Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
dermax schrieb vor 5 Minuten:

Du wirst jetzt natürlich keine Details nenne, aber solche Aussagen überraschen mich schon stark. Wieso sollten diese potenten Sponsoren jetzt auf einmal Schlange stehen?

Kann ich mir auch gar nicht erklären, *Hust Michael Tojner *Hust

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
dermax schrieb vor 4 Minuten:

Du wirst jetzt natürlich keine Details nenne, aber solche Aussagen überraschen mich schon stark. Wieso sollten diese potenten Sponsoren jetzt auf einmal Schlange stehen?

ein kleiner Hint, Sponsoren welche gegangen wurden, bzw. bestehende die aufstocken könnten etc... Die Mär dass wir als Verein am Plafond im Bereich des Sponsorings angekommen sind, kann auch nur von Personen kommen die sich mitunter wenig mit Sportsponsoring auseinander gesetzt haben, bzw. wenig Ahnung in diesem Bereich haben oder einfach nicht fähig waren auf Augenhöhe zu verhandeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 8 Minuten:

Ich sag nicht Schlange stehen, aber es gibt konstruktive Gespräche, eine Geschichte könnte schon sehr bald über die Bühne gehen, andere sind fürn Sommer angedacht, wichtig ist, auch in dieser Richtung gibts Bewegung.

wäre doch geil, nächste Saison ein Trikot ohne orangenen Batzen auf der Brust zu sehen . 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Lucifer schrieb vor 16 Minuten:

das ist viel zu romantisch gesehen denn in Wahrheit gilt es diese nicht ein zu fordern, denn dies würde bedeuten genügend Zeit zu haben was definitiv nicht der Fall ist. Entweder es klappt von Beginn weg und du als Verein erkaufst dir somit die Ruhe im Umfeld oder es geht weiter wie bisher... Die Zustimmung bei der Wahl trügt etwas den Schein, der Verein muss nun performen um sich wieder besser zu positionieren und das Umfeld wieder hinter sich zu bringen und zwar geschlossen... Man hat in der Vergangenheit genug gesprochen, eingefordert und geplant... das Ergebnis daraus ist bekannt.

 

man kann aber nur einen Schritt nach dem anderen tun, Potenzial für Verbesserungen gibt es mit Sicherheit großes. Ich formuliere es einmal so, ich bin sehr optimistisch, weil mir doch viel positives zugetragen wurde und dennoch sind es in Summe die vielen kleinen Bausteine die dann das große Ganze ergeben. Ok jetzt könntest sagen, dass sind die klassischen Floskeln im Fussball und damit magst auch recht haben, aber ich kanns nicht anders formulieren. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine Entwicklung im sportlichen Bereich, sprich Kampfmannschaft auf dem Platz sehen werden, ich bin zuversichtlich, dass Rapid einen attraktiven Fussball spielen wird, das haben ja auch schon die letzten Spiele unter Barisic angedeutet. Wenn man mehr Geld über Sponsoren lukriert wird man auch mehr Geld für junge Spieler, auch internationale Spieler ausgeben können um diese weiterzuentwickeln, wir werden natürlich weiterhin den österreichischen Markt im Fokus haben, aber eben auch in anderen Teichen fischen. Ich seh das ganze als langfristige Entwicklung, die jetzt auch von allen Entscheidungsträgern so mitgetragen wird und das stimmt mich positiv, daher auch mein Statement, entscheidend ist auch wie das Team Hofmann-Katzer-Barisic harmoniert.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
dermax schrieb vor 16 Minuten:

Du wirst jetzt natürlich keine Details nenne, aber solche Aussagen überraschen mich schon stark. Wieso sollten diese potenten Sponsoren jetzt auf einmal Schlange stehen?

Vielleicht gab es einen GFW, der nicht so wirklich mit der ein oder anderen Person konnte und somit durchaus auch Sponsoren vertrieben hat bzw. die gar kein Interesse hatten hier dabei sein zu wollen unter der führenden Person :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

