Ski WM 2023 - Courchevel/Méribel


lp-x

Medaillen  

82 Stimmen

  1. 1. 1. Wie viele Medaillen holt Österreich?

  2. 2. 2. Wie viele Medaillen holen die Herren?

  3. 3. 3. Wie viele Medaillen holen die Damen?

  4. 4. 4. Wer wird der WM-Star der Herren?

    • Marco Odermatt
    • Aleksander Aamodt Kilde
    • Vincent Kriechmayr
    • Loic Meillard
    • Marco Schwarz
    • Lucas Braathen
    • anderer Athlet
      0
    • Niemand/Ausgeglichen
  5. 5. 5. Wer wird der WM-Star der Damen?

    • Mikaela Shiffrin
    • Petra Vlhova
    • Lara Gut-Behrami
    • Federica Brignone
      0
    • Sofia Goggia
      0
    • Ragnhild Mowinckel
      0
    • andere Athletin
    • Niemand/Ausgeglichen
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Baltic Cup Champion
Xaverl Nick schrieb vor 2 Stunden:

Ja hat er. Kurz gesagt: Dem ÖSV Läufern wird alles in den Hintern geschoben, während es sich jeder andere Fahrer hart erarbeiten muss zu den besten zu gehören. 

 

Und deswegen hofft er, dass sich um Gottes Willen nur ja nichts ändern möge? Und Einzelkämpfer wie Hirscher, die auf den Verband pfeiffen, sind ihm dann ja auch noch zuwider. Sportler die 2. werden sind nichts wert, aber nur wenn sie aus Österreich kommen - bei allen anderen ist ein 30. Platz natürlich eine herausragende Leistung (da bin ich eh dabei - auf Weltniveau braucht es einfach sehr viel um überhaupt Punkte zu machen). Eine Disziplin die ihm nicht gefällt ist kein Sport und die Sieger da sind Loser.
Da sitzt der Stachel schon tiefer als nur in den Verbandsstrukturen des ÖSV - sonst würde er ja hoffen, dass sich das zum Besseren ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aragorn schrieb vor 11 Stunden:

Mein Zitat ist da völlig willkürlich reingerutscht, denn wenn ich etwas mit Sicherheit nicht gemacht habe, ist es österr. Medaillen zu feiern. Es sollte schon bekannt sein, dass ich den ÖSV Läufern genau das Gleiche wünsche, wie Deutschland bei jedem Fußballgroßereignis. 

Deshalb habe ich heute nach DG 1 schlimmes befürchtet, umso mehr geht dieser Thread jetzt wie Öl runter.

Was ich in dem Zitat aber gesagt habe und dir diametral widerspricht, dass eigentlich nur Gold zählt. Es gibt einen Sieger und alle anderen, die eben nicht gewinnen. Irgendwann hat man halt vereinbart, man vergibt auch zwei Trostpreise, damit es ein bisserl interessanter ist. Warum zwei? Warum nicht drei oder vier und Kupfermedaillen und Ledermedaillen? Völlig willkürlich (wenn auch ewig historisch so). Daher zählt natürlich ein Sieg mehr, als 10, 20 oder 100 Trostpreise. Nicht umsonst wird der Medaillenspiegel so gerankt wie es eben ist. 

Es mag trotzdem sein, dass sich irgendwelche Außenseiter über den Trostpreis freuen (oder generell individuelle Sportler - sei ihnen gegönnt), aber auf Verbandsseite ist es natürlich ein Desaster unglaublichen Ausmaßes, wenn der ÖSV nicht einen Weltmeister hervorbringen sollte, wurscht wie viele Trostpreise überbleiben. Umso besser, wenn man sich mit der Anzahl der Medaillen tröstet, das garantiert immerhin, dass sich nicht viel ändern wird.

Dass ist halt auch der essentielle Unterschied zum Weltcup - da geht es um Konstanz und regelmäßig gute Punkte, aber bei Großereignissen zählt der Sieg. Ende.

Oh what a twist

Willkommen auf der guten Seite, mein Freund.

Es werden bittere Jahre auf den ÖSV zukommen, keine Frage. Das wird ein Traum für uns beide.

