Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. Februar 2023 Huanghe schrieb vor 6 Minuten: Hedl ist hier eindeutig für einen kurzen Moment die Sicht verstellt. Und er reagiert auch erst, nachdem er den Ball wieder sehen kann. Klarer kann m.E. das Abseits nicht sein. Ich verstehe auch die Gegenargumente. Der Schuss war wohl nicht haltbar. Da müsste man die Regeln ändern. Nur würde man dann jedesmal diskutieren, ob ein Schuss denn haltbar wäre. Auch nicht besser. es gibt eh nix zu diskutieren - das war eine glasklare entscheidung 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verbrecher Tribünenzierde Geschrieben 11. Februar 2023 mj68 schrieb vor 15 Stunden: Man kann sich eh alles schönreden , diesen Fussball in Österreich…. Wahnsinn zum anschauen so ein Gemurkse ! Da müsste man halt bisserl wissen wie so die Spielanlage der beteiligten Mannschaften aussieht, wie die aktuelle Form, das Momentum etc. Wenn man sich damit bisserl beschäftigt war der grundsätzliche Spielfilm nicht komplett unerwartet. Rapid nimmt die Außenseiterrolle durchaus gekonnt an, konzentriert sich eher auf die Defensive, gutes Zweikampfverhalten und punktuelle Nadelstiche. Leider, aus Rapid Sicht, sind die Konter in letzter Konsequenz zu ungefährlich ausgefallen, Stichwort letzter Pass usw. Sturm Graz musste sich ebenfalls auf die Favoritenrolle im Gegensatz zum SBG Match einstellen. Hat durchaus versucht das eigene Spiel durchzuziehen, aber ist wohl mit Rapid auf einen starken Gegner getroffen bzw hat natürlich selbst auch nicht jede Aktion wie gewünscht vollendet. Daraus ergibt sich ein mittelmäßig, nicht sonderlich spektakuläres Spiel, aber eines aus dem die Trainer bei nüchterner Betrachtungsweise wohl mehr mitnehmen und an die Spieler weitergeben können, als bei einem glatten Sieg. Zum Thema Schönreden: Gerade im österreichischen Clubfußball kommst damit seit sicher schon 10-15 Jahren nicht mehr allzu weit bzw im Gegenteil fliegst wenn du das tust ordentlich auf die Fresse bzw wird Stillstand enorme Konsequenzen nach sich ziehen . Hingegen wirst in unserem wunderschönen Land tdm regelmäßig Zehntausende finden, die sich Schladming oder Kitzbühel vor Ort geben, egal was die heimischen Athleten für einen Topfen zamfahren. Muss sagen da find ich den heimischen Vereinsfußball dagegen um Welten professioneller aufgestellt, eben weil da in der Regel ergebnis- UND leistungsorientiert gearbeitet wird. So das nur so zur Ehrenrettung beider Teams, weil natürlich wär ma a spektakuläres 2:2 auch lieber gewesen zum Anschauen, aber das Leben ist kein Wunschkonzert 😌 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer1501 Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Februar 2023 Ernesto schrieb vor 36 Minuten: es gibt eh nix zu diskutieren - das war eine glasklare entscheidung Das is das falsch Bild. Bei Schussbeginn gab es keine Sichtbehinderung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Februar 2023 wayfarer1501 schrieb vor 3 Minuten: Das is das falsch Bild. Bei Schussbeginn gab es keine Sichtbehinderung Dann stell das "richtige" ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2023 wayfarer1501 schrieb vor 20 Minuten: Das is das falsch Bild. Bei Schussbeginn gab es keine Sichtbehinderung Ist ja egal wann im Verlauf des Schusses Emegha Hedl irritiert. Der Schussbeginn ist nur insofern relevant, als wo Emegha zum Zeitpunkt der Ballabgabe war. Und zu dem Zeitpunkt war er unbestritten im Abseits. Danach steht er in der Sichtlinie und zieht auch den Hintern noch weg. Das Wegzucken vom Ball von Burgstaller war z.B. auch beim aberkannten Abseitstor in Lustenau die Argumentation weswegen es Abseits war und Burgstaller stand dabei nicht in der Sichtlinie des Torwarts sondern eher am Rand des Blickfelds. Ärgerlich, aus Sicht der angreifenden Mannschaft aber sicherlich keine Fehlentscheidung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 11. Februar 2023 Mit spielentscheidend waren gestern unsere Standards. In so engen Spielen gibts wenig Torchancen, da muss man dann das Glück mal auch aus einer Ecke oder einem Freistoß erzwingen. Sturm hat vorgezeigt wie das geht. Leider sind unsere Standards wie oft in dieser Saison viel zu harmlos gewesen. Bin auch nicht sicher, ob Kerschbaum da echt unsere beste Wahl für die Ausführung ist. Jedenfalls waren sämtliche Standards von ihm an Harmlosigkeit kaum zu überbieten. Bin fast sicher, mit Auer hätte das anders ausgesehen. In engen Spielen können so Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen - und haben es gestern auch gemacht. Schade, weil nach so einer langen Vorbereitung hätte man genau in diesem Bereich durch gezieltes Training etwas mehr drauf hinarbeiten können. