Torberg*1911 Postinho Geschrieben 2. März 2023 (bearbeitet) fis schrieb vor 8 Minuten: Und wer hätte Zweifel daran, dass MKs Rechnung stimmt, ein 12m langes Metallgitter um 50 TEur versetzen zu lassen. M.K.s Legitimation für solche Aufträge war damals: "Des is weniga ois da Edo im Monat vadient! Du host den Auftrog." bearbeitet 2. März 2023 von Torberg*1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiener jugend Weltklassecoach Geschrieben 2. März 2023 Warum bekommen es andere Vereine hin eine Möglichkeit zu schaffen Auswärtstickets über die eigene Homepage zu vertreiben und bei uns kannst du sie selten physisch im Shop kaufen oder meistens erst beim Stadion?! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 2. März 2023 Deristes schrieb vor einer Stunde: Theoretisch geht´s hier nicht nur um den Zaun. Argumentation war unter anderem auch, dass so ein Fluchtweg für die Stiege 112 wegfällt, da dann der Zaun zwischen Abgang zum Feld und dem Block wäre. (5 Meter weiter wäre eh der Abgang zum Feld vom Nebenblock auf der Ost) Im Endeffekt wollten sie es nie ändern, wäre definitiv kein Problem gewesen ^^ Eh, war natürlich überspitzt. Aber an den Kosten wirds wie Du sagst nicht gescheitert sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 2. März 2023 wiener jugend schrieb vor 33 Minuten: Warum bekommen es andere Vereine hin eine Möglichkeit zu schaffen Auswärtstickets über die eigene Homepage zu vertreiben und bei uns kannst du sie selten physisch im Shop kaufen oder meistens erst beim Stadion?! ich glaub das liegt am jeweiligen Heimverein, zumindest war das die Aussage vom Shopmitarbeiter beim letzten Derby! Kann aber auch eine Ausrede gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 2. März 2023 Torberg*1911 schrieb vor 6 Stunden: Klar müssen Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden, die nicht nur der Verein alleine entscheidet. Aber den "Kompromiss", dass der Away zwischen VIPs und Familientribüne platziert wird, ist schon ein Schmankerl. Es mag schon ein kurzer Weg sein für die Gäste, aber Gastfreundschaft wird in anderen Stadien auch nicht besonders groß geschrieben und der Austria Fan sollte im Heim-Stadion mit den Aways nicht unbedingt Berührungspunkte haben, aber jetzt genießen sowohl VIPs Richtung West und die Familientribüne deren Action. Soviel zu beste Lösung. Genauso gut und sicher hätte man den Zugang für die Aways wie jetzt entlang der Tangente zentral bei der West "einführen" können. Es wäre trotzdem Null Problem Richtung Verteilerkreis entstanden, weil dorthin gar keine Möglichkeit besteht für den Away zur An- oder Abreise wie jetzt auch. Der Zaun sollte aufgrund der Zuschauerkapazität des Aways tatsächlich versetzt werden, aber bitte nicht wie jetzt zwischen Blöcken verlaufend, was einfach unprofessionell und schrecklich aussieht ---> Siehe Bild unten zur OSTtribüne samt Änderungsvorschlag für ca. +300 Plätze auf der OST und ein optisch ansprechenderes Bild ohne geteilte Blöcke. Der Ein- Ausgang für Ecke Nord-Ost könnte für die OST1 dazukommen, den Aufgang zur verbleibenden Ecke Nord-Ost erreicht man über die Eingänge der Nordtribünen. Hier geht es weniger um Gastfreundschaft, sondern die Trennung der Fangruppen außerhalb des Stadions und eine einfachere Handhabung für die Polizei. Darum auch die kurze Tunnellösung. Der Auswärtssektor in Richtung Südtribüne würde dann vielleicht auch nicht das OK von Polizei, Stadt bzw. Bundesliga bedeuten. Nebenbei ist dann auch die Frage wie das mit einem möglichen Tunnel ausschaut oder man den oberen Bereich für eine längere Zeit sperren muss. Beim jetzigen Tunnel hat man doch mehr Raum frei und Großteils befindet er sich auf eigenen Grund. Die Familientribüne würde so oder so die Gästefans neben sich haben. Momentan sind sie in der Ecke, Richtung Süd würden die Gästefans aber doch gute Plätze hinter der Torauslinie bis zum Tor bekommen. Bezüglich Ost, ja da stimme ich dir zu. Früher war der untere markierte Block ein Teil der Ost (wo es noch kein Ecke gab) und oben ca. die Hälfte. Das sollte man in Zukunft auf jeden Fall wieder zur Ost hinzufügen. Torberg*1911 schrieb vor 6 Stunden: Vorsicht! Es kommen gleich die angerückt, die die Billigabos auf der OST als kaufmännisch nicht gewinnbringend darstellen, samt GuV