Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Januar 2023 rabbitear1911 schrieb vor 55 Minuten: Ich freue mich ja in jedem Transferfenster über neue Veilchen, die uns weiterhelfen können. Die Verantwortlichen haben ja Winter-Neuzugänge bisher dementiert. Ist das in Stein gemeißelt oder ist doch etwas möglich? Steine sind im Moment zu teuer für uns, geschweige denn von einem Meisl und Hammer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 6. Januar 2023 Leimi1911 schrieb vor 19 Minuten: Steine sind im Moment zu teuer für uns, geschweige denn von einem Meisl und Hammer. Meisl haben wir doch schon. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettesbluat Posting-Pate Geschrieben 6. Januar 2023 (bearbeitet) rabbitear1911 schrieb vor 4 Stunden: Ich freue mich ja in jedem Transferfenster über neue Veilchen, die uns weiterhelfen können. Die Verantwortlichen haben ja Winter-Neuzugänge bisher dementiert. Ist das in Stein gemeißelt oder ist doch etwas möglich? Ich hoffe die dementis waren nur aus verhandlungstaktischen gründen , mmn sehe ich schon potential nach oben auf der 6er , IV und vorallem Stürmerposition . Realistisch gesehen wird vermutlich nicht mehr rausschauen als sie ein oder andere Leihe . Um ljubic und/oder sakaria könnte man sich bemühen wenn leihen möglich sind . bearbeitet 6. Januar 2023 von Violettesbluat 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fearer Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Januar 2023 Weil es rund um dieses Transferfenster ein bisschen langweilig anmutet habe ich mir mal angesehen, welche Verträge bis Sommer 23 befristet sind. Viele "Beidlpracker" sind nicht dabei, der eine oder andere der uns in Breite helfen könnte - gerade auf Positionen, auf denen bei den YV nicht wirklich etwas nachkommt - wäre dann aber schon dabei. Daher ein bisschen Name-Dropping (Spieler mit Vertragsende 2023 mit Ö-Pass oder bereits in Ö Legionär). Allesamt also nicht für dieses Transferfenster, sondern vielleicht im kommenden interessant. Tor : Sahin-Radlinger Sollte uns Früchtl verlassen, vielleicht sogar noch eher Thema als letzten Sommer Von den YV: Conde wohl noch keine ernsthafte Alternative. RV: Ingolitsch, Thurnwald Die Verträge von Martins und Teigl enden im Sommer. Bei Ranftl rechne ich mit einem Verbleib. Von den YV kommt Pazourek nach, den würde ich aber noch nicht als Back-Up sehen. Ingolitsch und Thurnwald für mich aber beide eher keine Alternativen. Ivkic nach Horror-Phase zumindest wieder stabiler zuletzt, aber auch nicht mehr. IV: Dilaver, Kobald, David Gugganig, Hugonet Die Verträge von Mühl, Handl und Meisl sind bis Sommer befristet. Ich denke nicht, dass alle drei bleiben werden. Hoffe jedenfalls, dass Mühl und Handl gehalten werden können. Bis auf Gugganig, könnte ich mit allen in gewisser Weise leben. Von den YV: uU Kopp, als IV#4. Von ihm erwarte ich mir noch etwas. War ja in Innsbruck gesetzt und hat sich bei den YV zuletzt ein bisschen von den Unsicherheiten anstecken lassen. LV: Trummer, Lukacevic, Potzmann(kann auch RV) Unsere Lieblingsposition. Wird sich Baltaxa im Frühjahr beweisen können? Wenn nein....Potzmann wäre mit LASK-Vergangenheit und variabel einsetzbar. Lukacevic immer wieder mit guten Phasen, dann aber auch wieder weg vom Fenster. Trummer war lange verletzt hat aber davor schon gezeigt, dass er ein brauchbarer BL-Spieler werden kann. Kommt an Dante und Schnegg eher nicht vorbei. Von den YV: Bekannterweise leider Fehlanzeige. ZDM: Baumgartlinger, Ousmane Diakite Baumgartlinger halt schon 35, aber noch immer topfit. Diakite blieb mir aufgrund der Top-Leistungen bei Liefering und Altach irgendwie in Erinnerung. Wahnsinniges Verletzungspech. Qualitativ aber definitiv eine Bereicherung für unser ZDM. Fürchte ist aber eher ein Sportinvalide nach den Verletzungen. Von den YV kommt da nicht wirklich etwas nach. Bei Safin (der auch gerade in Göttingen den letzten Mann macht) wird es körperlich sehr schwer im Erwachsenenfussball eine ersthafte Rolle zu spielen. ZM: Taferner, Tobias Koch Taferner als Braunöder-Ersatz und als Konkurrenz für Wustinger? Sicher ein interessanter Spieler, aber eher nicht leistbar. Karrieretechnisch zuletzt aber eher absteigend. Tobias Koch von BW Linz gemeinsam mit Seidl schon länger Leistungsträger - könnte durchaus interessant sein. Von den YV: Smrcka, der ja schon bei der KM