Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

Held von heute
ardbeg schrieb vor 4 Minuten:

mit Verlaub, das ist nicht ganz richtig.... sein spätes bzw. Nicht-Reagieren auf sich entscheidend ändernde Spielsituationen und die oft viel zu späten Wechsel wurden sehr wohl thematisiert.

auch von mW, und ich mag ihn.

Späte Wechsel wurden bei uns noch bei praktisch jedem Trainer kritisiert. ;-) Wechsel (per se) sind aber kein Ingamecoaching. Das späte Reagieren wurde vielleicht vereinzelt angesprochen; ich kann es nicht ausschließen. Das "große Thema" wurde es mit Sicherheit erst jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
brillantinbrutal schrieb vor 10 Minuten:

Wechsel (per se) sind aber kein Ingamecoaching

Wechsel sind schon Teil des Coachings, natürlich.

und genau das wurde durchaus öfter angesprochen, wobei iich Dir in dem Punkt Recht gebe, adss es jetzt erst das große Thema ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wobei ich es eher als eine Kritik am ganzen Team sehe, als eine Kritik an MS persönlich.
Denn deswegen sitzen die Assistenten mit einem Laptop auf der Bank um den Trainer auf diverse Dinge aufmerksam zu machen, die am Feld passieren. In diesem Sinne ist es eher eine Kritik (war es Cem bei ihm, der mit Laptop auf der Bank saß?) an die Assistenz Trainer. 
In meiner kleinen Fußballwelt, müsste nach der 3-4 erfolgreichen Pressingsituation vom Gegner, jemand an der Positionierung im Mittelfeld was ändern vom Trainerteam (das wäre aus meiner Sicht gutes Ingame Coaching). Denn in der Regel fehlen dem Spieler der unter Druck gerät einfach Anspieloptionen, welche man durch geänderte Positionierung entgegenwirken kann. 
Dann muss zB. Früchl aktiv Mühl mehr unterstützen oder Dovedan mehr Anspielstation sein - wie auch immer (hier wäre ich ja auf die Analyse gespannt von abseits.at)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
The1Riddler schrieb vor 14 Minuten:

Wobei ich es eher als eine Kritik am ganzen Team sehe, als eine Kritik an MS persönlich.
Denn deswegen sitzen die Assistenten mit einem Laptop auf der Bank um den Trainer auf diverse Dinge aufmerksam zu machen, die am Feld passieren. In diesem Sinne ist es eher eine Kritik (war es Cem bei ihm, der mit Laptop auf der Bank saß?) an die Assistenz Trainer. 
In meiner kleinen Fußballwelt, müsste nach der 3-4 erfolgreichen Pressingsituation vom Gegner, jemand an der Positionierung im Mittelfeld was ändern vom Trainerteam (das wäre aus meiner Sicht gutes Ingame Coaching). Denn in der Regel fehlen dem Spieler der unter Druck gerät einfach Anspieloptionen, welche man durch geänderte Positionierung entgegenwirken kann. 
Dann muss zB. Früchl aktiv Mühl mehr unterstützen oder Dovedan mehr Anspielstation sein - wie auch immer (hier wäre ich ja auf die Analyse gespannt von abseits.at)

Die Spieler sagen nach dem Spiel unisono, man habe den Plan am Platz nicht umgesetzt - was soll man da groß coachen? Wir haben leider keinen Kimmich, X. Alonso, Blanchard & co, die eine Mannschaft entsprechend führen können bzw recht wenig Erfahrung allgemein.

Es wird noch Monate brauchen, bis das System sitzt, und vor allem, wie man in gewissen Situationen was anpasst.

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
ardbeg schrieb vor 32 Minuten:

Wechsel sind schon Teil des Coachings, natürlich.

Ein Streit um des Kaisers Bart. Ich vermute, die meisten User verstehen unter "Ingamechoaching" nicht bloße Wechsel, sondern insbesondere Änderungen der Taktik, vielleicht des Systems. Freilich kann das mit Wechseln verbunden sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Viereee schrieb vor 20 Minuten:

Die Spieler sagen nach dem Spiel unisono, man habe den Plan am Platz nicht umgesetzt - was soll man da groß coachen? Wir haben leider keinen Kimmich, X. Alonso, Blanchard & co, die eine Mannschaft entsprechend führen können bzw recht wenig Erfahrung allgemein.

Es wird noch Monate brauchen, bis das System sitzt, und vor allem, wie man in gewissen Situationen was anpasst.

Das mit der Positionierung hat aber nichts mit Kimmisch, Alonso und Co zu tun...
Der Trainer wurde gelobt, weil er auf die Situation in Ried und wars Altach? gut reagiert hat, schon in der ersten HZ. Da waren auch keine Kimmich's am Platz. Diesmal habe ich keine Änderung wahrgenommen, deshalb auch die Frage. Aber ich bin mir sicher, dass Santos hier einen Bericht bald fertig haben wird und man auf Abseits.at wieder einen netten Beitrag dazu findet. Aber vielleicht hast ja du etwas in dieser Partie erkannt, wie das Trainerteam reagieren wollte, was ich übersehen habe?

Fehler machen, ist Teil des Spiels, darüber zu diskutieren ist Teil eines Forums. Vielleicht noch garniert mit ein paar Bilder, kann man dann  auch den einen oder anderen taktischen Kniff lernen - ich als alter Tormann übersehe da schon mal was, was das spielerische angeht, umso genauer bin ich dafür bei Früchtl ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
The1Riddler schrieb vor 2 Stunden:

Das mit der Positionierung hat aber nichts mit Kimmisch, Alonso und Co zu tun...
Der Trainer wurde gelobt, weil er auf die Situation in Ried und wars Altach? gut reagiert hat, schon in der ersten HZ. Da waren auch keine Kimmich's am Platz. Diesmal habe ich keine Änderung wahrgenommen, deshalb auch die Frage.

Meine Erklärung dafür ist einfach: Sturm hatte einfach eine völlig andere Qualität und Intensität am Platz als die bisherigen Gegner. Es macht einen großen Unterschied, ob du Entscheidungen unter großem Druck treffen musst, oder mehr Zeit hast, bzw ob die Hosen voll sind, wenn dir permanent in der eigenen Hälfte zwei Spieler auf die Füße steigen, und alle Passwege zugestellt sind. 

Klar braucht es da erfahrene Leader, die den Spielern am Platz Anweisungen und Selbstvertrauen geben. Das funktioniert schlecht, wenn die selbst überfordert sind. 

Jeder wusste ja, was zu tun ist, aber keiner konnte es umsetzen...

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
zico74 schrieb vor 6 Stunden:

Man weiß mittlerweile echt nimmer wer was sarkastisch und wer was ernst meint. 

Ich meine immer alles zu 100% ernst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 7 Stunden:

In meiner kleinen Fußballwelt, müsste nach der 3-4 erfolgreichen Pressingsituation vom Gegner, jemand an der Positionierung im Mittelfeld was ändern

Sie haben eh was geändert und weniger von hinten rausgespielt als bis jetzt in jedem Match unter Wimmer. Die Abschläge von Früchtl auf Tabakovic waren halt oft nicht erfolgreich, weil der von Wüthrich oder Gorenc-Stankovic erfolgreich gestört wurde und daher den Ball nicht kontrolliert auf jemanden ablegen konnte. Außerdem haben Prass, Hierländer und Horvat dabei meistens schneller reagiert als Fischer und Jukic.

Alizee schrieb vor 27 Minuten:

Ich meine immer alles zu 100% ernst

The following statement is true:
The previous statement was false.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.