Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 7 Minuten:

und das ändert genau was ? die die ihn kastriert haben, suchen den neuen aus.

meine hoffnung so dauerhaft besser dazustehen geht gegen null, vorallem mit verscherbeln der wenig guten und null investitionen die die qualität. 

Das ich von denen genausowenig überzeugt bin, ist jetzt auch kein Geheimnis. Aber ich verstehe schon deinen Ansatz, dass oft der Trainer ein armes Schwein bei uns ist - da fallen mir mehr als nur Schmid ein - denen es ähnlich ergangen ist.
Aber da kann ja echt keiner mehr Glauben, dass wir so die letzten Spiele auch noch positiv absolvieren können - mit der Performance von ihm, er agiert einfach nicht besser, als die Spieler die hier kritisiert werden.

Pegby schrieb vor 1 Minute:

Hat Werner nicht selbst gesagt,man müsse die Konsequenzen ziehen wenn nach einiger Zeit nichts raus schaut.

Hat er schon relativiert zu einem 5 Jahresplan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 5 Minuten:

Was aber niemanden daran hindert, aus dem vorhandenen das maximalste herauszuholen. Ich habe da nicht mehr den Eindruck, dass er es kann. Mit der Abkehr von seiner Pressing Idee am Anfang, hat er sich selbst als Trainer kastriert und kann damit nicht wirklich liefern, vermutlich weil es auch gar nicht grundsätzlich seine Überzeugung ist - aber dann ist er halt auch nicht mehr der Richtige.

Eigentlich paradox, dass wir nicht jetzt wieder so spielen. Wann wenn nicht im UPO wäre es an der Zeit den eigentlichen Stil mit den Spielern für die kommende Saison einzuüben? Aber nein, wir spielen lieber einen uninspirierten, konzeptlosen "Mutsch"-Mischmasch, den man im Grunde gar nicht erkennen kann. Zu Hause gegen Altach war das gewünschte Konzept also "lange Bälle hinter die Abwehr, idealerweise hoch" und "Weitschüsse nach zweiten Bällen im Gegenpressing" (sinngemäß aus den Interviews zusammengefasst). Pfhuuuh, der Boden der Realität ist leider hart und unbequem. 

Ich plage mich sehr, hier noch die Möglichkeit zur Entwicklung zu sehen. 60% vom UPO sind vorbei und ein neuer Tiefpunkt wurde erreicht. 

Was sagen @Aveiro Santos und @veilchen27 ? Trainerwechsel zum Saisonende? Viel Zeit ist ja nicht mehr... 

Sieben Monate später liest es sich gar nicht so fern: 
https://verteilerkreis.at/ausbruch-aus-der-abwaertsspirale-pro-trainerwechsel/ 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
systemoverload schrieb vor 3 Minuten:

Was ja auch das wirklich traurige an der Situation ist. Letztendlich wird man nur hoffen können, dass der Werner einen internen Machtkampf verliert und bald Geschichte ist. Weil nach 2 Jahren ist wirklich nichts aufgegangen. Kann nicht im Sinne der Viola Investment GmbH seine Performance so weit.

wenn werner den machtkampf verliert, wären dann wohl wieder die am zug, die uns in diese sch.... geritten haben. ausser sie verlieren dann auch einen machtkampf gegen wen auch immer. 

solange das so läuft wird auch nichts weitergehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
ozzy schrieb vor 3 Minuten:

wenn werner den machtkampf verliert, wären dann wohl wieder die am zug, die uns in diese sch.... geritten haben. ausser sie verlieren dann auch einen machtkampf gegen wen auch immer. 

solange das so läuft wird auch nichts weitergehen.

Also bist du der Meinung Werner soll bleiben? 

Auch ist die Zusammensetzung der Entscheidungsträger mittlerweile doch anders im Verein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 1 Minute:

wenn werner den machtkampf verliert, wären dann wohl wieder die am zug, die uns in diese sch.... geritten haben. ausser sie verlieren dann auch einen machtkampf gegen wen auch immer. 

solange das so läuft wird auch nichts weitergehen.

Da musst halt schon konkreter werden, die einen benennen MK als den Schuldigen der uns reingeritten haben. Der ist weg.
Der Viz Präse ist weg, haut aber immer noch Geld rein.
Dann waren es Muhr. Der ist weg.
Dann war es Letsch. Der ist weg.
Dann waren es die Verträge von Sax und Edo. Die sind weg.
Dann war es Rudas. Der ist weg.
Dann war es Krisch. Der ist weg.
Dann war es Hensel. Der ist weg.
Dann war es Zadrazil. Der ist zwar da, scheint aber entscheiden beim Schuldenschnitt und Stadionverkauf involviert zu sein.

Habe ich wem vergessen? Wer bleibt noch über, der uns in diese Sch. geritten hat und noch nicht wie eine Sau durch das ASB getrieben wurde?

