Zuschauerzahlen


Allgemeine Fragen zum Stadionbesuch  

51 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Violettjack schrieb vor 8 Minuten:

Also ich hab meinen Sohn schon zum Austria Fan erzogen .Der geht schon mal sicher.

So soll es auch sein.

Meine zwei mittlerweile Erwachsen, waren zuerst nur Kac(Eishockey)Fans.

Jetzt seit den letzten drei Jahren sind sie wenn sichs Beruflich ausgeht immer dabei.

Wobei einer von ihnen hat sogar ein Abo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Der Verein muss erfolgreich sein (damit meine ich Klassenerhalt), denn nur so kann was wachsen. Offensiv spielen und nicht gewinnen bringt auch nix. Ich bin lieber in der Meistergruppe mit einem defensive Spielstil und die Mannschaft zeichnet sich über ihren Kampf aus.

Das Wachstum im Verein müssen wir viel langfristiger sehen.

3 Prozent pro Saison vl oder so. In 10 Jahren dann vl 1/3 mehr an Fans und Fanpotential. Das wäre nachhaltiges Wachstum. Fankurve Nord ist ein MUSS für den Verein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Habe meine Nachbarn auch schon zu Austria Fans erzogen 👌 Und die sind dann sogar zu fünft schon zweimal nach Wien gefahren zum Spiel. Nur Abo habens noch keines .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Zauberer123 schrieb vor 2 Stunden:

Offensiv spielen und nicht gewinnen bringt auch nix. Ich bin lieber in der Meistergruppe mit einem defensive Spielstil und die Mannschaft zeichnet sich über ihren Kampf aus.

nur gings aber darum wie man mehr leute ins stadion bekommt und nicht welche präferenzen wir haben die sowieso schon regelmäßig/immer gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich finde ums Defensive geht's ja gar nicht.Wen der Konter dann richtig gut und schnell gespielt wird ist es für mich voll in Ordnung.

Meine Kritik geht dahin das wir im Frühjahr einfach Probleme beim rauspielen hatten.Wirklich gut hat das nicht ausgesehen.Warum auch immer.Ich glaub die Vorbereitung war auch nicht gerade ideal.

 

bearbeitet von Violettjack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Zauberer123 schrieb vor 8 Stunden:

Fankurve Nord ist ein MUSS für den Verein!

Hört endlich auf mit dem Blödsinn. Baulich nicht möglich und die paar Meter (im Stadion von Eingang Ost eine Fussballplatzlänge) sind euch zu viel? Außerdem ist der Sektor jetzt auf "unserer" Seite, also wo unsere Spielerbank ist, und genau so soll es auch sein. Dumme Ausreden von einem dem es vom Stadionwirt nach ein "paar" Bier zu weit ist. 

Hast dir überhaupt schon mal angeschaut wie das momentan baulich ausschaut? Die Auswärtsfans gehen unten durch, haben eine eigene Stiege, komplette Trennung. Besser geht's nicht! Jede Änderung wäre extrem teuer und nur sehr schwer umzusetzen, denn auch der Außenbereich, von dem aus die Gäste ins Stadion kommen, ist abgetrennt, im Süden wäre da die Tennishalle im Weg, und den Zugang unterhalb des Stadions gibt's dort auch nicht.

Hört auf zu träumen, passt wie es ist und ihr geht ja zum Sport, also werden wohl die 100 Meter im Stadion von Eingang Ost bis zur Fankurve nicht zu viel sein. Könntet ja mal gemeinsam einziehen, mit Fahnen, Gesängen etc. und so neue Mitglieder im Fanbereich werben. Wäre besser als dieses dumme granteln wegen 100 Meter gehen, diese 100 Meter sind eure Chance!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!

Mich würde ja wirklich interessieren, warum du so ein großes Problem mit der Forderung hast. Wenn du die Gründe/Argumente auch nur ansatzweise nachvollziehen und verstehen könntest, dann würdest du auch nicht so einen Unsinn verbreiten. Es geht natürlich nicht in erster Linie um den Fußmarsch oder um 2-3 Bier beim Stadionwirt. :facepalm:

bearbeitet von Sok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Andrew69 schrieb vor 8 Stunden:
Zauberer123 schrieb vor 18 Stunden:

Fankurve Nord ist ein MUSS für den Verein!

