Formel 1 Saison 2023


Astoria

Umfrage zur Formel 1 WM 2023   

77 Stimmen

  1. 1. Welche Teams werden 2022 positiv überraschen?

  2. 2. 2. Welche Teams werden 2022 ein Rennen gewinnen?

  3. 3. 3. Welche Fahrer werden mindestens ein Rennen gewinnen?

    • Max Verstappen
    • Lewis Hamilton
    • George Russell
    • Lando Norris
    • Carlos Sainz jun.
    • Charles Leclerc
    • Fernando Alonso
    • Esteban Ocon
    • Pierre Gasly
    • Lance Stroll
      0
    • Valteri Bottas
    • Sergio Perez
    • Nyck De Vries
    • Alexander Albon
      0
    • Logan Sargeant
    • Guanyu Zhou
      0
    • Yuki Tsunoda
    • Kevin Magnussen
      0
    • Nico Hülkenberg
    • Oscar Piastri
      0
  4. 4. Wer wird Weltmeister?

    • Max Verstappen
    • Sergio Perez
    • Lewis Hamilton
    • George Russell
    • Carlos Sainz jun.
      0
    • Charles Leclerc
    • Fernando Alonso
      0
    • Esteban Ocon
      0
    • Pierre Gasly
      0
    • Lance Stroll
      0
    • Valteri Bottas
      0
    • Nyck De Vries
      0
    • Alexander Albon
      0
    • Logan Sargeant
    • Guanyu Zhou
      0
    • Kevin Magnussen
      0
    • Nico Hülkenberg
      0
    • Oscar Piastri
      0
    • Yuki Tsunoda
      0
    • Lando Norris
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

man kann noch soviele verschiedene modi einbauen wie man will, aber im endeffekt kaschiert es nicht das hauptproblem der letzten saisonen, egal ob RBR oder Mercedes, nämlich die dominanz.

solange es weiterhin immer nur ein absolut dominantes teams gibt, wird es zur nebensache ob dahinter duelle um die goldene ananas stattfinden.

ich weiß das klingt sehr negativ, aber es is die ursache für langweilige weltmeisterschaften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Patrax Jesus schrieb Gerade eben:

man kann noch soviele verschiedene modi einbauen wie man will, aber im endeffekt kaschiert es nicht das hauptproblem der letzten saisonen, egal ob RBR oder Mercedes, nämlich die dominanz.

solange es weiterhin immer nur ein absolut dominantes teams gibt, wird es zur nebensache ob dahinter duelle um die goldene ananas stattfinden.

ich weiß das klingt sehr negativ, aber es is die ursache für langweilige weltmeisterschaften.

Das stimmt natürlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Patrax Jesus schrieb vor einer Stunde:

ich weiß das klingt sehr negativ, aber es is die ursache für langweilige weltmeisterschaften.

damit hast du absolut recht

hab auch irgendwie das Gefühl, als wenn die F1 aktuell so viele Probleme/Streitereien hat wie noch nie

- neue Teams oder nicht
- Modi
- Anzahl der Rennen
- Sicherheit (wann kommt SC und wann nicht)
- und viele mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
grufi schrieb vor 1 Stunde:

damit hast du absolut recht

hab auch irgendwie das Gefühl, als wenn die F1 aktuell so viele Probleme/Streitereien hat wie noch nie

- neue Teams oder nicht
- Modi
- Anzahl der Rennen
- Sicherheit (wann kommt SC und wann nicht)
- und viele mehr

Die ersten 3 Punkte kannst mit einem Punkt zusammenfassen: $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Wann kommt SC etc. ist glaub ich kein Formel 1 Exklusives Thema

Die nächste große Reglementänderung steht in gut 2 Jahren an. Da verändert sich einiges, aus Alfa wird Audi, evtl. Andretti mit Red Bull/Honda Motor

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
grufi schrieb vor 6 Stunden:

damit hast du absolut recht

hab auch irgendwie das Gefühl, als wenn die F1 aktuell so viele Probleme/Streitereien hat wie noch nie

