Berbatov Spitzenspieler Geschrieben 10. Februar 2024 4 minutes ago, Fox Mulder said: Es kann viele Gründe haben, warum ein Spieler keinen Platz im momentanen Verein hat bzw. weg möchte und keine großen Begehrlichkeiten bei für ihn interessanten Vereinen geweckt hat. Nicht immer funktioniert der Markt perfekt, vor allem im Fußball. Schauen wir mal, wie sich Jansson macht. Ja, aber meistens ist es dann eben so, dass bei dem Spieler irgendwas nicht passt. Wenn wir der abgebende Verein sind, ist es ja genauso. Siehe Zimmermann oder Druijf. Eine Leihe hat eben auch viele Nachteile. Bei Jansson ist es ja wieder das Gleiche. Niemand wollte den im Winter fix verpflichten, nur Rapid hat sein Talent erkannt? Für mich schwer zu glauben. Der spielt ja nicht in irgendeiner Exotenliga, sondern in Spanien 2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 10. Februar 2024 Caspar01 schrieb vor 3 Stunden: Wieso macht dich dieser grantig? Weil das ganze bei Rapid doch keine Neuigkeiten sind, was haben die Leute denn geglaubt. Die einzige Ära wo wirklich Geld da war, war 2016,2017, vielleicht noch 2018 und da haben wir es falsch investiert und danach riskiert. Ich versteh den Artikel nicht, was will man uns zum jetzigen Zeitpunkt vor Start der Frühjahrssaison damit sagen ? Der für mich entscheidende Punkt ist, es müssen Punkte her, darum geht es und so wurde es letztendlich auch kommuniziert, war ja auch der Trennungsgrund bezüglich Barisic, da wir eben zu wenig Punkte am Konto hatten. Bitte ich will da jetzt wirklich nicht weiter ins Detail gehen und hoffe, dass dieser Artikel in die Kategorie "halt was über Rapid geschrieben" fällt. that´s all. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 10. Februar 2024 Berbatov schrieb vor 4 Minuten: Ja, aber meistens ist es dann eben so, dass bei dem Spieler irgendwas nicht passt. Wenn wir der abgebende Verein sind, ist es ja genauso. Siehe Zimmermann oder Druijf. Eine Leihe hat eben auch viele Nachteile. Bei Jansson ist es ja wieder das Gleiche. Niemand wollte den im Winter fix verpflichten, nur Rapid hat sein Talent erkannt? Für mich schwer zu glauben. Der spielt ja nicht in irgendeiner Exotenliga, sondern in Spanien 2. Die Leihe mit Option hat an sich beim aufnehmenden Verein keine Nachteile zum Kauf. Beim Grund, warum er vom abgebenden Verein so verliehen wird implizierst du eine Nachteil oder eben einen Haken. Darauf wollte ich aber gar nicht hinaus. Wenn es so ist wie du schreibst, würde ja so gut wie nie eine Option nach Leihe gezogen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berbatov Spitzenspieler Geschrieben 10. Februar 2024 (bearbeitet) 3 minutes ago, Fox Mulder said: Die Leihe mit Option hat an sich beim aufnehmenden Verein keine Nachteile zum Kauf. Beim Grund, warum er vom abgebenden Verein so verliehen wird implizierst du eine Nachteil oder eben einen Haken. Darauf wollte ich aber gar nicht hinaus. Wenn es so ist wie du schreibst, würde ja so gut wie nie eine Option nach Leihe gezogen werden. Aber ich wollte darauf hinaus. Dass die Leihe selber keinen Nachteil hat, ist logisch. Aber der Markt an Spielern, die man auf diese Weise bekommt, lässt einfach zu wünschen übrig. Wir würden ja auch nur Spieler verleihen, mit denen man kaum noch plant, die aber niemand kaufen will. Bisher hat dieses Modell jedenfalls bei Rapid nie funktioniert und in Österreich sehr selten. bearbeitet 10. Februar 2024 von Berbatov 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2024 derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: Weil das ganze bei Rapid doch keine Neuigkeiten sind, was haben die Leute denn geglaubt. Die einzige Ära wo wirklich Geld da war, war 2016,2017, vielleicht noch 2018 und da haben wir es falsch investiert und danach riskiert. Ich versteh den Artikel nicht, was will man uns zum jetzigen Zeitpunkt vor Start der Frühjahrssaison damit sagen ? Der für mich entscheidende Punkt ist, es müssen Punkte her, darum geht es und so wurde es letztendlich auch kommuniziert, war ja auch der Trennungsgrund bezüglich Barisic, da wir eben zu wenig Punkte am Konto hatten. Bitte ich will da jetzt wirklich nicht weiter ins Detail gehen und hoffe, dass dieser Artikel in die Kategorie "halt was über Rapid geschrieben" fällt. that´s all. An diesem artikel ist aber katzer schuld und nicht der kurier, hätte er nicht geredet gäbe es diesen artikel nicht! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz Fanatischer Poster Geschrieben 10. Februar 2024 Zarael reloaded schrieb vor einer Stunde: Hätte ich ebenso als Fehler betrachtet, wenn man unsere sportlichen Ziele diese Saison nicht gefährden will. Im Endeffekt werden Spieler abgegeben um die finanzielle Lage besser darzustellen. Kühn im Winter!!!!! (wesentlich geringere Ablöse) abzugeben sieht für mich aus, als ob man die Finanzen frisieren will. Katzer "durfte" danach einen Leihspieler "mit Kaufoption" holen. Sportlich sehe ich eine Entwicklung die mir nicht gefällt. Geschuldet dem "System". Dem System wirtschaftlich die "schwarze Null" zu liefern - Vorgabe Wrabetz. Wie man in Zukunft damit umgeht bin ich gespannt, da die rückläufigen Sponsorengelder nicht gerade beruhigend wirken. Als Verantwortlicher Sportdirektor für die KM hast du 2 Möglichkeiten. 1. Du haust den Hut drauf. 2, Du frisst die Krot und werkst weiter als sei nichts geschehen (ungesund für Katzer). Dass der Verein jedes Jahr finanziell mit Rotz und Wasser kämpft ist nichts neues. Auch dieses Jahr wird als solches zu sehen sein. Entschuldigt mir jetzt diesen Ausdruck, aber Rapid ist meiner Meinung derzeit ein "dahinsiechender" Verein dem ich bis zu meinem Lebensende die Stange halten werde. Alternative gibt keine. Dass es noch schlechter geht (um den Wind aus den Segeln zu nehmen) sieht man in Favoriten. Abschließend will ich für die jüngeren anmerken, dass Mateschitz zu aller erst mit dem SK Rapid Wien eine Erfolgsgeschichte schreiben wollte. Dem wurde nicht stattgegeben bzw. ein Riegel vorgeschoben - (Edlinger sei Dank oder was weiß ich). In Salzburg werden jetzt die Früchte geerntet und nicht in Wien. Bevor man auf RB hinpeckt darf ich darauf hinwiesen, dass Rapid an dieser Stelle stehen könnte. Ich war anno dazumal (in der Minderheit) für den Einstieg von Mateschitz. In Salzburg hat er dann den Verein gefunden mit dem er Geschichte schrieb. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2024 Ich möchte zu bedenken geben, dass kaum ein Klub in der Liga wirtschaftlich so gesund dasteht wie wir. Das trotz eines Stadionneubaus und erheblichen Investitionen in Akademie und Infrastruktur allgemein. Dies ist so ziemlich das wichtigste Fundament um auch sportlich zu wachsen. Warum man hier so tut als würde der Verein wirtschaftlich Krachen wie nur was, wissen auch nur diejenigen exklusiv. Eigentlich trifft das Gegenteil zu, nämlich eine grundsolide Basis. Auch hat Katzer in dem Kurier Interview absolut nichts anderes gesagt als bisher in der Vergangenheit. Und er hat eine gute Basis mit der er arbeiten kann. Das passt absolut und wenn er die Herausforderung gut meistert, steht auch ihm selber eine große Herausforderung bevor. Um auch den Bogen zum Threadtitel zu spannen. Edit: Wäre Mateschitz bei Rapid eingestiegen, wäre ich seit diesem Tag kein Fan mehr dieses Klubs. Genauso wie alle Rapid-affinen Personen in meinem Bekanntenkreis. Und das sind nicht wenige. Da scheiß ich drauf und fahr lieber nach Wien um mir die Rapid in der 2. Klasse anzuschauen. Diese Diskussion ist hier völlig Fehl am Platz. Nicht nur in diesem Thread. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 10. Februar 2024 Sterz schrieb vor 11 Minuten: Abschließend will ich für die jüngeren anmerken, dass Mateschitz zu aller erst mit dem SK Rapid Wien eine Erfolgsgeschichte schreiben wollte. Dem wurde nicht stattgegeben bzw. ein Riegel vorgeschoben - (Edlinger sei Dank oder was weiß ich). In Salzburg werden jetzt die Früchte geerntet und nicht in Wien. Bevor man auf RB hinpeckt darf ich darauf hinwiesen, dass Rapid an dieser Stelle stehen könnte. Ich war anno dazumal (in der Minderheit) für den Einstieg von Mateschitz. In Salzburg hat er dann den Verein gefunden mit dem er Geschichte schrieb. Auch wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte würde ich den Verein niemals an RB verkaufen. Du bist nach wie vor in der absoluten Minderheit. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 10. Februar 2024 Sterz schrieb vor 12 Minuten: Im Endeffekt werden Spieler abgegeben um die finanzielle Lage besser darzustellen. Kühn im Winter!!!!! (wesentlich geringere Ablöse) abzugeben sieht für mich aus, als ob man die Finanzen frisieren will. Katzer "durfte" danach einen Leihspieler "mit Kaufoption" holen. Sportlich sehe ich eine Entwicklung die mir nicht gefällt. Geschuldet dem "System". Dem System wirtschaftlich die "schwarze Null" zu liefern - Vorgabe Wrabetz. Wie man in Zukunft damit umgeht bin ich gespannt, da die rückläufigen Sponsorengelder nicht gerade beruhigend wirken. Als Verantwortlicher Sportdirektor für die KM hast du 2 Möglichkeiten. 1. Du haust den Hut drauf. 2, Du frisst die Krot und werkst weiter als sei nichts geschehen (ungesund für Katzer). Dass der Verein jedes Jahr finanziell mit Rotz und Wasser kämpft ist nichts neues. Auch dieses Jahr wird als solches zu sehen sein. Entschuldigt mir jetzt diesen Ausdruck, aber Rapid ist meiner Meinung derzeit ein "dahinsiechender" Verein dem ich bis zu meinem Lebensende die Stange halten werde. Alternative gibt keine. Dass es noch schlechter geht (um den Wind aus den Segeln zu nehmen) sieht man in Favoriten. Abschließend will ich für die jüngeren anmerken, dass Mateschitz zu aller erst mit dem SK Rapid Wien eine Erfolgsgeschichte schreiben wollte. Dem wurde nicht stattgegeben bzw. ein Riegel vorgeschoben - (Edlinger sei Dank oder was weiß ich). In Salzburg werden jetzt die Früchte geerntet und nicht in Wien. Bevor man auf RB hinpeckt darf ich darauf hinwiesen, dass Rapid an dieser Stelle stehen könnte. Ich war anno dazumal (in der Minderheit) für den Einstieg von Mateschitz. In Salzburg hat er dann den Verein gefunden mit dem er Geschichte schrieb. Dafür kann man dem guten Rudi ewig dankbar sein, einer seiner vielen guten Entscheidungen als Präsident damals 29 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 10. Februar 2024 Es ist eh immer dasselbe. Einerseits darf man Interviews von Offiziellen nicht für bare Münze nehmen, dann ist es eh schon hundert Mal gesagt worden. Man dreht sichs links, man dreht sichs rechts. Am Ende ist Rapid dann leider immer erfolglos. Als Rapidler und somit Fan des größten Verein des Landes kann ich nicht akzeptieren, dass man sich damit ergibt, in Österreich nur noch (bestenfalls) die 4. Geige zu spielen. In Österreich wohlgemerkt. Ebenso angemerkt, dass auf P2 und P3 keine Investorenvehikel positioniert sind. Reinen Wein einschenken und Grundsatzentscheidung treffen. Lieber a Gaude in der Regionalliga als dieses dauerhafte Herumgemurkse, mit dem kein Schwein zufrieden ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 10. Februar 2024 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 42 Minuten: Weil das ganze bei Rapid doch keine Neuigkeiten sind, was haben die Leute denn geglaubt. Die einzige Ära wo wirklich Geld da war, war 2016,2017, vielleicht noch 2018 und da haben wir es falsch investiert und danach riskiert. Ich versteh den Artikel nicht, was will man uns zum jetzigen Zeitpunkt vor Start der Frühjahrssaison damit sagen ? Der für mich entscheidende Punkt ist, es müssen Punkte her, darum geht es und so wurde es letztendlich auch kommuniziert, war ja auch der Trennungsgrund bezüglich Barisic, da wir eben zu wenig Punkte am Konto hatten. Bitte ich will da jetzt wirklich nicht weiter ins Detail gehen und hoffe, dass dieser Artikel