Hört endlich auf mit dem Blödsinn. Baulich nicht möglich und die paar Meter (im Stadion von Eingang Ost eine Fussballplatzlänge) sind euch zu viel?

1. Warum soll diese Forderung "Blödsinn" sein?

2. Natürlich ist es aufgrund der zahlreichen Fehlplanungen im Zuge der Errichtung (vor der EM 2008) baulich nicht einfach umsetzbar. Aber "nicht möglich" stimmt bei weitem nicht.

3. Es geht überhaupt nicht um "die paar Meter" mehr oder weniger. Es geht darum, ob die Heimfans auf die "Rückseite" des Stadions sollen, und die Auswärtsfans über die innerstädtische Seite wie einen Keil dazwischen hineingeschleust werden sollen.

Beides Unsinn, beides aber derzeitige Realität.

Kennst du vielleicht zufällig das eine oder andere größere Stadion in Österreich in einer der anderen größeren Städte? z.B. die Stadien von Sturm oder Rapid? Dann stell dir mal nur für 10 Sekunden vor, dort wären Heim- und Auswärtssektoren vertauscht.

Stell dir vor, die Rapid-Fans dürften nicht vom Bahnhof Hütteldorf marschierend über die vorderen (Haupt-)Eingänge an der Keißlergasse in ihr Stadion, sondern müssten von der Stadion-Rückseite (Deutschordenstraße) über den derzeitigen Gästezugang hinein.

Andrew69 schrieb vor 8 Stunden:

Außerdem ist der Sektor jetzt auf "unserer" Seite, also wo unsere Spielerbank ist

Meinst du das im Ernst? Das ist in diesem Zusammenhang wohl eines der lächerlichsten Argumente, die man sich vorstellen kann.

Andrew69 schrieb vor 8 Stunden:

Dumme Ausreden von einem dem es vom Stadionwirt nach ein "paar" Bier zu weit ist. 

Kennst du zumindest eine der Personen persönlich, die eine Heimkurve im Norden, also an der Siebenhügelstraße, fordern? Dann wüsstest du, dass denen der Weg von der Südkurve zum Stadionwirt mit Sicherheit nicht zu weit ist.

Weil "von denen" gibt es einige, denen letzten Sonntag nicht einmal die >500 km nach Lustenau zu weit waren (ich gebs zu, ich war nicht dort, mir waren über 8 Stunden Fahrzeit pro Richtung aus Wien nach Lustenau tatsächlich zu weit)

Andrew69 schrieb vor 8 Stunden:

Hast dir überhaupt schon mal angeschaut wie das momentan baulich ausschaut? Die Auswärtsfans gehen unten durch, haben eine eigene Stiege, komplette Trennung. Besser geht's nicht!

Ich bemängle auch nicht die technische Ausführung. Zu kritisieren ist nur, dass bei der Planung (2005-2008) nicht ausreichend mitgedacht wurde, dass das Stadion nach der EM 2008 in den Jahren und Jahrzehnten danach auch noch einen sinnvollen Zweck erfüllen sollte.

Andrew69 schrieb vor 8 Stunden:

Jede Änderung wäre extrem teuer und nur sehr schwer umzusetzen, denn auch der Außenbereich, von dem aus die Gäste ins Stadion kommen, ist abgetrennt

Natürlich geht die komplette Umsetzung nicht innerhalb eines Wochenendes. Aber ein Gitterzaun im Außenbereich kostet mit Sicherheit keine Millionen.

Andrew69 schrieb vor 8 Stunden:

im Süden wäre da die Tennishalle im Weg, und den Zugang unterhalb des Stadions gibt's dort auch nicht.

Die Tennishalle ist genau gar niemandem im Weg. Daran wird es mit Sicherheit nicht scheitern.

Andrew69 schrieb vor 8 Stunden:

Hört auf zu träumen, passt wie es ist

Das ist genau die einzige Einstellung, mit der sich garantiert nichts ändern wird.

Mit dieser Einstellung wären Vereine wie Ried, Mattersburg, Hartberg oder Austria Lustenau (nach über 20 Jahren Absenz) nie (mehr) in die 1. Bundesliga aufgestiegen.

