Wer wird neuer Sportdirektor?


RyanStecken

Recommended Posts

Ich und mein Holz
Patrax Jesus schrieb vor 3 Stunden:

apropo querfeld :davinci:

 

Mich nervt die "Geldgeilheit" der Jugendspieler bzw. deren Vertreter schon gewaltig. Das wirft echt kein gutes Bild auf keinen der Beteiligten - auch wenn unsere Situation nachvollziehbar ist (Vakuum in der SD-Position, was de facto ja nicht sein muss - Zocki kann das pro forma ja noch zsammkrixxln in Einzelfällen).

Ist auch ein fatales Signal für einen Verein, der auf Ausbildung setzen will. Da kann man sich die Mühe echt sparen und kauft eben "fertige" Spieler ein, statt Talenten Puderzucker in den A.... zu blasen, obwohl sie gerade erst bissl mehr als ein dutzend BL-Spiele in den Beinen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

McKenzie1983 schrieb vor 1 Stunde:

Mich nervt die "Geldgeilheit" der Jugendspieler bzw. deren Vertreter schon gewaltig. Das wirft echt kein gutes Bild auf keinen der Beteiligten - auch wenn unsere Situation nachvollziehbar ist (Vakuum in der SD-Position, was de facto ja nicht sein muss - Zocki kann das pro forma ja noch zsammkrixxln in Einzelfällen).

Ist auch ein fatales Signal für einen Verein, der auf Ausbildung setzen will. Da kann man sich die Mühe echt sparen und kauft eben "fertige" Spieler ein, statt Talenten Puderzucker in den A.... zu blasen, obwohl sie gerade erst bissl mehr als ein dutzend BL-Spiele in den Beinen haben.

Der Vater von Querfeld will für seinen Buben ja Gehälter wie Wimmer, Sollbauer und Co...das ist echt irre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
wienerfußballfan schrieb Gerade eben:

Der Vater von Querfeld will für seinen Buben ja Gehälter wie Wimmer, Sollbauer und Co...das ist echt irre

Wo steht das? Ich weiß nur dass sich seit Monaten keiner um die Vertragsverlängerung gekümmert hat, obwohl bekannt war dass sein Vertrag ausläuft;

eigentlich hätte das Anfang des Jahres beim Sportdirektor aufs Tableau gehört (lange vor der u19 Em) und nicht jetzt knapp vor Vertragsende;

jetzt wird diese Dummheit eben teuer oder unmöglich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
wienerfußballfan schrieb vor 26 Minuten:

Der Vater von Querfeld will für seinen Buben ja Gehälter wie Wimmer, Sollbauer und Co...das ist echt irre

Was ist daran irre? Er spielt ja auch mehr als diese Leute, und kann dem Verein noch eine gute Ablöse bringen im Gegensatz zu denen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lovehateheRo schrieb vor 4 Minuten:

Was ist daran irre? Er spielt ja auch mehr als diese Leute, und kann dem Verein noch eine gute Ablöse bringen im Gegensatz zu denen.

Querfeld muss sich eben erst beweisen. Soll jeder mit Potenzial der gerade eine halbe Saison auf guten Niveau spielt topverdiener sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
wienerfußballfan schrieb vor 23 Minuten:

Querfeld muss sich eben erst beweisen. Soll jeder mit Potenzial der gerade eine halbe Saison auf guten Niveau spielt topverdiener sein?

Das ist halt für mich eine grundlegend falsche Sichtweise. Hat er sich nicht bewiesen, indem er statt den anderen spielt? Der junge Bursche soll brav buckeln und weniger verdienen als die, die von ihm auf Bank und Tribüne verdrängt wurden? 

Leistung sollte der ausschlaggebende Faktor sein, nicht Seniorität. Wenn da jemand falsch verdient ist es sicher nicht der junge Spieler, der nach Leistung bezahlt werden will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
onlinehv schrieb vor einer Stunde:

Wo steht das? Ich weiß nur dass sich seit Monaten keiner um die Vertragsverlängerung gekümmert hat, obwohl bekannt war dass sein Vertrag ausläuft;

eigentlich hätte das Anfang des Jahres beim Sportdirektor aufs Tableau gehört (lange vor der u19 Em) und nicht jetzt knapp vor Vertragsende;

jetzt wird diese Dummheit eben teuer oder unmöglich 

woher weißt du, dass nichts getan wurde in den letzten Monaten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
irgendeiner schrieb vor 29 Minuten:

woher weißt du, dass nichts getan wurde in den letzten Monaten?