man kann aber nur einen Schritt nach dem anderen tun, Potenzial für Verbesserungen gibt es mit Sicherheit großes. Ich formuliere es einmal so, ich bin sehr optimistisch, weil mir doch viel positives zugetragen wurde und dennoch sind es in Summe die vielen kleinen Bausteine die dann das große Ganze ergeben. Ok jetzt könntest sagen, dass sind die klassischen Floskeln im Fussball und damit magst auch recht haben, aber ich kanns nicht anders formulieren. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine Entwicklung im sportlichen Bereich, sprich Kampfmannschaft auf dem Platz sehen werden, ich bin zuversichtlich, dass Rapid einen attraktiven Fussball spielen wird, das haben ja auch schon die letzten Spiele unter Barisic angedeutet. Wenn man mehr Geld über Sponsoren lukriert wird man auch mehr Geld für junge Spieler, auch internationale Spieler ausgeben können um diese weiterzuentwickeln, wir werden natürlich weiterhin den österreichischen Markt im Fokus haben, aber eben auch in anderen Teichen fischen. Ich seh das ganze als langfristige Entwicklung, die jetzt auch von allen Entscheidungsträgern so mitgetragen wird und das stimmt mich positiv, daher auch mein Statement, entscheident ist wie das Team Hofmann-Katzer-Barisic harmoniert.

keine Frage, wir müssen alle positiv in die Zukunft blicken, aber nicht blindlinks... für mich müssen die Zeiten des Schönredens und Kalmierens ein Ende haben, wenn die Entwicklung in die falsche Richtung geht muss dies auch ohne Scheu vor irgendwas oder jemand angesprochen werden und nicht Monatelang versucht sich vor Antworten zu drücken. Wir haben mitunter die Wertschöpfung des Stadionbaus nicht optimal genutzt und sich durch div. sportliche als auch wirtschaftlichen Entscheidungen in eine Art Kreisel manövriert. Die Leute wollen einfach nicht mehr hören oder lesen das es Zeit und Geduld braucht, sie möchten sehen und spüren wie sich der Klub entwickelt, und das vor allem in Ergebnistechnischer Hinsicht. Ich denke jedem ist bewusst das Rom nicht an einem Tag erbaut wurde, jedem aber auch das es an einem Tag abbrannte... Insofern und im Hinblick auf das kommende Frühjahr mit dem Cupspiel auswärts gegen den WAC und die restlichen Runden bis zum OP darf uns in sportlicher Hinsicht nicht viel passieren... der Druck der auf den Entscheidungsträgern lastet ist nun kein geringer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Lucifer schrieb vor 2 Minuten:

keine Frage, wir müssen alle positiv in die Zukunft blicken, aber nicht blindlinks... für mich müssen die Zeiten des Schönredens und Kalmierens ein Ende haben, wenn die Entwicklung in die falsche Richtung geht muss dies auch ohne Scheu vor irgendwas oder jemand angesprochen werden und nicht Monatelang versucht sich vor Antworten zu drücken. Wir haben mitunter die Wertschöpfung des Stadionbaus nicht optimal genutzt und sich durch div. sportliche als auch wirtschaftlichen Entscheidungen in eine Art Kreisel manövriert. Die Leute wollen einfach nicht mehr hören oder lesen das es Zeit und Geduld braucht, sie möchten sehen und spüren wie sich der Klub entwickelt, und das vor allem in Ergebnistechnischer Hinsicht. Ich denke jedem ist bewusst das Rom nicht an einem Tag erbaut wurde, jedem aber auch das es an einem Tag abbrannte... Insofern und im Hinblick auf das kommende Frühjahr mit dem Cupspiel auswärts gegen den WAC und die restlichen Runden bis zum OP darf uns in sportlicher Hinsicht nicht viel passieren... der Druck der auf den Entscheidungsträgern lastet ist nun kein geringer.

Danke. Super Beitrag, vor allem die ersten Zeilen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich glaube durchaus, dass man was die Kampfmannschaft angeht mit einem SD, wie Katzer wieder in den Top 3 ankommen kann. Das ist für mich aber jetzt gar nicht größte Herausforderung, die ich sehe. Rapid gehört in die Top 3 in Österreich.

Die Frage ist, was passiert dahinter, wie schon so oft, auch wenn der Mecki da offenbar gar nicht zuständig dafür ist. Was passiert infrastrukturtechnisch, letztens hat ja erst jemand gemeint das Nachwuchszentrum ist immer noch nicht 100% fertig und das es eher ernüchternd ist, wie es dort ausschaut? Vielleicht hat sich das in der Zwischenzeit schon erledigt bzw. wurde endlich abgeschlossen?