Mit dieser Einstellung wären Vereine wie die SV Ried (oder übrigens auch ein FC Kärnten) niemals Cupsieger geworden.

Mit dieser Einstellung würde der LASK noch auf der alten Gugl spielen und BW Linz niemals ein neues eigenes Stadion bekommen.

Andrew69 schrieb vor 8 Stunden:

ihr geht ja zum Sport, also werden wohl die 100 Meter im Stadion von Eingang Ost bis zur Fankurve nicht zu viel sein.

Es geht überhaupt nicht um die 100 Meter. Unsere Fans würden auch locker die ca. 700-800 m von der St. Josefs-Kirche ins Stadion marschieren, egal in welchen Sektor.

Es geht darum, dass sich das Leben vor und nach der Partie nicht beim Südring abspielt. Dort gibts eine Betonwüste und tote Hose. Das Austria-Stüberl inkl. Vorplatz steht aus gutem Grund nicht am Südring, sondern an der Siebenhügelstraße.

Andrew69 schrieb vor 8 Stunden:

Könntet ja mal gemeinsam einziehen, mit Fahnen, Gesängen etc. und so neue Mitglieder im Fanbereich werben.

Das ist so ziemlich die einzige konstruktive Zeile in deinen Ausführungen.

Andrew69 schrieb vor 8 Stunden:

Wäre besser als dieses dumme granteln wegen 100 Meter gehen, diese 100 Meter sind eure Chance!!!!

Die Chance ist weniger, mit Fahnen und Gesängen 100 Meter über die (spärlich besetzte) Osttribüne runter zu marschieren.

Die echte Chance wäre, den Raum zwischen Nordkurve und Siebenhügelstraße - vor allem in den wärmeren Monaten - für allerlei Aktivitäten vor und insbesondere auch nach der Partie zu nutzen.

Stell ein Dutzend Bierbänke und Tische zwischen Austria-Stüberl und Nordkurve auf, vielleicht noch eine Handvoll Sonnenschirme dazu, und sie werden bei angenehmen Temperaturen nach Matchende gut gefüllt sein.

Mach das gleiche hinter der Südkurve auf der Betonwüste vor dem Südring, und sie werden leer bleiben.

DAS ist nur einer der wesentlichen Gründe, warum die Heimkurve nicht an der "Rückseite" des Stadions, nicht an der "Außenzufahrt" sein sollte, sondern auf jener Seite liegen sollte, auf der sie jahrzehntelang immer war:

An der Siebenhügelstraße!

bearbeitet von Austria_Forever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!

stadion_gästesektor.jpg

und wo genau liegt jetzt der große bauliche Aufwand, wenn die markierte Fläche als neuer Gästeeingang genützt würde? Viel größer sind auch die Zugänge in Graz oder Wien auch nicht. In Favoriten hast du sowieso den Gästeparkplatz ein ganzes Stück weit weg vom Auswärtssektor. Einmal davon abgesehen, dass unser Bausatzstadion mit seinen Kassa-Containern eh relativ flexibel ist. Zwischen dem Stiegenaufgang Ost und Süd machst einen Sichtschutz und genauso oben im Stadion am Zaun. 

Die Schleußen für die Einsatzkräfte verlaufen btw. unter der Tribüne. Daher gäbe es dahingehend kein Problem. 

bearbeitet von Sok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Sok schrieb vor 5 Stunden:

stadion_gästesektor.jpg

und wo genau liegt jetzt der große bauliche Aufwand, wenn die markierte Fläche als neuer Gästeeingang genützt würde? Viel größer sind auch die Zugänge in Graz oder Wien auch nicht. In Favoriten hast du sowieso den Gästeparkplatz ein ganzes Stück weit weg vom Auswärtssektor. Einmal davon abgesehen, dass unser Bausatzstadion mit seinen Kassa-Containern eh relativ flexibel ist. Zwischen dem Stiegenaufgang Ost und Süd machst einen Sichtschutz und genauso oben im Stadion am Zaun. 

Die Schleußen für die Einsatzkräfte verlaufen btw. unter der Tribüne. Daher gäbe es dahingehend kein Problem. 