angeklopft hat. Wird sich zeigen, wie und ob er sich im Frühjahr präsentieren kann. FL: Gebauer, Honsak Beide mit laufintensivem Spielstil. Von den YV: Dramé, Kreiker beide ja immer wieder bei der KM dabei, sehe ich im Frühjahr jedenfalls noch bei den YV. Au Yeong mit ein bisschen viel Fantasie und dem nächsten Schritt ein Spieler, den man in die Vorbereitung mitnehmen könnte. Pecar und Hammond hinsichtlich der Staatsangehörigkeit eher kein Thema. ST: Anselm, Noah Bischof Anselm leider sehr verletzungsanfällig, vom Spielertyp aber durchaus interessant. Bringt einen gewissen Speed mit. Letzteres trifft auch auf Bischof zu. Hat bei den Spielen der Altacher schon das eine oder andere mal zu gefallen gewusst. YV: Leider auch nur wenig. Pross definitiv keine Alternative. Der offensichtliche variabel einsetzbare Dizdarevic (Top-Torschütze in Göttingen) hat bei den YV in manchen Situationen schon immer wieder aufgezeigt. Als Sturmspitze aber körperlich unterlegen. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 7. Januar 2023 ausser Taferner und Seidl möchte ich keinen Vorschlag bei der Austria sehen, wenn wir Spieler holen sollten dann echte Verstärkungen, Talente haben wir im eigenen Nachwuchs (Gebauer, Trummer usw. sind einfach zu schwach) 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 7. Januar 2023 Sigurd schrieb vor 26 Minuten: ausser Taferner und Seidl möchte ich keinen Vorschlag bei der Austria sehen, wenn wir Spieler holen sollten dann echte Verstärkungen, Talente haben wir im eigenen Nachwuchs (Gebauer, Trummer usw. sind einfach zu schwach) Das ist eine tolle Floskel, der spontan viele zustimmen werden, aber wer sind denn die Talente im eigenen Nachwuchs, die nächste Saison auf der LV-Position ein Back-up zu El Sheiwi geben können? Kreiker und Polster sehe ich offensiver, mit Baltaxa rechne ich nicht, also kann man die LV-Position durchaus am Markt ins Auge fassen, aber nicht in Form einer "echten Verstärkung", wie du sie forderst, sondern in Form einer Ergänzung zu El Sheiwi, der - hoffentlich - die "echte Verstärkung" wird. Da ist dann ein Trummer nicht uninteressant, noch interessanter und für unsere neue Spielidee passender fände ich Honsak. Möchte zu @fearers Übersicht der ablösefreien Sommer-Kandidaten auch noch Dominik Baumgartner (IV, 26, WAC) ergänzen, finde aber, dass die Übersicht schon interessante Namen bietet: Dilaver, Taferner, Honskak, Bischof. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2023 Wir brauchen echte Verstärkungen, Kaderergänzungen gibt's genug im Kader... Sturm pfeift jetzt wohl endgültig auf den Ö-Topf und festigt somit die Top 2 Position in Österreich, nach RedBull. Mit hohen Fixeinnahmen aus diversen EC Gruppen und regelmäßigen Erfolgen in den EC Spielen sichern die sich den finanziellen Vorteil dieser hohen UEFA Gelder. Lask mit dem neuen Stadion hat ähnliche Ambitionen. Lustenau und Klagenfurt verzichten ebenfalls auf Österreicher. Bleibt noch Austria und Rapid übrig, welche bei Liga internen Zugängen regelmäßig das Nachsehen gegenüber RedBull bzw. Sturm und dem Lask haben... Wir haben zwar ein nettes Stadion mit Millionenschulden, jedoch wenigen sportlichen Erfolg. Bleiben die eigenen ausgebildeten Top-Talente im Kader als Leistungsträger bzw. am Transfermarkt aus, wirds mit einem Festhalten am Österreicher Topf bald relativ düster werden, denn der Unterschied zur Spitze in Österreich wird laufend größer... Die Chancen mit: neues Stadion, fixe Gruppenphasen im EC samt Mehreinnahmen, Millionen für die Akademie mittels Mega-Sponsor wurden größtenteils nicht ausgenützt - der einzige Grund dafür ist das Managementversagen von Austria Wien! 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 7. Januar 2023 (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 2 Stunden: Das ist eine tolle Floskel, der spontan viele zustimmen werden, aber wer sind denn die Talente im eigenen Nachwuchs, die nächste Saison auf der LV-Position ein Back-up zu El Sheiwi geben können? Kreiker und Polster sehe ich offensiver, mit Baltaxa rechne ich nicht, also kann man die LV-Position durchaus am Markt ins Auge fassen, aber nicht in Form einer "echten Verstärkung", wie du sie forderst, sondern in Form einer Ergänzung zu El Sheiwi, der - hoffentlich - die "echte Verstärkung" wird. Da ist dann ein Trummer nicht uninteressant, noch interessanter und für unsere