Finale: Argentinien - Frankreich


Wer wird Weltmeister?  

127 Stimmen

  1. 1. Wer wird Weltmeister?

    • Argentinien nach 90 Minuten
      44
    • Frankreich nach 90 Minuten
      31
    • Argentinien nach Verlängerung
      14
    • Frankreich nach Verlängerung
      7
    • Argentinien nach Elfern
      9
    • Frankreich nach Elfern
      8

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Baltic Cup Champion
Feanor1990 schrieb am 18.12.2022 um 19:08 :

Die haben ihren wirtschaftlichen Niedergang selbst verschuldet.

Da hab ich gleich wenig Mitleid wie bei den Griechen zb. 

 

Ja, die böse Supermarktverkäuferin und der schlimme Automechaniker, die sind sicher selbst schuld daran, dass sie von ihrer Arbeit nicht leben können. Hätten sie sich halt in ein besseres Land hineingebären lassen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
halbe südfront schrieb vor 11 Minuten:

 

Ja, die böse Supermarktverkäuferin und der schlimme Automechaniker, die sind sicher selbst schuld daran, dass sie von ihrer Arbeit nicht leben können. Hätten sie sich halt in ein besseres Land hineingebären lassen ....

jaja, spinn‘s dir nur wieder so hin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Feanor1990 schrieb vor 38 Minuten:

jaja, spinn‘s dir nur wieder so hin

 

Um was geht es denn sonst? Es ist das Volk welches nun diesen herrlichen Titel feiert und seine Sorgen kurze Zeit vergessen kann, es ist das Volk für das dieser Sport so viel bedeutet, es sind diese einfachen Leute die dieses Erlebnis so bitter nötig haben, eben weil ihre Führung so versagt. Als Europäer gar nicht wirklich nachvollziehbar.
Und du kommst mit "söwa schuld" daher.

Wenn man sich nicht mit diesen Menschen freuen kann/will, dann könnte man auch einfach mal nix dazu sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
revo schrieb vor 2 Stunden:

Die einzigen mit einer schlechteren Bewertung als der Schiedsrichter von der französischen L'Èquipe: Dembélé und Giroud, ohne Wertung. Lustig.

/cdn-cgi/mirage/89600bce25417f2cb251530cabf5d03184149f2987cd62d1ce9a0e422efc9db1/1280/https://preview.redd.it/bnzz0lhg7u6a1.jpg?width=960&crop=smart&auto=webp&s=40579f9ecc7dcd2bbdbf7bec721e7a19fbdddf4b

Dem Schiedsrichter 2 geben ist aber auch völlig an der Realität vorbei :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
revo schrieb vor 6 Stunden:

 

 

 

Danke für diese wunderbaren Stimmungsbilder. Es ist einfach traumhaft schön die unbändige Freude dieser Leute zu sehen. =)

Ich bin schon den ganzen Tag über damit beschäftigt Videos von gestern anzusehen. Hatte gestern Heimreisetag und das Finale nur am Handy auf dem furchtbar grauslichen Flughafen in Stansted gesehen. Wenigstens habens das Boarding erst 2 Minuten nach dem Elfern gestartet (mit einer 3/4 Stunde Verspätung), obwohl es auf der Anzeigetafel pünktlich angezeigt wurde. :D

Jedenfalls haben sich dort viele für Argentinien gefreut. Am schlimmsten war die Stimmung in der Schlange beim Anstellen zum Sicherheitscheck nach dem 2:2. Im Schnitt hatte da wohl jeder Zehnte das Handy in der Hand und hat Finale geschaut. :D

 

rapidwien21 schrieb vor 9 Stunden:

Das Tor zum 3:2 war zwar korrekt, aber ob der Schiri wirklich sah dass es kein abseits ist bezweifel ich schon irgendwie. :lol:

 

Naja, der VAR wirds schon gesehen haben. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic
halbe südfront schrieb vor 6 Minuten:

Naja, der VAR wirds schon gesehen haben. :ratlos:

Aber die korrekte Vorgehensweise wäre gewesen auf den Liri zu vertrauen (der abseits angezeigt hat) und sich dann vom VAR überstimmen lassen. Und dass das der VAR technisch so schnell auflösen konnte (der Schiri hat ja kurz gezögert) glaube ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Einfach nur ein hochverdienter Sieg war das. Die unnötige Dramatik hat man sich selbst zuzuschreiben - am Ende machts das aber nur um so schöner für alle. Ohne dieses ungeschickte und völlig unnötige Elferfoul wäre da nie Spannung aufgekommen in diesem Spiel und eigentlich hätte es zu diesem Zeitpunkt auch schon 3:0 stehen sollen. Dass dann der Held des Spiels in der 124. Minute einen Monstersave liefern muss um überhaupt ins Elfern zu kommen war fast schon zu kitschig. Martinez hat während dieser WM und auch im Finale unglaubliche Leistungen gebracht und damit auch seinem Team und Messi zum verdienten Titel verholfen. Das darf man bei all dem Hype um Messi nie vergessen. Fußball ist ein Teamsport, kein Messi und auch kein Martinez kann da ein Turnier alleine gewinnen. Und genau das hat Argentinien dieses mal so richtig gemacht - sie waren ein Team, ein eingeschworener Haufen dem der Rest der Welt egal war. Das war toll zu beobachten und es ist großartig den Argentiniern jetzt beim Feiern zuzusehen.

:love: _Argentinien_ :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

  

rapidwien21 schrieb vor 1 Minute:

Aber die korrekte Vorgehensweise wäre gewesen auf den Liri zu vertrauen (der abseits angezeigt hat) und sich dann vom VAR überstimmen lassen. Und dass das der VAR technisch so schnell auflösen konnte (der Schiri hat ja kurz gezögert) glaube ich nicht.

 

JEDES Tor wird überprüft, auch dieses wurde selbstverständlich überprüft. Und somit hat der VAR das letzte Wort, ganz egal was der Schiri oder Liri dazu sagen. Wichtig ist nur, dass der Schiri nicht den Fehler begeht und abpfeift bevor der Ball über der Linie ist.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic
halbe südfront schrieb vor 5 Minuten:

  

 

JEDES Tor wird überprüft, auch dieses wurde selbstverständlich überprüft. Und somit hat der VAR das letzte Wort, ganz egal was der Schiri oder Liri dazu sagen. Wichtig ist nur, dass der Schiri nicht den Fehler begeht und abpfeift bevor der Ball über der Linie ist.
 

Dann hat aber deine Aussage mit "Naja, Der VAR wirds schon gesehen haben" nix mit dem Thema zu tun bzw. war sie unnötig.

Ich hab nämlich von Anfang an geschrieben dass es korrekt war, der Ablauf aber nicht dem entsprach wie er eigentlich sein soll. Aber wurscht nachdem eh das richtige Ergebnis raus gekommenist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
rapidwien21 schrieb vor 17 Minuten:

Aber die korrekte Vorgehensweise wäre gewesen auf den Liri zu vertrauen (der abseits angezeigt hat) und sich dann vom VAR überstimmen lassen. Und dass das der VAR technisch so schnell auflösen konnte (der Schiri hat ja kurz gezögert) glaube ich nicht.

Der Liri hat die Fahne gehoben, weil er Tor angezeigt hat.

Er hat halt auch gesehen, dass der Ball hinter der Linie war.

Der Hauptschiri hat dann ja umgehend zum Mittelkreis gezeigt.

 

image.png

bearbeitet von fußboller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic
fußboller schrieb vor 4 Minuten:

Der Liri hat die Fahne gehoben, weil er Tor angezeigt hat.

Er hat halt auch gesehen, dass der Ball hinter der Linie war.

Der Hauptschiri hat dann ja umgehend zum Mittelkreis gezeigt.

Es hätte mich jetzt sehr verwundert wenn ich da daneben liege, aber 10 Sekunden google sagt:

Zitat

7. „Tor“ oder „kein Tor“

Wenn zweifelsfrei ein Tor erzielt wurde, stellen Schiedsrichter und Schiedsrichter-Assistent Blickkontakt her. Der Schiedsrichter-Assistent rennt daraufhin umgehend 25-30 m entlang der Seitenlinie Richtung Mittellinie, ohne die Flagge zu heben.Wenn ein Tor erzielt wurde, der Ball aber noch im Spiel zu sein scheint, hebt der Schiedsrichter-Assistent seine Fahne, um die Aufmerksamkeit des Schiedsrichters zu erlangen. Danach rennt er wie bei einem unumstrittenen Treffer 25-30 m entlang der Seitenlinie Richtung Mittellinie.
Wenn der Ball die Torlinie nicht vollständig überquert hat und die Partie normal weiterläuft, weil kein Tor erzielt wurde, stellt der Schiedsrichter Blickkontakt mit dem Schiedsrichter-Assistenten her. Dieser gibt bei Bedarf ein diskretes Handzeichen.

