dapace Banklwärmer Geschrieben 12. März mido456 schrieb vor 16 Minuten: Ich denke es war kein Fehler Klauss zu holen. Er wirkt sehr eloquent und vermittelt gut, was er verbessern will. Ich würde auch sofort auf ihn hereinfallen. Nur muss man dann wieder evaluieren und Fehlentscheidungen auch erkennen. also ein Feldhofer 2.0? Bei Rapid dürfte man eine Schwäche für gute Präsentationen haben... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. März bruno_conte schrieb vor 19 Minuten: Beim Thema Trainergott muß ich dann die letzten Monate in einem anderen Universum gewesen sein. Da gings nur mehr darum, wann unser super Trainer endlich verlängert wird. Ob das jetzt vor zwei Monaten war oder nicht ist doch unerheblich. Wir brauchen uns nicht in die eigene Tasche zu lügen. Ich sage ja nicht, dass manche so geschrieben haben, aber aus meiner Sicht war das halt schon maßlos übertrieben. Bis zum Stripfing-Spiel hätte man das vielleicht noch akzeptieren können, aber danach war es bis zur Winterpause eben ein ordentlicher Krampf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. Gunner C O Y G Geschrieben 12. März Geh bitte, "hereingefallen" ist man auf gar niemanden, Klauß ist ja kein "Schwindler", der sich als irgendwas ausgibt, was er nicht ist. Er hat einen perfekten Lebenslauf für das, was wir gesucht haben. Im RB-Kosmos groß geworden, kennt also den dort präferierten Powerfußball, den die meisten hier auch seit Jahren bei Rapid sehen wollen, von Beginn an. Sportstudium, Erfahrung als Co-Trainer von Rangnick und Nagelsmann, und praktische Erfahrung bei einem deutschen Traditionsverein mit viel Bahöö und übertriebenen Erwartungen rundherum. Dazu dann eben noch sehr eloquent und sympathisch. Und nicht zuletzt finanziell machbar. Finde recht dreist, dass manche so tun, als ob er jetzt ein komplettes Schwammerl wäre und Katzer ein Koffer, weil er das nicht gleich erkannt hat. Irgendwas passt seit einigen Monaten nicht mehr zwischen Klauß und der Mannschaft, vielleicht überfordert er sie tatsächlich mit seinen Vorgaben, vielleicht hat er tatsächlich die falsche Vorstellung davon, was wir aktuell brauchen und wie es wieder funktionieren kann. Solche Situationen sind aber das normalste auf der Welt, so gut wie jeder Trainer, und sei er noch so ein Weltklassemann, war schon in solchen Phasen gefangen und wurde dann irgendwann beurlaubt. Man muss deswegen Klauß nicht jegliche Kompetenz absprechen und erst recht keinen Rausschmiss von Katzer fordern. 71 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. März Phil96 schrieb vor 26 Minuten: Das ist zumindest über die gesamte Saison betrachtet schlichtweg nicht korrekt. Wir haben in der Liga den zweithöchsten xG-Wert (knapp hinter Salzburg), wir haben die meisten Großchancen herausgespielt & wir haben nach Salzburg die zweitmeisten Ballkontakte im gegnerischen Strafraum (was eine sehr gute Messgröße für offensive Gefahr ist). Ich hab mir diese Statistik einmal ein wenig genauer angesehen. Mit Ausnahme der Cup Partien gegen unterklassige Gegner haben wir bis zur Auswärtspartie gegen den GAK in 18 Spielen inkl. EC einen xG Wert von im Schnitt 1,89 erzielt. Nimmt man die beiden Extreme, also die Partien wo wir über 60 Minuten zu 10 gespielt haben, raus, haben wir in diesem Zeitraum im Schnitt sogar einen xG Wert von 2,05 in 16 Partien erspielt; hatten in diesem Zeitraum auch acht Spiele mit einem xG Wert von über 2,00. Also im Schnitt haben wir uns in jeder zweiten Partie in der wir nicht länger als die Hälfte zu 10. gespielt haben über 2,00 xG rausgespielt. Nach der GAK Partie haben wir uns in 15 Spielen einen xG Wert von 1,69 erspielt, hatten in diesem Zeitraum auch