Recommended Posts

1909

Der Mythos der ein Team umgibt, der ist halt für mich nicht durch Trikotfarben oder Namen definiert.

Klar wär es heftig in rote Red Bull Trikots aufzulaufen - aber deswegen wäre die Vergangenheit nicht ausgelöscht. Oder irgendwas anderes. Da hab ich eine andere Wahrnehmung.

Es würde dich also nicht stören (heftig finden =/= stören), wenn wir ab nächster Saison als FC Austria Graz in Grün-Weissen Trikots auflaufen würden? Hätte dieser Verein noch was mit "SK Sturm Graz" zu tun?

Solange Antikicker wie Sabitzer nicht nur einberufen werden sondern auch noch ihre Einsätze bekommen und im Team herumstolpern dürfen ist da gar nichts legitim. Ich fürchte die Macht der Einflüsterer im ÖFB ist halt immer noch stärker als man das wahrhaben möchte. Da sollte einmal ausgemistet werden.

Ein Antikicker ist Sabitzer bei Gott nicht.. Ob es fürs Team (bzw. für die Stammelf) reicht, sei dahingestellt. Nur fallen mir speziell für den Flügel nicht viele (bessere) Alternativen ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Der Mythos der ein Team umgibt, der ist halt für mich nicht durch Trikotfarben oder Namen definiert.

Klar wär es heftig in rote Red Bull Trikots aufzulaufen - aber deswegen wäre die Vergangenheit nicht ausgelöscht. Oder irgendwas anderes. Da hab ich eine andere Wahrnehmung.

Sorry, normal nicht meine Art, aber meine Meinung zu deiner These: :deppat::vogelzeigen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der Mythos der ein Team umgibt, der ist halt für mich nicht durch Trikotfarben oder Namen definiert.

Klar wär es heftig in rote Red Bull Trikots aufzulaufen - aber deswegen wäre die Vergangenheit nicht ausgelöscht. Oder irgendwas anderes. Da hab ich eine andere Wahrnehmung.

Stell dir doch einmal vor ein Konzern kommt und übernimmt Sturm, Sturm heißt dann aber nicht mehr SK Sturm Graz sondern zum Beispiel FC (Konzern Name) Graz.

Die Vereinsfarben werden auf ROT-weiß oder Grün- Weiß geändert, alle Traditionen die der Verein hat werden beendet, und werden durch Marketing Geschichten des Konzerns ersetzt.

Sei Ehrlich würde dir das wirklich gefallen.

Ich meine mir würde es auch gefallen wenn ein Konzern bei Sturm einsteigen würde aber bitte nur wenn, Namen, Vereinsfarben und Vereins Traditionen erhalten bleiben.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Ist für mich nur eine künstliche Aufregung - Marcel Koller wurde auch angelastet, dass er Hosiner (in dem Sinne - gute Besserung, ich wünsche mir, dass er wieder zurückkommt und seine Träume verwirklicht :super: ) nie forcierte. Selbst Sonnleitner macht medial Wind, dass man es als Rapidler im ÖFB schwer hat! :D

Freunderlwirtschaft gibts keine - Djuricin hat eine sensationelle Hinrunde bei Sturm gespielt, bei mir wäre im Kader gewesen.... Koller hat aber sein Vertrauen in Janko nie verloren und mit Okotie gegen Montenegro und Russland genau den richtigen Mann gebracht. Wenn Djuricin so aufgeigt wie gestern in Spanien und sich vl. noch eine bessere Chancenauswertung aneignet wird er zurecht seine Chance erhalten. Hätte er bei Sturm schon Gelegenheiten bekommen sich mit Gegenspielern aus Villarreal und Co. zu messen wäre es vermutlich auch einfacher gewesen. Aber die gabs nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Geh bitte. Dieses Anti-Kommerz-Gelaber ist doch völlig fürn Hugo. Fakt ist nun einmal: Ohne Geld kein Spitzen-Fußball. Das ist längst ein beinhartes Business. Und ein paar Romantiker versuchen eben, den Schein zu wahren, indem sie gegen den modernen Fußball wettern und fürs Ego ein bissl Pyro abbrennen. Hilft alles nix. Die Realität ist eine andere. Und RB nur ein Symptom dieser Entwicklung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Man muss es auch so sehen:

Würds RedBull nicht geben, hätten wir seit 2005 Rapid und die Austria öfters über den Meistertitel jubeln gesehen.

Ausserdem hätten wir gleich viele EC-Starter wie Andorra, Litauen etc.

Ich bin kein RB-Fan, aber das einzige was sie nicht tun hätten sollen, war die Auslöschung der Austria Sbg - dies war aber leider auch die schlimmste Aktion!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Leider muss man sagen, dass der Didi die Liga fest in der Hand hat und die Klubs mit Tansfers saniert oder ne Rasenheizung spendiert. Ich bin nicht sicher, ob man ohne ihn besser dastehen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Stell dir doch einmal vor ein Konzern kommt und übernimmt Sturm, Sturm heißt dann aber nicht mehr SK Sturm Graz sondern zum Beispiel FC (Konzern Name) Graz.

Zu Beispiel: SK "Puntigamer Sturm Graz? Man tritt mit riesigen blauen Aufschriften auf dem Trikot und überall auf? Fußball ist bereits Kommerz, die Sponsoren entscheiden viel - Stichwort (Ausrede?) Hyballa.

