zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2022 (bearbeitet) Feanor1990 schrieb vor 13 Minuten: Ws. Frühling 2024. Produktion hat bereits begonnen. Na bumm, 2 Jahre warten auf die nächste Staffel ist schon hart... CaoCao schrieb vor einer Stunde: Buchtip: https://www.amazon.de/dp/3608987002/?coliid=I2B8U5TQW4B72G&colid=39O2R2ZMCI68D&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Beim HdR würde ich bei der Deutschen Übersetzung jedenfalls aufpassen, dass ich eine Ausgabe von Margaret Carroux erwische. Die Krege-Neuübersetzung ist mE nach furchtbar. Gibt es von Silmarillion & Co auch Carroux-Übersetzungen oder nur die vom Krege? bearbeitet 15. Oktober 2022 von zahi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Oktober 2022 Nicht dass ich wüsste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derFalke Postaholic Geschrieben 16. Oktober 2022 CaoCao schrieb vor 12 Stunden: Bin einfach nur hingerissen von der Serie. Freu mich auf Staffel 2. Buchtip: https://www.amazon.de/dp/3608987002/?coliid=I2B8U5TQW4B72G&colid=39O2R2ZMCI68D&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Wenn man silmarillion und geschichten aus mittelerde kennt, lohnt sichs dann trotzdem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Oktober 2022 Ich kann nur für mich sprechen, also ja. Klarerweise wurden Sachen gerafft, das war bei den Filmen nicht anders. Zu den Elben der Noldor: Christopher Tolkien schreibt im Bezug auf Celebrimbor, die Noldor von Eregion und Sauron: Spoiler In einem Brief vom September 1954 schrieb mein Vater: "Zu Beginn des Zweiten Zeitalters war er (Sauron) noch schön anzusehen oder konnte noch eine schöne sichtbare Gestalt annehmen - und war noch nicht vollkommen böse, es sei denn, man wollte alle „Reformer“, die es mit „Rekonstruktionen“ und „Reorganisation“ eilig haben, völlig böse zu nennen, noch bevor Hochmut und die Begierde, ihren Willen auszuüben, sie verzehren. Was den besonderen Zweig der Hoch-Elben angeht, die Noldor oder Gelehrten, waren diese immer anfällig für „Wissenschaft“ und „Technologie“ wie wir es nennen würden. Es verlangte sie nach jenen Kenntnissen, über die Sauron von Natur aus verfügte und jene in Eregion schlugen die Warnungen Gil-galads und Elronds in den Wind. Der besondere „Wissensdurst“ der Elben in Eregion - eine „Allegorie“, wenn man will, für die Liebe zu Maschinen und technischen Erfindungen - wird auch durch ihre besondere Freundschaft mit den Zwergen von Moria versinnbildlicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
qlias Posting-Pate Geschrieben 16. Oktober 2022 (bearbeitet) Spoiler bearbeitet 16. Oktober 2022 von qlias blödsinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 16. Oktober 2022 Spoiler qlias schrieb vor 6 Minuten: Inhalt unsichtbar machen Was ich mich frag: Die Begegnung zwischen Halbrand/Sauron und Galadriel am Fluss war echt oder "fiktiv?" Hier hätte Sauron ja leicht eine starke Kontrahentin töten können? Spoiler Der Dialog zwischen den beiden hat aber eher darauf hingedeutet, das er sie nicht nur als Rivalin sieht, auch wenn am Ende die Bande zwischen den beiden zerschnitten wurde, ist wohl der Wunsch von ihm nicht so ausgeprägt sie zu töten wie umgekehrt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
qlias Posting-Pate Geschrieben 16. Oktober 2022 tirnweth schrieb vor 2 Stunden: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Inhalt unsichtbar machen Der Dialog zwischen den beiden hat aber eher darauf hingedeutet, das er sie nicht nur als Rivalin sieht, auch wenn am Ende die Bande zwischen den beiden zerschnitten wurde, ist wohl der Wunsch von ihm nicht so ausgeprägt sie zu töten wie umgekehrt. Spoiler Macht Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xSLAYERx zH MediaCorner Geschrieben 16. Oktober 2022 Die Kommentare von den Butthurt LOTR Fans in den Sozialen Medien sind so dermaßen anstrengend und lächerlich. Dann sollens halt bis ans Ende ihrer Tage ihre Bücher lesen und die Schnauze halten. So lange warten bis zur 2. Staffel -.- Mein Verdacht auf Sauron's Identität hat sich übrigens bestätigt. Spoiler Den hatte ich tatsächlich direkt bei der ersten Begegnung im Verdacht. Hat sich nochmal verstärkt als er meinte dass er sich auch fürs Schmieden usw interessiert. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2022 Die Kritiken und Kommentare zu der Show gehen auch mir mittlerweile gehörig auf den Senkel. Auf der einen Seite hast du Buch-Puritaner, die nicht einmal im Ansatz begreifen, wie man eine TV-Show (!) aus Material machen sollte, welches zu 99% aus trockenen Paragraphen und Einzeilern besteht, ohne tiefergehende Charakterbeschreibungen etc. Dann hast du einen Haufen Clickbaiter, die sich einfach über jeden Scheiß aufregen wollen (oft auch aus wirklich idiotischen Gründen, Stichwort Identity Politics im linken Hollywood, blabla). Ich würde mich sowohl als glühenden Verehrer der Bücher bezeichnen, als auch als jemanden, der generell recht kritisch ist, wenn in Hollywood Rollen aus politischen Gründen, ohne wirklich logische Gründe im Narrativ, umgecastet werden. Und für mich sind weder die Freiheiten mit dem Ursprungsmaterial, noch die Diversitätscastings hier negativ. Im Gegenteil, man macht einen recht guten Job, das Material in eine moderne Show umzuformen, und man macht Diversität richtig (Stichwort: sie sind einfach da, und ihre Ethnizität wird in der Show in keinster Weise thematisiert, wie das bei manchen Beispielen der Fall ist, weil sich die Writer/Showrunner auf die Schulter klopfen wollen). Würde man die Story des 2ten Zeitalters tatsächlich *getreu* adaptieren, würde das kein Schwein interessieren. Zwischen jedem Entwicklungspunkt würden Jahrzehnte, teilweise sogar Jahrhunderte stehen, und die Charaktere wären monotone, unbeschriebene Blätter. Auch die geläufige Kritik, dass sich die Show viel zu stark an den Filmen orientiert, kann ich nicht nachvollziehen. Warum sollte die Show sich denn *nicht* am bestehenden cinematic universe orientieren? Das wäre ja vollkommener Schwachsinn, wenn ein Durchschnittszuseher nicht gleich assoziieren könnte, dass diese Show zu einem der beliebtesten Film-Franchises aller Zeiten gehört. Ja, sie könnten weniger oft Dialog aus LOTR *direkt* wiederholen und anspielen, aber da wird generell der durchschnittliche Belesenheitsgrad beim Zuseher schon massiv überschätzt. Mein wirklich einziges Problem mit der Serie bisher ist: Spoiler Die Mithril-Story. Aber: da ist noch nicht alles gesagt. Obwohl wir den Effekt von Mithril auf ein Lindon-Blatt gesehen haben, haben wir keinen Beweis, dass sich Gil-galads Aussagen bewahrheiten. Also könnten sich seine Annahmen noch als falsch herausstellen (die Elben "brauchen" Mithril also nicht, um nicht innerhalb von Wochen umzukippen). Bisher beruht alles auf seiner Angst, die anderen folgen ihm einfach, ohne groß zu hinterfragen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 17. Oktober 2022 Letzte Folge nun auch gesehen. Insgesamt hat mir die 1. Staffel ziemlich gut gefallen. Zwischendurch gab es die ein oder andere folge die mir nicht so gefallen hatt bzw. wo mir das Pacing einzelner Handlungsstränge zu unterschiedlich waren. Vor allem die Numenor und Galadriel Story wurde zu schnell abgehandelt und so hatte man vielleicht auch weniger Zeit rund um Galadriel eine vernünftige Persönlichkeit zu entwickeln. Erste Staffel bekommt von mir eine 8/10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 17. Oktober 2022 miffy23 schrieb vor 3 Stunden: Die Kritiken und Kommentare zu der Show gehen auch mir mittlerweile gehörig auf den Senkel.: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Die Mithril-Story. Aber: da ist noch nicht alles gesagt. Obwohl wir den Effekt von Mithril auf ein Lindon-Blatt gesehen haben, haben wir keinen Beweis, dass sich Gil-galads Aussagen bewahrheiten. Also könnten sich seine Annahmen noch als falsch herausstellen (die Elben "brauchen" Mithril also nicht, um nicht innerhalb von Wochen umzukippen). Bisher beruht alles auf seiner Angst, die anderen folgen ihm einfach, ohne groß zu hinterfragen. Bei denen ist der Zug eh abgefahren, das kann den Machern mittlerweile echt egal sein. Die steigern sich so derartig rein, dass, auch wenn es ihnen zu gefallen anfangen sollte, die das wohl nie zugeben würden um nicht ihr Gesicht zu verlieren. Finde ich schade, denn du hast es eh sehr treffend erklärt das man so eine Geschichte schwer ins TV Format bekommt, damit es auch ansehnlich wird. Sonst kannst ne Staffel machen und 500 Jahre vorbeiziehen lassen und dort Staffel 2 ansiedeln, oder so ähnlich 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 17. Oktober 2022 Weiß nicht wirklich was ich von der Staffel halten soll. Irgendwie war mir alles zu vorhersehbar und das obwohl ich nicht mal so tief in der Materie stecke. Würde der Staffel eine 5-6/10 geben. Hoffe die zweite Staffel wird ein bisschen mehr epic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 17. Oktober 2022 Chr1s schrieb vor 38 Minuten: Weiß nicht wirklich was ich von der Staffel halten soll. Irgendwie war mir alles zu vorhersehbar und das obwohl ich nicht mal so tief in der Materie stecke. Würde der Staffel eine 5-6/10 geben. Hoffe die zweite Staffel wird ein bisschen mehr epic. Gut, dann duerfte dir die Herr der Ringe Trilogie auch nicht wirklich gefallen haben, oder? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) Feanor1990 schrieb vor 12 Minuten: Gut, dann duerfte dir die Herr der Ringe Trilogie auch nicht wirklich gefallen haben, oder? Für mich die beste Trilogie, die es gibt Ich hab aber mehr Probleme mit der Inszenierung der Serie, als mit der Story selbst. Die meisten (kritisierten) Logiklücken bzw. Zeitfehler check ich ja nicht mal. bearbeitet 17. Oktober 2022 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 17. Oktober 2022 Chr1s schrieb vor 6 Minuten: Für mich die beste Trilogie, die es gibt Aber bei der stört es dich nicht, dass alles vorhersehbar ist? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.