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Februar 2023 wayfarer1501 schrieb vor 19 Minuten: Das is das falsch Bild. Bei Schussbeginn gab es keine Sichtbehinderung Nur kann man zum Zeitpunkt der Schussabgabe nicht erkennen, wohin der Schuss geht. Dazu muss man erst die Schussbahn beobachten. Die wird nun mal teilweise verdeckt und die Reaktion damit erschwert. Und Hedl reagiert ja auch erst, nachdem er wieder freie Sicht auf den Ball hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 11. Februar 2023 Versteh die ewige Diskussion wegen des Abseits ehrlich gesagt nicht. Genau die idente Situation gabs im Herbst. Da war Burgstaller noch etwas weniger im Sichtfeld. Aber es wurde auf Abseits entschieden, weil Burgstaller gesprungen ist und dieses „Ausweichen“ allein schon als Eingriff ins Spiel gewertet wurde. Gestern war Emegha nicht nur klar im Sichtfeld. Er ist zusätzlich auch noch gesprungen, was ja selbt Beweis ist, dass er selbst sich im Schuss gesehen hatte… Was diskutieren wir da noch? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Februar 2023 Woody schrieb vor 2 Minuten: Versteh die ewige Diskussion wegen des Abseits ehrlich gesagt nicht. Genau die idente Situation gabs im Herbst. Da war Burgstaller noch etwas weniger im Sichtfeld. Aber es wurde auf Abseits entschieden, weil Burgstaller gesprungen ist und dieses „Ausweichen“ allein schon als Eingriff ins Spiel gewertet wurde. Gestern war Emegha nicht nur klar im Sichtfeld. Er ist zusätzlich auch noch gesprungen, was ja selbt Beweis ist, dass er selbst sich im Schuss gesehen hatte… Was diskutieren wir da noch? Das waren keine identen Situationen. Gestern gab es eine Sichtbehinderung vor der Reaktion des Tormanns, während Burgi nicht die Sicht behindert hat, sondern den Tormann möglicherweise irritiert hat. Bei Burgi war das strittig aber regeltechnisch vertretbar, gestern eindeutig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Februar 2023 wayfarer1501 schrieb vor 52 Minuten: Das is das falsch Bild. Bei Schussbeginn gab es keine Sichtbehinderung Aber in der Schussbahn! Also gerechtfertigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 11. Februar 2023 Man kann Abseits geben oder auch nicht, beides ok. Aber da es nicht spielentscheidend war ist es komplett Blunzn.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Februar 2023 (bearbeitet) Also Ilzer macht sich da lächerlich. Klar ins Spiel eingegriffen, weil vorm Tor rungehampelt. Insgesamt war Rapid nicht so Übel, aber Sturm doch klar besser. Das Spiel eignet sich gut zur Analyse. Bezeichnend, dass letztendlich ein Standard entscheident war. bearbeitet 11. Februar 2023 von Pivarnik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 11. Februar 2023 Phil96 schrieb vor 2 Stunden: Auf der 6 seh ich ehrlicherweise kein wirkliches Problem, für die defensive Zerstörerrolle haben wir mit Pejic & Schuster zwei Kandidaten, die das können, auch Kerschbaum hat gestern den Zerstörer recht ordentlich gespielt. Was halt fehlt, sind ein spielstarker 8er & 10er davor, die den Ball in die Gefahrenzone bringen können, dass nicht unser gesamtes Spiel von den Flügeln abhängt. Naja ein 6er der auch mit dem Ball umgehen kann ala mika oder Dejan ist halt 100x besser für die Mannschaft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 11. Februar 2023 Adversus schrieb vor 18 Stunden: Offensiv ist man sich zu oft im Weg gestanden, man darf gespannt sein, wer dann für Grüll spielen wird gegen Altach. Kühn wenn fit, ansonsten wohl Strunz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 11. Februar 2023 Woody schrieb vor 3 Stunden: Mit spielentscheidend waren gestern unsere Standards. In so engen Spielen gibts wenig Torchancen, da muss man dann das Glück mal auch aus einer Ecke oder einem Freistoß erzwingen. Sturm hat vorgezeigt wie das geht. Leider sind unsere Standards wie oft in dieser Saison viel zu harmlos gewesen. Bin auch nicht sicher, ob Kerschbaum da echt unsere beste Wahl für die Ausführung ist. Jedenfalls waren sämtliche Standards von ihm an Harmlosigkeit kaum zu überbieten. Bin fast sicher, mit Auer hätte das anders ausgesehen. In engen Spielen können so Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen - und haben es gestern auch gemacht. Schade, weil nach so einer langen Vorbereitung hätte man genau in diesem Bereich durch gezieltes Training etwas mehr drauf hinarbeiten können. Sehe ich auch so. Die Mannschaft war diesmal wirklich top eingestellt und hat gut nach hinten gearbeitet. Vorne war dann wenig möglich. Und ja, Auer hätte ich gerne gesehen (und nicht nur wegen Moormanns ungeschicktem Zweikampf in der 90. Minuten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.