Die Farben der Trikots bleiben nur, damit die Gloryhunter gleich wissen wer wer ist und es nicht peinlich erfragen müssen während ihnen das Kondenswasser vom Bierbecher über die Hand läuft.

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zu Beispiel: SK "Puntigamer Sturm Graz? Man tritt mit riesigen blauen Aufschriften auf dem Trikot und überall auf? Fußball ist bereits Kommerz, die Sponsoren entscheiden viel - Stichwort (Ausrede?) Hyballa.

Die Farben der Trikots bleiben nur, damit die Gloryhunter gleich wissen wer wer ist und es nicht peinlich erfragen müssen während ihnen das Kondenswasser vom Bierbecher über die Hand läuft.

Natürlich ist der Fußball schon lange Kommerz in Sachen Sponsoring usw.

Ich spreche hier aber davon das Konzerne wie RB Vereine zu 100% übernehmen, und das ist schon noch ein unterschied ob ein Verein einen Konzern gehört oder quasi den Mitgliedern.

Aber ja in Zukunft werden nur diese Vereine überleben können die sich mehr und mehr verkaufen an Groß Konzerne, ist ja in Deutschland bei den Bayern, BVB oder Schalke auch nicht anders, und so werden wohl die Vereine der Zukunft aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Natürlich ist der Fußball schon lange Kommerz in Sachen Sponsoring usw.

Ich spreche hier aber davon das Konzerne wie RB Vereine zu 100% übernehmen, und das ist schon noch ein unterschied ob ein Verein einen Konzern gehört oder quasi den Mitgliedern.

Aber ja in Zukunft werden nur diese Vereine überleben können die sich mehr und mehr verkaufen an Groß Konzerne, ist ja in Deutschland bei den Bayern, BVB oder Schalke auch nicht anders, und so werden wohl die Vereine der Zukunft aussehen.

Nur das es Fake ist, Mitglieder haben im Tagesgeschäft absolut keine Tragweite.

Sponsoren schon, dort gibt es persönliches Sponsoring oder Gründe die bei der Hyballa Entlassung angeführt wurde, dass Sponsoren die Lage anders sehen würde.

Was du tust, ist nur Wortklauberei in Prozentsätzen. Ganz ehrlich würde es kaum jemanden auffallen, würde Sturm von einem Konzern übernommen werden, jedoch die Trikotfarben gleich bleiben. Es würde sich nix ändern, außer dass auf einmal dicke Transfersummen bezahlt werden würden.

Die Leute die sich dafür wirklich interessieren sind eine Minderheit. Der Rest ist Sturm Fan, weil die "Schwoazen" gut in der Tabelle stehen und sind im Stadion, weils Wetter schön ist. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Dauerkartenbesitzer eigentlich keine Ahnung von Sturm haben und den Verein nur aus der Keine Zeitung kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was du tust, ist nur Wortklauberei in Prozentsätzen. Ganz ehrlich würde es kaum jemanden auffallen, würde Sturm von einem Konzern übernommen werden, jedoch die Trikotfarben gleich bleiben. Es würde sich nix ändern, außer dass auf einmal dicke Transfersummen bezahlt werden würden.

Und genau das wünsche ich mir für den Verein.

Ein Konzern, der Namen, Farben und Tradition so belässt wie sie jetzt sind, aber Millionen Investieren.

Bayern, BVB, Schalke werden nicht anderes geführt.

Die Leute die sich dafür wirklich interessieren sind eine Minderheit. Der Rest ist Sturm Fan, weil die "Schwoazen" gut in der Tabelle stehen und sind im Stadion, weils Wetter schön ist. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Dauerkartenbesitzer eigentlich keine Ahnung von Sturm haben und den Verein nur aus der Keine Zeitung kennen.

Richtig.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Zu Beispiel: SK "Puntigamer Sturm Graz? Man tritt mit riesigen blauen Aufschriften auf dem Trikot und überall auf?

Hier einen Unterschied auszumachen ist schon schwer, gell? :facepalm:

Geld mit Vermarktung zu erwirtschaften ist legitim, dazu gehört in Österreich schon lange Namenssponsorring- Sturm war hier mit Durisol sogar Vorreiter. Es ist nicht unbedingt zu befürworten, dazu kann man geteilter Meinung sein. Hat aber mit der "anderen" Sache gar nichts zu tun...

"Sturm" ist trotzdem "Sturm" geblieben und emotional unverwechselbar. Würde eine Firma alla Red Bull ähnlich wie Puntigamer einfach nur(!) werben, würde im Grunde(über Details lässt sich immer streiten) niemand etwas sagen. Jeder Verein hat mit Name und Farben (und dazu natürlich noch andere Ideologien, die bei jedem Verein eigens sind) seine Identität und diese sind unantastbar, ansonsten ist der Verein tot.

Jemand, der mit einem zb. "FC Coca-Cola Graz" etwas anfangen könnte, hat entweder einen schweren Dachschaden oder nie einen emotionalen Zugang zu Sturm gehabt - sprich war nie Fan/Sympathisant.

Edit. Dieser Thread ist eigentlich nicht für diese (schwachsinnige) Diskussion gedacht.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online