E: habe jetzt noch das mit dem Fahne heben hinzugefügt, er müsste trotzdem Richtung Mittellinie rennen was er aber auch nicht gemacht hat.

bearbeitet von rapidwien21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Ich habe mir jetzt kurz einmal die Ergebnisse der Endspiele von Weltmeisterschaften, Copa Américas und EUROs angesehen. Dass beide Teams in der Nachspielzeit getroffen haben gab es in diesen drei Bewerben in einem Finale noch nie. Somit musste noch nie ein Team quasi ein Match drei Mal gewinnen. Ob es das bei anderen KO-Spielen schon einmal gab, dass eine Mannschaft in der regulären Spielzeit in Führung ging, in der Nachspielzeit ebenfalls und trotzdem noch das Elfmeterschießen gewinnen musste, habe ich jetzt aber nicht durchgesehen. Vermutlich schon, aber Beispiel habe ich jetzt keins.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
rapidwien21 schrieb vor 22 Minuten:

Er müsste trotzdem Richtung Mittellinie rennen was er aber auch nicht gemacht hat.

Stimmt, das hat er nicht gemacht, aber mit der Hand in der er nicht die Fahne hält hat er Richtung MItte gedeutet.

Außerdem, wenn er wirklich Abseits angezeigt hätte, hätte der Hauptschiri ganz anders reagiert, dieser hätte dann das Zeichen für Abseits gemacht (einen Arm nach oben gestreckt). Die Argentinier hätten zum Jubel aufgehört und man hätte auf den VAR gewartet.

Hauptschiri hat aber zum Mittelkreis gezeigt und somit signalisiert das die Entscheidung des Feldschiri-Teams "Tor" lautet. Die Argentinier jubelten ohne Unterbrechnung weiter. Der VAR hat anschließend die Entscheidung des Feldschiri-Teams dann nur mehr bestätigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
rapidwien21 schrieb vor 37 Minuten:

Dann hat aber deine Aussage mit "Naja, Der VAR wirds schon gesehen haben" nix mit dem Thema zu tun bzw. war sie unnötig.

Ich hab nämlich von Anfang an geschrieben dass es korrekt war, der Ablauf aber nicht dem entsprach wie er eigentlich sein soll. Aber wurscht nachdem eh das richtige Ergebnis raus gekommenist.

 

Das war so gemeint, dass es eben völlig egal ist ob der Schiri am Feld es gesehen hat oder nicht, dass es kein Abseits ist - was du ja genau so geschrieben hast (dass du das eben bezweifelst). Bei Abseits kommt es eben auf die Aussage des VAR an, der hat die technischen Hilfsmittel, der Schiri entscheidet nach seiner Wahrnehmung - am Ende steht die richtige Entscheidung, das einzige was zählt. Und ob sich der Liri jetzt genau an den festgeschriebenen Text hält, oder halt mal gemütlicher bewegt ist ja auch völlig egal. Das Tor wurde gegeben, damit sollten alle zufrieden sein.

Wenn meine Antwort unnötig war, dann war von dem her dein Ausgangsposting es ebenso. ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Leaving Las Vegas schrieb am 18.12.2022 um 23:08 :

 

Das Spiel beobachtet jeder ja anders, ich gehöre zu den paar Millionen die Argentinien bis zum 1:2 als spielbestimmende Mannschaft gesehen hat.

:lol::lol::lol: ja das ist wirklich sehr komisch.... es fällt das 1:2 und auf einmal hatte man das Gefühl  dass die Argentinier  die Gejagten sind, obwohl ja noch immer vorne....  trocken runter spielen,...  aber es war die Gerechtigkeit.... die waren sich zu sicher, hatten schon den Grinser im Gesicht, ca soo wie Man City in der CL, und Mannschaften auf so hohem Niveau darfst du nie abschreiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.