Kaderplanung 2023/2024


Recommended Posts

02.07.2010
Bludazr schrieb vor 6 Minuten:

Wenn ma a jolly kriagan müasa mas ne 😂

Für einen österreichischen U21 Nationalspieler? Nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

n`alex schrieb vor 25 Minuten:

Für einen österreichischen U21 Nationalspieler? Nein.

Verstehe dass auch nicht das klamme Lustenau will für jeden Spieler mehr als eine Mille und wir sollen eine U-Nationalspieler mit Stammplatz (ob nun zurecht oder nicht) verschenken?!?! Sicher nicht. 500k ist wohl das minimum. Wenn man das nicht bereit ist zu zahlen weiß er wenigstens wie sein Stellenwer im neuen Team dann wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010
1929einLebenLang schrieb vor 9 Minuten:

Verstehe dass auch nicht das klamme Lustenau will für jeden Spieler mehr als eine Mille und wir sollen eine U-Nationalspieler mit Stammplatz (ob nun zurecht oder nicht) verschenken?!?! Sicher nicht. 500k ist wohl das minimum. Wenn man das nicht bereit ist zu zahlen weiß er wenigstens wie sein Stellenwer im neuen Team dann wäre.

Da braucht man gar nicht darüber debattieren, wenn es ein Angebot gibt, und die Ablöse passt, okay, einem Spieler sollte man keine Steine in den Weg legen, aber gratis darf es sich das niemals spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Weiß jemand, wie hoch unser Budget für diese Saison ist - also welche Summe man grob für Transfers zur Verfügung hat?

Wenn ich sehe, wie andere Klubs immer wieder Millionenverkäufe landen (eben der LASK für Nakamura 12 Mio. Euro bekommen), tut es mir weh, dass wir nur Billigstspieler kaufen, die am besten auch ablösefrei sind.

Ich bin der Meinung, man sollte jede Saison (wenn es das Budget hergibt) einen jungen, talentierten Spieler mit Qualität (!!!) kaufen und längerfristig an sich binden, und dafür auch gerne 1 Mio. Euro investieren... wenn so ein Spieler sich gut entwickelt, bekommt schnell das 4 oder 5fache oder noch mehr raus und könnte in mehr solche Spieler investieren.

Bei einem ablösefreien jungen Spieler, den sonst niemand will, ist die Wahrscheinlichkeit fast null, dass er sich zu einem Millionentransfer entwickelt.

Ich würde also praktisch das machen, was Red Bull, Sturm oder der LASK machen, aber halt 2 Stufen darunter.

Der Grund ist für mich - ich sehe bei Altach, wenn ich die Entwicklung der letzten 5 Jahre verfolge, absolut keine Entwicklung nach oben - im Gegenteil, wir zittern uns Saison für Saison zum Klassenerhalt, kaufen billigste Spieler (ablösefrei) und zittern uns wieder zum Klassenerhalt.

bearbeitet von Anywish

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Anywish schrieb vor 25 Minuten:

Weiß jemand, wie hoch unser Budget für diese Saison ist - also welche Summe man grob für Transfers zur Verfügung hat?

Wenn ich sehe, wie andere Klubs immer wieder Millionenverkäufe landen (eben der LASK für Nakamura 12 Mio. Euro bekommen), tut es mir weh, dass wir nur Billigstspieler kaufen, die am besten auch ablösefrei sind.

Ich bin der Meinung, man sollte jede Saison (wenn es das Budget hergibt) einen jungen, talentierten Spieler mit Qualität (!!!) kaufen und längerfristig an sich binden, und dafür auch gerne 1 Mio. Euro investieren... wenn so ein Spieler sich gut entwickelt, bekommt schnell das 4 oder 5fache oder noch mehr raus und könnte in mehr solche Spieler investieren.

Bei einem ablösefreien jungen Spieler, den sonst niemand will, ist die Wahrscheinlichkeit fast null, dass er sich zu einem Millionentransfer entwickelt.

Ich würde also praktisch das machen, was Red Bull, Sturm oder der LASK machen, aber halt 2 Stufen darunter.