Wie schauts mit dem Staff aus, sich da breiter, professioneller aufzustellen. Das kostet halt alles Geld. Scouting-Bereich, medizinischer Bereich usw. Ernährungsbereich für die Spieler und da gehört für mich mehr dazu, als nur gemeinsam Mittagessen zu gehen im Nachwuchszentrum. Dann gehört zu der Ausrichtung als Ausbildungsverein auch dazu, dass man seine besten Talente halten kann bzw. gewinnbringend verkaufen. Wenn uns da regelmäßig Talente ablösefrei verlassen, kannst diese Vereinsphilosophie vergessen. 

Daran messe ich für mich auch, ob die nächsten Jahre gut gearbeitet wird oder nicht. Das sportliche und ein 2., 3. Platz ist das eine, aber ob sich der Verein auch als Gesamtes weiterentwickelt das andere. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

ich habe keinen einblick nach innen, aber wenn @derfalke35 positiv getimmt ist, dann bin ich es auch. hat für mich als außenstehenden zumeist hand und fuss was er schreibt und wenn er was mal was geleakt hat, dann ist es auch so eingetreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Daher mein Appell an alle Rapidfans, gebts dem Fussballjahr 2023 eine Chance und denkts positiv.

Richtiiiiig......und mein Appell an alle Rapidfans

AM 3.2. ALLE NACH KÄRNTEN...

RAAAAPID WIEN ALEEEEZ.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance
Lucifer schrieb vor einer Stunde:

keine Frage, wir müssen alle positiv in die Zukunft blicken, aber nicht blindlinks... für mich müssen die Zeiten des Schönredens und Kalmierens ein Ende haben, wenn die Entwicklung in die falsche Richtung geht muss dies auch ohne Scheu vor irgendwas oder jemand angesprochen werden und nicht Monatelang versucht sich vor Antworten zu drücken. Wir haben mitunter die Wertschöpfung des Stadionbaus nicht optimal genutzt und sich durch div. sportliche als auch wirtschaftlichen Entscheidungen in eine Art Kreisel manövriert. Die Leute wollen einfach nicht mehr hören oder lesen das es Zeit und Geduld braucht, sie möchten sehen und spüren wie sich der Klub entwickelt, und das vor allem in Ergebnistechnischer Hinsicht. Ich denke jedem ist bewusst das Rom nicht an einem Tag erbaut wurde, jedem aber auch das es an einem Tag abbrannte... Insofern und im Hinblick auf das kommende Frühjahr mit dem Cupspiel auswärts gegen den WAC und die restlichen Runden bis zum OP darf uns in sportlicher Hinsicht nicht viel passieren... der Druck der auf den Entscheidungsträgern lastet ist nun kein geringer.

Ein bisschen verwirrend für mich, dein Post. Ich bin ja auch ein Freund einer gewissen Theatralik, aber in deinen Worten steckt mir zu viel Pathos. Rom ist nicht an einem Tag abgebrannt (und das auch nicht völlig) und auch Rapid wird das nicht tun. Rapid wird schlimmstenfalls erfolglos sein/bleiben, nicht verschwinden wie nach einem Brand. Und ehrlich gesagt, ob "die Leute" das jetzt noch hören können oder nicht... Ein Neuanfang braucht immer Geduld. Das ist einfach so. Und wir hatten in den letzten 15 Jahren zwar gefühlte 10 Neuanfänge, aber keiner davon war wirklich so ein umfassender, wie der jetzige. Zumindest was die handelnden Personen betrifft. Ob die Idee des Fussballs und des Vereins einen Neuanfang tatsächlich bekommt, wird man erst sehen. Das heißt, es wird sich erst weisen ob das "Schmoren im eigenen Saft" tatsächlich wieder stattfindet oder ob es doch gut ist, wenn gute Leute arbeiten, die einen besonderen Verein auch besonders gut kennen. Viele große Vereine zeigen, dass das nämlich gang und gäbe ist.

Du sagst, die Leute wollen Geduld nicht mehr hören, sie wollen aber spüren wie sich der Klub entwickelt. Ja das geht halt nicht ohne Geduld, weil auch das geht nicht an einem Tag.

Mit dem Ende des Schönredens und des Kalmierens hast du natürlich vollkommen recht. Auch wenn ein Kalmieren nach außen hin professionell ist als rhetorischer Kniff, weil es dir Handlungsspielraum geben soll. Das würdest du genau so machen, wenn du in so einer Position wärst, weil auch du überzeugt wärst, deine Sache richtig zu machen. Aber wichtig sind einfach die Prozesse im Hintergrund. Und für diese braucht es jetzt einfach Geduld weil eine Menge neuer Leute am Werk sind.

Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Wir brauchen Positivität, Geduld UND baldigen Erfolg, zumindest in Form einer sichtbaren Leistungssteigerung, die uns ins OPO führt und im Optimalfall einen fixen intern. Platz sichert und die sichtbare Verbesserung/Konsolidierung einzelner Spieler (was sich im Steigen des Team Marktwertes wiederspiegelt) in Form und Output. Und darauf müssen wir jetzt einfach geduldig warten ob das so kommt.

Skeptizismus und kritisches Denken dazu sind immer angebracht und willkommen. Wenn es denn konstruktiv ist. Wenns um Wahrheit und recht haben geht, wird es anstrengend und nervig. Zur Zeit ist letzteres hier im ASB gefühlt reichlich vorhanden. Als wäre Katzers Bestellung eine Impfdiskussion. Ein kindisches "ich hab recht" - "nein, ich hab recht" ist das oftmals.

Am Ende will ich auch sagen, dass ich die Emotionalität an Rapid und den Fans sehr liebe und deshalb auch Verständnis dafür habe, dass die Zeit gerade langweilig ist, obwohl so viel in den Startlöchern schlummert und wir es kaum erwarten können zu sehen, ob das Neue auch wirklich funktioniert. Nichts mehr wünschen wir uns alle, denke ich. Egal welche Meinung wir vertreten. (Außer ein paar Trolle hier herinnen. So wirkt es nämlich bei denen.)

Und um zum Schluss ein wenig Skeptizismus mit dir zu teilen: Genießen wir die Vorfreude jetzt, denn sie ist die schönste! Weil in den letzten 15 Jahren wurde noch jede Vorfreude relativ bald ausgedämpft.

bearbeitet von mclausky
Rechtschreibung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
mclausky schrieb vor 2 Minuten:

Ein bisschen verwirrend für mich, dein Post. Ich bin ja auch ein Freund einer gewissen Theatralik, aber in deinen Worte steckt mir zu viel Pathos. Rom ist nicht an einem Tag abgebrannt (und das auch nicht völlig) und auch Rapid wird das nicht tun. Rapid wird schlimmstenfalls erfolglos sein/bleiben, nicht verschwinden wie nach einem Brand. Und ehrlich gesagt, ob "die Leute" das jetzt noch hören können oder nicht... Ein Neuanfang braucht immer Geduld. Das ist einfach so. Und wir hatten in den letzten 15 Jahren zwar gefühlte 10 Neuanfänge, aber keiner davon war wirklich so ein umfassender, wie der jetzige. Zumindest was die handelnden Personen betrifft. Ob die Idee des Fussballs und des Vereins einen Neuanfang tatsächlich bekommt, wird man erst sehen. Das heißt, es wird sich erst weisen ob das "Schmoren im eigenen Saft" tatsächlich wieder stattfindet oder ob es doch gut ist, wenn gute Leute arbeiten, die einen besonderen Verein auch besonders gut kennen. Viele große Vereine zeigen, dass das nämlich gang und gäbe ist.

Du sagst, die Leute wollen Geduld nicht mehr hören, sie wollen aber spüren wie sich der Klub entwickelt. Ja das geht halt nicht ohne Geduld, weil auch das geht nicht an einem Tag.

Mit dem Ende des Schönredens und des Kalmierens hast du natürlich vollkommen recht. Auch wenn ein Kalmieren nach außen hin professionell ist als rhetorischer Kniff, weil es dir Handlungsspielraum geben soll. Das würdest du genau so machen, wenn du in so einer Position wärst, weil auch du überzeugt wärst, deine Sache richtig zu machen. Aber wichtig sind einfach die Prozesse im Hintergrund. Und für diese braucht es jetzt einfach Geduld weil eine Menge neuer Leute am Werk sind.

Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Wir brauchen Positivität, Geduld UND baldigen Erfolg, zumindest in Form einer sichtbaren Leistungssteigerung, die uns ins OPO führt und im Optimalfall einen fixen intern. Platz sichert und die sichtbare Verbesserung/Konsolidierung einzelner Spieler (was sich im Steigen des Team Marktwertes wiederspiegelt) in Form und Output. Und darauf müssen wir jetzt einfach geduldig warten ob das so kommt.