Weil ich Details dazu kenne und deshalb das Thema kurz auch hier bereits im Mai angesprochen habe 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
lovehateheRo schrieb vor 39 Minuten:

Das ist halt für mich eine grundlegend falsche Sichtweise. Hat er sich nicht bewiesen, indem er statt den anderen spielt? Der junge Bursche soll brav buckeln und weniger verdienen als die, die von ihm auf Bank und Tribüne verdrängt wurden? 

Leistung sollte der ausschlaggebende Faktor sein, nicht Seniorität. Wenn da jemand falsch verdient ist es sicher nicht der junge Spieler, der nach Leistung bezahlt werden will.

Und wenn er ein Leistungsloch hat und vl ein halbes Jahr nicht seine Leistung bringt (weil das bei jungen Spielern einfach passieren kann) und stattdessen dann wieder z.B. ein Maxi Hofmann spielt (in alter Form vor der aktuellen Verletzung), kürzt man dann wieder das Gehalt vom Querfeld? Leistung muss belohnt werden, aber auch genauso Erfahrung und Treue. Wenn jeder mit einer guten Saison sofort mehr als die Spieler verdienen, die schon weit öfter und länger Leistung gebracht haben, dann wirds bald gewaltig krachen. Gehaltstechnisch sollte er mMn in der Nähe von Sollbauer sein. In 2 Jahren kann er ja dann wieder gehaltstechnisch aufsteigen, wenn er dann wirklich der absolute Stamminnenverteidiger ist. Aber mit 18 Jahren (mit gerade einmal 17 BL Einsätzen) zu den Spitzenverdiener zu gehören, ist schon übertrieben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Skywalker1 schrieb vor 4 Minuten:

Und wenn er ein Leistungsloch hat und vl ein halbes Jahr nicht seine Leistung bringt (weil das bei jungen Spielern einfach passieren kann) und stattdessen dann wieder z.B. ein Maxi Hofmann spielt (in alter Form vor der aktuellen Verletzung), kürzt man dann wieder das Gehalt vom Querfeld? Leistung muss belohnt werden, aber auch genauso Erfahrung und Treue. Wenn jeder mit einer guten Saison sofort mehr als die Spieler verdienen, die schon weit öfter und länger Leistung gebracht haben, dann wirds bald gewaltig krachen. Gehaltstechnisch sollte er mMn in der Nähe von Sollbauer sein. In 2 Jahren kann er ja dann wieder gehaltstechnisch aufsteigen, wenn er dann wirklich der absolute Stamminnenverteidiger ist. Aber mit 18 Jahren (mit gerade einmal 17 BL Einsätzen) zu den Spitzenverdiener zu gehören, ist schon übertrieben. 

Man versteht ja deinen Ansatz aber das Fußballbusiness ist halt nicht so einfach, wie du es dir vorstellst. In einem Business, wo jeder Konkurrent nur darauf wartet, dass Talente relativ leicht abzugreifen sind. Die Zeiten, wo junge Spieler für lau spielen und über viele Wochen bzw. Hinrunde Routiniertere aus der Mannschaft spielt, gibt es schon länger nicht mehr. Rapid muss da halt auch einen fairen Kompromiss finden. Aber bei Hedl wirds ned anders laufen. Gewöhnt euch an solche Situationen. Dynamo Zagreb wird auch für junge Spieler, die richtig Leistung bringen, dementsprechend das Gehalt anheben und ihm auch eine gewisse Wertschätzung zurückgeben. 

Rapid muss sich an das Business anpassen. Nicht umgekehrt. Dafür gibts zu viel Konkurrenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
TheMichii schrieb vor 14 Minuten:

Man versteht ja deinen Ansatz aber das Fußballbusiness ist halt nicht so einfach, wie du es dir vorstellst. In einem Business, wo jeder Konkurrent nur darauf wartet, dass Talente relativ leicht abzugreifen sind. Die Zeiten, wo junge Spieler für lau spielen und über viele Wochen bzw. Hinrunde Routiniertere aus der Mannschaft spielt, gibt es schon länger nicht mehr. Rapid muss da halt auch einen fairen Kompromiss finden. Aber bei Hedl wirds ned anders laufen. Gewöhnt euch an solche Situationen. Dynamo Zagreb wird auch für junge Spieler, die richtig Leistung bringen, dementsprechend das Gehalt anheben und ihm auch eine gewisse Wertschätzung zurückgeben. 