Bin gespannt, wie lange man noch schönreden kann, dass man nach 30 Jahren den Nummer 1 Status verloren hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

was faselst du eigentlich dauern von 30 jahren.

vor maier gabs bei den herren jahrzehnte nix. (das wären dann 25).

danach gabs aber auch ein paar jahre, in denen man nur 1 oder 2 kugeln holte.

der nationencup hat außer schröcksnadel noch nie wen interessiert.

das einzige was deutlich wir ist, dass du in den letzten jahren ein schwer gefrustetes leben geführt hast, wennst sogar trost und bestätigung im forum des nachbarlandes suchst... noch dazu für alpinsport in einem fußballforum. das wird ob der exzessiven "30 jahre" und "GOAT" und sonstiger lobhudelei fast schon peinlich. das haben unsere gloryhunter ja nichtmal bei hirscher aufgeführt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DonFetzo schrieb vor 22 Stunden:

Mein Tipp für heute eigentlich auf 1 Odermatt, auf 2 ein Norweger und auf 3 Schwarz.

Lag nicht ganz falsch, wobei ich den 2. Durchgang nicht gesehen habe, aber Odermatt nix besonders gelungen sein dürfte und es Schwarz laut den Kommentaren hier herinnen wohl fast richtig vergeigt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 7 Stunden:

 

Und deswegen hofft er, dass sich um Gottes Willen nur ja nichts ändern möge? Und Einzelkämpfer wie Hirscher, die auf den Verband pfeiffen, sind ihm dann ja auch noch zuwider. Sportler die 2. werden sind nichts wert, aber nur wenn sie aus Österreich kommen - bei allen anderen ist ein 30. Platz natürlich eine herausragende Leistung (da bin ich eh dabei - auf Weltniveau braucht es einfach sehr viel um überhaupt Punkte zu machen). Eine Disziplin die ihm nicht gefällt ist kein Sport und die Sieger da sind Loser.
Da sitzt der Stachel schon tiefer als nur in den Verbandsstrukturen des ÖSV - sonst würde er ja hoffen, dass sich das zum Besseren ändert.

 

aragorn schrieb am 5.2.2013 um 22:21 :

Und auch dort nur in der Quali, wo sie chancenlos sind.

Dafür haben sie als Kaderläufer alles das, von dem der Rest der Welt nicht einmal träumen kann.

Und das ist ein wesentlicher Grund warum ich zu "dümmlich-schadenfrohem Anti-ÖSV-Getue" neige. Der ÖSV ist mir genauso sympathisch wie Bayern, Real oder Chelsea. Wenn Underdogs gegen finanzielle Wahnsinns-Übermacht antreten, dann wird mein Herz für die Underdogs schlagen, erst Recht wenn man einen Sport intensiv lebt und weiß, wie viel mehr Opfer die Läufer bringen, die nicht mit der Sänfte zum Rennen kutschiert werden (auch wenn die Armen als Auswahlläufer ach so einen Druck hatten).

 

aragorn schrieb am 24.1.2015 um 15:03 :

Hass ist ein viel zu großes Wort. Den hebe ich mir dann doch für wichtigere Dinge im Leben auf (etwa gewisse politische Richtungen). Dass ich mehr Respekt vor Sportlern habe, die sich alles unter widrigen Umständen erkämpfen, als im gemachten Millionenbett hofiert zu werden (und das trifft eben die ÖSV-Läufer), habe ich ja schon mehrfach angmemerkt.


Letzteres ist sogar eine Antwort auf einen Beitrag von dir @halbe südfront

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
swisspower schrieb vor 13 Stunden:

 

Wie oft wollt ihr noch auf Liensberger draufhauen? Es wird langsam einfach nur noch peinlich, und ist auch ziemlich erbärmlich.

Bei Liensberger kommt alles zusammen. Eine Saison über ihre Verhältnisse performt und alles abgeräumt. Dann Service-Mann verloren an Red Bull, neuer Trainer, mit dem es nicht funktioniert hat, ein paar blöde Ausfälle und schon ist die totale Verunsicherung da. Es geht schnell im Skisport, sieht man auch bei Gisin.

Liensberger kann ihren Ehrgeiz und die negativen Emotionen nicht zeigen. Das scheint einige hier massiv zu triggern. Wenn man aber in der Jugend genau deswegen massiv gemobbt wurde, ist es verständlich, dass dies Spuren hinterlässt.

Ich bin mir sicher, sie findet irgendwann den Rank wieder. Und sonst hat sie ja sowieso eine Kugel und Gold zu Hause stehen.