in die Kategorie "halt was über Rapid geschrieben" fällt. that´s all. Der Druck is eben grösser als bei der Vienna. Er zeigt Nerven und das ist nur menschlich, aber auch der fehlenden Erfahrung geschuldet. Bei einem Verein wie der Vienna kann man sich das eine oder andere noch schönreden, bei Rapid fällt dir jeder Fehler wie ein Hinkelstein auf dem Kopf, ohne Gnade. In diesem Sinne ist es mir teilweise schleierhaft nach welchen Gesichtspunkten und Kriterien an sich vernünftige Menschen Entscheidungen bei Rapid treffen. Egal ob das Krammer war, aber auch das jetzige Präsidium... Rapid ist ein schwieriger Klub, die Erwartungen sind hoch, Geld is nicht im Überfluss wenn überhaupt vorhanden, der Spielraum für Fehler dadurch gering....ergo...was braucht man? Einen SD und/oder Trainer MIT ERFAHRUNG... Deshalb war die Trainerentscheidung eigentlich ein Risiko dass sich Rapid nicht leisten kann, das sollte die jüngste Vergangenheit gezeigt haben. Was den Kader angeht sollte Katzer jetzt die Eier haben zu seinen Transfers zu stehen denn die waren auch ok. Die nächsten Monate werden jedenfalls zeigen wie die Geschichte ausgeht. Wie ich in meinem vorigen Post geschrieben hab, wenn er in den Punkten erkennt was richtig und falsch war kann er eine langsfristige Lösung sein. Die Sache jetzt auf die allgemeine finanzielle Situation zu schieben is nix, denn die Rahmenbedingungen sind intern sicher bekannt, das hat er alles vorher gewusst. bearbeitet 10. Februar 2024 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 10. Februar 2024 SCR-1899 schrieb vor 6 Stunden: Steht auch dabei was genau mit einer Strategieänderung gemeint ist bzw. wie die aussehen soll? Nein, steht da nicht und hätte mich auch brennend interessiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 10. Februar 2024 Gschropp schrieb vor 2 Minuten: Es ist eh immer dasselbe. Einerseits darf man Interviews von Offiziellen nicht für bare Münze nehmen, dann ist es eh schon hundert Mal gesagt worden. Man dreht sichs links, man dreht sichs rechts. Am Ende ist Rapid dann leider immer erfolglos. Als Rapidler und somit Fan des größten Verein des Landes kann ich nicht akzeptieren, dass man sich damit ergibt, in Österreich nur noch (bestenfalls) die 4. Geige zu spielen. In Österreich wohlgemerkt. Ebenso angemerkt, dass auf P2 und P3 keine Investorenvehikel positioniert sind. Reinen Wein einschenken und Grundsatzentscheidung treffen. Lieber a Gaude in der Regionalliga als dieses dauerhafte Herumgemurkse, mit dem kein Schwein zufrieden ist. Wir wären nur mit Nachwuchsspielern auf dem Weg in die 2. Liga...mit ein paar cleveren Transfers ein Durchmarsch möglich..;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 10. Februar 2024 (bearbeitet) Unser Grab haben wir uns geschaufelt (ja ist sehr übertrieben ob der aktuellen finanziellen Lage) in der Saison der Stadioneröffnung wo wir das erste und letzte Mal richtig Geld in die Hand genommen haben für Spieler die aus diversen Gründen nicht funktioniert haben. Dazu die Entlassung von Zoki und die (vielleicht) zu vorschnelle Entlassung von Büskens. Hätte man in genau dieser Saison vernünftiger gehandelt würde heute vieles anders aussehen. Aktuell sind wir mmn in den Führungspositionen endlich gut aufgestellt. bearbeitet 10. Februar 2024 von bw_sektionsbg 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 10. Februar 2024 bw_sektionsbg schrieb vor 1 Minute: Unser Grab haben wir uns geschaufelt (ja ist sehr übertrieben ob der aktuellen finanziellen Lage) in der Saison der Stadioneröffnung wo wir das erste und letzte Mal richtig Geld in die Hand genommen haben für Spieler die aus diversen Gründen nicht funktioniert haben. Dazu die Entlassung von Zoki und die (vielleicht) zu vorschnelle Entlassung von Büskens. Hätte man in genau dieser Saison vernünftiger gehandelt würde heute vieles anders aussehen. Absolut richtig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.