Rechnung vs. den hochpreisigen Abos in der Ecke Nord/Ost. Diese Art hast du nicht nötig, zerstört nur eine qualitativ sachliche Diskussion. Ich weiß es nicht oder besser gesagt es ist gut möglich, dass man nicht auf ewig diese doch günstigen Preise halten kann. Interessant wäre es, ob die Nachfrage nach den Abos noch immer so hoch wäre, wenn man die Preise doch erhöhen müsste. Momentan kann man sagen, dass das sehr gut funktioniert und auch eine gewisse Nachfrage nach Karten bei uns auf der Ost vorherrscht. Hatten vorher nur ganz selten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettesbluat Posting-Pate Geschrieben 2. März 2023 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 2. März 2023 Austrianer48 schrieb vor 3 Minuten: Hier geht es weniger um Gastfreundschaft, sondern die Trennung der Fangruppen außerhalb des Stadions und eine einfachere Handhabung für die Polizei. Darum auch die kurze Tunnellösung. Der Auswärtssektor in Richtung Südtribüne würde dann vielleicht auch nicht das OK von Polizei, Stadt bzw. Bundesliga bedeuten. Nebenbei ist dann auch die Frage wie das mit einem möglichen Tunnel ausschaut oder man den oberen Bereich für eine längere Zeit sperren muss. Beim jetzigen Tunnel hat man doch mehr Raum frei und Großteils befindet er sich auf eigenen Grund. Die Familientribüne würde so oder so die Gästefans neben sich haben. Momentan sind sie in der Ecke, Richtung Süd würden die Gästefans aber doch gute Plätze hinter der Torauslinie bis zum Tor bekommen. Bezüglich Ost, ja da stimme ich dir zu. Früher war der untere markierte Block ein Teil der Ost (wo es noch kein Ecke gab) und oben ca. die Hälfte. Das sollte man in Zukunft auf jeden Fall wieder zur Ost hinzufügen. Diese Art hast du nicht nötig, zerstört nur eine qualitativ sachliche Diskussion. Ich weiß es nicht oder besser gesagt es ist gut möglich, dass man nicht auf ewig diese doch günstigen Preise halten kann. Interessant wäre es, ob die Nachfrage nach den Abos noch immer so hoch wäre, wenn man die Preise doch erhöhen müsste. Momentan kann man sagen, dass das sehr gut funktioniert und auch eine gewisse Nachfrage nach Karten bei uns auf der Ost vorherrscht. Hatten vorher nur ganz selten. Ich glaube auch, dass die Preise für die OST zwar niedrig bleiben werden, aber genauso wie die Preise der anderen Abos für nächste Saison leicht erhöht werden. Ich denke das würden auch die meisten verstehen. Die Kinderabos sind wirklich sehr low price mit €19,11 für 6-15 Jahre, mal sehen, ob die so bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vtkflavour Banklwärmer Geschrieben 2. März 2023 Violettesbluat schrieb vor einer Stunde: Anderer Sektor wird im Bedarfsfall geöffnet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 2. März 2023 (bearbeitet) vtkflavour schrieb vor 1 Stunde: Anderer Sektor wird im Bedarfsfall geöffnet? 800 klingt eigentlich recht wenig. Zustehen müssten uns ja bis zu 1500... bearbeitet 2. März 2023 von HMF 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. März 2023 HMF schrieb vor einer Stunde: 800 klingt eigentlich recht wenig. Zustehen müssten uns ja bis zu 1500... 500, meine ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 2. März 2023 brillantinbrutal schrieb Gerade eben: 500, meine ich. Warum? 10% der Stadionkapazität heißt es doch immer. Und 5% international. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. März 2023 HMF schrieb vor 10 Minuten: Warum? 10% der Stadionkapazität heißt es doch immer. Und 5% international. Ich kopiereaus den Stadionbestimmungen der Liga, aber vielleicht gibt es da noch was anderes. ´5 10 Gästefansektor lit a Der Gästefansektor bzw. die den Gästefans verpflichtend zur Verfügung zu stellenden Plätze müssen überdacht sein. A lit b Im Gästefansektor ist in mittlerer Position zumindest ein Vorsängerpult anzubringen. Die erforderliche gute Sicht auf das Spielfeld für die Gästefans ist durch entsprechende Tribünen zu gewährleisten. Dabei ist eine dem Heimfansektor möglichst vergleichbare Atmosphäre zu schaffen. Unter Berücksichtigung der einschlägigen (behördlichen) Vorschriften ist jedenfalls von baulichen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Plexiglas) Abstand zu nehmen, die zu einem einengenden, „gefängnisartigen“ Gefühl im Gästefansektor führen. Für