Der Grund ist für mich - ich sehe bei Altach, wenn ich die Entwicklung der letzten 5 Jahre verfolge, absolut keine Entwicklung nach oben - im Gegenteil, wir zittern uns Saison für Saison zum Klassenerhalt, kaufen billigste Spieler (ablösefrei) und zittern uns wieder zum Klassenerhalt.

dazu benötigt es aber ein internationales Scouting - teils vor Ort. Nicht nur auf zurufen oder Videos ansehen. Wo sind denn die ganzen Talente aus Südamerika, USA, etc.? Da gibt es doch sehr viele welche ein Sprungbrett suchen bei einem kleineren Verein. Aber in Altach nada ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Denkfabrik schrieb vor 14 Minuten:

dazu benötigt es aber ein internationales Scouting - teils vor Ort. Nicht nur auf zurufen oder Videos ansehen. Wo sind denn die ganzen Talente aus Südamerika, USA, etc.? Da gibt es doch sehr viele welche ein Sprungbrett suchen bei einem kleineren Verein. Aber in Altach nada ...

Mir wäre mal recht wenn man den ehemaligen Ostblock nach Spielern abklappert, da gibts genügend gute Spieler (Europäer) zu vernünftigen Preisen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Anywish schrieb vor einer Stunde:

Weiß jemand, wie hoch unser Budget für diese Saison ist - also welche Summe man grob für Transfers zur Verfügung hat?

Wenn ich sehe, wie andere Klubs immer wieder Millionenverkäufe landen (eben der LASK für Nakamura 12 Mio. Euro bekommen), tut es mir weh, dass wir nur Billigstspieler kaufen, die am besten auch ablösefrei sind.

Ich bin der Meinung, man sollte jede Saison (wenn es das Budget hergibt) einen jungen, talentierten Spieler mit Qualität (!!!) kaufen und längerfristig an sich binden, und dafür auch gerne 1 Mio. Euro investieren... wenn so ein Spieler sich gut entwickelt, bekommt schnell das 4 oder 5fache oder noch mehr raus und könnte in mehr solche Spieler investieren.

Den ca.-Wert der Spieler sieht man auf Transfermarkt.at.

Die Schwierigkeit bei Deiner Idee ist, daß ein einzelner Spieler allein nicht viel reißen kann, das Teamgefüge bringt da schon mehr.
Ein einzelnes Talent allein wird im UPO nicht viel performen können. Und wenn doch, wird er in einem frühen Stadium von Austria Wien mit Krediten relativ günstig gleich weggekauft, bevor er wirklich ordentlich Wert bekommen hat können. :ratlos:

Übrigens haben wir schon Spieler, die noch performen könnten:
Kaiba 
Fadinger
Santos
Jan Jurcec
.....und vor allem Koller!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Hatten wir schonmal eine Mannschaft in der Bundesliga mit so einem geringen Marktwert?!

finde schon schwach das man nicht mal auf 10 mio kommt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Pipo1929 schrieb vor 13 Minuten:

Hatten wir schonmal eine Mannschaft in der Bundesliga mit so einem geringen Marktwert?!

finde schon schwach das man nicht mal auf 10 mio kommt 

Marktwerte auf Transfermarkt sagen selten was aus. Habe auch gedacht als Bähre gekommen 150tsd MW kann er ja nicht gut sein. Jetzt hat sich das gegenteil bewisen.

Und heuer haben wir keinen Tidibi, Forson, Lazetic die den Mannschafts MW so sehr gepusht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Anywish schrieb vor 2 Stunden:

...Ich bin der Meinung, man sollte jede Saison (wenn es das Budget hergibt) einen jungen, talentierten Spieler mit Qualität (!!!) kaufen und längerfristig an sich binden, und dafür auch gerne 1 Mio. Euro investieren...

 

Wenn das so einfach wäre.....

 

1. Muss der Club das Risiko in Kauf nehmen wollen. Wenn der Spieler nicht zündet dann geht er wieder unter Wert und wenn er zündet und die Mannschaft kann aber nicht adaptieren, dann ebenso schlecht.

2. und das ist der schwierigere Punkt: 
In der Zweiklassen Gesellschaft der BuLi sind wir leider keine Interessante Adresse. Wenn ich ein Spieler mit 1 Mio Wert bin, dann will ich in einen Club der "oben" mitspielt, oder der zumindest Chancen auf Titel hat.

 

Bestes Beispiel ist Alexander Schmidt. Ja klar geht der zur Austria - nicht nur wegen des Geldes sondern auch wegen der Perspektive... Wo holt er mehr für sich selber raus?