- neue Teams oder nicht
- Modi
- Anzahl der Rennen
- Sicherheit (wann kommt SC und wann nicht)
- und viele mehr

Ich weiß nicht, im Vergleich zu den Streitereien, Ausstiegsdrohungen etc. die es gefühlt jedes Mal gibt, wenn die Verlängerung der Concorde Agreement fällig wird, ist das eigentlich gar nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Robert S schrieb am 25.10.2023 um 18:59 :

Ich weiß nicht, im Vergleich zu den Streitereien, Ausstiegsdrohungen etc. die es gefühlt jedes Mal gibt, wenn die Verlängerung der Concorde Agreement fällig wird, ist das eigentlich gar nichts.

kann man so und so sehen

die Ausstiegsdrohungen jucken mich persönlich zB überhaupt nicht

Soll Ferrari und sonst noch wer halt damit drohen auszusteigen

viele große Teams gibts nicht mehr und es kann auch eine F1 ohne Ferrari geben

und wennst was positives dran sehen willst würds vllt auch passen wenn die Teams mit "Sonderstatus" weg sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Es gab ja die Aussage von der FIA glaub ich, dass die Überprüfung aller Autos hinsichtlich Skid Blocks zu lange dauern würde. Günther Steiner hat jetzt gesagt, dass bei ihnen zb die Messung nur wenige Minuten dauern würde. Da wirds halt schon ziemlich unverständlich warum nicht mehr überprüft wurden in Austin. Vor allem wenn man 2 von 4 überprüften disqualifiziert. 

Scheinbar waren wirklich noch einige weitere Autos unter den 9mm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schlagi009 schrieb vor einer Stunde:

Es gab ja die Aussage von der FIA glaub ich, dass die Überprüfung aller Autos hinsichtlich Skid Blocks zu lange dauern würde. Günther Steiner hat jetzt gesagt, dass bei ihnen zb die Messung nur wenige Minuten dauern würde. Da wirds halt schon ziemlich unverständlich warum nicht mehr überprüft wurden in Austin. Vor allem wenn man 2 von 4 überprüften disqualifiziert. 

Scheinbar waren wirklich noch einige weitere Autos unter den 9mm.

Scheinbar oder nur eventuell...

Selbst ein Verstappen (dessen Auto bestanden hat) sagt das wir mit Parc Ferme ab Quali über den Sprint bis zum Rennende hier ein Problem haben. 

Das eine Stundenlange (auch wenns pro Auto nur ein paar Minuten dauert ist das bei weiteren 13 Autos wie in Austin halt ne Menge Zeit) am Ende des Rennens nicht Praktikabel ist da die Teams abreisen (siehe Abreise vs. Meisterfeier) kann da schon einleuchten. 

Im Prinzip ist es ja der Sinn und zweck der Parc Feme Regel das Autos nicht mehr verändert werden können um dann den Regeln zu entsprechen. Wenn es das am Ende des Parc Ferme nicht ist sollte garnicht die Frage auftauchen ab wann es das war sondern der gesamte Zeitraum als Verstoß gewertet werden.  Also mMn hätten Hamilton und Leclerc auch im Sprint disqualifiziert gehört. 

Daher meine Idee: nach dem Sprint hat man fast einen ganzen Tag die Autos zu analysieren. Diese Daten gehen an die Teams. Wer schon illegal ist - >DSQ (Umbau und Rennstart aus der Box möglich unter Parc Ferme Regeln, also gleiche oder schon verwendete Spezifikation) . Wer aufgrund der Daten den Verdacht hat man werde über die Renndistanz illegal zu werden kann sein Auto aus der Startaufstellung nehmen und anpassen, Teilewechsel wie bisher nur gegen gleiche oder schon mal verwendete Spezifikation (also auch keine Experimente)

Dann kann man auch bei Stichproben bleiben. 

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Der Koch schrieb vor 7 Stunden:

Scheinbar oder nur eventuell...

Selbst ein Verstappen (dessen Auto bestanden hat) sagt das wir mit Parc Ferme ab Quali über den Sprint bis zum Rennende hier ein Problem haben. 