nur viermal einen xG Wert von über 2,0. Nimmt man auch hier die Extreme raus, also das Schützenfest gegen Altach, haben wir uns in 14 Partien einen xG Wert von im Schnitt 1,55 erspielt. Ich muss sagen, ich hätte mir den Unterschied etwas extremer vorgestellt. Natürlich gibts Ausreisser Partien welche die Gesamtstatistik etwas verfälschen, wie etwa das Schützenfest gegen Altach oder die beiden Partien wo wir lange Zeit zu 10 gespielt haben. Man erkennt auch, dass im Oktober irgendetwas passiert sein muss - das wäre auch mein subjektiver Eindruck gewesen. Aber sooo drastisch sind die Unterschiede dann gar nicht. Übrigens haben wir Ligaweit die meisten Fehler gemacht die zu einem Tor geführt haben. Insgesamt stehen wir hier bei 5 Fehlern, 4 davon haben wir in den letzten 5 Ligaspielen gemacht... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 12. März Gunner schrieb vor 23 Minuten: Geh bitte, "hereingefallen" ist man auf gar niemanden, Klauß ist ja kein "Schwindler", der sich als irgendwas ausgibt, was er nicht ist. Er hat einen perfekten Lebenslauf für das, was wir gesucht haben. Im RB-Kosmos groß geworden, kennt also den dort präferierten Powerfußball, den die meisten hier auch seit Jahren bei Rapid sehen wollen, von Beginn an. Sportstudium, Erfahrung als Co-Trainer von Rangnick und Nagelsmann, und praktische Erfahrung bei einem deutschen Traditionsverein mit viel Bahöö und übertriebenen Erwartungen rundherum. Dazu dann eben noch sehr eloquent und sympathisch. Und nicht zuletzt finanziell machbar. Finde recht dreist, dass manche so tun, als ob er jetzt ein komplettes Schwammerl wäre und Katzer ein Koffer, weil er das nicht gleich erkannt hat. Irgendwas passt seit einigen Monaten nicht mehr zwischen Klauß und der Mannschaft, vielleicht überfordert er sie tatsächlich mit seinen Vorgaben, vielleicht hat er tatsächlich die falsche Vorstellung davon, was wir aktuell brauchen und wie es wieder funktionieren kann. Solche Situationen sind aber das normalste auf der Welt, so gut wie jeder Trainer, und sei er noch so ein Weltklassemann, war schon in solchen Phasen gefangen und wurde dann irgendwann beurlaubt. Man muss deswegen Klauß nicht jegliche Kompetenz absprechen und erst recht keinen Rausschmiss von Katzer fordern. Danke - ist doch völlig absurd jetzt so zu tun als könnte Klauß nicht bis drei zählen. Klauß hat fachlich ein hervorragendes Verständnis welches vermutlich über jenes aller ASB User (weit) hinaus geht. Dass er die Theorie scheinbar nicht allzu erfolgreich mit der Mannschaft umsetzen kann, ist dann schon was anderes. Das ist eben die Kunst um nicht nur ein intelligenter Trainer mit hoher fachlicher Qualifikation zu sein, sondern einer der das auch an die Mannschaft bringt und diese dabei voll mitgeht. Daran scheitert es mMn. "Erklären" könnt einem Klauß vermutlich alles bis ins letzte Detail. Da mache ich mir nach den Interviews weniger Sorgen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 12. März Gunner schrieb vor 27 Minuten: Geh bitte, "hereingefallen" ist man auf gar niemanden, Klauß ist ja kein "Schwindler", der sich als irgendwas ausgibt, was er nicht ist. Er hat einen perfekten Lebenslauf für das, was wir gesucht haben. Im RB-Kosmos groß geworden, kennt also den dort präferierten Powerfußball, den die meisten hier auch seit Jahren bei Rapid sehen wollen, von Beginn an. Sportstudium, Erfahrung als Co-Trainer von Rangnick und Nagelsmann, und praktische Erfahrung bei einem deutschen Traditionsverein mit viel Bahöö und übertriebenen Erwartungen rundherum. Dazu dann eben noch sehr eloquent und sympathisch. Und nicht zuletzt finanziell machbar. Finde recht dreist, dass manche so tun, als ob