Skeptizismus und kritisches Denken dazu sind immer angebracht und willkommen. Wenn es denn konstruktiv ist. Wenns um Wahrheit und recht haben geht, wird es anstrengend und nervig. Zur Zeit ist letzteres hier im ASB gefühlt reichlich vorhanden. Als wäre Katzers Bestellung eine Impfdiskussion. Ein kindisches "ich hab recht" - "nein, ich hab recht" ist das oftmals.

Am Ende will ich auch sagen, dass ich die Emotionalität an Rapid und den Fans sehr liebe und deshalb auch Verständnis dafür habe, dass die Zeit gerade langweilig ist, obwohl so viel in den Startlöchern schlummert und wir es kaum erwarten können zu sehen, ob das Neue auch wirklich funktioniert. Nichts mehr wünschen wir uns alle, denke ich. Egal welche Meinung wir vertreten. (Außer ein paar Trolle hier herinnen. So wirkt es nämlich bei denen.)

Und um zum Schluss ein wenig Skeptizismus mit dir zu teilen: Genießen wir die Vorfreude jetzt, denn sie ist die schönste! Weil in den letzten 15 Jahren wurde noch jede Vorfreude relativ bald ausgedämpft.

dem kann ich mich vollends anschließen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Lucifer schrieb vor 50 Minuten:

keine Frage, wir müssen alle positiv in die Zukunft blicken, aber nicht blindlinks... für mich müssen die Zeiten des Schönredens und Kalmierens ein Ende haben, wenn die Entwicklung in die falsche Richtung geht muss dies auch ohne Scheu vor irgendwas oder jemand angesprochen werden und nicht Monatelang versucht sich vor Antworten zu drücken. Wir haben mitunter die Wertschöpfung des Stadionbaus nicht optimal genutzt und sich durch div. sportliche als auch wirtschaftlichen Entscheidungen in eine Art Kreisel manövriert. Die Leute wollen einfach nicht mehr hören oder lesen das es Zeit und Geduld braucht, sie möchten sehen und spüren wie sich der Klub entwickelt, und das vor allem in Ergebnistechnischer Hinsicht. Ich denke jedem ist bewusst das Rom nicht an einem Tag erbaut wurde, jedem aber auch das es an einem Tag abbrannte... Insofern und im Hinblick auf das kommende Frühjahr mit dem Cupspiel auswärts gegen den WAC und die restlichen Runden bis zum OP darf uns in sportlicher Hinsicht nicht viel passieren... der Druck der auf den Entscheidungsträgern lastet ist nun kein geringer.

da bin ich ganz bei dir, wenns in die falsche Richtung rennt muss man das früh genug erkennen, an den nötigen Stellschrauben drehen und nichts Schönreden, das erwarte ich mir ebenfalls. Ich hab langfristig gesehen eine recht hohe Erwartungshaltung, nicht der Meistertitel, aber ich will Rapid alle 5 Jahre einmal in der CL spielen sehen und das muss möglich sein, sag ich ganz offen, Zoki war 2015 ganz knapp dran, auch der Lask war im CL Playoff. Im Frühjahr müssen wir liefern, aber es wird auch den einen oder anderen Rückschlag geben, das ist mir bewusst. Das OP und der Einzug ins Cup Halbfinale müssen als Zwischenschritt erreicht werden. Ich erwarte mir z.B. von Wimmer eine richtige Leistungssteigerung, damit er auch wieder ein Führungsspieler wird, von Knasi erwarte ich mir, dass er die Schaltzentrale wird und auch hin und wieder mit seiner Genialität Spiele entscheidet und von Druijf erwarte ich mir ebenfalls eine massive Leistungssteigerung, Pejic und Greil sollte unter Barisic eigentlich richtig aufblühen. In Summe erwarte ich mir eine Weiterentwicklung der gesamten Mannschaft. Ich will damit sagen auch wenn ich sehr positiv gestimmt bin und Geduld einfordere, heißt das nicht, dass ich nicht auch entsprechend Leistung einfordere, bitte nicht falsch verstehen und ich hab auch immer geschrieben, dass ich denke, dass wir einen starken Kader haben, spätestens jetzt gilts den Beweis anzutreten, denn einen besseren Trainer als Barisic kann sich diese Mannschaft nicht wünschen und das weiß sie auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
derfalke35 schrieb vor 4 Stunden:

Ich sag nicht Schlange stehen, aber es gibt konstruktive Gespräche, eine Geschichte könnte schon sehr bald über die Bühne gehen, andere sind fürn Sommer angedacht, wichtig ist, auch in dieser Richtung gibts Bewegung.

:)

bearbeitet von Top_ League

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.