Das eine Stundenlange (auch wenns pro Auto nur ein paar Minuten dauert ist das bei weiteren 13 Autos wie in Austin halt ne Menge Zeit) am Ende des Rennens nicht Praktikabel ist da die Teams abreisen (siehe Abreise vs. Meisterfeier) kann da schon einleuchten. 

Im Prinzip ist es ja der Sinn und zweck der Parc Feme Regel das Autos nicht mehr verändert werden können um dann den Regeln zu entsprechen. Wenn es das am Ende des Parc Ferme nicht ist sollte garnicht die Frage auftauchen ab wann es das war sondern der gesamte Zeitraum als Verstoß gewertet werden.  Also mMn hätten Hamilton und Leclerc auch im Sprint disqualifiziert gehört. 

Daher meine Idee: nach dem Sprint hat man fast einen ganzen Tag die Autos zu analysieren. Diese Daten gehen an die Teams. Wer schon illegal ist - >DSQ (Umbau und Rennstart aus der Box möglich unter Parc Ferme Regeln, also gleiche oder schon verwendete Spezifikation) . Wer aufgrund der Daten den Verdacht hat man werde über die Renndistanz illegal zu werden kann sein Auto aus der Startaufstellung nehmen und anpassen, Teilewechsel wie bisher nur gegen gleiche oder schon mal verwendete Spezifikation (also auch keine Experimente)

Dann kann man auch bei Stichproben bleiben. 

Und dann pfeifen die vorderen Teams auf den Sprint, bevor sie das Risiko eingehen aus der Box zu starten. Dieses ganze Sprint System, in der aktuellen Form, ist mmn ein kompletter verhau. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
reallumpi schrieb vor 21 Minuten:

Und dann pfeifen die vorderen Teams auf den Sprint, bevor sie das Risiko eingehen aus der Box zu starten. Dieses ganze Sprint System, in der aktuellen Form, ist mmn ein kompletter verhau. 

Was meinst mit drauf Pfeifen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon
reallumpi schrieb vor 9 Minuten:

Wer zwingt sie den Sprint zu fahren? Oder zu starten und das Auto nach einer Runde in die Box zu holen?

Dazu gibt es eine ganz einfache Antwort:  Das Regelwerk  :hagmayr:

 

...so muss es zum Beispiel einen nachvollziehbaren Grund geben, wenn jemand das Rennen nicht beendet. Einfach nur in die Box fahren und aufgeben ist verboten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
reallumpi schrieb vor 13 Minuten:

Wer zwingt sie den Sprint zu fahren? Oder zu starten und das Auto nach einer Runde in die Box zu holen?

Ja das Reglement,... Wer den Sprint nicht beendet startet eh aus der Box weil man ja unter Parc Ferme bei nem Defekt was am Auto tun müsste. 

Ansonsten gibt man eben die ganze Veranstaltung auf. 

Gesundheitlich? Medical Center - > Na da lassen wir mal die Ärzte entscheiden ob jemand der am Samstag-Abend keine 100km schaffen "kann" 24h später fit für 300km sein soll. 

Eine Aufgabe wie letztens von Perez is ja ein Skandal und gehört ebenfalls per Regel unterbunden oder zumindest hart bestraft. 

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Der Koch schrieb vor einer Stunde:

Ja das Reglement,... Wer den Sprint nicht beendet startet eh aus der Box weil man ja unter Parc Ferme bei nem Defekt was am Auto tun müsste. 

Ansonsten gibt man eben die ganze Veranstaltung auf. 

Gesundheitlich? Medical Center - > Na da lassen wir mal die Ärzte entscheiden ob jemand der am Samstag-Abend keine 100km schaffen "kann" 24h später fit für 300km sein soll. 

Eine Aufgabe wie letztens von Perez is ja ein Skandal und gehört ebenfalls per Regel unterbunden oder zumindest hart bestraft. 

Ah geh, komische Telemetrie oder so, da gibt's genug schlupflöcher wenns einer drauf anlegt, da trau ich mich wetten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.