Es scheint, dass wir aktuell jemanden an den Finanzen sitzen haben, der sein Geld wert ist - wäre ja schon mal ein guter Anfang, den wir wohl seit 1 Jahrzehnt nicht mehr hatten.
Kann doch nicht so schwer sein, jemanden im sportlichen Bereich zu finden der ein ähnliches Kaliber ist *seufz*
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
The1Riddler schrieb vor 1 Minute:

Da musst halt schon konkreter werden, die einen benennen MK als den Schuldigen der uns reingeritten haben. Der ist weg.
Der Viz Präse ist weg, haut aber immer noch Geld rein.
Dann waren es Muhr. Der ist weg.
Dann war es Letsch. Der ist weg.
Dann waren es die Verträge von Sax und Edo. Die sind weg.
Dann war es Rudas. Der ist weg.
Dann war es Krisch. Der ist weg.
Dann war es Hensel. Der ist weg.
Dann war es Zadrazil. Der ist zwar da, scheint aber entscheiden beim Schuldenschnitt und Stadionverkauf involviert zu sein.

Habe ich wem vergessen? Wer bleibt noch über, der uns in diese Sch. geritten hat und noch nicht wie eine Sau durch das ASB getrieben wurde?

Es scheint, dass wir aktuell jemanden an den Finanzen sitzen haben, der sein Geld wert ist - wäre ja schon mal ein guter Anfang, den wir wohl seit 1 Jahrzehnt nicht mehr hatten.
Kann doch nicht so schwer sein, jemanden im sportlichen Bereich zu finden der ein ähnliches Kaliber ist *seufz*
 

Ich würde sagen alle miteinander

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
systemoverload schrieb vor 2 Minuten:

Also bist du der Meinung Werner soll bleiben? 

Auch ist die Zusammensetzung der Entscheidungsträger mittlerweile doch anders im Verein. 

wir brauchen ruhe im klub und kluge entscheidungen. diese machtkämpfe müssen aufhören. 

meine meinung zu jw habe ich desöfteren in dessen lask zeit kundgetan. daran hat sich nichts geändert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
ozzy schrieb vor 1 Minute:

wir brauchen ruhe im klub und kluge entscheidungen. diese machtkämpfe müssen aufhören. 

meine meinung zu jw habe ich desöfteren in dessen lask zeit kundgetan. daran hat sich nichts geändert. 

Ich kenne deine Meinung vor zig Jahren nicht, und auch keine Ahnung was so ein Stehsatz wie wir brauchen ruhe im Verein bedeuten soll. Das ruhe im Verein jetzt gut ist wo sportlich alles bergab rennt?
erinnert mich eher an dieses Meme image.png
Auch was ist eine kluge Entscheidung, ein total gescheitertes Playbook und Transfer und Kaderpolitik weiterzuführen durch die handelnden Personen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
KindausFavoriten schrieb vor 36 Minuten:

Der Fainess halber muss man aber schon anmerken, dass Polster auch shcon unter Schmid fallweise auf dieser Position gespielt hat.

Es wird ja noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass nicht nur eigene, sondern auch fremde Fehler wiederholt wurden. (Wobei ich meine, dass das bei Schmid in einer Viererkette geschehen ist, oder?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb Gerade eben:

Wobei ich meine, dass das bei Schmid in einer Viererkette geschehen ist, oder?

Was noch schlimmer war. Allerdings hatte er damals auch keinen fitten Spieler, der auch nur theoretisch die Position spielen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Es wird ja noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass nicht nur eigene, sondern auch fremde Fehler wiederholt wurden. (Wobei ich meine, dass das bei Schmid in einer Viererkette geschehen ist, oder?)

ja wobei da dazu kommt, dass Ortlechner und Werner in dem Sommer total versagt haben einen fitten LV zu holen. Schon brutal das Martins dort (der war mal ein brauchbarer RV in der 4er Kette, jetzt fehleranfälliger IV) spielen und mit der Doppelbelastung fällt der auch mal aus und nur mehr Polster war über. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Das heutige Spiel lässt mich nur noch sprach- und ratlos zurück.

Wie lange, verehrter Herr Präsident, wollen Sie dem Treiben im sportlichen Bereich noch zusehen?

Bis die Zuschauer wieder zuhause bleiben?

Bis die letzten Transferaktien auch beim Teufel sind?

Der wirtschaftliche Teil dürfte aktuell gut gelöst sein, also tun Sie jetzt bitte Gleiches im sportlichen Bereich.

Die Sympathie für einen Trainer kann doch bitte nicht ausreichen. 

0 Entwicklung, Standards nur noch lachhaft, ich würde ja die 3 Corner Elfer Regel beantragen. Was bitte wird trainiert?

Ein krampfhaftes Festhalten an Systemen und Spielern, was uns auch heute dank der Einwechslung von Polster wieder Punkte gekostet hat. Unser Kapitän, unser Mentalitätmonster, darf weiter herumwerken obwohl auffallender Weise das beste Spiel im UPO ohne ihn stattfand - Zufall?