 

Unsere Chancen steigen von selber wenn wir mal endlich Richtung OPO ziehen. Wenn wir wieder Europa League spielen. 
D.h. wir müssen das gesamte Teamgefüge so bauen, dass man langsam dort hin kommt.

Und ehrlich, ich habe das Gefühl dieses Jahr schaut es gut aus! Nicht EL, aber halt stabil und frühzeitig Klassenerhalt, und wenn das Glück uns hold ist, auch gerne ein Startplatz.👍

Typen wie Koller - das sind "Talente" die zu uns passen und auch bei uns groß werden können. ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
6844_Unser_Revier schrieb vor 2 Stunden:

Marktwerte auf Transfermarkt sagen selten was aus. Habe auch gedacht als Bähre gekommen 150tsd MW kann er ja nicht gut sein. Jetzt hat sich das gegenteil bewisen.

Und heuer haben wir keinen Tidibi, Forson, Lazetic die den Mannschafts MW so sehr gepusht haben.

Das Gegenteil hat sich leider noch nicht bewiesen bezüglich Bähre, die ersten 3 Spiele war er einer der schlechteren…

mit den Leihen geb ich dir recht .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010
sw29 schrieb vor 1 Stunde:

 

Wenn das so einfach wäre.....

 

1. Muss der Club das Risiko in Kauf nehmen wollen. Wenn der Spieler nicht zündet dann geht er wieder unter Wert und wenn er zündet und die Mannschaft kann aber nicht adaptieren, dann ebenso schlecht.

2. und das ist der schwierigere Punkt: 
In der Zweiklassen Gesellschaft der BuLi sind wir leider keine Interessante Adresse. Wenn ich ein Spieler mit 1 Mio Wert bin, dann will ich in einen Club der "oben" mitspielt, oder der zumindest Chancen auf Titel hat.

 

Bestes Beispiel ist Alexander Schmidt. Ja klar geht der zur Austria - nicht nur wegen des Geldes sondern auch wegen der Perspektive... Wo holt er mehr für sich selber raus?

 

Unsere Chancen steigen von selber wenn wir mal endlich Richtung OPO ziehen. Wenn wir wieder Europa League spielen. 
D.h. wir müssen das gesamte Teamgefüge so bauen, dass man langsam dort hin kommt.

Und ehrlich, ich habe das Gefühl dieses Jahr schaut es gut aus! Nicht EL, aber halt stabil und frühzeitig Klassenerhalt, und wenn das Glück uns hold ist, auch gerne ein Startplatz.👍

Typen wie Koller - das sind "Talente" die zu uns passen und auch bei uns groß werden können. ;) 

This! Koller, Kaiba sind unsere Aktien. Hoffentlich bald ein Wieser. Man kann nur step by step wachsen, oder man verkauft sich an einen Investor, aber das will in Altach niemand. So Klubs wie uns gibts hunderte in Europa, aber wenn man die Infrastruktur her nimmt, sinds dann gleich deutlich weniger. Da hat man einen super Grundstein gesetzt und mit jedem Jahr Bundesliga wächst man weiter und somit auch die Möglichkeiten. Unser Problem ist, das man immer wieder falsche Entscheidungen trifft, weil Personen sich in personelle sportliche Entscheidungen einbringen die das besser nicht tun würden. Man wird sehen ob Standfest/Kirchler eine gute, oder für den Verein bestmögliche Entscheidung waren. Das letzte Interview mit Standfest hat bei mir wieder sehr gemischte Gefühle ausgelöst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

n`alex schrieb vor einer Stunde:

Das letzte Interview mit Standfest hat bei mir wieder sehr gemischte Gefühle ausgelöst. 

Ja da war einiges an leider üblicher Ausreden und drückung der Erwartungen im vorhinein dabei das und schon in letzten Jahren seit Canadi 2 nicht geholfen hat. 

bearbeitet von 1929einLebenLang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
1929einLebenLang schrieb vor 4 Minuten:

Ja da war einiges an leider üblicher Ausreden und drückung der Erwartungen im vorhinein dabei das und schon in letzten Jahren seit Canadi 2 nicht geholfen hat. 

Hat sich angehört wie Sätze von Längle die wir tagtäglich hören....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.