neue Spielidee passender fände ich Honsak. Möchte zu @fearers Übersicht der ablösefreien Sommer-Kandidaten auch noch Dominik Baumgartner (IV, 26, WAC) ergänzen, finde aber, dass die Übersicht schon interessante Namen bietet: Dilaver, Taferner, Honskak, Bischof. Honsak wäre für dich nicht eher ein Offensiver, wie du es bei Kreiker siehst? Sonst wäre das ein guter Transfer, aber der würde sich wohl nicht hinter El Sheiwi anstellen, und günstig wäre er wohl auch nicht. Bezüglich Baltaxa wird sich jetzt wohl die Richtung weisen, immerhin steht er noch bis 2025 unter Vertrag - wenn er nicht stark ist sollte man ihn gegen einen Österreicher eintauschen. bearbeitet 7. Januar 2023 von Viereee 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2023 veilchen27 schrieb vor 2 Stunden: Das ist eine tolle Floskel, der spontan viele zustimmen werden, aber wer sind denn die Talente im eigenen Nachwuchs, die nächste Saison auf der LV-Position ein Back-up zu El Sheiwi geben können? Kreiker und Polster sehe ich offensiver, mit Baltaxa rechne ich nicht, also kann man die LV-Position durchaus am Markt ins Auge fassen, aber nicht in Form einer "echten Verstärkung", wie du sie forderst, sondern in Form einer Ergänzung zu El Sheiwi, der - hoffentlich - die "echte Verstärkung" wird. Da ist dann ein Trummer nicht uninteressant, noch interessanter und für unsere neue Spielidee passender fände ich Honsak. Möchte zu @fearers Übersicht der ablösefreien Sommer-Kandidaten auch noch Dominik Baumgartner (IV, 26, WAC) ergänzen, finde aber, dass die Übersicht schon interessante Namen bietet: Dilaver, Taferner, Honskak, Bischof. Naja, jetzt nicht mit Baltaxa zu rechnen ist halt noch weit in die Zukunft geschaut. Hätten wir El Sheiwi zurück und in Form, dann wären die Alternativen Baltaxa (defensiv/Viererkette) und Polster (offensiv/Fünferkette) bzw. sogar beide nebeneinander. Im 3-5-2, sofern Wimmer dieses forciert, gäbe es ja keine Flügelposition für Polster. Ich glaube es ist gegenwärtig in Anbetracht der Umstände (neuer Trainer, neues Spielsystem?, noch keine Abgänge, Lizenz und Bedingungen sowie Prognose für Verletzte) zu früh, um über den Kader 23/24 konkret nachzudenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 7. Januar 2023 bigben79 schrieb vor 4 Stunden: Sturm pfeift jetzt wohl endgültig auf den Ö-Topf Das haben sie schon offiziell im Sommer bzw. nach dem Höjlund-Transfer gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 10. Januar 2023 bigben79 schrieb am 7.1.2023 um 11:34 : Die Chancen mit: neues Stadion, fixe Gruppenphasen im EC samt Mehreinnahmen, Millionen für die Akademie mittels Mega-Sponsor wurden größtenteils nicht ausgenützt - der einzige Grund dafür ist das Managementversagen von Austria Wien! Nein, der einzige Grund dafür ist das Versagen von Manfred Schmid, sagen die Experten! Ich glaube nicht dass es Zugänge geben wird im Winter, außer es wird jemand verkauft. Höchstens dass irgendein "Investor" für einen bestimmten Spieler das Extra-Börserl öffnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hunterjoe97 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Januar 2023 Austria Wien verpflichtet das burgenländische Talent Haubenwaller von Sc Neusiedl am See. Der Stürmer wird vorerst bei den Young Violets eingesetzt Quelle Radio Burgenland 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Januar 2023 hunterjoe97 schrieb vor 1 Minute: Austria Wien verpflichtet das burgenländische Talent Haubenwaller von Sc Neusiedl am See. Der Stürmer wird vorerst bei den Young Violets eingesetzt Quelle Radio Burgenland 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Januar 2023 bigben79 schrieb vor 37 Minuten: Das sind Transfers, die mir sehr gut gefallen. Investitionen in die Zukunft mit wahrscheinlich wenig Risiko. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 11. Januar 2023 zico74 schrieb vor 15 Minuten: Das sind Transfers, die mir sehr gut gefallen. Investitionen in die Zukunft mit wahrscheinlich wenig Risiko. Die machen wir laufend - und man muss sagen, die wenigsten setzen sich durch. Das Risiko ist übrigens, dass ein Kaderplatz belegt wird, wir müssen dringend Junge entwickeln und verkaufen, jeder Fehltransfer kostet mindestens ein Jahr auf der Position. Aber es ist natürlich immer interessant, lokalen Nachwuchs zu fördern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.