Rapid muss sich an das Business anpassen. Nicht umgekehrt. Dafür gibts zu viel Konkurrenz.

Versteh ich schon, aber ich kann jetzt deswegen nicht jeden guten jungen Spieler automatisch zum Spitzverdiener machen, nur weil sonst die Konkurrenz zuschlägt.  Eine Mannschaft besteht aus mehr als nur Nachwuchsspielern. Nach deiner Logik wäre die Gehaltspyramide umgekehrt. Je jünger umso besser der Verdienst, je älter umso schlechter. Bei Ablösesummen kommt das vl hin, aber nicht beim Gehalt. Da geht's auch um Risiko und Fähigkeiten. Ein z.B. 25 Jähriger ist im Normalfall verlässlicher als ein 18 Jähriger. (Leistungstechnisch) Ein 25 Jähriger hat auch schon gewisse Charakterzüge und Fähigkeiten entwickelt, wie z.B. ein Kapitän zu sein, voranzugehen und auch jüngeren mit Erfahrung zu helfen. Bei uns ist der Burgi der Spitzenverdiener. Eine Mischung aus Leistung, Erfahrung und Wertschätzung. Für das wurde er geholt und genau das liefert er auch. 

Einen Moormann konnte man auch verlängern und der ist sicher kein Spitzenverdiener, aber sicher schon mehr als bei seinem alten Vertrag. Wichtig ist der Punkt der Vertragsverlängerung und entweder hat man den verpasst oder der Spieler wollte nicht. Die Anhebung des Budget für KM wäre natürlich ebenfalls hilfreich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TheMichii schrieb vor einer Stunde:

Man versteht ja deinen Ansatz aber das Fußballbusiness ist halt nicht so einfach, wie du es dir vorstellst. In einem Business, wo jeder Konkurrent nur darauf wartet, dass Talente relativ leicht abzugreifen sind. Die Zeiten, wo junge Spieler für lau spielen und über viele Wochen bzw. Hinrunde Routiniertere aus der Mannschaft spielt, gibt es schon länger nicht mehr. Rapid muss da halt auch einen fairen Kompromiss finden. Aber bei Hedl wirds ned anders laufen. Gewöhnt euch an solche Situationen. Dynamo Zagreb wird auch für junge Spieler, die richtig Leistung bringen, dementsprechend das Gehalt anheben und ihm auch eine gewisse Wertschätzung zurückgeben. 

Rapid muss sich an das Business anpassen. Nicht umgekehrt. Dafür gibts zu viel Konkurrenz.

Zwischen für lau spielen und einem Gehalt von Sollbauer z.B (gutes IV3 Gehalt) ist ein Unterschied. 

Man kann nicht jedem Spieler unter 23 der Leistung zeigte einen Spitzenvertrag geben, auch wenn der Berater das möchte.

Nicht nur weil es für einige wohl Anlass wäre 1-2 Gänge Retour zu schalten. Wenn ich einem 18 Jährigen als Beispiel: 150.000 im Jahr für 4 Jahre bei Rapid zahle, also er fix 600.000 hat, muss er schon ein fester, fester Charakter sein nicht nachzulassen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Skywalker1 schrieb vor 59 Minuten:

Versteh ich schon, aber ich kann jetzt deswegen nicht jeden guten jungen Spieler automatisch zum Spitzverdiener machen, nur weil sonst die Konkurrenz zuschlägt.  Eine Mannschaft besteht aus mehr als nur Nachwuchsspielern. Nach deiner Logik wäre die Gehaltspyramide umgekehrt. Je jünger umso besser der Verdienst, je älter umso schlechter. Bei Ablösesummen kommt das vl hin, aber nicht beim Gehalt. Da geht's auch um Risiko und Fähigkeiten. Ein z.B. 25 Jähriger ist im Normalfall verlässlicher als ein 18 Jähriger. (Leistungstechnisch) Ein 25 Jähriger hat auch schon gewisse Charakterzüge und Fähigkeiten entwickelt, wie z.B. ein Kapitän zu sein, voranzugehen und auch jüngeren mit Erfahrung zu helfen. Bei uns ist der Burgi der Spitzenverdiener. Eine Mischung aus Leistung, Erfahrung und Wertschätzung. Für das wurde er geholt und genau das liefert er auch. 