Man könnte dann nicht mehr vom Süden zur Osttribüne. Heute ist der Durchgang frei, weil eben der Zugang zum Gästesektor unterhalb verläuft. Das ist baulich im Süden nicht umsetzbar. UND die allermeisten Zuschauer kommen über die Rampe ins Stadion, für die ganze Osttribüne, inklusive Oberrang wenn mal voll sein sollte, hättest du nur mehr den Eingang Ost. Das würde schon baupolizeilich nicht erlaubt werden.

Zum Argument Betonwüste im Süden: Man kann über den Osteingang rein und raus gehen und den Raum zwischen Nordkurve und Siebenhügelstraße - vor allem in den wärmeren Monaten - für allerlei Aktivitäten vor und insbesondere auch nach der Partie heute schon nutzen, wo ist da das Problem?

Der Zugang für die Gäste befindet sich zwischen den Trainingsplätzen und dort, hinterm Billa halten sich die vor dem Spiel auch auf. Und nochmal: da ist eine Stiege die unterhalb durchgeht und oben im Gästesektor endet. Sowas lässt sich nachträglich nicht so ohne weiteres an anderer Stelle errichten. Der bestehenden Zugang für die Einsatzkräfte muss für eben diese frei gehalten werden, ist also keine Alternative.

bearbeitet von Andrew69

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
Andrew69 schrieb vor 10 Minuten:

Man könnte dann nicht mehr vom Süden zur Osttribüne. Heute ist der Durchgang frei, weil eben der Zugang zum Gästesektor unterhalb verläuft. Das ist baulich im Süden nicht umsetzbar. UND die allermeisten Zuschauer kommen über die Rampe ins Stadion, für die ganze Osttribüne, inklusive Oberrang wenn mal voll sein sollte, hättest du nur mehr den Eingang Ost. Das würde schon baupolizeilich nicht erlaubt werden.

Die 5000, die die Ost dann einmal ggf. bei einem Heimspiel der Austria stürmen sollten, musst mir einmal zeigen. Wir sollten dabei schon bei der aktuellen und für die kommenden Jahre entscheidenden Realität der Austria Klagenfurt bleiben. Die Ost ist vollkommen verwaist, weil sie offenbar unattraktiv ist. 

Abgesehen davon, dass du ja gerade mit dem Weg von der Rampe zur Ost deinem eigenen Argument widersprichst, die aktuellen Südgänger würden einfach zu Faul für den Fußmarsch sein. Auch hier ist die aktuelle Realität entscheidend. Viele Austrianer kommen über die Siebenhügelstraße zum Stadion und sicher nicht alle kommen über die Rampe. Das einzige Problem, das sich ergibt und wo ich dir durchaus recht gebe, ist die Stiege Südost. Da müsste man sich halt anschauen, ob da ein Durchgang unter der Südtribüne ein Problem darstellen würde. Da käme man dann auch nicht mit den Auswärtsfans in Berührung. Innerhalb des Stadions gibt es kein Problem. Auch jetzt kommt niemand um die Nord von der West zur Ost.

Aber nachdem es bisher auch keine ernsthaften Erwägungen gibt, sich das ganze einmal sinnvoll (!) anzuschauen, solange können wir auch hier über den Gästeparkplatz (der übrigens eh bald einem Sporthotel weichen soll) und die separate Nordstiege diskutieren. Früher oder später, wird der Sportpark aber handeln müssen und diese Fehlkonzeption rückgängig machen. Ansonsten wird man bald die Auswärtsfans neben der Heimfanszene auf der Nord vorfinden. Dann wird die Baupolizei das kleinste Problem sein. 

Andrew69 schrieb vor 25 Minuten:

Zum Argument Betonwüste im Süden: Man kann über den Osteingang rein und raus gehen und den Raum zwischen Nordkurve und Siebenhügelstraße - vor allem in den wärmeren Monaten - für allerlei Aktivitäten vor und insbesondere auch nach der Partie heute schon nutzen, wo ist da das Problem?

Dass die Siebenhügelstraße von Wienern und Grazern regelmäßig belagert wird und man sich dadurch in der eigenen Stadt vorführen lässt. Die aktuellen Gegebenheiten geben halt keine Attraktivierung her, sondern erschweren sie unnötigerweise. 