Erlösen Sie uns bitte von JW und MO inkl. dem Gamebook, der Trend is your friend. Die Transferpolitik der letzten Saisonen ist kolossal gescheitert und trotzdem wird alles schöngeredet. Es muss doch auch Ihnen auffallen, dass im OPO deutlich kleinere Vereine mit deutlich kleineren Budgets wie Klagenfurt und Hartberg tollen Fussball zeigen - wollen Sie wirklich warten, bis die Unterstützung und die Geduld der Fans wieder beim Teufel ist.

BITTE TUN SIE ETWAS - DANKE

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Der Plan war mit Wimmer einen offensiven, modernen Fußball zu spielen, wo sich unsere Transferaktien ins Rampenlicht spielen und hohe Ablösesummen lukrieren können.

Wenn man sich den Status quo nach mehr als 1 Jahr Wimmer anschaut, könnte man eigentlich meinen, dass überall das Gegenteil passiert ist. 

Wir spielen einen unansehnlichen, konzeptlosen Fußball, die Spieler entwickeln sich nicht weiter sondern eher zurück, die Mannschaft gehört meist zu den ältesten der Liga, während unser vermutlich größtes Talent vergrault wurde. Eigentlich kann man hier allen Verantwortlichen inklusive dem Trainer nur die Note "nicht genügend" geben. 

 

bearbeitet von seldom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Wimmer ist für mich gescheitert, die Entwicklung der letzten Monate ist definitiv keine gute, um es milde auszudrücken. Man muss eben zur Kenntnis nehmen, dass wir zu einem biederen Mittelständler mutiert sind, einer richtigen grauen Maus, wie weiland die Admira in den Neunzigern. Mag ja sein, dass wir das UPO doch noch gewinnen und dann vielleicht auch noch den WAC (wahrscheinlich) ausschalten. Im anschließenden Playoff wären wir aber jedenfalls klarer Außenseiter - wurscht, ob gegen Hartberg, Klagenfurt oder die grünen.

Der ernüchternde Ist-Zustand: Unattraktive, überalterte Mannschaft, mangelnde Disziplin (Jukic, Polster, unzählige gelbe & peinlich viele rote Karten), "Talente", deretwegen sich kaum ein Scout ins Horr verirrt; kein Spieler dabei, der auch nur ansatzweise für das Nationalteam in Frage kommen könnte. Fitz ist am besten Weg zu einem Alex Grünwald 2.0. Es sagt schon viel aus, dass der bei den heimischen Spitzenklubs ausgemusterte Routinier Potzmann eine tragende Rolle bei uns spielt. War bei uns früher auch so, dass wir nicht mehr benötigte Kicker zu kleineren Klubs abgaben und diese dann dort noch jahrelang gute Dienste leisteten. 

Was noch? Ein Sportvorstand, der nun schon einige Transferfenster kolossal verschissen und phantasielos in die Jahre gekommene Spieler mit zumeist Linzer Vergangenheit ohne Wiederverkaufspotential geholt hat. Wie man mit so einer absurden Strategie namhafte Einnahmen aus Transfers lukrieren will, wird wohl ein gut behütetes Geheimnis von Werner bleiben, von dessen einstigem Netzwerk offenbar nix mehr übrig ist. Aber ja, vielleicht dürfen wir dann ab Sommer dem Michorl-Peda zuschauen, der nun eine Halbsaison lang bei den Laks-Amas in der Regionalliga seine Karriere gepusht hat. Würde zumindest gut ins Bild passen. 

Aja und zum Drüberstreuen dann noch ein Sportdirektor der Marke "James Lässig" ohne wirkliche Kompetenzen, der manchmal ein bissl der Wirklichkeit entrückt zu sein scheint. Wenn man das mit dem zielstrebigen, schnörkellosen Andi Schicker vergleicht, übermannt mich ein Gefühl tiefer Resignation. Gut, dafür ist unser Orti eindeutig der coolere Typ, ist ja auch was.

Dazu kommt unser ubiquitäres Finanzdesaster, das uns auf unabsehbare Zeit kaum Handlungsspielraum lässt. Wenn man liest, dass Salzburg durch die erstmalige Teilnahme an der Fifa-Klub-WM im Sommer 2025 ein Antrittsgeld von kolportierten 50 Melonen winkt, dann sind das ja völlig andere Sphären und für uns de facto nie mehr aufholbar. Auch von den Grazern sehen wir inzwischen kaum noch den Auspuff, und diese Tendenz wird sich nach dem sich abzeichnenden Meistertitel wohl noch weiter verschärfen.

Haben wir wirklich super hinbekommen. Ich trage die begründete Befürchtung in mir, dass das erste titellose Jahrzehnt in unserer Klubgeschichte nicht das letzte gewesen sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.