Einen Moormann konnte man auch verlängern und der ist sicher kein Spitzenverdiener, aber sicher schon mehr als bei seinem alten Vertrag. Wichtig ist der Punkt der Vertragsverlängerung und entweder hat man den verpasst oder der Spieler wollte nicht. Die Anhebung des Budget für KM wäre natürlich ebenfalls hilfreich. 

Ich hab aber auch nie gesagt, dass man ihm einen Spitzenvertrag geben muss oder dass er zum Topverdiener wird. Nur, dass er zumindest auf das Niveau von Sollbauer gehen soll. Fakt ist, Sollbauer war die gesamte Hinrunde nie besser als Querfeld. Keine Ahnung, was ihm damals versprochen wurde wurde, dass er dann so rumjammert bei Talk und Tore. Aber Querfeld hat es sich auf jeden Fall verdient, dass zu verdienen, was ein Verteidiger Nr.3 bekommen würd. Man hat sich halt mit Sollbauer keinen Gefallen getan. 

All In würd ich bei Querfeld halt auch nie gehen. Dennoch ist das Zeichen nach Außen fatal, dass man selbst mit richtig guten Ansätzen und Leistungen über älteren Spielern, keinen richtigen Sprung im Standing innerhalb der Mannschaft und etwas im Gehalt macht. Irgendwann muss Rapid den Schritt gehen, sonst passiert das bei jeder Verlängerung. Witzig, dass das einige immer noch nicht einsehen wollen, dass wir diese Probleme öfters sehen werden. Außer wir bekommen endlich einen SD, der Mal kälter und abgeklärter ist und einen klasklaren Plan als Ausbildungsverein hat. 

Sowie bei Hedl ich ganz klar den Standpunkt vertrete, dass er bei einer Vertragsverlängerung ein Gehalt bekomme darf, was einem Nr.1 Goalie bei Rapid schon nahe kommt. Klar, noch nicht den letzten Strebinger Vertrag aber schon auf dem Weg dahin. Denn bei Hedl hat man keine Argumente aufgrund ältere und erfahrene Spieler auf der Position wie bei Querfeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
wienerfußballfan schrieb vor 45 Minuten:

Zwischen für lau spielen und einem Gehalt von Sollbauer z.B (gutes IV3 Gehalt) ist ein Unterschied. 

Man kann nicht jedem Spieler unter 23 der Leistung zeigte einen Spitzenvertrag geben, auch wenn der Berater das möchte.

Nicht nur weil es für einige wohl Anlass wäre 1-2 Gänge Retour zu schalten. Wenn ich einem 18 Jährigen als Beispiel: 150.000 im Jahr für 4 Jahre bei Rapid zahle, also er fix 600.000 hat, muss er schon ein fester, fester Charakter sein nicht nachzulassen 

Naja, würd Mal sagen, dass das Ziel von fast allen Talenten in Österreich schon ist, in einer richtigen Topliga zu spielen und somit kannst du dich in Österreich als Talent nicht ausruhen. Nur, weil Knasi so ist nach seiner Verlängerung, muss man das nicht auf andere ummünzen. Ist mir zu einfach gedacht. Selbst wenn du eine Verlängerung mit guten Gehaltsplus bekommst, sollte dein nächstes Ziel es sein, dich in die Auslage für einen Transfer zu setzen. Klingt zwar hart für die Fans aber sollte von jedem Spieler das Ziel sein. Seinen Teil für den Erfolg der Mannschaft beitragen und schauen, dass man selbst seine Karriere weiterbringt.

Dein Argument mit dem Gehaltsplus und dann schleifen lassen, kann man auch für jeden Spieler über 23 Jahre anwenden. Das kann dir auch bei einem Maxl, Wimmer, Sollbauer oder X beliebigen Neuzugang passieren. Geht immer um die Ambitionen und Charakterzüge eines einzelnen Spielers. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
wienerfußballfan schrieb vor 10 Stunden:

Querfeld muss sich eben erst beweisen. Soll jeder mit Potenzial der gerade eine halbe Saison auf guten Niveau spielt topverdiener sein?

Das ist Profifussball und kein Beamtenapparat wo automatisch der ältere mehr verdient, unabhängig davon was er leistet.

Und womöglich meint Querfeld sogar Dibon. Wenn man Querfeld weniger bietet als Dibon, dann braucht man sich nicht wundern,.dass jeder gute junge Spieler das Weite sucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.