Andrew69 schrieb vor 29 Minuten:

Der Zugang für die Gäste befindet sich zwischen den Trainingsplätzen und dort, hinterm Billa halten sich die vor dem Spiel auch auf. Und nochmal: da ist eine Stiege die unterhalb durchgeht und oben im Gästesektor endet. Sowas lässt sich nachträglich nicht so ohne weiteres an anderer Stelle errichten. Der bestehenden Zugang für die Einsatzkräfte muss für eben diese frei gehalten werden, ist also keine Alternative.

Mir ist die Stiege bekannt. Ich gehe ja auch nicht erst seit gestern zur Austria. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, denen man sich natürlich verschließen kann, wenn man so gar kein Interesse daran hat, Ideen ernst zu nehmen. 

Warst du schon einmal in Wals-Siezenheim? Die haben extern einen Turm errichtet, der einen separaten Zugang ermöglicht. Vermutlich gibt es mit ein bisschen Recherchearbeit auch andere Beispiele aus Österreich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Andrew69 schrieb vor 17 Stunden:

Hört endlich auf mit dem Blödsinn. Baulich nicht möglich und die paar Meter (im Stadion von Eingang Ost eine Fussballplatzlänge) sind euch zu viel? Außerdem ist der Sektor jetzt auf "unserer" Seite, also wo unsere Spielerbank ist, und genau so soll es auch sein. Dumme Ausreden von einem dem es vom Stadionwirt nach ein "paar" Bier zu weit ist. 

Hast dir überhaupt schon mal angeschaut wie das momentan baulich ausschaut? Die Auswärtsfans gehen unten durch, haben eine eigene Stiege, komplette Trennung. Besser geht's nicht! Jede Änderung wäre extrem teuer und nur sehr schwer umzusetzen, denn auch der Außenbereich, von dem aus die Gäste ins Stadion kommen, ist abgetrennt, im Süden wäre da die Tennishalle im Weg, und den Zugang unterhalb des Stadions gibt's dort auch nicht.

Hört auf zu träumen, passt wie es ist und ihr geht ja zum Sport, also werden wohl die 100 Meter im Stadion von Eingang Ost bis zur Fankurve nicht zu viel sein. Könntet ja mal gemeinsam einziehen, mit Fahnen, Gesängen etc. und so neue Mitglieder im Fanbereich werben. Wäre besser als dieses dumme granteln wegen 100 Meter gehen, diese 100 Meter sind eure Chance!!!!

Der Verein muss den Schritt früher oder später machen, ob du das willst oder nicht. Alles andere wäre einfach nur dumm und schadet langfristig sogar der Austria. Also besser gleich mal Druck ausüben und Denkanstoß geben, damit auch was in die Gänge kommt. 

Wäre schön wenn man sich mal schlau macht was das kostet. Jz da der Klassenerhalt gesichert ist wäre ja bissl Zeit.

Siebenhügelstraße ist Heimat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Zauberer123 schrieb am 22.3.2023 um 18:05 :

Der Verein muss den Schritt früher oder später machen, ob du das willst oder nicht.

Das kann der Verein gar nicht entscheiden. Und ob der Sportpark bereit ist Millionen dafür zu investieren bezweifle ich. Und ja, ein entsprechender Umbau wäre sehr teuer, mit einem 7stelligen Betrag musst schon rechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
Andrew69 schrieb vor 2 Stunden:

Das kann der Verein gar nicht entscheiden. Und ob der Sportpark bereit ist Millionen dafür zu investieren bezweifle ich. Und ja, ein entsprechender Umbau wäre sehr teuer, mit einem 7stelligen Betrag musst schon rechnen.

Das wird sich zeigen. Jede Initiative in die Richtung als lächerlich und unnötig abzutun, wird aber auch nichts an der grundsätzlichen Forderung der Betroffenen ändern. Einen Zeitpunkt der Realisierung fordert ja niemand, sondern es geht im ersten Schritt einfach darum Bewegung in die Sache zu bringen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit zu schaffen. 

Abgesehen von der Finanzierungsfrage und der praktischen Umsetzung: Bist du ganz grundsätzlich gegen die Idee und wenn ja, warum? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich bin nicht grundsätzlich dagegen aber dafür viel zu investieren sehe ich als nicht unbedingt notwendig. Schön wäre es.

ich glaube nicht dass sich da was tut da es sicher andere Investitionen gibt die wichtiger sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.