommen Faktoren. Fallmann hätte heuer (solange zumindest einer aus dem Duo Schick/Kosecelnik fit bleibt), einfach nicht gespielt. In den Amas spielen war Fallmann im Besten Fall solide, das ist und wird zuwenig sein. 

bearbeitet von Burschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gw1100 schrieb vor 3 Minuten:

Wenn es ihm so egal ist, wieso geht er dann nach Freiburg, wo er momentan sicherlich noch weniger Chancen auf einen Einsatz in der KM hat wie bei Rapid?

Oder liegts doch auch ein wenig dran das die dt. 3 Liga doch attraktiver und mehr dem Profifußball gleicht (1860, Sandhausen, Bielefeld, Dresden, Aue) und somit mehr Perspektiven bietet wie die RL in Wien?

In Wahrheit ist der Ruf aus Deutschland das primäre Thema, da wird es wenig Unterschied machen wo unsere 2er spielt. Zudem er sicher in die 1er will oder wollte bei uns. Zudem ist die dritte Liga in D eine deutlich bessere Auslage als bei uns die zweite Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
weizi72 schrieb vor 17 Minuten:

da hätte man aber wirklich Taferner auch ablösefrei holen können und er ist 10 Jahre jünger . Ganz kann ich das jetzt nicht verstehen 

Ich hätte gerne beide gehabt bzw. diese beiden Spielertypen.  Die ergänzen sich mMn sehr gut. 

Persönlich kann ich mir aber auch vorstellen, dass Schwab Typ + Seidl/Oswald/Bajlicz gut funktioniert oder eben in der defensiveren Variante Schwab Typ + Pejic/Sattlberger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Burschi schrieb vor 4 Minuten:

Selbstverständlich sind Koscelnik und Schick nicht für jeden unüberwindbare Hürden. Für Fallmann jedoch schon. Es kann schon sein dass das Bundesheer einen großen Anteil daran hat. Alles unbenommen Faktoren. Fallmann hätte heuer (solange zumindest einer aus dem Duo Schick/Kosecelnik fit bleibt), einfach nicht gespielt. In den Amas spielen war Fallmann im Besten Fall solide, das ist und wird zuwenig sein. 

also wenn Rapid 7 Legionäre haben sollte, wäre Koscelnik trotzdem im Kader ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gw1100 schrieb vor 17 Minuten:

Wenn es ihm so egal ist, wieso geht er dann nach Freiburg, wo er momentan sicherlich noch weniger Chancen auf einen Einsatz in der KM hat wie bei Rapid?

Oder liegts doch auch ein wenig dran das die dt. 3 Liga doch attraktiver und mehr dem Profifußball gleicht (1860, Sandhausen, Bielefeld, Dresden, Aue) und somit mehr Perspektiven bietet wie die RL in Wien?

Das liegt daran, dass er bei Freiburg die Chance auf eine große Karriere sieht und man in ihm wohl mehr sieht als Rapid bzw. ihm das schlichtweg schmackhaft machen konnte.

Wie gesagt, einem Fallmann müsstest du als Rapid aktuell die Perspektive Kampfmannschaft bieten, sonst bleibt dir der nicht länger. Offenbar sieht man ihn aber bei Rapid nicht soweit.

Woody schrieb vor 29 Minuten:

In diesem Fall bin ich ausnahmsweise mal anderer Meinung als du und @Schwemmlandla3. Für mich ist Rapid II (in einer möglichst hohen Liga) als Sprungbrett junger Spieler zur ersten Mannschaftein wichtiger Baustein für die Durchlässigkeit im Nachwuchs. Das Argument "ist eh egal wo die Spielen", oder "es ändert nix an der Attraktvität für die Jungen" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. 

Aber ist hier wohl der falsche Ort das zu besprechen und ich kann mit dieser Meinungsverschiedenheit auch durchaus gut leben ;) 

Die Attraktivität der Amas ist völlig vernachlässigbar. Jeder Spieler der zu Rapid kommt, will zu Rapid um so schnell als möglich in die Erste zu kommen. Am besten sogar ohne je bei den Amas gespielt zu haben. Die Amas als solches dienen rein dazu die Jugendspieler an den Erwachsenenfußball zu gewöhnen. Und natürlich wäre es besser eine Liga höher zu spielen, als meines Erachtens jedenfalls (es gibt auch einige Argumente dagegen), aber das ändert nichts daran ob man Talente bekommt oder nicht. Diese kommen nur mit der Perspektive Kampfmannschaft und wenn man ihnen einen klaren Plan vorlegen kann wie man sie am schnellsten dort hinführt.

Und ja, ist der falsche Thread dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.