Ich denke, dass wir alle hier eine Liensi erwarten können, die nicht um den 2.DG zittern muss. Die ist schon so talentiert und routiniert, dass man klar sagen muss, dass da der Output eigentlich nicht stimmt. Sprich: Sie ist schon besser als ein Kathi Huber, aber nicht besser klassiert als diese...

Ihre Formkurve ist ja so, wie bei Veith und Brem vor ihrem Karriereende. Aber natürlich wünscht man sich, dass sie wiederkommt, aber in jungen Jahren ein Champ zu sein, dann sportlich jahrelang abtauchen und wieder eine Glanzzeit haben, hat eigentlich nur Eberharter geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
halbe südfront schrieb vor 6 Stunden:

Und deswegen hofft er, dass sich um Gottes Willen nur ja nichts ändern möge? Und Einzelkämpfer wie Hirscher, die auf den Verband pfeiffen, sind ihm dann ja auch noch zuwider. Sportler die 2. werden sind nichts wert, aber nur wenn sie aus Österreich kommen - bei allen anderen ist ein 30. Platz natürlich eine herausragende Leistung (da bin ich eh dabei - auf Weltniveau braucht es einfach sehr viel um überhaupt Punkte zu machen). Eine Disziplin die ihm nicht gefällt ist kein Sport und die Sieger da sind Loser.
Da sitzt der Stachel schon tiefer als nur in den Verbandsstrukturen des ÖSV - sonst würde er ja hoffen, dass sich das zum Besseren ändert.

@Xaverl Nick hat das richtige Zitat schon gebracht (aus 2013). Damals (und noch weitere Jahrzehnte zurückgehend) war das ein wesentlicher Grund (während Italiener und Norweger sich aus eigener Tasche finanziert haben, sind die ÖSV Läufer mit dem Privatjet nach Levi gereist (und nicht wie alle anderen Nationen mit 72 Stunden Anreise) und hatten ein Budget wie alle anderen Verbände zusammen- klar freut man sich dann über jede derbe Niederlage. Wie ich schon damals schrieb genauso wie von den Bayern, Real, Barcelona, PSG und Co.). 

Dazu kamen diverse interne Geschichten, die ich kenne, Schröcksnadel, der Hurra-Chauvinismus der unheiligen Allianz ORF und Kronen Zeitung, usw... 

Würde ich heute im Skisport sozialisiert werden, wäre es möglicherweis komplett anders. Ist aber nicht so. Und warum sollte ich mir wünschen, dass sich etwas ändert? Ich wünsche mir ja auch nicht, dass mir die Deutschen sympathisch werden, damit ich bei der EM zu ihnen helfen kann. Woher also die surreale Annahme, ich könnte mir wünschen, dass sich beim ÖSV etwas zum besseren ändert? Wozu? Weil ich zufällig in diesen Landesgrenzen geboren wurde? Darauf geschissen. 

Hirscher ist auch ein eigenes Kapitel - hätte er auf den Verband gepfiffen und wäre für die Niederlande gestartet - das wäre eine Ansage gewesen. So ist es Schwachsinn, dass er auf den Verband gepfiffen hat. Er hatte nicht nur die volle finanzielle Unterstützung, sondern der Verband hat sich ja auch mit ihm gebrüstet (wie eben wieder die hysterisch kreischende ORF-Armada, Krone und Co.).

Außerdem solltest du etwas genauer lesen lernen. Ich habe nie geschrieben Sportler sind nichts wert, ich habe geschrieben, der zweite und dritte Platz sind Trostpreise für die, die eben nicht gewonnen haben. Auch habe ich nicht geschrieben, dass Parallelrennen kein Sport sind, sondern dass sie nichts mit alpinem Rennlauf zu tun haben. Ein kleiner Unterschied (wenn sie diese Rennen bei den Buckelpistenfahrern und Ski-Balletttänzern eingliedern, wird es mir herzlich egal sein). Letztlich habe ich nicht geschrieben, dass die Sportler die Parallelbewerbe gewinnen Loser sind, sondern dass sie in den Kerndisziplinen (bis auf wenige Ausnahmen) chancenlos sind und es deshalb bei diesem Bewerb versuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass das eine Tatsache ist.

PS. ad topic: Moltzan leider nicht dabei. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.