er jetzt ein komplettes Schwammerl wäre und Katzer ein Koffer, weil er das nicht gleich erkannt hat. Irgendwas passt seit einigen Monaten nicht mehr zwischen Klauß und der Mannschaft, vielleicht überfordert er sie tatsächlich mit seinen Vorgaben, vielleicht hat er tatsächlich die falsche Vorstellung davon, was wir aktuell brauchen und wie es wieder funktionieren kann. Solche Situationen sind aber das normalste auf der Welt, so gut wie jeder Trainer, und sei er noch so ein Weltklassemann, war schon in solchen Phasen gefangen und wurde dann irgendwann beurlaubt. Man muss deswegen Klauß nicht jegliche Kompetenz absprechen und erst recht keinen Rausschmiss von Katzer fordern. Hab ich schlecht formuliert, aber genau das geschrieben was du auch schreibst. Es war sicher kein Fehler Klauss einzustellen. Daher auch kein Vowurf an Katzer für die Einstellung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbZock3r Knows how to post... Geschrieben 12. März MaSTeRLuK1899 schrieb vor 6 Minuten: Ich hab mir diese Statistik einmal ein wenig genauer angesehen. Mit Ausnahme der Cup Partien gegen unterklassige Gegner haben wir bis zur Auswärtspartie gegen den GAK in 18 Spielen inkl. EC einen xG Wert von im Schnitt 1,89 erzielt. Nimmt man die beiden Extreme, also die Partien wo wir über 60 Minuten zu 10 gespielt haben, raus, haben wir in diesem Zeitraum im Schnitt sogar einen xG Wert von 2,05 in 16 Partien erspielt; hatten in diesem Zeitraum auch acht Spiele mit einem xG Wert von über 2,00. Also im Schnitt haben wir uns in jeder zweiten Partie in der wir nicht länger als die Hälfte zu 10. gespielt haben über 2,00 xG rausgespielt. Nach der GAK Partie haben wir uns in 15 Spielen einen xG Wert von 1,69 erspielt, hatten in diesem Zeitraum auch nur viermal einen xG Wert von über 2,0. Nimmt man auch hier die Extreme raus, also das Schützenfest gegen Altach, haben wir uns in 14 Partien einen xG Wert von im Schnitt 1,55 erspielt. Ich muss sagen, ich hätte mir den Unterschied etwas extremer vorgestellt. Natürlich gibts Ausreisser Partien welche die Gesamtstatistik etwas verfälschen, wie etwa das Schützenfest gegen Altach oder die beiden Partien wo wir lange Zeit zu 10 gespielt haben. Man erkennt auch, dass im Oktober irgendetwas passiert sein muss - das wäre auch mein subjektiver Eindruck gewesen. Aber sooo drastisch sind die Unterschiede dann gar nicht. Übrigens haben wir Ligaweit die meisten Fehler gemacht die zu einem Tor geführt haben. Insgesamt stehen wir hier bei 5 Fehlern, 4 davon haben wir in den letzten 5 Ligaspielen gemacht... Chancenverwertung und Absicherung bei ballverlust sind für mich die beiden knackpunkte. Zweiteres war im herbst noch gut und ist wohl auch leichter umzusetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März (bearbeitet) Diese veraltete Denkweise vom "Wunderwuzzi" (Wenn wir einen neuen Sportdirektor haben... Wenn wir einen neuen Trainer haben, dann kommt der Erfolg) wird uns keinen Erfolg bringen. Sie ist jedoch stark bei den Rapid-Fans verankert. Wenn man den modernen Fußball beobachtet, sieht man ganz klar die Erfolgsfaktoren (Zähle ich seit 10 Jahren hier auf...). Wir haben uns bewusst gegen einen solchen Kurs entschieden, und als Mitglied eines Mitgliedervereins muss ich das akzeptieren. Wie man sich dann aber Erfolg erwarten kann, verstehe ich einfach nicht. Wir sind in keinen einzigen sportlichen Teilbereich (Fitness, Mental, Medizin, Scouting, Videanalyse) die Nummer 1 in Österreich. Und das liegt halt nicht an Klauß... Wie will man dann Meister werden? Mir tun SHFG, Katzer, Wrabetz und Klauß wirklich leid. Vor allem SHFG... Sie wurden alle für einen bestimmten Kurs geholt, z.B. SHFG hat es mit Dialog probiert und Wrabetz ist ein sehr guter Verwalter mit einen politischen Netzwerk. Beide sind aber keine großen Reformer, dass darf man sich auch nicht erwarten (Siehe Aussage von SHFG zu z.B. Mentaltrainer). Dazu wurden sie nicht gewählt... Katzer will ich das bemühen nicht absprechen. Aber was er in Interviews als große Reformen versucht zu verkaufen sind absolute Basics... Mit diesem Kurs wird man keinen großen Erfolg haben. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es einen Schwerverletzten gibt. Bei Hooligans helfen nur Stadionverbote. Das nächste Mal trifft die Tür dann vielleicht ein Kind. Und es ist bitter wie unsere Legende (SHFG) hier von den eigenen Fans ausgenutzt wird. Er meint es wirklich gut... Und es ist Schade, weil er hätte die Reputation um im Verein große und unbeliebte Reformen durchzusetzen (Welche aber nötig sind...). So einen Vorteil haben wenige... Mit dem aktuellen Kurs nehmen wir Schwerverletzte in Kauf und werden auch sportlich nicht das Optimum rausholen. Klauß hat eigentlich keine Chance auf sportlichen Erfolg. Dazu stimmt das Umfeld einfach nicht. Bei Rapid will man immer nur "Ruhe". Diesen Kurs hat man gewählt. Es ist halt eine komische Form der Ruhe... Weil es regelmäßig zu Gewalt kommt. Und auch eine Empörung über sportliche Ergebnisse. Das ist aber alles Hausgemacht... bearbeitet 12. März von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 12. März Totaalvoetbal schrieb vor 8 Minuten: Diese veraltete Denkweise vom "Wunderwuzzi" (Wenn wir einen neuen Sportdirektor haben... Wenn wir einen neuen Trainer haben, dann kommt der Erfolg) wird uns keinen Erfolg bringen. Sie ist jedoch stark bei den Rapid-Fans verankert. Wenn man den modernen Fußball beobachtet, sieht man ganz klar die Erfolgsfaktoren (Zähle ich seit 10 Jahren hier auf...). Wir haben uns bewusst gegen einen solchen Kurs entschieden, und als Mitglied eines Mitgliedervereins muss ich das akzeptieren. Wie man sich dann aber Erfolg erwarten kann, verstehe ich einfach nicht. Wir sind in keinen einzigen sportlichen Teilbereich (Fitness, Mental, Medizin, Scouting, Videanalyse) die Nummer 1 in Österreich. Und das liegt halt nicht an Klauß... Wie will man dann Meister werden? Mir tun SHFG, Katzer, Wrabetz und Klauß wirklich leid. Vor allem SHFG... Sie wurden alle für einen bestimmten Kurs geholt, z.B. SHFG hat es mit Dialog probiert und Wrabetz ist ein sehr guter Verwalter mit einen politischen Netzwerk. Beide sind aber keine großen Reformer, dass darf man sich auch nicht erwarten (Siehe Aussage von SHFG zu z.B. Mentaltrainer). Dazu wurden sie nicht gewählt... Katzer will ich das bemühen nicht absprechen. Aber was er in Interviews als große Reformen versucht zu verkaufen sind absolute Basics... Mit diesem Kurs wird man keinen großen Erfolg haben. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es einen Schwerverletzten gibt. Bei Hooligans helfen nur Stadionverbote. Das nächste Mal trifft die Tür dann vielleicht ein Kind. Und es ist bitter wie unsere Legende (SHFG) hier von den eigenen Fans ausgenutzt wird. Er meint es wirklich gut... Und es ist Schade, weil er hätte die Reputation um im Verein große und unbeliebte Reformen durchzusetzen (Welche aber nötig sind...). So einen Vorteil haben wenige... Mit dem aktuellen Kurs nehmen wir Schwerverletzte in Kauf und werden auch sportlich nicht das Optimum rausholen. Klauß hat eigentlich keine Chance auf sportlichen Erfolg. Dazu stimmt das Umfeld einfach nicht. Bei Rapid will man immer nur "Ruhe". Diesen Kurs hat man gewählt. Es ist halt eine komische Form der Ruhe... Weil es regelmäßig zu Gewalt kommt. Und auch eine Empörung über sportliche Ergebnisse. Das