den Gästefansektor gilt ein Mindestfassungsvermögen von 500 Steh- oder Sitzplätzen. B lit c Es wird empfohlen, dass die Kapazität des Gästefansektors individuell an die Anzahl der Gästefans angepasst werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oema ASB-Messias Geschrieben 2. März 2023 brillantinbrutal schrieb vor 12 Minuten: Ich kopiereaus den Stadionbestimmungen der Liga, aber vielleicht gibt es da noch was anderes. ´5 10 Gästefansektor lit a Der Gästefansektor bzw. die den Gästefans verpflichtend zur Verfügung zu stellenden Plätze müssen überdacht sein. A lit b Im Gästefansektor ist in mittlerer Position zumindest ein Vorsängerpult anzubringen. Die erforderliche gute Sicht auf das Spielfeld für die Gästefans ist durch entsprechende Tribünen zu gewährleisten. Dabei ist eine dem Heimfansektor möglichst vergleichbare Atmosphäre zu schaffen. Unter Berücksichtigung der einschlägigen (behördlichen) Vorschriften ist jedenfalls von baulichen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Plexiglas) Abstand zu nehmen, die zu einem einengenden, „gefängnisartigen“ Gefühl im Gästefansektor führen. Für den Gästefansektor gilt ein Mindestfassungsvermögen von 500 Steh- oder Sitzplätzen. B lit c Es wird empfohlen, dass die Kapazität des Gästefansektors individuell an die Anzahl der Gästefans angepasst werden kann. Ich kopiere aus den Spielbetriebsrichtlinien: (2) Jeder Klub der BL stellt nach schriftlicher Anfrage jedem anderen Klub der BL sowie der BL-Geschäftsstelle zwei Sitzplatzkarten der besten Kategorie für jedes Meisterschaftsspiel der BL kostenlos zur Verfügung. Die Anfrage beim jeweiligen Heimklub muss zumindest 48 Stunden vor dem jeweiligen Meisterschafsspiel erfolgen. Je 10 % der aufgelegten Sitz- und Stehplatzkarten (unter Berücksichtigung der einschlägigen Bestimmungen der BL-Sicherheitsrichtlinien) müssen dem Gastklub auf dessen Verlangen (nachgewiesener Eingang der Bestellung beim Heimklub spätestens 14 Tage vor Spielbeginn) überlassen werden. Die dem Gastklub zur Verfügung gestellten Tickets dürfen € 18,- pro Karte nicht übersteigen. Für den Gastklub besteht eine Rückgabemöglichkeit von nicht verkauften Karten bis spätestens 3 Tage vor dem Spieltermin (Einlangen in der Geschäftsstelle des Heimklubs). Bis zu diesem Termin nicht retournierte Karten sind ebenso wie die verkauften Karten binnen einer Woche nach dem jeweiligen Spieltermin zu bezahlen. Rechtzeitig retournierte bzw. unbeanspruchte Karten für den Gästesektor dürfen, sofern der Gästesektor nicht gemäß der Zahl der tatsächlich vom Gastklub in Anspruch genommenen Karten angepasst wird, nicht mehr in den Verkauf gelangen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. März 2023 oema schrieb vor 2 Minuten: Ich kopiere aus den Spielbetriebsrichtlinien: (2) Jeder Klub der BL stellt nach schriftlicher Anfrage jedem anderen Klub der BL sowie der BL-Geschäftsstelle zwei Sitzplatzkarten der besten Kategorie für jedes Meisterschaftsspiel der BL kostenlos zur Verfügung. Die Anfrage beim jeweiligen Heimklub muss zumindest 48 Stunden vor dem jeweiligen Meisterschafsspiel erfolgen. Je 10 % der aufgelegten Sitz- und Stehplatzkarten (unter Berücksichtigung der einschlägigen Bestimmungen der BL-Sicherheitsrichtlinien) müssen dem Gastklub auf dessen Verlangen (nachgewiesener Eingang der Bestellung beim Heimklub spätestens 14 Tage vor Spielbeginn) überlassen werden. Die dem Gastklub zur Verfügung gestellten Tickets dürfen € 18,- pro Karte nicht übersteigen. Für den Gastklub besteht eine Rückgabemöglichkeit von nicht verkauften Karten bis spätestens 3 Tage vor dem Spieltermin (Einlangen in der Geschäftsstelle des Heimklubs). Bis zu diesem Termin nicht retournierte Karten sind ebenso wie die verkauften Karten binnen einer Woche nach dem jeweiligen Spieltermin zu bezahlen. Rechtzeitig retournierte bzw. unbeanspruchte Karten für den Gästesektor dürfen, sofern der Gästesektor nicht gemäß der Zahl der tatsächlich vom Gastklub in Anspruch genommenen Karten angepasst wird, nicht mehr in den Verkauf gelangen. Das sticht die Stadionbestimmungen wohl aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 2. März 2023 In den Stadionbestimmungen steht ja nur was von "Mindestfassungsvermögen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.