Formel 1 Saison 2023


Astoria

Umfrage zur Formel 1 WM 2023   

77 Stimmen

  1. 1. Welche Teams werden 2022 positiv überraschen?

  2. 2. 2. Welche Teams werden 2022 ein Rennen gewinnen?

  3. 3. 3. Welche Fahrer werden mindestens ein Rennen gewinnen?

    • Max Verstappen
    • Lewis Hamilton
    • George Russell
    • Lando Norris
    • Carlos Sainz jun.
    • Charles Leclerc
    • Fernando Alonso
    • Esteban Ocon
    • Pierre Gasly
    • Lance Stroll
      0
    • Valteri Bottas
    • Sergio Perez
    • Nyck De Vries
    • Alexander Albon
      0
    • Logan Sargeant
    • Guanyu Zhou
      0
    • Yuki Tsunoda
    • Kevin Magnussen
      0
    • Nico Hülkenberg
    • Oscar Piastri
      0
  4. 4. Wer wird Weltmeister?

    • Max Verstappen
    • Sergio Perez
    • Lewis Hamilton
    • George Russell
    • Carlos Sainz jun.
      0
    • Charles Leclerc
    • Fernando Alonso
      0
    • Esteban Ocon
      0
    • Pierre Gasly
      0
    • Lance Stroll
      0
    • Valteri Bottas
      0
    • Nyck De Vries
      0
    • Alexander Albon
      0
    • Logan Sargeant
    • Guanyu Zhou
      0
    • Kevin Magnussen
      0
    • Nico Hülkenberg
      0
    • Oscar Piastri
      0
    • Yuki Tsunoda
      0
    • Lando Norris
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Sendestörung

Ist ja ganz überraschend, dass die F1 Umbauten durchführt :eek:
wusste man doch schon im Vorfeld, dass die nicht 1:1 dasselbe Setting nutzen, die Formel 1 Donnerstsg ankommt, mobile Boxen aufstellt und Freitag loslegt.

Sich darüber jetzt aber derart zu beschweren und sich aufzuspielen, das ist peinlich. Amis halt :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Oliver Goethe is der nächste Deutsche in der RB Academy. 

Interessant: Er is in London geboren und hat den dänische und deutsche Pass, sowohl Papa als auch Bruder sind Rennfahrer. Oben drein hält noch mit Johann Wolfgang von Goethe verwandt

Dieses Jahr 8. In der Formel 3 WM und in Macao am Start. 

https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/red-bull-holt-naechsten-deutschen-goethe-will-in-vettels-fussstapfen-treten-23111310

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oliver_Goethe

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Santuzzo schrieb vor 2 Stunden:

General Motors steigt zur Saison 2028 mit der Marke Cadillac als Motorenlieferant in die F1 ein.

https://www.skysportaustria.at/weg-frei-fuer-andretti-general-motors-steigt-ab-2028-in-die-formel-1-ein/

Aber nur fürs Team von Andretti, oder überlese ich da irgendetwas?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Frohnatur schrieb vor 28 Minuten:

Aber nur fürs Team von Andretti, oder überlese ich da irgendetwas?

Habe ich auch gelesen. Finde ich gut, denn es ist ein weiteres Argument, dass die Fraktion „Was für einen Mehrwert bietet Andretti?“ aus dem Weg räumen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Frohnatur schrieb vor 10 Stunden:

Aber nur fürs Team von Andretti, oder überlese ich da irgendetwas?

Hat wohl auch was damit zu tun das wir ab '26 ja eh schon mit Ford/RB, Mercedes, Honda/AM, Ferrari, Renault/Alpine und Audi? sechs Teams mit Werkscharakter haben werden,... Je nachdem wie es mit AT weiter geht wich ein 2. Ford Team. Dann hast mit Cadillac/Andretti schon 8 von 11 Teams ausgerüstet.

Bleiben noch Haas, McL und Williams die sich bis dahin entscheiden können. Dort wird man aber eher auf die Performance der letzten Jahre schauen (Kosten sind ja gedeckelt) um einen möglichst starken Motor zu haben und nicht im ersten Jahr von Cadillac auf eine Wundertüte setzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Charlie Wurz übrigens von Startplatz 18 auf 11 im Quali-Race von Macao. 

Dabei u.a. in den 10 Runden an Namen wie Verschoor(Sieger in Macao 2019, 3 Jahre F2 Erfahrung - Start:12) oder Flörsch(F3 und LMP2 Erfahrung - Start:17) vorbei. Auch an Nikola Toslov (6. der F3-WM '23-Start: 15). 

Die vor ihm gestarteten Ugochukwu und Ticktum haben sich nach einer Runde mit nem Unfall ausgeschaltet, ebenso Goethe und Armstrong mit Fahrfehlern sind dann aber als 21. bzw. 22. ins Ziel. 

Ein Auge kann man eventuell auch auf den Niederländer Laurens van Hoepen werfen der es von 22 auf 14 geschafft hat. - Das größte Plus an Plätzen vorm Charlie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Charlie Wurz war auf Platz 6, als der vor ihm liegende eine Havarie hatte. Wurz musste ausweichen und hat sich dabei das Auto kaputt gemacht. Sehr schade um den absoluten Top Platz. 

Im ersten F3 Rennen als 17 Jähriger, in Macau (!) um Platz 6 zu kämpfen ist eine tolle Leistung gewesen. Freu mich schon richtig auf die F3 Saison. Endlich aus österreichischer Sicht mal wieder in einer Motosport Serie mitfiebern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.