ist aber alles Hausgemacht... du glaubst also allen Ernstes das die Handhabe des Vereins mit seinen Fans Einfluss auf die sportlichen Leistungen der Mannschaft hat? Lese ich das gerade richtig aus diesen Zeilen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März Lucifer schrieb vor 3 Minuten: du glaubst also allen Ernstes das die Handhabe des Vereins mit seinen Fans Einfluss auf die sportlichen Leistungen der Mannschaft hat? Lese ich das gerade richtig aus diesen Zeilen? Nein. Wie kommst du darauf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon Postaholic Geschrieben 12. März (bearbeitet) Es wäre Mal an der Zeit Ruhe in den Verein zu bringen, das würde die Arbeit aller erleichtern. Was Klauß bei uns in 1.5 Jahre erlebt hat, erlebst wo anders 20 Jahre nicht. Und wie wir aus der Vergangenheit wissen: Wir haben zig Personalien von vorne bos hinten durchgetauscht, eins ist immer geblieben: Die Unruhe. bearbeitet 12. März von SCR_Simon 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 12. März Totaalvoetbal schrieb vor 55 Minuten: Wir sind in keinen einzigen sportlichen Teilbereich (Fitness, Mental, Medizin, Scouting, Videanalyse) die Nummer 1 in Österreich. QFE!!!!!! Ist tlw ein Problem der Wiener Vereine im allgemeinen. Man spart am falschen Platz. In den AKAs funktionierts oder im Merch. Ich schreibs auch immer wieder, der Verein is gut aufgestellt. Die Abteilung KM hinkt aber tlw 20 Jahre hintenher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Stunde: Ich hab mir diese Statistik einmal ein wenig genauer angesehen. Mit Ausnahme der Cup Partien gegen unterklassige Gegner haben wir bis zur Auswärtspartie gegen den GAK in 18 Spielen inkl. EC einen xG Wert von im Schnitt 1,89 erzielt. Nimmt man die beiden Extreme, also die Partien wo wir über 60 Minuten zu 10 gespielt haben, raus, haben wir in diesem Zeitraum im Schnitt sogar einen xG Wert von 2,05 in 16 Partien erspielt; hatten in diesem Zeitraum auch acht Spiele mit einem xG Wert von über 2,00. Also im Schnitt haben wir uns in jeder zweiten Partie in der wir nicht länger als die Hälfte zu 10. gespielt haben über 2,00 xG rausgespielt. Nach der GAK Partie haben wir uns in 15 Spielen einen xG Wert von 1,69 erspielt, hatten in diesem Zeitraum auch nur viermal einen xG Wert von über 2,0. Nimmt man auch hier die Extreme raus, also das Schützenfest gegen Altach, haben wir uns in 14 Partien einen xG Wert von im Schnitt 1,55 erspielt. Ich muss sagen, ich hätte mir den Unterschied etwas extremer vorgestellt. Natürlich gibts Ausreisser Partien welche die Gesamtstatistik etwas verfälschen, wie etwa das Schützenfest gegen Altach oder die beiden Partien wo wir lange Zeit zu 10 gespielt haben. Man erkennt auch, dass im Oktober irgendetwas passiert sein muss - das wäre auch mein subjektiver Eindruck gewesen. Aber sooo drastisch sind die Unterschiede dann gar nicht. Übrigens haben wir Ligaweit die meisten Fehler gemacht die zu einem Tor geführt haben. Insgesamt stehen wir hier bei 5 Fehlern, 4 davon haben wir in den letzten 5 Ligaspielen gemacht... Ich hab mir das auch nochmal angeschaut - das sind unsere über 5 Spiele rollierenden xG & xGA-Averages der Saison (ausg. ÖFB-Cup): Man sieht, dass wir sehr gut gestartet sind, dann einen Durchhänger im Spätsommer hatten, einen guten Herbst gespielt haben & seit November wieder kämpfen (in den schlechten Phasen aber immer noch einen ausgeglichenen xG-xGA haben und nicht wie ein Abstiegskandidat punkten sollten. Problem ist auch, dass wir in der Liga 3 Spiele nur X gespielt haben, die wir auf jeden Fall gewinnen hätten müssen (GAK, Klagenfurt & Wattens) und 2 Partien verloren haben, die relativ ausgeglichen waren (Derby & die zweite BWL-Partie), aber nur 2 Punkte in Partien geholt haben, wo wir verlieren hätten müssen (Salzburg & die erste WAC-Partie). Hätten wir da die Punkte geholt, die wir holen hätten müssen, wären wir bei 37 Punkten, längst fix im OPO (und die Mannschaft vermutlich auch nicht so verunsichert) und hätten sicher keine Trainerdiskussion. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 12. März Gunner schrieb vor 2 Stunden: Geh bitte, "hereingefallen" ist man auf gar niemanden, Klauß ist ja kein "Schwindler", der sich als irgendwas ausgibt, was er nicht ist. Er hat einen perfekten Lebenslauf für das, was wir gesucht haben. Im RB-Kosmos groß geworden, kennt also den dort präferierten Powerfußball, den die meisten hier auch seit Jahren bei Rapid sehen wollen, von Beginn an. Sportstudium, Erfahrung als Co-Trainer von Rangnick und Nagelsmann, und praktische Erfahrung bei einem deutschen Traditionsverein mit viel Bahöö und übertriebenen Erwartungen rundherum. Dazu dann eben noch sehr eloquent und sympathisch. Und nicht zuletzt finanziell machbar. Finde recht dreist, dass manche so tun, als ob er jetzt ein komplettes Schwammerl wäre und Katzer ein Koffer, weil er das nicht gleich erkannt hat. Irgendwas passt seit einigen Monaten nicht mehr zwischen Klauß und der Mannschaft, vielleicht überfordert er sie tatsächlich mit seinen Vorgaben, vielleicht hat er tatsächlich die falsche Vorstellung davon, was wir aktuell brauchen und wie es wieder funktionieren kann. Solche Situationen sind aber das normalste auf der Welt, so gut wie jeder Trainer, und sei er noch so ein Weltklassemann, war schon in solchen Phasen gefangen und wurde dann irgendwann beurlaubt. Man muss deswegen Klauß nicht jegliche Kompetenz absprechen und erst recht keinen Rausschmiss von Katzer fordern. Danke,einigen hauts ja richtig den Vogel raus die würden am liebsten alle raus hauen von Präsidium abwärts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Postaholic Geschrieben 12. März bruno_conte schrieb vor 3 Stunden: schön polemisch formuliert. Er kriegt nicht nach jeder Runde noch eine Chance. Katzer hält sich einfach (noch) an den gültigen Vertrag. Die werden ihm sicher nicht nach jeder Runde sagen, so, jetzt warst wieder scheiße, aber eine Chance hast noch. Wir spielen noch um das VF im Europacup und um das OPO. Ja, Ihr habt euch alle mehr erwartet und Klauß war vor zwei Monaten noch der super duper beste Trainergott aller Zeiten. Jetzt ist er die größte Dumpfbacke. Genau wie seine Vorgänger - seit 10 Jahren haben wir nur Blindgänger im Traineramt. Vielleicht ist die Erwartungshaltung wieder mal zu groß. Ja, wir haben den besten super duper Kader aller Zeiten. Woran läßt sich das eigentlich festmachen ? Weil wir das so sehen wollen ? Ich würde mal sagen, von individueller Qualität und Potenzial ist einiges vorhanden. Aber ganz zum geplanten System von Klauß dürfte er leider nicht passen. Zu Beginn der Saison glänzten wir auch durch Intensität und Pressing. Beljo "gelenkt" von Burgstaller und Jansson waren dafür top, Schaub und Beljo ohne Burgstaller sind für Pressing mMn nicht die beste Wahl (um es freundlich zu formulieren). Seither wurde an der Taktik geschraubt, aber nichts wurde besser, was uns in diese Abwärtsspirale brachte. Findet Klauß die richtigen Stellschrauben, kann es auch unter ihm schnell wieder hinauf gehen. Die Frage ist, ob er das jetzt unter diesem Druck noch schafft, nachdem es ihm bis dato bei weit mehr Ruhe nicht gelungen ist. Obwohl natürlich auch die Spieler in der Pflicht stehen, wird es ohne die richtigen Maßnahmen und Vorgaben vom Trainerteam nicht gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.